Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Lehramt (modularisiert) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt (modularisiert)  Lehramt (modularisiert)    
 
Die Überschrift Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe  Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe    
 
Die Überschrift Lernbereiche der Primarstufe (StO 2012) aufklappen  weitere Informationen zu Lernbereiche der Primarstufe (StO 2012)  Lernbereiche der Primarstufe (StO 2012)    
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereiche aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereiche  Wahlpflichtbereiche    
 
Die Überschrift Deutsch als Zweitsprache / Umgang mit Heterogenität aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch als Zweitsprache / Umgang mit Heterogenität  Deutsch als Zweitsprache / Umgang mit Heterogenität    
 
Die Überschrift 3 - Diagnostik und Förderung in heterogenen Lerngruppen (Modul UHD) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Diagnostik und Förderung in heterogenen Lerngruppen (Modul UHD)  3 - Diagnostik und Förderung in heterogenen Lerngruppen (Modul UHD)    
 
Die Überschrift S Sprachförderung in der Grundschule aufklappen  weitere Informationen zu S Sprachförderung in der Grundschule  S Sprachförderung in der Grundschule    
   

S Sprachförderung in der Grundschule (LP)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116654     Seminar    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Wojtecka
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik DaF-DaZ    25.01.2019 - 05.04.2019   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.07.2019  10.04.2019 bis
17.07.2019
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.16
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift S Bildungserschwernis erkennen, diagnostizieren und im Bildungsprozess berücksichtigen aufklappen  weitere Informationen zu S Bildungserschwernis erkennen, diagnostizieren und im Bildungsprozess berücksichtigen  S Bildungserschwernis erkennen, diagnostizieren und im Bildungsprozess berücksichtigen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)