Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Altertumswissenschaften (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften (KB)  Altertumswissenschaften (KB)    
 
Die Überschrift Deutsch-französischer Studiengang Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französischer Studiengang Klassische Archäologie  Deutsch-französischer Studiengang Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Einführung in die Klassische Archäologie und Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Klassische Archäologie und Alte Geschichte  Einführung in die Klassische Archäologie und Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die griechische Archäologie  Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die römische Archäologie  Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Archäologie der Gallia Belgica aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Archäologie der Gallia Belgica  Einführung in die Archäologie der Gallia Belgica    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte (VL)  Einführung in die Alte Geschichte (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift Antike Bildsprache VL aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache VL  Antike Bildsprache VL    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Arbeitstechniken I aufklappen  weitere Informationen zu Arbeitstechniken I  Arbeitstechniken I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Formanalyse und Datierung  Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Ikonographie und Ikonologie  Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift Arbeitstechniken II aufklappen  weitere Informationen zu Arbeitstechniken II  Arbeitstechniken II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Götter-, Mythen- und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu Götter-, Mythen- und Lebensbilder  Götter-, Mythen- und Lebensbilder    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume VL aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume VL  Bildwelt und Lebensräume VL    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spracherwerb aufklappen  weitere Informationen zu Spracherwerb  Spracherwerb    

Die Sprachkurse I und II (je nach Voraussetzungen und Bedürfnissen in Französisch, Latein oder Griechisch) sind aus den jeweiligen Fächern bzw. dem Optionalbereich auszuwählen und werden hier nicht eigens ausgewiesen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift La Méditerranée grecque aufklappen  weitere Informationen zu La Méditerranée grecque  La Méditerranée grecque    

Das Modul wird an der Université Paris 1 studiert und nicht über das LSF der UdS verwaltet.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift La Méditerranée romaine aufklappen  weitere Informationen zu La Méditerranée romaine  La Méditerranée romaine    

Das Modul wird an der Université Paris 1 studiert und nicht über das LSF der UdS verwaltet.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Archéologie de la Gaule romaine aufklappen  weitere Informationen zu Archéologie de la Gaule romaine  Archéologie de la Gaule romaine    

Das Modul wird an der Université Paris 1 studiert und nicht über das LSF der UdS verwaltet.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sources et documents de l'archéologie grecque et romaine aufklappen  weitere Informationen zu Sources et documents de l'archéologie grecque et romaine  Sources et documents de l'archéologie grecque et romaine    

Das Modul wird an der Université Paris 1 studiert und nicht über das LSF der UdS verwaltet.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Langue francaise aufklappen  weitere Informationen zu Langue francaise  Langue francaise    

Das Modul wird an der Université Paris 1 studiert und nicht über das LSF der UdS verwaltet.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    

Die Module des dritten Studienjahrs werden erstmals ab dem WS 2015/16 angeboten.

 
Die Überschrift Kunst und Alltagskultur HS aufklappen  weitere Informationen zu Kunst und Alltagskultur HS  Kunst und Alltagskultur HS    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst und Alltagskultur VL aufklappen  weitere Informationen zu Kunst und Alltagskultur VL  Kunst und Alltagskultur VL    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    

Die Module des dritten Studienjahrs werden erstmals ab dem WS 2015/16 angeboten.

 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer HS aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer HS  Städte und Heiligtümer HS    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer VL aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer VL  Städte und Heiligtümer VL    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxismodul aufklappen  weitere Informationen zu Praxismodul  Praxismodul    

Die Module des dritten Studienjahrs werden erstmals ab dem WS 2015/16 angeboten.

 
Die Überschrift Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion  Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum  Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu Abschlussmodul  Abschlussmodul    

Die Module des dritten Studienjahrs werden erstmals ab dem WS 2015/16 angeboten.

