Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2013 (BOB)    

Bitte beachten Sie, dass sich die Inhalte der Veranstaltungen im Optionalbereich nicht mit denen Ihres Haupt- und Nebenfaches überschneiden dürfen. 

Informationen zur Online-Anmeldung im Bachelor Optionalbereich (BOB):

a) Kurse, die vom BOB eigenverantwortet sind, werden mit der Belegfrist Windhund Optionalbereich angeboten: Die Anmeldung startet am angegebenen Datum nach dem Windhundverfahren. Das bedeutet: Ab diesem Zeitpunkt ist eine Anmeldung möglich, bis die Höchstzahl an Teilnehmern erreicht ist. Dieses Verfahren soll für gleiche Chancen auf einen Seminarplatz sorgen. 

b) Kurse, die von anderen Fächern für den BOB geöffnet sind, werden über ihre je eigene Belegfrist gefüllt.
In beiden Fällen ist die Belegfrist je im Eintrag der Veranstaltung in HIS-LSF notiert.

   

Fotografie - Handwerk trifft Kunst    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94473     Workshop    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Laffitau

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
18:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Die Veranstaltung findet teils in B3 1, 1.15 und teils im Art Photography Studio Saarbrücken statt.
Freitag 12:00 bis
18:00
Einzel am 06.05.2016 06.05.2016 bis
06.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Die Veranstaltung findet teils in B3 1, 1.15 und teils im Art Photography Studio Saarbrücken statt.
Freitag 12:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Die Veranstaltung findet teils in B3 1, 1.15 und teils im Art Photography Studio Saarbrücken statt.
Freitag 12:00 bis
18:00
Einzel am 03.06.2016 03.06.2016 bis
03.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Die Veranstaltung findet teils in B3 1, 1.15 und teils im Art Photography Studio Saarbrücken statt.
Freitag 12:00 bis
18:00
Einzel am 17.06.2016 17.06.2016 bis
17.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Die Veranstaltung findet teils in B3 1, 1.15 und teils im Art Photography Studio Saarbrücken statt.
 
SoSe 2016    95337     Vortrag    Abteilung Prüfungssekretariate

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
Einzel am 29.06.2016 29.06.2016 bis
29.06.2016
  findet in Gebäude C5.2, Raum 519 statt
 
 
Die Überschrift Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen  Teilbereich 1: Fremdsprachen und Interkulturelle Kompetenzen    
 
Die Überschrift Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen  Teilbereich 2: Sozial-, Organisations- und Medienkompetenzen    
 
Die Überschrift Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug  Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung und Praxisbezug    
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Europa  Teilbereich 4: Europa    
 
Die Überschrift Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer  Teilbereich 5: Interdisziplinäre Studieneinheiten und ergänzende Studieneinheiten anderer Fächer