Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften  Altertumswissenschaften    
 
Die Überschrift Ausrichtung Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Alte Geschichte  Ausrichtung Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift AG-M11: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu AG-M11: Abschlussmodul  AG-M11: Abschlussmodul    
 
Die Überschrift TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium  TM1: Altertumswissenschaftliches oder geschichtswissenschaftliches Kolloquium    
   

Altertumswissenschaftliches Kolloquium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117693     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Kolloquium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117694     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift AG-M1: Politikgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu AG-M1: Politikgeschichte der Antike  AG-M1: Politikgeschichte der Antike    
 
Die Überschrift TM1: Reiche und Regionen in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Reiche und Regionen in der Antike  TM1: Reiche und Regionen in der Antike    
   
SoSe 2019    114363     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
Die Überschrift TM2: Politische Systeme in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Politische Systeme in der Antike  TM2: Politische Systeme in der Antike    
   
SoSe 2019    115345     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Sokrates    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115364     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift TM3: Epochen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Epochen der Antike  TM3: Epochen der Antike    
   
SoSe 2019    115134     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 09.04.2019  von 09.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I  AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I    
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
   
SoSe 2019    114363     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
Die Überschrift TM2: Gesellschaftsformen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Gesellschaftsformen der Antike  TM2: Gesellschaftsformen der Antike    
   
SoSe 2019    115345     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Sokrates    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115364     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II aufklappen  weitere Informationen zu AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II  AG-M3: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike II    
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
   
SoSe 2019    114363     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
Die Überschrift TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike  TM2: Ausgewählte Probleme der Geschichte und Wirkungsgeschichte der Antike    
   
SoSe 2019    115345     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Sokrates    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115364     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte  AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte    
 
Die Überschrift TM1: Quellenkunde/Methodenlehre aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Quellenkunde/Methodenlehre  TM1: Quellenkunde/Methodenlehre    
   

Reisen im römischen Reich    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115128     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. von 11.04.2019  von 11.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Maximal
25 Teilnehmer/-in

Numismatik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115133     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. von 11.04.2019  von 11.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Maximal
20 Teilnehmer/-in
SoSe 2019    115134     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 09.04.2019  von 09.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2019    115344     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Die konstantinische Dynastie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117092     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Krautkrämer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Vom Abakus zum Zahnrad - Technik in der Antike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117296     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Hammann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 17.04.2019 bis 19.07.2019  17.04.2019 bis
19.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift TM2: Antike Historiographie aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Antike Historiographie  TM2: Antike Historiographie    
   
SoSe 2019    115344     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik  AG-M5: Projektmodul zur Numismatik oder Epigraphik    
 
Die Überschrift TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik  TM1: Übung zur Numismatik oder Epigraphik    
   
SoSe 2019    115362     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik  TM2: Projektarbeit zur Numismatik oder Epigraphik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul  AG-M6: Exkursions- und Ausstellungsmodul    
 
Die Überschrift TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung  TM1: Vorbereitung Exkursion/Ausstellung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Exkursion/Ausstellung aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Exkursion/Ausstellung  TM2: Exkursion/Ausstellung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift AG-M1: Politikgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu AG-M1: Politikgeschichte der Antike  AG-M1: Politikgeschichte der Antike    
 
Die Überschrift TM1: Reiche und Regionen in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Reiche und Regionen in der Antike  TM1: Reiche und Regionen in der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Politische Systeme in der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Politische Systeme in der Antike  TM2: Politische Systeme in der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM3: Epochen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Epochen der Antike  TM3: Epochen der Antike    
   

Reisen im römischen Reich    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115128     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. von 11.04.2019  von 11.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Maximal
25 Teilnehmer/-in
SoSe 2019    115134     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 09.04.2019  von 09.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2019    115344     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Die konstantinische Dynastie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117092     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Krautkrämer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Vom Abakus zum Zahnrad - Technik in der Antike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117296     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Hammann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 17.04.2019 bis 19.07.2019  17.04.2019 bis
19.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I aufklappen  weitere Informationen zu AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I  AG-M2: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike I    
 