 
Die Überschrift Altertumswissenschaftliches Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaftliches Kolloquium  Altertumswissenschaftliches Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bachelor-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Arbeit  Bachelor-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich  Wahlbereich    
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Wahlbereich Basis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Basis  Wahlbereich Basis    
 
Die Überschrift Basiswissen Alte Geschichte I aufklappen  weitere Informationen zu Basiswissen Alte Geschichte I  Basiswissen Alte Geschichte I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte I (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte I (PS)  Einführung in die Alte Geschichte I (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen der Geschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Geschichte der Antike I  Grundlagen der Geschichte der Antike I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen der Geschichte der Antike II aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der Geschichte der Antike II  Grundlagen der Geschichte der Antike II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlbereich Aufbau aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Aufbau  Wahlbereich Aufbau    
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte II (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte II (PS)  Einführung in die Alte Geschichte II (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Politik und Gesellschaft in der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu Politik und Gesellschaft in der Antike I  Politik und Gesellschaft in der Antike I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Politik und Gesellschaft in der Antike II aufklappen  weitere Informationen zu Politik und Gesellschaft in der Antike II  Politik und Gesellschaft in der Antike II    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Philologie  Klassische Philologie    
 
Die Überschrift Wahlbereich Aufbau aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Aufbau  Wahlbereich Aufbau    
 
Die Überschrift Griechische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur  Griechische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lateinisch-deutsche Übersetzungen aufklappen  weitere Informationen zu Lateinisch-deutsche Übersetzungen  Lateinisch-deutsche Übersetzungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lektüre lateinischer Texte aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre lateinischer Texte  Lektüre lateinischer Texte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlbereich Basis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Basis  Wahlbereich Basis    
 
Die Überschrift Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Poesie aufklappen  weitere Informationen zu Poesie  Poesie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Prosa aufklappen  weitere Informationen zu Prosa  Prosa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Wahlbereich Aufbau aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Aufbau  Wahlbereich Aufbau    
 
Die Überschrift Zu einer Epoche der Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Zu einer Epoche der Frühgeschichte  Zu einer Epoche der Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zu Epochen der jüngeren Vorgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Zu Epochen der jüngeren Vorgeschichte  Zu Epochen der jüngeren Vorgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlbereich Basis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Basis  Wahlbereich Basis    
 
Die Überschrift Einführung in die Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Vor- und Frühgeschichte  Einführung in die Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen  Grundlagen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde  Quellenkunde    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zu Epochen der jüngeren Vorgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Zu Epochen der jüngeren Vorgeschichte  Zu Epochen der jüngeren Vorgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Französische Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Französische Kulturwissenschaft  Französische Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift Wahlbereich Basismodul Landeskunde Frankreich aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Basismodul Landeskunde Frankreich  Wahlbereich Basismodul Landeskunde Frankreich    
 
Die Überschrift Grundriss der Landeskunde Frankreichs aufklappen  weitere Informationen zu Grundriss der Landeskunde Frankreichs  Grundriss der Landeskunde Frankreichs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Initiation à la civilisation française aufklappen  weitere Informationen zu Initiation à la civilisation française  Initiation à la civilisation française    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlbereich Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft  Wahlbereich Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft  Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen französischer Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen französischer Kultur- und Medienwissenschaft  Grundlagen französischer Kultur- und Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlbereich Aufbaumodul Französische Kulturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Aufbaumodul Französische Kulturwissenschaft  Wahlbereich Aufbaumodul Französische Kulturwissenschaft    
 
Die Überschrift PS Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu PS Kultur- und Medienwissenschaft  PS Kultur- und Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Weiteres PS Landeskunde oder Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Weiteres PS Landeskunde oder Kultur- und Medienwissenschaft  Weiteres PS Landeskunde oder Kultur- und Medienwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Wahlbereich Aufbau aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Aufbau  Wahlbereich Aufbau    
 
Die Überschrift PS zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu PS zur Kunst der Frühen Neuzeit  PS zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift PS zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu PS zur Kunst des Mittelalters  PS zur Kunst des Mittelalters    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlbereich Basis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlbereich Basis  Wahlbereich Basis    
 
