Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2007 (KB)    

Hinweis:

Das Vorlesungsverzeichnis für das SS 2016 befindet sich noch in Bearbeitung.

Die Anmeldung für die HoK-spezifischen Lehrveranstaltungen (hierzu zählen unter anderem die Praxiskurse) beginnt am 15. März 2016.

 
Die Überschrift (1) Bereich interdisziplinärer Module aufklappen  weitere Informationen zu (1) Bereich interdisziplinärer Module  (1) Bereich interdisziplinärer Module    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturwissenschaften  Einführung in die Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 1 aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 1  Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 2 aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 2  Interdisziplinäre Einführung in die Kulturwissenschaften 2    
   
SoSe 2016    91884     Einführungsveranstaltung    4 SWS    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer ,   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens ,   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser ,   Jun.-Prof. Dr. Barboza
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2016 - 22.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 28.04.2015 bis 29.07.2016  28.04.2015 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 26.04.2016 bis 12.07.2016  26.04.2016 bis
12.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 17.05.2016 bis 26.07.2016  17.05.2016 bis
26.07.2016
 
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 02.08.2016 02.08.2016 bis
02.08.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) KLAUSUR
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 04.11.2016 04.11.2016 bis
04.11.2016
  Nachholklausur SS
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
 
Die Überschrift Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens aufklappen  weitere Informationen zu Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens  Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens    
   

Technik des wissenschaftlichen Arbeitens (TWA)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93988     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

TWA - Technik des wissenschaftlichen Arbeitens    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94868     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Geimer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung  Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung    
   

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91885     Einführungsveranstaltung    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Teilnehmer/-in:   60 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Lemor

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Maximal
60 Teilnehmer/-in Beginn: 08:30 bis 10:00 Uhr!
Donnerstag 08:00 bis
10:00
Einzel am 28.07.2016 28.07.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 KLAUSUR
 
 
Die Überschrift Interdisziplinäres Themenmodul aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäres Themenmodul  Interdisziplinäres Themenmodul    
   
SoSe 2016    95290     Interdiszipl. Kolloquium    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrpersonen :   PD Dr. phil. Pisani ,   Prof. Dr. Neddens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2016 - 22.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Die TERMINE und Räume entnehmen Sie bitte den Einzeleinträgen der beiden Veranstaltungen!
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95291     Interdiszipl. Kolloquium    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrpersonen :   PD Dr. phil. Pisani ,   Jun.-Prof. Dr. Barboza
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2016 - 22.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Die TERMINE und Räume entnehmen Sie bitte den Einzeleinträgen der beiden Veranstaltungen!
Zur Zeit keine Belegung möglich

Essay-Tutorium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95599     Tutorium    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Duttenhöfer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
14:00
Einzel am 08.07.2016 08.07.2016 bis
08.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    

Im kulturwissenschaftlichen Kernbereich müssen insgesamt 102 CP erbracht werden, davon:

  • 72 CP aus den Basismodulen 1 und 2 in den vier gewählten Kernfächern (Pflicht),
  • 20 CP aus den Aufbaumodulen in zwei der vier zuvor gewählten Kernfächer (Wahlpflicht),
  • 10 CP der Bachelor-Arbeit (Pflicht).

Die Bachelor-Arbeit kann nur in einem der beiden Kernfächer verfasst werden, in denen sowohl beide Basismodule als auch ein Aufbaumodul absolviert wurden.

Sind zwei Varianten (a) und (b) eines Moduls aufgeführt, wird jeweils nur eine der beiden absolviert. Welche Variante zu belegen ist, geht aus der Studienordnung bzw. dem Modulhandbuch hervor.

 
Die Überschrift A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa aufklappen  weitere Informationen zu A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa  A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa    
 
Die Überschrift A1. Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu A1. Vor- und Frühgeschichte  A1. Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte (Proseminar)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Museumsexkursion aufklappen  weitere Informationen zu Museumsexkursion  Museumsexkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde  Quellenkunde    
   
SoSe 2016    94855     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Loew

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte    
   
SoSe 2016    94862     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Biermann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
 
Die Überschrift Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte  Vorlesung zu einer Epoche der Vor- und Frühgeschichte    
   

Hallstatt- und La-Tène-Zeit in Mitteleuropa    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94857     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
SoSe 2016    94862     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Biermann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
 
Die Überschrift Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)    

Falls das Modul "Seminar zur Älteren Vorgeschichte" unbedingt in diesem Semester absolviert werden muss (Studienabschluss o.ä.) besteht die Möglichkeit, unten aufgeführte Veranstaltung zu belegen. Allerdings wird das Seminar nur anerkannt, wenn ein Referatsthema der Älteren Vorgeschichte (Themen 1-6, vgl. Homepage der Vor- und Frühgeschichte) übernommen wird.

   
SoSe 2016    94860     Seminar    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.08
 
Die Überschrift Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Seminar zur jüngeren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
   
SoSe 2016    94858     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift A2. Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu A2. Alte Geschichte  A2. Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
SoSe 2016    93618     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 (ohne Klausur) / 3 (mit Klausur)     Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) (WP)    
   

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
SoSe 2016    93618     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 (ohne Klausur) / 3 (mit Klausur)     Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   

Paläographie des Mittelalters    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91882     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten ,   Wagner
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Schreibwerkstatt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93989     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94616     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    94932     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Raum 3.33, Gebäude B.3 1
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95266     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schäfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95449     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Müller
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95571     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte  Einführung in die Alte Geschichte    
   

Kaiser Nero - ein wahnsinniger Brandstifter?    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93499     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06 Tutorium, Beginn 26.04.2016
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Mit Gruß und Kuss - Ciceros Korrespondenz    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93535     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06 Tutorium, Beginn 26.04.2016

Die Olympischen Spiele    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94730     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Ziegler

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.  
Freitag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)  Grundzüge der Alten Geschichrte (Thema B)    
   

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
SoSe 2016    93618     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 (ohne Klausur) / 3 (mit Klausur)     Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
   

Gallien und das Land der Treverer in der Spätantike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93498     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    93500     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
10:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
Freitag 09:00 bis
12:00
Block von 29.04.2016  von 29.04.2016  
SoSe 2016    93501     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
Einzel am 21.04.2016 21.04.2016 bis
21.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
Freitag 14:00 bis
18:00
Block von 29.04.2016  von 29.04.2016  
SoSe 2016    93503     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Catrein ,   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 26.04.2016  von 26.04.2016  

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93609     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Games of Empires Blockveranstaltung mit Tagung    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94840     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Ziegler ,   Dr. Aydin

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 26.04.2016 bis
26.04.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06

Eusebius von Caesarea    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94841     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Die Chronik des Hieronymus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94842     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Technik der Antike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95241     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Hammann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema C)    
   

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
SoSe 2016    93618     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2 (ohne Klausur) / 3 (mit Klausur)     Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Alten Geschichte  Weiterführende Studien zur Alten Geschichte    
   

HS/OS Mysterienkulte in der griechischen Welt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93619     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5/7/8 (s. Modulbeschreibungen)     Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Blank

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Maximal
30 Teilnehmer/-in

Helena Augusta    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94839     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie  A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüreübung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüreübung (WP)  Lektüreübung (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)  Sprachkurs Latein 3: Lektüre (WP)    
   

Latein III    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93154     Sprachkurs    3 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Weis

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Mittwoch 18:00 bis
19:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike (WP)    
   

Geschichte der Philosophie: Antike    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92948     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift Altertumskunde (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumskunde (WP)  Altertumskunde (WP)    
   

Digitale Hilfsmittel für Altertumswissenschaftler    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93064     Blockkurs    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Brunschön

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Blockseminar, Termine (freitags 13-16 Uhr und samstags 9-12 Uhr, jeweils Geb. B 3.1, R. 2.30) werden noch bekannt gegeben
 
 
Die Überschrift Römische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur  Römische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Prosa aufklappen  weitere Informationen zu Prosa  Prosa    
   

Caesar, Bellum Gallicum    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93079     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 26.04.2016 bis 26.07.2016  26.04.2016 bis
26.07.2016
05.07.2016   
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Cicero, Pro Marcello    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93082     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Einführung in die antike Metrik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die antike Metrik  Einführung in die antike Metrik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Poesie aufklappen  weitere Informationen zu Poesie  Poesie    
   

Phaedrus    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93080     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 

Ovid, Fasti    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93081     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 26.04.2016 bis 26.07.2016  26.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Homer    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93600     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Vasiloudi

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
09.06.2016   
 
 
 
Die Überschrift Griechische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur  Griechische Literatur    
   

Tacitus    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93036     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
07.07.2016   
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
 
Die Überschrift A4. Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu A4. Klassische Archäologie  A4. Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
   

Einführung in die römische Archäologie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91934     Vorlesung / Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Ikonographie und Ikonologie  Ikonographie und Ikonologie    
   

Bilder in griechischen Gräbern    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94546     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Maximal
25 Teilnehmer/-in

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Achtung: Gruppe 2 kommt nur zustande, wenn Gruppe 1 vollständig belegt ist.
 
