Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)    
 
Die Überschrift 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes  1. Studienjahr: Universität des Saarlandes    
 
Die Überschrift Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W) aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)  Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)    
Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs.
   

Wahlen in Frankreich    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    100309     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

Einführung in die Europäische Integration    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    100311     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Halmes

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl. 19.04.2017 bis 26.07.2017  19.04.2017 bis
26.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01

Museen als Kulturmittler - das Beispiel Frankreichs    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    100327     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: nach Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12

Examenskolloquium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    100330     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: nach Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 3.12
SoSe 2017    100332     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: nach Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2017 bis 27.07.2017  20.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 20.04.2017 bis 27.07.2017  20.04.2017 bis
27.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 1.14
SoSe 2017    100964     Proseminar    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dorka

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 27.04.2017 bis 27.07.2017  27.04.2017 bis
27.07.2017
 
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 27.06.2017 27.06.2017 bis
27.06.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
SoSe 2017    101275     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Wurm
Belegungsfrist:   WindhundWarte Übersetzen u. Dolmetschen    01.02.2017 - 24.04.2017   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 2.13 Anmeldung über HIS-LSF im Windhundverfahren v. 01.02.-24.04.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2017    101576     Proseminar    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 17.10.2017 bis 01.02.2018  17.10.2017 bis
01.02.2018
 

Moralistische Tendenzen Französischer Aphoristik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    101876     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. de Souza

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 08:30 bis
10:30
wöchentl. 18.04.2017 bis 25.07.2017  18.04.2017 bis
25.07.2017
  Geb.C5 2 / Sprachlabor 236B

Lecture(s) de la vie parisienne. Balzac et la ville    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102359     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.C5 2 / Seminarraum 4.01
SoSe 2017    102394     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 19.04.2017 bis 26.07.2017  19.04.2017 bis
26.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 3.16 Maximal
25 Teilnehmer/-in

La Nouvelle Vague: le cinéma francais réinventé    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2017    102410     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Henke Geb.C5 2 / Seminarraum 4.15
SoSe 2017    102416     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Wichert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 24.04.2017 bis 24.07.2017  24.04.2017 bis
24.07.2017
  Geb.C5 2 / Seminarraum 2.18.2