Die Überschrift Einführung in die Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kunstgeschichte  Einführung in die Kunstgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die christliche Ikonographie  Einführung in die christliche Ikonographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu Architektonische Grundbegriffe  Architektonische Grundbegriffe    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VL zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu VL zur Kunst der Frühen Neuzeit  VL zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Pflichtmodule für alle Bereiche aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule für alle Bereiche  Pflichtmodule für alle Bereiche    
 
Die Überschrift Modul: Orientierung (Alte Geschichte) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Orientierung (Alte Geschichte)  Modul: Orientierung (Alte Geschichte)    
 
Die Überschrift TM 1 V Einführung in die Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 V Einführung in die Alte Geschichte  TM 1 V Einführung in die Alte Geschichte    
   
SoSe 2017    100639     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Beginn: 20.4.2017
 
Die Überschrift TM 2 Ü Basiswissen Alte Geschichte I aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Ü Basiswissen Alte Geschichte I  TM 2 Ü Basiswissen Alte Geschichte I    
   

Seneca Interpretation ausgewählter Textstellen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101981     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 20.04.2017  von 20.04.2017   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Das römische Heer in der Spätantike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102526     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2017    102528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
SoSe 2017    102529     Blockkurs    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag   Block von 21.04.2017  von 21.04.2017  

Basiswissen: Griechische Geschichte III: Hellenismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102673     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Hammann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30 Beginn: 19.4.17
 
Die Überschrift Modul: Einführung in die Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Einführung in die Klassische Archäologie  Modul: Einführung in die Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die griechische Archäologie  TM 1: Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die römische Archäologie  TM 2: Einführung in die römische Archäologie    
   

Einführung in die römische Archäologie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102309     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg ,   Dr. phil. Özen

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 19.04.2017 bis 25.07.2017  19.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Achtung: Die Vorlesung beginnt in der 2. Semesterwoche!

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2017 bis 27.07.2017  20.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 
Die Überschrift Modul: Grundlagen I (Klassische Philologie) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundlagen I (Klassische Philologie)  Modul: Grundlagen I (Klassische Philologie)    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in das Studium der Klassischen Philologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in das Studium der Klassischen Philologie  TM 1: Einführung in das Studium der Klassischen Philologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Prosa aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Prosa  TM 2: Prosa    
   

Plinius, der Jüngere, Briefe    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101680     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 26.04.2017 bis 26.07.2017  26.04.2017 bis
26.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Cicero, Cato maior    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101681     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 28.04.2017 bis 28.07.2017  28.04.2017 bis
28.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
 
Die Überschrift Modul: Grundlagen (Vor- und Frühgeschichte) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundlagen (Vor- und Frühgeschichte)  Modul: Grundlagen (Vor- und Frühgeschichte)    
 
Die Überschrift TM 2: Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Grundlagen  TM 2: Grundlagen    
   
SoSe 2017    102520     Seminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2017 bis 28.07.2017  18.04.2017 bis
28.07.2017
15.05.2017   
Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die Vor- und Frühgeschichte  TM 1: Einführung in die Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichbereich Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichbereich Alte Geschichte  Wahlpflichbereich Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Enführungsmodul: Alte Geschichte I aufklappen  weitere Informationen zu Enführungsmodul: Alte Geschichte I  Enführungsmodul: Alte Geschichte I    
 
Die Überschrift TM 1: V Grundlagen der Geschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Grundlagen der Geschichte der Antike I  TM 1: V Grundlagen der Geschichte der Antike I    
   
SoSe 2017    100639     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Beginn: 20.4.2017
 
Die Überschrift TM 2: PS Einführung in die Alte Geschichte I aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: PS Einführung in die Alte Geschichte I  TM 2: PS Einführung in die Alte Geschichte I    
   

Kleopatra - Letzte Königin des Ptolemäerreiches    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102524     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Tutorium
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Rom und Karthago    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102780     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Krautkrämer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07

Der Aufstieg Makedoniens    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    103180     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Klär

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07 Tutorium
 
Die Überschrift TM 3: Ü Basiswissens Alte Geschichte II aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Ü Basiswissens Alte Geschichte II  TM 3: Ü Basiswissens Alte Geschichte II    
   