Die Überschrift Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Formanalyse und Datierung  Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
   

Geometrische Kunst    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91935     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Achtung: Die Vorlesung beginnt am 12.05.2016!
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A5. Religion und Kultur der Bibel aufklappen  weitere Informationen zu A5. Religion und Kultur der Bibel  A5. Religion und Kultur der Bibel    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament  Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu aufklappen  weitere Informationen zu Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu  Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   

Biblische Hermeneutik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92875     Proseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. Conrad

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Freitag 09:00 bis
10:00
14-täglich 29.04.2016 bis 29.07.2016  29.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 Tutorium
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum  Einführung in das Judentum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   

Einführung in die exegetischen Methoden    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94097     Proseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. von 21.04.2016  von 21.04.2016   Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Bibelkunde des Alten Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Alten Testaments  Bibelkunde des Alten Testaments    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bibelkunde des Neuen Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Neuen Testaments  Bibelkunde des Neuen Testaments    
   

Bibelkunde Neues Testament    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94098     Übung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Professor Dr. Meiser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. von 21.04.2016  von 21.04.2016   Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Biblischen Theologie  Themen der Biblischen Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie  Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B. Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B. Kultur und Geschichte  B. Kultur und Geschichte    
 
Die Überschrift B1. Geschichte des Christentums aufklappen  weitere Informationen zu B1. Geschichte des Christentums  B1. Geschichte des Christentums    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte  Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte    
   

Kirchen- und Theologiegeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94753     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Bill

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
12.05.2016    Erkrankung der Dozentin
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte  Einführung in die Kirchen- und Theologiegeschichte    
   

Einführung in die Kirchengeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94010     Proseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Oberrat Rauber

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:15 bis
11:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016 20.06.2016    Ausfall der Veranstaltung: PS Kirchengeschichte
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema A)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (Übung)    
   

Ausstellung zur Reformation in der Saargegend    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94011     Übung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Oberrat Rauber

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.A4 2 / SEMINARRAUM 0.15
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) (SSt)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)  Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (Thema B)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (WP)  Christologie und Gotteslehre (WP)    
   

Christologie und Gotteslehre    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92877     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg ,   PD Dr. Leugers-Scherzberg

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Montag 10:15 bis
11:45
Einzel am 01.08.2016 01.08.2016 bis
01.08.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 1. Klausurtermin
Mittwoch 10:15 bis
11:45
Einzel am 19.10.2016 19.10.2016 bis
19.10.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 2. Klausurtermin
 
Die Überschrift Christentum und Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christentum und Antike (WP)  Christentum und Antike (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B2. Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu B2. Geschichte des Mittelalters  B2. Geschichte des Mittelalters    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema A) (WP)    
   

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   

Paläographie des Mittelalters    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91882     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten ,   Wagner
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Schreibwerkstatt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93989     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94616     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    94932     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Raum 3.33, Gebäude B.3 1
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95266     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schäfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95449     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Müller
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95571     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte des Mittelalters  Einführung in die Geschichte des Mittelalters    
   
SoSe 2016    94989     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17 Tutorium
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema B)    
   

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
   

Paläographie des Mittelalters    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91882     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten ,   Wagner
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Piraten und Korsaren im Mittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94990     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters (Thema C)    
   

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters  Weiterführende Studien zur Geschichte des Mittelalters    
   
SoSe 2016    91881     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Die Welt von 1001 Nacht, Teil 3    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95267     Hauptseminar / Oberseminar    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. phil. Thorau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift B3. Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu B3. Geschichte der Frühen Neuzeit  B3. Geschichte der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) (WP)    
   
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Schreibwerkstatt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93989     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94616     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    94932     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Raum 3.33, Gebäude B.3 1
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95266     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schäfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95449     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Müller
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95571     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   

Humanismus in Italien und Deutschland    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94762     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Nipperdey
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 26.04.2016 bis 26.07.2016  26.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Tutorium
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema B)    
   
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   

Geschichtsschreibung in der Frühen Neuzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94763     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Nipperdey
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema C)    
   
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Weiterführende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   

Der Geheimbund der Illuminaten    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91892     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B4. Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B4. Neuere und Neueste Geschichte  B4. Neuere und Neueste Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) (WP)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Sport und Politik im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91896     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   
SoSe 2016    91878     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Schreibwerkstatt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93989     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94616     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    94932     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Raum 3.33, Gebäude B.3 1
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95266     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schäfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95449     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Müller
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95571     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der Neuzeit  Einführung in die Geschichte der Neuzeit    
   
SoSe 2016    91877     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 6     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
Späth Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 10:00 bis
12:00
14-täglich 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
Lay Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Begleitendes Tutorium (Pflichtveranstaltung; vierzehntägig) Beginn: 22.04.2016
keine Angabe   Block Späth Exkursion
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93987     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Proseminar
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Tutorium
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94302     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema B)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Sport und Politik im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91896     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
SoSe 2016    91878     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93990     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93991     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94090     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Nicklas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Samstag 10:15 bis
15:45
wöchentl. 09.07.2016 bis
09.07.2016
 
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 16.07.2016 16.07.2016 bis
16.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94300     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94303     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Europäische Integration: Grundlagen und Grundfragen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94936     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 18:15 bis
19:45
Einzel am 18.04.2016 18.04.2016 bis
18.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 14.05.2016 14.05.2016 bis
14.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte (Thema C)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Sport und Politik im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91896     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte  Weiterführende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
SoSe 2016    94298     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95001     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95002     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Das Duell: Ehrenkämpfe in Europa (1789-1914)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95431     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C1. Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C1. Kunstgeschichte  C1. Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kunstgeschichte  Einführung in die Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Institution und Organisation des Museums (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Institution und Organisation des Museums (WP)  Institution und Organisation des Museums (WP)    
   
SoSe 2016    94453     Übung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Lehmann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
13:00
14-täglich 26.04.2016 bis 26.07.2016  26.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Maximal
25 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP)  Sammlungs- und Forschungstätigkeit (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung)  Kunstgeschichte bis 1800 (Vorlesung)    
   
SoSe 2016    94459     Vorlesung / Übung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Mohnhaupt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Maximal
25 Teilnehmer/-in
 

Perspektiven auf die Kunst der Frühen Neuzeit    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94461     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Maximal
150 Teilnehmer/-in
Dienstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 26.07.2016 26.07.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Klausur
 
 
Die Überschrift Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung)  Kunstgeschichte nach 1800 (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar)  Kunstgeschichte bis 1800 (WP) (Proseminar)    
   

Das Bild und die Zeit: Von Caravaggio zu George de la Tour    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94448     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Wehlen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
SoSe 2016    94466     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Maximal
25 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar)  Kunstgeschichte nach 1800 (WP) (Proseminar)    
   

Aspekte der Kunst im Nationalsozialismus und im Exil 1933-45    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94468     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Mohnhaupt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15 Maximal
25 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    

In der Kunstgeschichte wird von Prof. Dr. Sigrid Ruby im 2-Wochen-Rhythmus ein AbsolventInnenkolloquium angeboten, in dem alle Studierenden ihre kunstgeschichtlichen Abschlussarbeiten (BA/MA/Magister/Diplom) vorstellen können und sollen.

Das Kolloquium wird donnerstags, 16-18 Uhr, in R. 1.15 14-tägig stattfinden, Beginn: 22.10.2015. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt per E-Mail an die Dozentin bis spätestens 12.10.2015 (sigrid.ruby@uni-saarland.de)!

 
Die Überschrift Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung)  Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar)  Quellen und Theorie der Kunstgeschichte (Hauptseminar)    
   

Global/lokal: Weltausstellungen im 19. und 20. Jahrhundert    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94465     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Maximal
25 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP)  Digitale Werkzeuge in der Kunstgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmalpflege (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege (WP)  Denkmalpflege (WP)    
   
SoSe 2016    94476     Übung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Marschall

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 25.04.2016 25.04.2016 bis
25.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 02.05.2016 02.05.2016 bis
02.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 09.05.2016 09.05.2016 bis
09.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Veranstaltung vor Ort!
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 23.05.2016 23.05.2016 bis
23.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Veranstaltung vor Ort!
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 30.05.2016 30.05.2016 bis
30.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Veranstaltung vor Ort!
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 06.06.2016 06.06.2016 bis
06.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Veranstaltung vor Ort!
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 13.06.2016 13.06.2016 bis
13.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Veranstaltung vor Ort!
Montag 14:00 bis
17:15
Einzel am 20.06.2016 20.06.2016 bis
20.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Klausur
 
 
Die Überschrift C2. Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C2. Musikgeschichte  C2. Musikgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Musikwissenschaft  Einführung in die Musikwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Harmonielehre 1 aufklappen  weitere Informationen zu Harmonielehre 1  Harmonielehre 1    
   

Harmonielehre I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93612     Übung    1 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Honorarprofessor Dr. Freitag

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
15:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
04.05.2016   
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 0.01
 
Die Überschrift Gehörbildung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Gehörbildung 1  Gehörbildung 1    
   

Gehörbildung I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93611     Übung    1 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Honorarprofessor Dr. Freitag

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
17:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
04.05.2016   
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 0.01
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)  Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)    

Die Veranstaltung wird im Sommersemester 2014 wieder angeboten.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)  Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)    
   

Musikgeschichte im Überblick II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91907     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Haenen

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Dieser Termin dient nur der Raumbuchung. Es findet keine reale Vorlesung statt!
Montag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
06.06.2016   
  Ort: Alte Kirche, Evangelisch-Kirch-Straße
Montag 12:00 bis
14:00
Einzel am 25.07.2016 25.07.2016 bis
25.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 KLAUSURTERMIN
 
Die Überschrift Freies Thema zur Musikgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)  Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)    
   

Die Streichquartette Joseph Haydns    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93603     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Oberrätin PD Dr. phil. Klauk

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 0.01
 
Die Überschrift Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)  Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)    
   
SoSe 2016    93606     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schorn

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:30 bis
16:00
14-täglich 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 0.01 Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche (26.4.)!
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Musiktheater aufklappen  weitere Informationen zu Musiktheater  Musiktheater    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film) aufklappen  weitere Informationen zu Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)  Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C3. Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C3. Kultur- und Mediengeschichte  C3. Kultur- und Mediengeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte (WP)  Einführung in das Studium der Geschichte (WP)    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   

Paläographie des Mittelalters    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91882     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten ,   Wagner
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Schreibwerkstatt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93989     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94616     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    94932     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Raum 3.33, Gebäude B.3 1
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95266     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schäfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95449     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Müller
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95571     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) (WP)    
   

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 
 
Die Überschrift Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte  Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte    
   
SoSe 2016    94515     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Vorbesprechung
Dienstag 14:00 bis
18:00
wöchentl. 28.06.2016 bis 26.07.2016  28.06.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 12:00 bis
16:00
wöchentl. 08.07.2016 bis 29.07.2016  08.07.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Tutorium
Zur Zeit keine Belegung möglich

Kulturgeschichte der Weimarer Republik    Veranstaltungsbelegung im LSF gesperrt

SoSe 2016    94655     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   24 erwartet    26 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mahlerwein

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 12:00 bis
14:00
14-täglich 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17 Tutorium in 14-tägigem Rhythmus, genaue Termine werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)    
   

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte  Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte    
   
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge zur Kultur- und Mediengeschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge zur Kultur- und Mediengeschichte (Thema C)  Grundzüge zur Kultur- und Mediengeschichte (Thema C)    
   

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte  Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte    

Für fortgeschrittene BA-Studierende (ab 5./6. Semester) wird im Aufbaumodul Kultur- und Mediengeschichte das Seminar „Vergangenheitsbewältigung und Neubeginn im Film nach 1945“ geöffnet.

