Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)    
 
Die Überschrift 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes  3. Studienjahr: Universität des Saarlandes    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Medien (DFS-03IKM) aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Medien (DFS-03IKM)  Interkulturelle Kommunikation und Medien (DFS-03IKM)    
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation  Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation    

Die Vorlesung "Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation" wird wieder im SoSe 2019 angeboten.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelles Management aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelles Management  Interkulturelles Management    
   
SoSe 2019    117148     Proseminar / Hauptseminar    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. (inaktiv) Frisch

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
20:15
Einzel am 13.06.2019 13.06.2019 bis
13.06.2019
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Freitag 08:30 bis
18:00
Einzel am 14.06.2019 14.06.2019 bis
14.06.2019
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Donnerstag 16:00 bis
20:15
Einzel am 04.07.2019 04.07.2019 bis
04.07.2019
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Freitag 08:30 bis
18:00
Einzel am 05.07.2019 05.07.2019 bis
05.07.2019
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12 Maximal
25 Teilnehmer/-in