Seneca Interpretation ausgewählter Textstellen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101981     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 20.04.2017  von 20.04.2017   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Das römische Heer in der Spätantike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102526     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2017    102528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
SoSe 2017    102529     Blockkurs    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag   Block von 21.04.2017  von 21.04.2017  

Basiswissen: Griechische Geschichte III: Hellenismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102673     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Hammann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30 Beginn: 19.4.17
 
Die Überschrift Enführungsmodul: Alte Geschichte II aufklappen  weitere Informationen zu Enführungsmodul: Alte Geschichte II  Enführungsmodul: Alte Geschichte II    
 
Die Überschrift TM 1 : V Grundlagen der Geschichte der Antike II aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 : V Grundlagen der Geschichte der Antike II  TM 1 : V Grundlagen der Geschichte der Antike II    
   
SoSe 2017    100639     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Beginn: 20.4.2017
 
Die Überschrift TM 2: PS Einführung in die Alte Geschichte II aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: PS Einführung in die Alte Geschichte II  TM 2: PS Einführung in die Alte Geschichte II    
   

Kleopatra - Letzte Königin des Ptolemäerreiches    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102524     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Tutorium
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Rom und Karthago    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102780     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Krautkrämer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07

Der Aufstieg Makedoniens    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    103180     Proseminar    4 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Klär

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07 Tutorium
 
Die Überschrift Fachwissenmodul: Alte Geschichte I aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissenmodul: Alte Geschichte I  Fachwissenmodul: Alte Geschichte I    
 
Die Überschrift TM 1:  V Politik und Gesellschaft in der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu TM 1:  V Politik und Gesellschaft in der Antike I  TM 1: V Politik und Gesellschaft in der Antike I    
   
SoSe 2017    100639     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Beginn: 20.4.2017
 
Die Überschrift TM 2 : P Tätigkeitsfelder zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 : P Tätigkeitsfelder zur Alten Geschichte  TM 2 : P Tätigkeitsfelder zur Alten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Tätigkeitsfelder zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Tätigkeitsfelder zur Alten Geschichte  TM 2: Tätigkeitsfelder zur Alten Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Ü Quellen und Forschungen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Ü Quellen und Forschungen zur Alten Geschichte  TM 3: Ü Quellen und Forschungen zur Alten Geschichte    
   

Seneca Interpretation ausgewählter Textstellen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101981     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 20.04.2017  von 20.04.2017   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Das römische Heer in der Spätantike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102526     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Numismatik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102527     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2017    102528     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
SoSe 2017    102529     Blockkurs    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag   Block von 21.04.2017  von 21.04.2017  
 
Die Überschrift Fachwissenmodul: Alte Geschichte II aufklappen  weitere Informationen zu Fachwissenmodul: Alte Geschichte II  Fachwissenmodul: Alte Geschichte II    
 
Die Überschrift TM 3 Ü Hilfswissenschaften der Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Ü Hilfswissenschaften der Alten Geschichte  TM 3 Ü Hilfswissenschaften der Alten Geschichte    
   

Numismatik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102527     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift TM 1: V Politik und Gesellschaft in der Antike II aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Politik und Gesellschaft in der Antike II  TM 1: V Politik und Gesellschaft in der Antike II    
   
SoSe 2017    100639     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.C5 1 / MUSIKSAAL 1.01 Beginn: 20.4.2017
 
Die Überschrift TM 2: S Epochenwenden in der Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: S Epochenwenden in der Alten Geschichte  TM 2: S Epochenwenden in der Alten Geschichte    
   

Ruhm - Macht- Reichtum - Die ältere Tyrannis    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101980     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Attila    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102501     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30 Begin: 19.4.2017
 
Die Überschrift TM 3: Hilfswissenschaften der Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Hilfswissenschaften der Alten Geschichte  TM 3: Hilfswissenschaften der Alten Geschichte    
   

Numismatik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102527     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich Klassische Archäologie  Wahlpflichtbereich Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Modul: Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Antike Bildsprache  Modul: Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift TM 1: Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Antike Bildsprache  TM 1: Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Ikonographie und Ikonologie  TM 2: Ikonographie und Ikonologie    
   

Römische Kaiserporträts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102312     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2017 bis 27.07.2017  20.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Maximal
25 Teilnehmer/-in Achtung: Das Proseminar beginnt in der 2. Semesterwoche!