Bei Interesse beachten Sie bitte folgendes Anmeldeverfahren:

a) Sie melden sich bitte organisatorisch per LSF an.

b) zur Themenvergabe der Referate gehen Sie in die Sprechstunde von Prof. Clemens Zimmermann, siehe Homepage:  http://www.kmg.uni-saarland.de/

   
SoSe 2016    91890     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 26.04.2016 bis 26.07.2016  26.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
SoSe 2016    92226     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
 
Die Überschrift Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Epochen und Themen  Epochen und Themen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme  Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Komparatistische Theorie und Methodik  Komparatistische Theorie und Methodik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Literatur und andere Künste/Medien aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Künste/Medien  Literatur und andere Künste/Medien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C5. Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu C5. Philosophie des Geistes/Anthropologie  C5. Philosophie des Geistes/Anthropologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/Anthropologie (Grundvorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/Anthropologie (Grundvorlesung)  Philosophie des Geistes/Anthropologie (Grundvorlesung)    
   

Einführung in die Philosophie des Geistes    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92947     Grundvorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Teilnehmer/-in:   80 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Petersen

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Donnerstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 28.07.2016 28.07.2016 bis
28.07.2016
 
 
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike  Geschichte der Philosophie: Antike    
   

Geschichte der Philosophie: Antike    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92948     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit  Geschichte der Philosophie: Neuzeit    
   

Geschichte der Philosophie: Neuzeit    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92949     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 05.08.2016 05.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Klausur
 
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Sprachphilosphie und Logik aufklappen  weitere Informationen zu Sprachphilosphie und Logik  Sprachphilosphie und Logik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/Anthropologie (S) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/Anthropologie (S)  Philosophie des Geistes/Anthropologie (S)    
   

Handlung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92954     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

J. L: Austin: Wahrnehmung und Erkenntnis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92956     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)  Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)    
   

Human Rights: History, Theories and Applications    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92955     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Buckle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

J. L: Austin: Wahrnehmung und Erkenntnis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92956     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

Der Ursprung der Moral: Kant, Schopenhauer, Nietzsche    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92968     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:00 bis
16:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Vorbesprechung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2016 16.07.2016 bis
16.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 17.07.2016 17.07.2016 bis
17.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 30.07.2016 30.07.2016 bis
30.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 31.07.2016 31.07.2016 bis
31.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)    
   

Platons Ideenlehre    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92957     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift C6. Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu C6. Theoretische Philosophie  C6. Theoretische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Sprachphilosophie und Logik aufklappen  weitere Informationen zu Sprachphilosophie und Logik  Sprachphilosophie und Logik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike  Geschichte der Philosophie: Antike    
   

Geschichte der Philosophie: Antike    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92948     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit  Geschichte der Philosophie: Neuzeit    
   

Geschichte der Philosophie: Neuzeit    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92949     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 05.08.2016 05.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Klausur
 
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/Anthropologie  Philosophie des Geistes/Anthropologie    
   

Einführung in die Philosophie des Geistes    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92947     Grundvorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Teilnehmer/-in:   80 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Petersen

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Donnerstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 28.07.2016 28.07.2016 bis
28.07.2016
 
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Ontologie/Allgemeine Metaphysik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Ontologie/Allgemeine Metaphysik (WP)  Ontologie/Allgemeine Metaphysik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie (WP)  Erkenntnistheorie/Wissenschaftstheorie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)  Geschichte der Philosophie: Neuzeit/Gegenwart (WP)    
   

Human Rights: History, Theories and Applications    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92955     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Buckle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

J. L: Austin: Wahrnehmung und Erkenntnis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92956     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

Der Ursprung der Moral: Kant, Schopenhauer, Nietzsche    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92968     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:00 bis
16:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Vorbesprechung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2016 16.07.2016 bis
16.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 17.07.2016 17.07.2016 bis
17.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 30.07.2016 30.07.2016 bis
30.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 31.07.2016 31.07.2016 bis
31.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)    
   

Platons Ideenlehre    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92957     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift C7. Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu C7. Systematische Theologie  C7. Systematische Theologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die systematische Theologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die systematische Theologie (WP)  Einführung in die systematische Theologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Dogmatik (WP)  Einführung in die Dogmatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Philosophie  Einführung in die Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (Vorlesung)  Christologie und Gotteslehre (Vorlesung)    
   

Christologie und Gotteslehre    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92877     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg ,   PD Dr. Leugers-Scherzberg

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Montag 10:15 bis
11:45
Einzel am 01.08.2016 01.08.2016 bis
01.08.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 1. Klausurtermin
Mittwoch 10:15 bis
11:45
Einzel am 19.10.2016 19.10.2016 bis
19.10.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 2. Klausurtermin
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (Übung)  Christologie und Gotteslehre (Übung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüre eines ethischen Entwurfs aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre eines ethischen Entwurfs  Lektüre eines ethischen Entwurfs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)  Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundfragen der Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundfragen der Dogmatik (WP)  Grundfragen der Dogmatik (WP)    
   
SoSe 2016    93325     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Freudenberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl. von 25.04.2016  von 25.04.2016   Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog aufklappen  weitere Informationen zu Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog  Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog    
   

Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92880     Hauptseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
12.05.2016    Projektphase
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Montag   Einzel am 01.08.2016 01.08.2016 bis
01.08.2016
  1. Termin mündliche Prüfungen
 
Die Überschrift Religionsphilosophie und Religionskritik aufklappen  weitere Informationen zu Religionsphilosophie und Religionskritik  Religionsphilosophie und Religionskritik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D. Kultur und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D. Kultur und Gesellschaft  D. Kultur und Gesellschaft    
 
Die Überschrift D1. Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu D1. Kulturgeografie  D1. Kulturgeografie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturgeografie  Einführung in die Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Physische Geografie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Physische Geografie  Einführung in die Physische Geografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Regionale Grundlagen: Deutschland aufklappen  weitere Informationen zu Regionale Grundlagen: Deutschland  Regionale Grundlagen: Deutschland    
   

Die BeNeLux-Staaten    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93305     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   16 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Funk
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geographie    01.02.2016 - 01.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
Funk Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Maximal
14 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94578     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Siedlungsgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Siedlungsgeografie  Siedlungsgeografie    
   

Siedlungsgeographie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93302     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Geogr. Bechtold

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
Bechtold Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37
 
Die Überschrift Sozial- und Bevölkerungsgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Sozial- und Bevölkerungsgeografie  Sozial- und Bevölkerungsgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Kartografie aufklappen  weitere Informationen zu Kartografie  Kartografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven  Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven    
   

Wirtschaftsgeographische Grundperspektiven    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93293     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
Dörrenbächer Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.37
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeografisches Geländepraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeografisches Geländepraktikum  Wirtschaftsgeografisches Geländepraktikum    

Die Lehrveranstaltung "Wirtschaftsgeographisches Geländepraktikum" wird erst wieder im Wintersemester 2015/2016 angeboten werden.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sieben Exkursionstage, inkl. Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sieben Exkursionstage, inkl. Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" (WP)  Sieben Exkursionstage, inkl. Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" (WP)    
   
SoSe 2016    93936     Exkursion    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Funk ,   Dipl.-Geogr. Bechtold
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geographie    01.02.2016 - 01.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 03.06.2016 03.06.2016 bis
03.06.2016
Funk
Bechtold
Zur Zeit keine Belegung möglich

2-tägige SaarLorLux-Exkursion Kulturgeographie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94656     Exkursion    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Marsal ,   Dipl.-Geogr. Bechtold

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag   Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
Marsal
Bechtold
Samstag   Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
Marsal
Bechtold
SoSe 2016    94785     Exkursion    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 14.05.2016 14.05.2016 bis
14.05.2016
Dörrenbächer Treffpunkt 8:50 Uhr Saarbahnhaltestelle Hauptbahnhof Saarbrücken

2-tägige Exkursion Physische Geographie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94790     Exkursion    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag   Einzel 24.06.2016 bis 25.06.2016  24.06.2016 bis
25.06.2016
  Maximal
25 Teilnehmer/-in Anmeldung über das Sekretariat der Geographie bis 29.4.16
 
Die Überschrift Siebentägige kulturgeografische Exkursion (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Siebentägige kulturgeografische Exkursion (WP)  Siebentägige kulturgeografische Exkursion (WP)    
   

14-tägige Exkursion "Grenzregionen"    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94004     Exkursion    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geographie    01.02.2016 - 07.03.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
13:00
Einzel am 11.02.2016 11.02.2016 bis
11.02.2016
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Verbindliche Vorbesprechung
keine Angabe   Block 28.08.2016 bis 10.09.2016  28.08.2016 bis
10.09.2016
Dörrenbächer
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift D2. Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu D2. Europäische Regionalstudien  D2. Europäische Regionalstudien    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Europäischen Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Europäischen Regionalstudien  Einführung in die Europäischen Regionalstudien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa  Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa    
   
SoSe 2016    92943     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   70 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.A2 2 / Hörsaal 2.02
Mittwoch 18:00 bis
20:00
Einzel am 25.05.2016 25.05.2016 bis
25.05.2016
  Geb.A2 2 / Hörsaal 2.02
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 09.06.2016 09.06.2016 bis
09.06.2016
  Geb.A2 2 / Hörsaal 2.02
 
Die Überschrift Sektorale Wirtschaftsgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Sektorale Wirtschaftsgeografie  Sektorale Wirtschaftsgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Landeskunde eines europäischen Staates aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Landeskunde eines europäischen Staates  Grundzüge der Landeskunde eines europäischen Staates    
   

[cs] Introduction to Cultural Studies UK & Ireland    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91906     Einführungsveranstaltung    2 SWS    Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik Teilnehmer/-in:   120 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Massey
Belegungsfrist:   WindhundWarte Anglistik    14.03.2016 15:00:00 - 22.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    92368     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Sprachlabor 236A
SoSe 2016    92943     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   70 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.A2 2 / Hörsaal 2.02
Mittwoch 18:00 bis
20:00
Einzel am 25.05.2016 25.05.2016 bis
25.05.2016
  Geb.A2 2 / Hörsaal 2.02
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 09.06.2016 09.06.2016 bis
09.06.2016
  Geb.A2 2 / Hörsaal 2.02
 
Die Überschrift Regionale Grundlagen: Europa aufklappen  weitere Informationen zu Regionale Grundlagen: Europa  Regionale Grundlagen: Europa    
   

Die BeNeLux-Staaten    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93305     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   16 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Funk
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geographie    01.02.2016 - 01.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
Funk Geb.C5 2 / SEMINARRAUM 5.35, ÜI (535) Maximal
14 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94580     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Integrative Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Integrative Landeskunde  Integrative Landeskunde    
   

Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94578     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2016    94580     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
 
Die Überschrift Grundzüge der europäischen Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der europäischen Geschichte  Grundzüge der europäischen Geschichte    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Sport und Politik im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91896     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Regionale Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Regionale Kulturgeografie  Regionale Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum" aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum"  Exkursion "Saar-Lor-Lux-Raum"    
   

2-tägige SaarLorLux-Exkursion Kulturgeographie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94656     Exkursion    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Marsal ,   Dipl.-Geogr. Bechtold

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag   Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
Marsal
Bechtold
Samstag   Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
Marsal
Bechtold
 
Die Überschrift D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte  D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Geschichte  Einführung in das Studium der Geschichte    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema A) (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema A) (WP)  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema A) (WP)    
   

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften  Grundkompetenzen der Geschichtswissenschaften    
   

Paläographie des Mittelalters    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91882     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten ,   Wagner
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Schreibwerkstatt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93989     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94616     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    94932     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Raum 3.33, Gebäude B.3 1
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95266     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schäfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95571     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   
SoSe 2016    94302     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema B)  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema B)    
   

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94300     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94303     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema C)  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Thema C)    
   

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Weiterführende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   
SoSe 2016    94298     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift D4. Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu D4. Praktische Philosophie  D4. Praktische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die Ethik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Ethik  Einführung in die Ethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike  Geschichte der Philosophie: Antike    

Die Veranstaltung wird im Sommersemester 2014 wieder angeboten.