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 08.05.2017 bis 28.07.2017  08.05.2017 bis
28.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift TM 3: Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Formanalyse und Datierung  TM 3: Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Bildwelt und Lebensräume  Modul: Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
   
SoSe 2017    102311     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Hon.-Prof. Dr. phil. Kell

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
14-täglich 21.04.2017 bis 28.07.2017  21.04.2017 bis
28.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Achtung: Die Lehrveranstaltung beginnt in der 2. Semesterwoche!
 
Die Überschrift TM 1: Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Bildwelt und Lebensräume  TM 1: Bildwelt und Lebensräume    
   
SoSe 2017    102310     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 26.04.2017 bis 26.07.2017  26.04.2017 bis
26.07.2017
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Achtung: Die Vorlesung beginnt in der 2. Semesterwoche!
 
Die Überschrift TM 2: Götter- Mythen und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Götter- Mythen und Lebensbilder  TM 2: Götter- Mythen und Lebensbilder    
   
SoSe 2017    102313     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2017 bis 25.07.2017  19.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Maximal
30 Teilnehmer/-in Achtung: Die Übung beginnt in der 2. Semesterwoche, am 25.04.2017!!!!
 
Die Überschrift TM 3: Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Denkmäler in Kontext und Funktion  TM 3: Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  Modul: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
 
Die Überschrift TM 1: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  TM 1: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
   
SoSe 2017    102310     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 26.04.2017 bis 26.07.2017  26.04.2017 bis
26.07.2017
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Achtung: Die Vorlesung beginnt in der 2. Semesterwoche!
 
Die Überschrift TM 2: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  TM 2: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
   

Das Heraheiligtum von Samos    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102314     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2017 bis 27.07.2017  20.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 2: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich Klassische Philologie  Wahlpflichtbereich Klassische Philologie    
 
Die Überschrift Modul: Literatur V aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Literatur V  Modul: Literatur V    
   

Kolloquium    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101692     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Ort und Zeit n. Vb.
 

Kolloquium    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101693     Kolloquium    2 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Ort und Zeit n. Vb.
 
 
Die Überschrift Modul: Grundlagen II (Klassische Philologie) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundlagen II (Klassische Philologie)  Modul: Grundlagen II (Klassische Philologie)    
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die antike Metrik aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die antike Metrik  TM 1: Einführung in die antike Metrik    
   

Griechisch-römische Verskunst    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101593     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 27.04.2017 bis 27.07.2017  27.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift TM 2: Poesie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Poesie  TM 2: Poesie    
   

Martial    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101678     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 25.04.2017 bis 25.07.2017  25.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 2 / SEMINARRAUM 2.06
 
 
Die Überschrift Modul: Sprache und Grammatik III aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Sprache und Grammatik III  Modul: Sprache und Grammatik III    
 
Die Überschrift TM 1: Lektüre Poesie(texte) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Lektüre Poesie(texte)  TM 1: Lektüre Poesie(texte)    
   

Ovid, Metamorphosen    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101650     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 26.04.2017 bis 26.07.2017  26.04.2017 bis
26.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Geb. B3 1, Raum 2.29
 

Plautus: Captivi    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101656     Proseminar / Lektüreseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Karanasiou

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 25.04.2017 bis 25.07.2017  25.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift TM 2: Lateinisch-deutsche Übersetzungen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Lateinisch-deutsche Übersetzungen  TM 2: Lateinisch-deutsche Übersetzungen    
   

Lateinisch-deutsche Übersetzungen I    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101689     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 24.04.2017 bis 24.07.2017  24.04.2017 bis
24.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift Modul: Literatur II aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Literatur II  Modul: Literatur II    
   