   

Geschichte der Philosophie: Antike    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92948     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit  Geschichte der Philosophie: Neuzeit    
   

Geschichte der Philosophie: Neuzeit    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92949     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 05.08.2016 05.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Klausur
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Theoretische Ethik (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Theoretische Ethik (WP1)  Theoretische Ethik (WP1)    
   

Human Rights: History, Theories and Applications    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92955     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Buckle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
SoSe 2016    92966     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Padel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U2
 
SoSe 2016    92967     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Baum

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 26.04.2016 26.04.2016 bis
26.04.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.12 Vorbesprechung
Samstag 10:30 bis
17:00
Einzel am 07.05.2016 07.05.2016 bis
07.05.2016
 
Sonntag 10:00 bis
13:30
Einzel am 08.05.2016 08.05.2016 bis
08.05.2016
 
Samstag 10:30 bis
17:00
Einzel am 02.07.2016 02.07.2016 bis
02.07.2016
 
Sonntag 10:00 bis
13:30
Einzel am 03.07.2016 03.07.2016 bis
03.07.2016
 
Mittwoch 10:00 bis
13:30
Einzel am 03.08.2016 03.08.2016 bis
03.08.2016
  Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

Der Ursprung der Moral: Kant, Schopenhauer, Nietzsche    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92968     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:00 bis
16:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Vorbesprechung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2016 16.07.2016 bis
16.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 17.07.2016 17.07.2016 bis
17.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 30.07.2016 30.07.2016 bis
30.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 31.07.2016 31.07.2016 bis
31.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift Angewandte Ethik (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Angewandte Ethik (WP1)  Angewandte Ethik (WP1)    
   

Gibt es ein Recht auf Pornographie?    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92953     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Petersen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

Human Rights: History, Theories and Applications    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92955     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Buckle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
SoSe 2016    92967     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Baum

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 26.04.2016 26.04.2016 bis
26.04.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.12 Vorbesprechung
Samstag 10:30 bis
17:00
Einzel am 07.05.2016 07.05.2016 bis
07.05.2016
 
Sonntag 10:00 bis
13:30
Einzel am 08.05.2016 08.05.2016 bis
08.05.2016
 
Samstag 10:30 bis
17:00
Einzel am 02.07.2016 02.07.2016 bis
02.07.2016
 
Sonntag 10:00 bis
13:30
Einzel am 03.07.2016 03.07.2016 bis
03.07.2016
 
Mittwoch 10:00 bis
13:30
Einzel am 03.08.2016 03.08.2016 bis
03.08.2016
  Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Neuzeit /Gegenwart (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Neuzeit /Gegenwart (WP2)  Geschichte der Philosophie: Neuzeit /Gegenwart (WP2)    
   

Human Rights: History, Theories and Applications    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92955     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Buckle

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

J. L: Austin: Wahrnehmung und Erkenntnis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92956     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schmidt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 

Der Ursprung der Moral: Kant, Schopenhauer, Nietzsche    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92968     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:00 bis
16:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Vorbesprechung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2016 16.07.2016 bis
16.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 17.07.2016 17.07.2016 bis
17.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 30.07.2016 30.07.2016 bis
30.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
Sonntag 09:00 bis
13:00
Einzel am 31.07.2016 31.07.2016 bis
31.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike /Mittelalter (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike /Mittelalter (WP2)  Geschichte der Philosophie: Antike /Mittelalter (WP2)    
   

Platons Ideenlehre    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92957     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.02 Eine Anmeldung über LSF für die Prüfungsleistung ist bei dieser Veranstaltung im allgemeinen nicht erforderlich.
 
 
Die Überschrift D5. Christentum und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D5. Christentum und Gesellschaft  D5. Christentum und Gesellschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)  Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)    
   

Einführung in die Theologische Ethik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92872     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Montag 08:30 bis
10:00
Einzel am 25.07.2016 25.07.2016 bis
25.07.2016
  1. Klausurtermin
Montag 08:30 bis
10:00
Einzel am 10.10.2016 10.10.2016 bis
10.10.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 2. Klausurtermin
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (Übung)  Einführung in die theologische Ethik (Übung)    
   
SoSe 2016    94028     Übung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Neddens

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl. von 20.04.2016  von 20.04.2016   Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. von 04.05.2016  von 04.05.2016   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
Die Überschrift Einführung in die praktische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die praktische Theologie  Einführung in die praktische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Fundamentalmoral aufklappen  weitere Informationen zu Fundamentalmoral  Fundamentalmoral    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezielle theologische Ethik I (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle theologische Ethik I (Vorlesung)  Spezielle theologische Ethik I (Vorlesung)    
   

Spezielle theologische Ethik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92878     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
14.06.2016    Ausweichtermin: Mi, 13.07.2016, 16-18 Uhr (bei Verhinderung bitte mit Prof. Bertrand-Pfaff in Verbindung setzen)
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Mittwoch 16:15 bis
17:45
Einzel am 13.07.2016 13.07.2016 bis
13.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)  Die Kirchen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Genderforschung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Genderforschung (WP)  Genderforschung (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezielle theologische Ethik II (Hauptseminar) aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle theologische Ethik II (Hauptseminar)  Spezielle theologische Ethik II (Hauptseminar)    
   

Spezielle theologische Ethik II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92879     Hauptseminar    Fachrichtung Katholische Theologie

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
14.06.2016    Ersatztermin: Do, 14.07.16; 16-18 Uhr (bei Verhinderung bitte mit Prof. Bertrand-Pfaff in Verbindung setzen)
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Donnerstag 16:15 bis
17:45
Einzel am 14.07.2016 14.07.2016 bis
14.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift D6. Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu D6. Religionswissenschaft  D6. Religionswissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Süd- und/oder ostasiatische Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Süd- und/oder ostasiatische Religionen  Süd- und/oder ostasiatische Religionen    
   

Einführung in den Buddhismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91928     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. von 21.04.2016  von 21.04.2016   Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Methoden der Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der Religionswissenschaft  Methoden der Religionswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum bzw. in den Islam aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum bzw. in den Islam  Einführung in das Judentum bzw. in den Islam    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Judentum bzw. in den Islam und ihre Lernkultur aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Judentum bzw. in den Islam und ihre Lernkultur  Einführung in das Judentum bzw. in den Islam und ihre Lernkultur    
   

Judentum    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92881     Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Jochum

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24

Einführung in den Islam    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94102     Übung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. habil. Meyer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:15 bis
13:45
wöchentl. von 22.04.2016  von 22.04.2016 22.04.2016   
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart aufklappen  weitere Informationen zu Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart  Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive  Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive    
   

Weltreligionen in Geschichte und Gegenwart    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92363     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
16.06.2016    Erkrankung der Dozentin
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Donnerstag 12:15 bis
13:45
Einzel am 28.07.2016 28.07.2016 bis
28.07.2016
  1. Klausurtermin
Dienstag 12:15 bis
13:45
Einzel am 02.08.2016 02.08.2016 bis
02.08.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 Sondertermin
Donnerstag 16:15 bis
17:45
Einzel am 22.09.2016 22.09.2016 bis
22.09.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 2. Klausurtermin
 
Die Überschrift (3) Bereich praxisorientierter Module aufklappen  weitere Informationen zu (3) Bereich praxisorientierter Module  (3) Bereich praxisorientierter Module    

Im Bereich praxisorientierter Module sind die Module "Einführung in den Kulturbetrieb" und "Praxisorientierung 1" obligatorisch. Von den Modulen "Praxisorientierung 2a" und "Praxisorientierung 2b" ist eines wahlweise zu belegen.

Hinweis: Diese Veransaltungen stehen teilwese unter Finanzierungsvorbehalt.

 
Die Überschrift Einführung in den Kulturbetrieb aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in den Kulturbetrieb  Einführung in den Kulturbetrieb    
 
Die Überschrift Einführung in Kulturpolitik und -finanzierung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Kulturpolitik und -finanzierung  Einführung in Kulturpolitik und -finanzierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in Kulturmanagement und -marketing aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Kulturmanagement und -marketing  Einführung in Kulturmanagement und -marketing    
   
SoSe 2016    91883     Einführungsveranstaltung    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Stadler

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / Seminarraum III (0.12) Tutorium Gruppe 1 (Beginn: 08:30 Uhr)
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 26.04.2016 bis 27.07.2016  26.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) RAUMÄNDERUNG: HS I in Geb. B2.2
Mittwoch 08:00 bis
10:00
wöchentl. 04.05.2016 bis 27.07.2016  04.05.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17 Tutorium Gruppe 2
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 01.07.2016 01.07.2016 bis
01.07.2016
  Klausur Tutorium HS III (B 3 1)
 
Die Überschrift Praxisorientierung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Praxisorientierung 1  Praxisorientierung 1    

Hinweis: Einige Kurse stehen teilweise unter Finanzierungsvorbehalt.

 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1    
   

Einführung in den Hörfunkjournalismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95278     Praxiskurs    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Bauer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2    

Der geplante Praxiskurs "Stiftungswesen" muss leider kurzfristig abgesagt werden; er wird im kommenden Wintersemester 2015/16 erneut angeboten

   
SoSe 2016    95216     Praxiskurs    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrpersonen :   Grüntgens ,   Kasper

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbereitungssitzung, allgemeine Einführung, Themenabsprache, Referatsverteilung, Organisatorisches, Formalia der Studienleistung, Scheinerwerb, Leseliste
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 12.05.2016 12.05.2016 bis
12.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Donnerstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 12.05.2016 12.05.2016 bis
12.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 14.05.2016 14.05.2016 bis
14.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18

Einführung in den Fernsehjournalismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95218     Praxiskurs    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Duttenhöfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2016 - 22.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Einführung, Referatsvergabe
Freitag 10:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Block 1
Freitag 10:00 bis
14:00
Einzel am 24.06.2016 24.06.2016 bis
24.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Block 2
Freitag 10:00 bis
18:00
Einzel am 01.07.2016 01.07.2016 bis
01.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Block 3
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95279     Praxiskurs    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   6 erwartet    6 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Bauer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95286     Praxiskurs    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Grauvogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2016 - 22.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Einführung, Referatsvergabe: R: 3.19 (B 3 1)
Freitag 15:00 bis
17:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 15:00 bis
17:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 15:00 bis
17:00
Einzel am 27.05.2016 27.05.2016 bis
27.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 weitere Termine folgen!!
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 24.06.2016 24.06.2016 bis
24.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praktikum (mindestens vier Wochen) aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum (mindestens vier Wochen)  Praktikum (mindestens vier Wochen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxisorientierung 2a aufklappen  weitere Informationen zu Praxisorientierung 2a  Praxisorientierung 2a    

Hinweis: Einige Kurse stehen teilweise unter Finanzierungsvorbehalt.

 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1    
   

Einführung in den Hörfunkjournalismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95278     Praxiskurs    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Bauer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2 aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2  Praxiskurs aus einem beliebigen Themenfeld, Stufe 1 oder 2    
   
SoSe 2016    95216     Praxiskurs    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrpersonen :   Grüntgens ,   Kasper

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbereitungssitzung, allgemeine Einführung, Themenabsprache, Referatsverteilung, Organisatorisches, Formalia der Studienleistung, Scheinerwerb, Leseliste
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 12.05.2016 12.05.2016 bis
12.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Donnerstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 12.05.2016 12.05.2016 bis
12.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 14.05.2016 14.05.2016 bis
14.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18

Einführung in den Fernsehjournalismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95218     Praxiskurs    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Duttenhöfer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2016 - 22.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Einführung, Referatsvergabe
Freitag 10:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Block 1
Freitag 10:00 bis
14:00
Einzel am 24.06.2016 24.06.2016 bis
24.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Block 2
Freitag 10:00 bis
18:00
Einzel am 01.07.2016 01.07.2016 bis
01.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Block 3
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95279     Praxiskurs    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   6 erwartet    6 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Bauer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95286     Praxiskurs    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Grauvogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK    15.03.2016 - 22.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Einführung, Referatsvergabe: R: 3.19 (B 3 1)
Freitag 15:00 bis
17:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 15:00 bis
17:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 15:00 bis
17:00
Einzel am 27.05.2016 27.05.2016 bis
27.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 weitere Termine folgen!!
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 24.06.2016 24.06.2016 bis
24.06.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praxisorientierung 2b aufklappen  weitere Informationen zu Praxisorientierung 2b  Praxisorientierung 2b    
 
Die Überschrift Praktikum (mindestens 4 Wochen) aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum (mindestens 4 Wochen)  Praktikum (mindestens 4 Wochen)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (4) Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu (4) Nebenfach  (4) Nebenfach    

Es sind mindestens 24 CP aus Veranstaltungen des Nebenfachs zu erbringen, von denen mindestens 12 benotet sein müssen. Zur Belegung eines Nebenfachs müssen Sie sich vorab in der Koordinationsstelle registrieren.

 
Die Überschrift Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Betriebswirtschaftslehre  Betriebswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift Pflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul  Pflichtmodul    
 
Die Überschrift Buchführung und Unternehmensrechnung aufklappen  weitere Informationen zu Buchführung und Unternehmensrechnung  Buchführung und Unternehmensrechnung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Hinweis: Aus jedem der drei Cluster ist ein Modul zu wählen.

 
Die Überschrift Cluster 1 aufklappen  weitere Informationen zu Cluster 1  Cluster 1    
 
Die Überschrift Investition aufklappen  weitere Informationen zu Investition  Investition    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Externes Rechnungswesen aufklappen  weitere Informationen zu Externes Rechnungswesen  Externes Rechnungswesen    
   

Externes Rechnungswesen    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92382     Vorlesung / Übung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich ,   N. N.

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) V
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
 
 
Die Überschrift Steuern aufklappen  weitere Informationen zu Steuern  Steuern    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Unternehmensfinanizierung aufklappen  weitere Informationen zu Unternehmensfinanizierung  Unternehmensfinanizierung    
   

Unternehmensfinanzierung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF


Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. von 21.04.2016  von 21.04.2016   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) V
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
 
 
Die Überschrift Cluster 2 aufklappen  weitere Informationen zu Cluster 2  Cluster 2    
 
Die Überschrift Entscheidungen und Information aufklappen  weitere Informationen zu Entscheidungen und Information  Entscheidungen und Information    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik  Wirtschaftsinformatik    
   

Wirtschaftsinformatik I: (GPuIS)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92384     Vorlesung / Übung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos ,   Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich ,   M.Sc. Lübbecke ,   M. Sc. Dadashnia

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) V
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
 
 
Die Überschrift Controlling: Internes Rechnungswesen aufklappen  weitere Informationen zu Controlling: Internes Rechnungswesen  Controlling: Internes Rechnungswesen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Cluster 3 aufklappen  weitere Informationen zu Cluster 3  Cluster 3    
 
Die Überschrift Personalmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Personalmanagement  Personalmanagement    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Organisationsmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Organisationsmanagement  Organisationsmanagement    
   

Organisationsmanagement    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92380     Vorlesung / Übung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier ,   B.Sc. Duveneck

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) V
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 25.05.2016 25.05.2016 bis
25.05.2016
  Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 01.06.2016 01.06.2016 bis
01.06.2016
  Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 15.06.2016 15.06.2016 bis
15.06.2016
  Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 22.06.2016 22.06.2016 bis
22.06.2016
  Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.07.2016 bis 27.07.2016  06.07.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
 
 
Die Überschrift Marketingmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Marketingmanagement  Marketingmanagement    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strategisches Management aufklappen  weitere Informationen zu Strategisches Management  Strategisches Management    
   

Strategisches Management    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92381     Vorlesung / Übung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Steinmann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. von 19.04.2016  von 19.04.2016   Geb.B4 1 / Hörsaal 0.18 V
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. von 25.04.2016  von 25.04.2016   Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19 Ü
 
 
Die Überschrift Deutsche Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Deutsche Literaturwissenschaft  Deutsche Literaturwissenschaft    

Pflichtmodule:

A. Einführungsmodul Neuere deutsche Literaturwissenschaft
B2. Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters
T. Deutsch als Zweitsprache

Wahlpflichtmodule:

D1. Geschichte der deutschen Literatur und Kultur 1500-1800
D2. Geschichte der deutschen Literatur und Kultur nach 1800

Die Veranstaltungszuordnungen finden Sie unter Bachelor > Germanistik.

 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Einführungsmodul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsmodul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft  Einführungsmodul Neuere Deutsche Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Grundkurs Literaturwissenschaft I aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurs Literaturwissenschaft I  Grundkurs Literaturwissenschaft I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkurs Literaturwissenschaft II aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurs Literaturwissenschaft II  Grundkurs Literaturwissenschaft II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters  Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters    
 
Die Überschrift Literatur des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Literatur des Mittelalters  Literatur des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüre mittelhochdeutscher Texte aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre mittelhochdeutscher Texte  Lektüre mittelhochdeutscher Texte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Deutsch als Zweitsprache aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch als Zweitsprache  Deutsch als Zweitsprache    
 
Die Überschrift Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit aufklappen  weitere Informationen zu Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit  Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Hinweis: Eines der genannten Module ist zu wählen.

 
Die Überschrift Geschichte der deutschen Literatur und Kultur 1500-1800 aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der deutschen Literatur und Kultur 1500-1800  Geschichte der deutschen Literatur und Kultur 1500-1800    
 
Die Überschrift Literatur und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur  Literatur und Kultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Kultur 1500-1800 aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur 1500-1800  Literatur und Kultur 1500-1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der deutschen Literatur und Kultur nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der deutschen Literatur und Kultur nach 1800  Geschichte der deutschen Literatur und Kultur nach 1800    
 
Die Überschrift Literatur und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur  Literatur und Kultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Kultur nach 1800 aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Kultur nach 1800  Literatur und Kultur nach 1800    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Deutsche Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Deutsche Sprachwissenschaft  Deutsche Sprachwissenschaft    

Die Veranstaltungszuordnungen finden Sie unter Bachelor > Germanistik > Deutsche Sprachwissenschaft

 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte der deutschen Sprache aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte der deutschen Sprache  Einführung in die Geschichte der deutschen Sprache    
 
Die Überschrift Historische Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Historische Sprachwissenschaft  Historische Sprachwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geschichte der deutschen Sprache aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der deutschen Sprache  Geschichte der deutschen Sprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die neuere deutsche Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die neuere deutsche Sprachwissenschaft  Einführung in die neuere deutsche Sprachwissenschaft    
 
Die Überschrift Einführung in die Neuere Deutsche Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Neuere Deutsche Sprachwissenschaft  Einführung in die Neuere Deutsche Sprachwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkurs Sprachwissenschaft I aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurs Sprachwissenschaft I  Grundkurs Sprachwissenschaft I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundkurs Sprachwissenschaft II aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurs Sprachwissenschaft II  Grundkurs Sprachwissenschaft II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul Sprachwissenschaft 1 aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul Sprachwissenschaft 1  Aufbaumodul Sprachwissenschaft 1    
 
Die Überschrift Sprache und Struktur aufklappen  weitere Informationen zu Sprache und Struktur  Sprache und Struktur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprache und Bedeutung aufklappen  weitere Informationen zu Sprache und Bedeutung  Sprache und Bedeutung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Sprachen und Kulturen aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Sprachen und Kulturen  Europäische Sprachen und Kulturen    

Hinweis: Im Wahlpflichtmodul müssen müssen Sprachpraxis‐Module in mindestens einer europäischen Sprache im Umfang von mindestens 12 (benoteten) CP aus dem Angebot des Sprachenzentrums absolviert werden. Die Liste der zugelassenen Module finden Sie untenstehend, die zugehörigen Modulbeschreibungen auf den Seiten des Sprachenzentrums unter www.szsb.uni‐saarland.de.