Euripides, Alkestis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101669     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 27.04.2017 bis 27.07.2017  27.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift TM 1: Lektüre aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Lektüre  TM 1: Lektüre    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Römische Literatur II (Gattung / Autor / Epoche) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Römische Literatur II (Gattung / Autor / Epoche)  TM 2: Römische Literatur II (Gattung / Autor / Epoche)    
   
SoSe 2017    101586     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 27.04.2017 bis 27.07.2017  27.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift Modul: Literatur III aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Literatur III  Modul: Literatur III    
   

Marsilio Ficino, Ausgewählte Schriften    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101594     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 25.04.2017 bis 25.07.2017  25.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Cicero, Atticus-Briefe    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101595     Lektüre    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 25.04.2017 bis 25.07.2017  25.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Tacitus, Agricola    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101596     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Vasiloudi

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 24.04.2017 bis 24.07.2017  24.04.2017 bis
24.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Horaz, Epistulae    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101609     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 25.04.2017 bis 25.07.2017  25.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Ovid, Metamorphosen    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101650     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 26.04.2017 bis 26.07.2017  26.04.2017 bis
26.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Geb. B3 1, Raum 2.29
 

Platon, Lysis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101652     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 24.05.2017 bis 25.07.2017  24.05.2017 bis
25.07.2017
  Geb. B3 1, R. 2.27
 

Plutarch: Vita des Pericles    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101654     Proseminar / Lektüreseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Karanasiou

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 25.04.2017 bis 25.07.2017  25.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Plautus: Captivi    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101656     Proseminar / Lektüreseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Karanasiou

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 25.04.2017 bis 25.07.2017  25.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Seneca, Agamemnon    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101676     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 27.04.2017 bis 27.07.2017  27.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen  TM 1: Kolloquium zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Fragen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Selbststudium aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Selbststudium  TM 2: Selbststudium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich Vor- und Frühgeschichte  Wahlpflichtbereich Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Modul: Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Grundlagen  Modul: Grundlagen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Quellenkunde  Modul: Quellenkunde    
 
Die Überschrift TM 1: Quellenkunde I aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Quellenkunde I  TM 1: Quellenkunde I    
   

Quellenkunde: Typologie der Jüngeren Vorgeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    103209     Übung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Schormann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 28.04.2017 bis 28.07.2017  28.04.2017 bis
28.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift TM 2: Quellenkunde II aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Quellenkunde II  TM 2: Quellenkunde II    
   

Quellenkunde: Typologie der Jüngeren Vorgeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    103209     Übung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Schormann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 28.04.2017 bis 28.07.2017  28.04.2017 bis
28.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift Modul: Ältere Vorgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte I) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Ältere Vorgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte I)  Modul: Ältere Vorgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte I)    
   

Die Neolithisation Europas    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102518     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 18.04.2017 bis 28.07.2017  18.04.2017 bis
28.07.2017
15.05.2017   
12.06.2017   
Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Montag 16:00 bis
17:00
wöchentl. 19.06.2017 bis 24.07.2017  19.06.2017 bis
24.07.2017
  Geb.C5 2 / SEMINARRAUM U1
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 04.08.2017 04.08.2017 bis
04.08.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28 Klausur
SoSe 2017    102522     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 18.04.2017 bis 28.07.2017  18.04.2017 bis
28.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift Modul: Jüngere Vorgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte II) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Jüngere Vorgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte II)  Modul: Jüngere Vorgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte II)    
   
SoSe 2017    102520     Seminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 18.04.2017 bis 28.07.2017  18.04.2017 bis
28.07.2017
15.05.2017   
Geb.C5 2 / Seminarraum 0.28
 
Die Überschrift Modul: Frühgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte III) aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Frühgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte III)  Modul: Frühgeschichte (Historische Vor- und Frühgeschichte III)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Selbststudium aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Selbststudium  Modul: Selbststudium    
 
Die Überschrift TM 1: Eigenstudium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Eigenstudium  TM 1: Eigenstudium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)