 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Humanismus und Sprachtransfer aufklappen  weitere Informationen zu Humanismus und Sprachtransfer  Humanismus und Sprachtransfer    
 
Die Überschrift Der europäische Humanismus und die translatio studii aufklappen  weitere Informationen zu Der europäische Humanismus und die translatio studii  Der europäische Humanismus und die translatio studii    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Rhetorik transkulturell aufklappen  weitere Informationen zu Rhetorik transkulturell  Rhetorik transkulturell    
   

Rhetorik transkulturell    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91886     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Gil

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
 
 
Die Überschrift Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich aufklappen  weitere Informationen zu Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich  Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich    
 
Die Überschrift Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit aufklappen  weitere Informationen zu Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit  Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Sprachenwelt aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Sprachenwelt  Europäische Sprachenwelt    
   

Europäische Sprachenwelt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91887     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Teilnehmer/-in:   200 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil Marti

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Regelbuchung
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Es müssen Sprachpraxis‐Module in mindestens einer europäischen Sprache im Umfang von
mindestens 12 (benoteten) CP aus dem Angebot des Sprachenzentrums absolviert werden. Die Liste
der zugelassenen Module finden Sie untenstehend, die zugehörigen Modulbeschreibungen auf den
Seiten des Sprachenzentrums unter www.szsb.uni‐saarland.de.

 

Zugelassene Sprachpraxis‐Module für den Wahlpflichtbereich „Europäische Sprachen und
Kulturen“:


Die Teilnahme an den Modulangeboten der Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und
Portugiesisch ist nur aufgrund durch Einstufungstest am Sprachenzentrum nachgewiesener
Vorkenntnisse möglich.


• Englisch: Allgemeinsprachliche Grundlagen Fortgeschrittene, Großes Fertigkeitsmodul
Fortgeschrittene, Fachsprachliche Grundlagen: Wirtschaft, Berufsbezogene Kommunikation
• Französisch: Grundlagenmodul Mittelstufe, Fertigkeitsmodul Mittelstufe, Fertigkeitsmodul
Fortgeschrittene
• Italienisch: Aufbaukurse Italienisch, Vertiefungskurse Italienisch, Oberstufenkurse Italienisch
• Spanisch: Aufbaukurse Spanisch, Vertiefungskurse Spanisch, Oberstufenkurse Spanisch
• Portugiesisch: Elementarkurse Portugiesisch, Aufbaukurse Portugiesisch, Vertiefungskurse
Portugiesisch, Oberstufenkurse Portugiesisch
• Katalanisch: Katalanisch II, Katalanisch III
• Bulgarisch: Elementarkurse Bulgarisch, Aufbaukurse Bulgarisch, Vertiefungskurse Bulgarisch,
Oberstufenkurse Bulgarisch
• Kroatisch und Serbisch: Elementarkurse Kroatisch und Serbisch, Aufbaukurse Kroatisch und
Serbisch
• Polnisch: Elementarkurse Polnisch, Aufbaukurse Polnisch, Vertiefungskurse Polnisch,
Oberstufenkurse Polnisch
• Tschechisch: Elementarkurse Tschechisch, Aufbaukurse Tschechisch
• Russisch: Elementarkurse Russisch, Aufbaukurse Russisch
• Griechisch: Elementarkurse Griechisch
• Dänisch: Elementarkurse Dänisch, Aufbaukurse Dänisch
• Schwedisch: Elementarkurse Schwedisch, Aufbaukurse Schwedisch
• Finnisch: Elementarkurse Finnisch, Aufbaukurse Finnisch

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Informatik  Informatik    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Module Programmierung 2 (SS) und Softwaredesignpraktikum (September/Oktober nach dem SS) sind zu absolvieren.

 
Die Überschrift Programmierung 2 aufklappen  weitere Informationen zu Programmierung 2  Programmierung 2    
   

Programmierung 2    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93235     Grundvorlesung    Fachrichtung Informatik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hack

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.E2 2 / Hörsaal 0.01 (Günter-Hotz-Hörsaal)
Freitag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.E2 2 / Hörsaal 0.01 (Günter-Hotz-Hörsaal)
 
 
Die Überschrift Softwaredesignpraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Softwaredesignpraktikum  Softwaredesignpraktikum    

Hinweis: Praktikum soll während der vorlesungsfreien Zeit nach dem SoSe stattfinden.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Hinweis: Eines der Module Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen (WS), Informationssysteme (SS) und Nebenläufige Programmierung (SS) ist zu absolvieren.

 
Die Überschrift Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen  Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Informationssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Informationssysteme  Informationssysteme    
   

Informationssysteme    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93231     Grundvorlesung    Fachrichtung Informatik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Dittrich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.E2 2 / Hörsaal 0.01 (Günter-Hotz-Hörsaal)
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.E2 2 / Hörsaal 0.01 (Günter-Hotz-Hörsaal)
 
 
Die Überschrift Nebenläufige Prgrammierung aufklappen  weitere Informationen zu Nebenläufige Prgrammierung  Nebenläufige Prgrammierung    
   

Nebenläufige Programmierung    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93232     Grundvorlesung    ECTS-Punkte: 6     Fachrichtung Informatik Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hermanns

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.E1 3 / Hörsaal II (0.02.1)
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.E1 3 / Hörsaal II (0.02.1)
 
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation  Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelles Management aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelles Management  Interkulturelles Management    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturalität  Interkulturalität    
   
SoSe 2016    93559     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: nach Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12

Grenzüberschreitungen : Migration und Gender    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93564     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: nach Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
 
Die Überschrift Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt  Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt    
 
Die Überschrift Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturalität  Interkulturalität    
   
SoSe 2016    93559     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: nach Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12

Grenzüberschreitungen : Migration und Gender    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93564     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: nach Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
 
Die Überschrift Interkultureller Workshop aufklappen  weitere Informationen zu Interkultureller Workshop  Interkultureller Workshop    
   

Praxisfeld zum Thema Migration und Asyl    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94615     Blockseminar    1 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
17:00
Einzel am 17.06.2016 17.06.2016 bis
17.06.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.28
Samstag 08:00 bis
16:00
Einzel am 18.06.2016 18.06.2016 bis
18.06.2016
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.28
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Hinweis: Es muss ein Sprachpraxis‐Modul Französisch (Grundlagenmodul Mittelstufe, Fertigkeitsmodul Mittelstufe oder Fertigkeitsmodul Fortgeschrittene) im Umfang von 6 CP aus dem Angebot des Sprachenzentrums absolviert werden. Die zugehörigen Modulbeschreibungen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter www.szsb.uni‐saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nachhaltigkeitswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Nachhaltigkeitswissenschaft  Nachhaltigkeitswissenschaft    
 
Die Überschrift Pflichtmodule: Einführung in die Nachhaltige Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule: Einführung in die Nachhaltige Entwicklung  Pflichtmodule: Einführung in die Nachhaltige Entwicklung    
 
Die Überschrift Ökologische Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Ökologische Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung  Ökologische Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Soziale Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Soziale Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung  Soziale Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ökonomische Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Ökonomische Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung  Ökonomische Grundlagen einer Nachhaltigen Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Werkstattdialog aufklappen  weitere Informationen zu Werkstattdialog  Werkstattdialog    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule: Nachhaltige Entwicklung in der Umsetzung aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule: Nachhaltige Entwicklung in der Umsetzung  Wahlpflichtmodule: Nachhaltige Entwicklung in der Umsetzung    

Hinweis: 3 der 4 aufgeführten Module sind zu belegen.

 
Die Überschrift Ökonomische Aspekte einer Nachhaltigen Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Ökonomische Aspekte einer Nachhaltigen Entwicklung  Ökonomische Aspekte einer Nachhaltigen Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Debatte der Nachhaltigen Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Debatte der Nachhaltigen Entwicklung  Einführung in die Debatte der Nachhaltigen Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nachhaltigkeit in der politisch-administrativen Praxis: Räumliche Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Nachhaltigkeit in der politisch-administrativen Praxis: Räumliche Entwicklung  Nachhaltigkeit in der politisch-administrativen Praxis: Räumliche Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nachhaltigkeitskommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Nachhaltigkeitskommunikation  Nachhaltigkeitskommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflicht: Spezialgebiete Nachhaltige Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflicht: Spezialgebiete Nachhaltige Entwicklung  Wahlpflicht: Spezialgebiete Nachhaltige Entwicklung    

Hinweis: Zum Erwerb der restlichen 4 CP sind 2 bis 3 der folgenden Wahlpflichtveranstaltungen zu belegen.

 

 
Die Überschrift Nachhaltigkeit im Alltagshandeln aufklappen  weitere Informationen zu Nachhaltigkeit im Alltagshandeln  Nachhaltigkeit im Alltagshandeln    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezialkurs Ökologische Nachhaltigkeit aufklappen  weitere Informationen zu Spezialkurs Ökologische Nachhaltigkeit  Spezialkurs Ökologische Nachhaltigkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezialkurs Nachhaltigkeit und Energie aufklappen  weitere Informationen zu Spezialkurs Nachhaltigkeit und Energie  Spezialkurs Nachhaltigkeit und Energie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion I aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion I  Exkursion I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion II aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion II  Exkursion II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Psychologie aufklappen  weitere Informationen zu Psychologie  Psychologie    
 
Die Überschrift Pflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul  Pflichtmodul    
 
Die Überschrift Forschungsmethoden I aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsmethoden I  Forschungsmethoden I    
 
Die Überschrift Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie  Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie    
   
SoSe 2016    92327     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Psychologie Teilnehmer/-in:   130 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Zimmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
Zimmer Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
 
Die Überschrift Quantitative Methoden I aufklappen  weitere Informationen zu Quantitative Methoden I  Quantitative Methoden I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul aus dem Grundlagenbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul aus dem Grundlagenbereich  Wahlpflichtmodul aus dem Grundlagenbereich    

Hinweis: Eines der genannten Module ist zu wählen.

 
Die Überschrift Allgemeine Psychologie I aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine Psychologie I  Allgemeine Psychologie I    
 
Die Überschrift Wahrnehmung und Aufmerksamkeit aufklappen  weitere Informationen zu Wahrnehmung und Aufmerksamkeit  Wahrnehmung und Aufmerksamkeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gedächtnis und Denken aufklappen  weitere Informationen zu Gedächtnis und Denken  Gedächtnis und Denken    
   

Modul Allgemeine Psychologie I: Gedächtnis & Denken    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92331     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Psychologie Teilnehmer/-in:   100 erwartet    130 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Wentura

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Wentura Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
 
 
Die Überschrift Sozialpsychologie aufklappen  weitere Informationen zu Sozialpsychologie  Sozialpsychologie    
 
Die Überschrift Interpersonelle Aspekte aufklappen  weitere Informationen zu Interpersonelle Aspekte  Interpersonelle Aspekte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Intrapersonelle Aspekte aufklappen  weitere Informationen zu Intrapersonelle Aspekte  Intrapersonelle Aspekte    
   
SoSe 2016    94389     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Psychologie Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. Friese ,   Scherer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Psychologie    01.03.2016 - 29.03.2016   

Gruppe Gruppe A

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
14-täglich 18.04.2016 bis 18.07.2016  18.04.2016 bis
18.07.2016
Scherer Geb.A2 4 / Seminarraum IIB (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe C

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
14-täglich 18.04.2016 bis 18.07.2016  18.04.2016 bis
18.07.2016
Friese Geb.A2 4 / Seminarraum IIA (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe B

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
14-täglich 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
Scherer Geb.A2 4 / Seminarraum IIB (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe D

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
14-täglich 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
Friese Geb.A2 4 / Seminarraum IIA (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul aus dem Anwendungsbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul aus dem Anwendungsbereich  Wahlpflichtmodul aus dem Anwendungsbereich    

Hinweis: Eines der genannten Module ist zu wählen.

 
Die Überschrift Diagnostik und Beratung I aufklappen  weitere Informationen zu Diagnostik und Beratung I  Diagnostik und Beratung I    
 
Die Überschrift Organisationspsychologie aufklappen  weitere Informationen zu Organisationspsychologie  Organisationspsychologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Diagnostik in spezifischen Anwendungsbereichen aufklappen  weitere Informationen zu Diagnostik in spezifischen Anwendungsbereichen  Diagnostik in spezifischen Anwendungsbereichen    
   
SoSe 2016    93190     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Psychologie Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Aschersleben ,   Dr. Lass-Hennemann ,   PostDoc Schilling
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Psychologie    01.03.2016 - 29.03.2016   

Gruppe Gruppe C

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 30.05.2016  18.04.2016 bis
30.05.2016
Lass-Hennemann Geb.A2 4 / Seminarraum IIB (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe A

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
Aschersleben Geb.A2 4 / Seminarraum IIA (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe B

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
Schilling Geb.A2 4 / Seminarraum IIB (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in Der erste Termin (20.04.16) findet im Raum -1.11 Gebäude A1.3 statt.
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe D

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:30 bis
12:00
wöchentl. 06.06.2016 bis 25.07.2016  06.06.2016 bis
25.07.2016
Lass-Hennemann Geb.A2 4 / Seminarraum IIB (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kognition, Lernen und Entwicklung I aufklappen  weitere Informationen zu Kognition, Lernen und Entwicklung I  Kognition, Lernen und Entwicklung I    
 
Die Überschrift Kognitionspsychologische und neuropsychologische Aspekte von Lernen, Aufmerksamkeit und Gedächtnis aufklappen  weitere Informationen zu Kognitionspsychologische und neuropsychologische Aspekte von Lernen, Aufmerksamkeit und Gedächtnis  Kognitionspsychologische und neuropsychologische Aspekte von Lernen, Aufmerksamkeit und Gedächtnis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Analyse von Lehr-, Lern- und Arbeitswelten aufklappen  weitere Informationen zu Analyse von Lehr-, Lern- und Arbeitswelten  Analyse von Lehr-, Lern- und Arbeitswelten    
   
SoSe 2016    93434     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Psychologie Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Mecklinger ,   Dr. Paulus ,   Dr. Rohr ,   M.Sc Becker
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Psychologie    01.03.2016 - 29.03.2016   

Gruppe Gruppe C

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
Mecklinger Geb.A2 4 / Seminarraum IIA (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe D

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
Becker Geb.A2 4 / Seminarraum IIA (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe A

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
Paulus Geb.B2 1 / HÖRSAAL 0.02 Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe B

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
Rohr Geb.A2 4 / Seminarraum IIB (2.16) Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Rechtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Rechtswissenschaft  Rechtswissenschaft    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Veranstaltungen Einführung in das juristische Denken und Arbeiten (WS) und Juristische Methodenlehre (WS) sind zu absolvieren.

 

 
Die Überschrift Einführung in das juristische Denken und Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das juristische Denken und Arbeiten  Einführung in das juristische Denken und Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Juristische Methodenlehre aufklappen  weitere Informationen zu Juristische Methodenlehre  Juristische Methodenlehre    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Hinweis: Ein Schwerpunkt ist zu wählen.

 
Die Überschrift Schwerpunkt Zivilrecht aufklappen  weitere Informationen zu Schwerpunkt Zivilrecht  Schwerpunkt Zivilrecht    

Die Veranstaltungen Bürgerliches Vermögensrecht I (WS), Bürgerliches Vermögensrecht II (SS) und Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Vermögensrecht (WS oder SS) sind zu absolvieren.

 
Die Überschrift Bürgerliches Vermögensrecht I aufklappen  weitere Informationen zu Bürgerliches Vermögensrecht I  Bürgerliches Vermögensrecht I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bürgerliches Vermögensrecht II aufklappen  weitere Informationen zu Bürgerliches Vermögensrecht II  Bürgerliches Vermögensrecht II    
   

Bürgerliches Vermögensrecht II    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92391     Vorlesung    5 SWS    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
Einzel am 25.05.2016 25.05.2016 bis
25.05.2016
  Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ersatztermin für den Feiertag am 26.06.2016 (Fronleichnam)
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01)
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01)
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01)
 
 
Die Überschrift Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Vermögensrecht aufklappen  weitere Informationen zu Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Vermögensrecht  Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Vermögensrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Schwerpunkt Öffentliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu Schwerpunkt Öffentliches Recht  Schwerpunkt Öffentliches Recht    

Die Veranstaltungen Staatsrecht I (WS), Staatsrecht II (SS), Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht (SS) und Europarecht I (WS) sind zu absolvieren.

 
Die Überschrift Staatsrecht I aufklappen  weitere Informationen zu Staatsrecht I  Staatsrecht I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Staatsrecht II aufklappen  weitere Informationen zu Staatsrecht II  Staatsrecht II    
   

Staatsrecht II (Grundrechte)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91955     Vorlesung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Dr. iur. Klement

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
13:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
 
 
Die Überschrift Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht aufklappen  weitere Informationen zu Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht  Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europarecht I aufklappen  weitere Informationen zu Europarecht I  Europarecht I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Soziologie  Soziologie    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Einführung in die Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Soziologie  Einführung in die Soziologie    
 
Die Überschrift Soziologische Grundlagen und Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu Soziologische Grundlagen und Grundbegriffe  Soziologische Grundlagen und Grundbegriffe    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Forschungsmethoden der Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsmethoden der Soziologie  Forschungsmethoden der Soziologie    
 
Die Überschrift Vertiefte Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefte Methoden der empirischen Sozialforschung  Vertiefte Methoden der empirischen Sozialforschung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung  Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zentrale Themen der Soziologie aufklappen  weitere Informationen zu Zentrale Themen der Soziologie  Zentrale Themen der Soziologie    

Zwei Seminare sind zu wählen.

 
Die Überschrift Zentrale Themen der Soziologie, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Zentrale Themen der Soziologie, Thema A  Zentrale Themen der Soziologie, Thema A    
   

Macht und Herrschaft    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93049     Seminar    Fachrichtung Soziologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Albert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.C5 3 / Seminarraum E26 (0.26) Maximal
20 Teilnehmer/-in
 

Soziologie und Sozialgeschichte von Randgruppen    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93382     Seminar    Fachrichtung Soziologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Albert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.C5 3 / Seminarraum E26 (0.26) Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift Zentrale Themen der Soziologie, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Zentrale Themen der Soziologie, Thema B  Zentrale Themen der Soziologie, Thema B    
   

Theorien sozialen Wandels    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    101706     Seminar    Fachrichtung Soziologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Albert
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Theorien sozialen Wandels    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93383     Seminar    Fachrichtung Soziologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Albert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:00 bis
10:00
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.C5 3 / Seminarraum E26 (0.26) Maximal
20 Teilnehmer/-in
 

Zeit unter soziologischem Aspekt    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93384     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Soziologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Albert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.C5 3 / Seminarraum E26 (0.26) Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Volkswirtschaftslehre  Volkswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Module Buchführung und Unternehmensrechnung (WS), Mikroökonomik (WS), Makroökonomik (SS) und Wirtschaftspolitik (SS) sind zu absolvieren.

 
Die Überschrift Buchführung und Unternehmensrechnung aufklappen  weitere Informationen zu Buchführung und Unternehmensrechnung  Buchführung und Unternehmensrechnung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mikroökonomik aufklappen  weitere Informationen zu Mikroökonomik  Mikroökonomik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Makroökonomik aufklappen  weitere Informationen zu Makroökonomik  Makroökonomik    
   

Makroökonomie    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94770     Vorlesung / Übung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Schmidt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 06.05.2016 06.05.2016 bis
06.05.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 07.05.2016 07.05.2016 bis
07.05.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 14.05.2016 14.05.2016 bis
14.05.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19 Termin am 14.05.2016 fällt aus!
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 27.05.2016 27.05.2016 bis
27.05.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 28.05.2016 28.05.2016 bis
28.05.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 03.06.2016 03.06.2016 bis
03.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 04.06.2016 04.06.2016 bis
04.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 10.06.2016 10.06.2016 bis
10.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 11.06.2016 11.06.2016 bis
11.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 17.06.2016 17.06.2016 bis
17.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 18.06.2016 18.06.2016 bis
18.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 24.06.2016 24.06.2016 bis
24.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 25.06.2016 25.06.2016 bis
25.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Samstag 14:00 bis
18:00
Einzel am 25.06.2016 25.06.2016 bis
25.06.2016
  Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19 Ersatztermin für den ausgefallenen Termin am 14.05.2016
 
 
Die Überschrift Wirtschaftspolitik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftspolitik  Wirtschaftspolitik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik  Wirtschaftsinformatik    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    

Die Module Buchführung und Unternehmensrechnung (WS), Entscheidung und Information (WS), Wirtschaftsinformatik (SS) und Strategisches Management (SS) sind zu absolvieren.

 
Die Überschrift Buchführung und Unternehmensrechnung aufklappen  weitere Informationen zu Buchführung und Unternehmensrechnung  Buchführung und Unternehmensrechnung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Entscheidung und Information aufklappen  weitere Informationen zu Entscheidung und Information  Entscheidung und Information    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsinformatik  Wirtschaftsinformatik    
   

Wirtschaftsinformatik I: (GPuIS)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92384     Vorlesung / Übung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos ,   Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich ,   M.Sc. Lübbecke ,   M. Sc. Dadashnia

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) V
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B4 1 / Auditorium Maximum (0.01) Ü
 
 
Die Überschrift Strategisches Management aufklappen  weitere Informationen zu Strategisches Management  Strategisches Management    
   

Strategisches Management    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92381     Vorlesung / Übung    Fakultät Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Steinmann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. von 19.04.2016  von 19.04.2016   Geb.B4 1 / Hörsaal 0.18 V
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. von 25.04.2016  von 25.04.2016   Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19 Ü
 
 
Die Überschrift (5) Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu (5) Wahlbereich  (5) Wahlbereich    

Im Wahlbereich sind 6 unbenotete CP wahlweise aus

  • Bachelor-Wahlmodulen in Fächern des kulturwissenschaftlichen Kernbereichs, die nicht bereits als Kernfächer belegt wurden (siehe unten),
  • demjenigen der beiden Module "Praxisorientierung 2a" oder "Praxisorientierung 2b", das nicht bereits im Bereich praxisorientierter Module belegt wurde,
  • dem Modul "Studienangebot Existenzgründung" aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes,
  • beliebigen Sprachkursen (alte und moderne Sprachen) aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes

zu erbringen.

 
Die Überschrift Wahlmodul A1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A1  Wahlmodul A1    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)  Vorlesung zur älteren Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur jüngern Vor- und Frühgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur jüngern Vor- und Frühgeschichte (WP)  Vorlesung zur jüngern Vor- und Frühgeschichte (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul A2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A2  Wahlmodul A2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte  Grundzüge der Alten Geschichte    
   

Die Konstantinische Dynastie (Teil I: Konstantin)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91931     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2016 bis 28.07.2016  14.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
   

Gallien und das Land der Treverer in der Spätantike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93498     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2016    93500     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
10:00
Einzel am 22.04.2016 22.04.2016 bis
22.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
Freitag 09:00 bis
12:00
Block von 29.04.2016  von 29.04.2016  
SoSe 2016    93501     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
Einzel am 21.04.2016 21.04.2016 bis
21.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
Freitag 14:00 bis
18:00
Block von 29.04.2016  von 29.04.2016  
SoSe 2016    93503     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Catrein ,   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 26.04.2016  von 26.04.2016  

Epigraphik I: Antike Inschriften und Graffiti    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93534     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
SoSe 2016    93609     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Games of Empires Blockveranstaltung mit Tagung    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94840     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Ziegler ,   Dr. Aydin

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 26.04.2016 bis
26.04.2016
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06

Eusebius von Caesarea    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94841     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Die Chronik des Hieronymus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94842     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Technik der Antike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    95241     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Hammann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
 
Die Überschrift Wahlmodul A3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A3  Wahlmodul A3    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Römische Literatur (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur (WP)  Römische Literatur (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische Literatur (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur (WP)  Griechische Literatur (WP)    
   

Tacitus    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    93036     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 28.04.2016 bis 28.07.2016  28.04.2016 bis
28.07.2016
07.07.2016   
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
 
Die Überschrift Wahlmodul A4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A4  Wahlmodul A4    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache (WP)  Antike Bildsprache (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume (WP)  Bildwelt und Lebensräume (WP)    
   

Geometrische Kunst    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91935     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Achtung: Die Vorlesung beginnt am 12.05.2016!
 
Die Überschrift Wahlmodul A5 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul A5  Wahlmodul A5    
 
Die Überschrift Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament  Geschichte Israels und Einleitung in das Alte Testament    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu aufklappen  weitere Informationen zu Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu  Einleitung in das Neue Testament und Zeitgeschichte Jesu    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul B1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B1  Wahlmodul B1    
 
Die Überschrift Gotteslehre und Christologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Gotteslehre und Christologie (WP)  Gotteslehre und Christologie (WP)    
   

Christologie und Gotteslehre    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    92877     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg ,   PD Dr. Leugers-Scherzberg

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Montag 10:15 bis
11:45
Einzel am 01.08.2016 01.08.2016 bis
01.08.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 1. Klausurtermin
Mittwoch 10:15 bis
11:45
Einzel am 19.10.2016 19.10.2016 bis
19.10.2016
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 2. Klausurtermin
 
Die Überschrift Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (WP)  Überblicksvorlesung zu Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte (WP)    
   

Kirchen- und Theologiegeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94753     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Bill

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
12.05.2016    Erkrankung der Dozentin
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Christentum und Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Christentum und Antike (WP)  Christentum und Antike (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)  Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)    
   

Ausstellung zur Reformation in der Saargegend    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94011     Übung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Oberrat Rauber

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:15 bis
13:45
wöchentl. von 18.04.2016  von 18.04.2016   Geb.A4 2 / SEMINARRAUM 0.15
 
Die Überschrift Wahlmodul B2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B2  Wahlmodul B2    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters    
   

Das Papsttum im Spätmittelalter    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91880     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Maximal
100 Teilnehmer/-in Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
   

Paläographie des Mittelalters    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91882     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten ,   Wagner
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlmodul B3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B3  Wahlmodul B3    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
SoSe 2016    91894     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul B4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul B4  Wahlmodul B4    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte    
   

Geschichte des Saarlandes im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91874     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
Clemens Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung! Beginn 18.04.2016. Änderungen werden hier bekannt gegeben.
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    91878     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Sport und Politik im 19. und 20. Jahrhundert    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91896     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 22.04.2016 bis 29.07.2016  22.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
SoSe 2016    91878     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93991     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94090     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Nicklas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 18.04.2016 bis 25.07.2016  18.04.2016 bis
25.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Samstag 10:15 bis
15:45
wöchentl. 09.07.2016 bis
09.07.2016
 
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 16.07.2016 16.07.2016 bis
16.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94300     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94303     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Europäische Integration: Grundlagen und Grundfragen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94936     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 18:15 bis
19:45
Einzel am 18.04.2016 18.04.2016 bis
18.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 13.05.2016 13.05.2016 bis
13.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 14.05.2016 14.05.2016 bis
14.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlmodul C1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C1  Wahlmodul C1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kunstgeschichte  Einführung in die Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 (WP)  Vorlesung zur Kunstgeschichte bis 1800 (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 (WP)  Vorlesung zur Kunstgeschichte nach 1800 (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C2  Wahlmodul C2    
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)  Musikgeschichte im Überblick (Antike bis 18. Jh.)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute) aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)  Musikgeschichte im Überblick (18. Jh. bis heute)    
   

Musikgeschichte im Überblick II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91907     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Haenen

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 21.04.2016 bis 28.07.2016  21.04.2016 bis
28.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Dieser Termin dient nur der Raumbuchung. Es findet keine reale Vorlesung statt!
Montag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 25.04.2016 bis 25.07.2016  25.04.2016 bis
25.07.2016
06.06.2016   
  Ort: Alte Kirche, Evangelisch-Kirch-Straße
Montag 12:00 bis
14:00
Einzel am 25.07.2016 25.07.2016 bis
25.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 KLAUSURTERMIN
 
Die Überschrift Wahlmodul C3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C3  Wahlmodul C3    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte    
   

Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91888     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2016 bis 29.07.2016  18.04.2016 bis
29.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Veranstaltungsbeginn: 25.04.2016
Montag 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.10.2016 24.10.2016 bis
24.10.2016
  Der zweite Termin für die Vorlesungsklausur "Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis 1900" (SoSe 2016) findet am MONTAG, den 24. Oktober 2016, 14 Uhr c.t. statt in Geb. B31, R. 1.30 statt
 
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte  Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte    
   
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlmodul C4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C4  Wahlmodul C4    
 
Die Überschrift Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
SoSe 2016    92226     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01
 
Die Überschrift Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme  Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C5 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C5  Wahlmodul C5    
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie  Einführung in die Theoretische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie  Einführung in die Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C6 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C6  Wahlmodul C6    
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie  Einführung in die Theoretische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie  Einführung in die Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul C7 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul C7  Wahlmodul C7    
 
Die Überschrift Einführung in die Philosphie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Philosphie (WP)  Einführung in die Philosphie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP)  Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)  Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundfragen der Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundfragen der Dogmatik (WP)  Grundfragen der Dogmatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionsphilosophie und Religionskritik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Religionsphilosophie und Religionskritik (WP)  Religionsphilosophie und Religionskritik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D1 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D1  Wahlmodul D1    
 
Die Überschrift Einführung in die Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kulturgeografie  Einführung in die Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven (WP)  Wirtschaftsgeografische Grundperspektiven (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Siedlungsgeografie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Siedlungsgeografie (WP)  Siedlungsgeografie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sozial- und Bevölkerungsgeografie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Sozial- und Bevölkerungsgeografie (WP)  Sozial- und Bevölkerungsgeografie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D2 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D2  Wahlmodul D2    
 
Die Überschrift Einführung in die Europäischen Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Europäischen Regionalstudien  Einführung in die Europäischen Regionalstudien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa  Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D3 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D3  Wahlmodul D3    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    91895     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    93986     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Computergestützte Datenanalyse für Historiker    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mühlhoff
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    95328     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   König
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 23.04.2016 23.04.2016 bis
23.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 Einführung
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 29.04.2016 29.04.2016 bis
29.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Samstag 09:00 bis
14:00
Einzel am 30.04.2016 30.04.2016 bis
30.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 20.05.2016 20.05.2016 bis
20.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 21.05.2016 21.05.2016 bis
21.05.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
   

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2016    94300     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 20.04.2016 bis 27.07.2016  20.04.2016 bis
27.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94303     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal   
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 19.04.2016 bis 26.07.2016  19.04.2016 bis
26.07.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2016    94514     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Maldener
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2016 - 30.04.2016   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 19.04.2016 19.04.2016 bis
19.04.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Vorbesprechung
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 04.08.2016 bis 05.08.2016  04.08.2016 bis
05.08.2016
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wahlmodul D4 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D4  Wahlmodul D4    
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie  Einführung in die Theoretische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie  Einführung in die Praktische Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D5 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D5  Wahlmodul D5    
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)  Einführung in die theologische Ethik (Vorlesung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die theologische Ethik (WP) (Übung) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die theologische Ethik (WP) (Übung)  Einführung in die theologische Ethik (WP) (Übung)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)  Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20. Jh. (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlmodul D6 aufklappen  weitere Informationen zu Wahlmodul D6  Wahlmodul D6    
 
Die Überschrift Kulturgeschichte der Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeschichte der Religionen  Kulturgeschichte der Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Süd- und/oder ostasiatische Religionen aufklappen  weitere Informationen zu Süd- und/oder ostasiatische Religionen  Süd- und/oder ostasiatische Religionen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)