Die Überschrift TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike  TM1: Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Gesellschaftsformen der Antike aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Gesellschaftsformen der Antike  TM2: Gesellschaftsformen der Antike    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte  AG-M4: Quellenkunde zur Alten Geschichte    
 
Die Überschrift TM1: Quellenkunde/Methodenlehre aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Quellenkunde/Methodenlehre  TM1: Quellenkunde/Methodenlehre    
   

Reisen im römischen Reich    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115128     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. von 11.04.2019  von 11.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Maximal
25 Teilnehmer/-in

Numismatik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115133     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. von 11.04.2019  von 11.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29 Maximal
20 Teilnehmer/-in
SoSe 2019    115134     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 09.04.2019  von 09.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2019    115344     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Die konstantinische Dynastie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117092     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Krautkrämer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Vom Abakus zum Zahnrad - Technik in der Antike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117296     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Hammann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 17.04.2019 bis 19.07.2019  17.04.2019 bis
19.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
Die Überschrift TM2: Antike Historiographie aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Antike Historiographie  TM2: Antike Historiographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Klassische Archäologie  Ausrichtung Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur  KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: VL Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Kunst und Alltagskultur  TM 1: VL Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Kunst und Alltagskultur  TM 2: HS Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M2: Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M2: Bilder und Bedeutungen  KA-M2: Bilder und Bedeutungen    
 
Die Überschrift OS Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu OS Bilder und Bedeutungen  OS Bilder und Bedeutungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern aufklappen  weitere Informationen zu KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern  KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern    

Studienangebot erstmals im SoSe 2012

 
Die Überschrift TM 1: VL Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Städte und Heiligtümer  TM 1: VL Städte und Heiligtümer    
   

Aphrodite - Bilder, Mythen, Heiligtümer    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116884     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2019 bis 18.07.2019  11.04.2019 bis
18.07.2019
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Die Vorlesung beginnt in der 2. Semesterwoche
 
Die Überschrift TM 2: HS Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Städte und Heiligtümer  TM 2: HS Städte und Heiligtümer    
   

Kunst und Kultur der Kykladen in archaischer Zeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116883     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.07.2019  10.04.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift KA-M4: Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu KA-M4: Raum und Kontext  KA-M4: Raum und Kontext    

Studienangebot erstmals im SoSe 2012

 
Die Überschrift OS Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu OS Raum und Kontext  OS Raum und Kontext    
   
SoSe 2019    117199     Oberseminar    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Henrich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
Einzel am 26.04.2019 26.04.2019 bis
26.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Vorbesprechung und Einleitung
Freitag 09:00 bis
16:00
Einzel am 07.06.2019 07.06.2019 bis
07.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 09:00 bis
16:00
Einzel am 14.06.2019 14.06.2019 bis
14.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 28.06.2019 28.06.2019 bis
28.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte  KA-M6: Forschendes Lernen: Materielle Kultur und Geschichte    

Studienangebot erstmals im WS 2012/13

 
Die Überschrift TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte  TM 1: VL Materielle Kultur und Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte  TM 2: HS Materielle Kultur und Geschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte  TM 3: OS Forschungen zur materiellen Kultur und Geschichte    
   
SoSe 2019    117199     Oberseminar    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Henrich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
Einzel am 26.04.2019 26.04.2019 bis
26.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Vorbesprechung und Einleitung
Freitag 09:00 bis
16:00
Einzel am 07.06.2019 07.06.2019 bis
07.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 09:00 bis
16:00
Einzel am 14.06.2019 14.06.2019 bis
14.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 28.06.2019 28.06.2019 bis
28.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst aufklappen  weitere Informationen zu KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst  KA-M7: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst    
 
Die Überschrift Exkursion (mind. 6 Tage) aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion (mind. 6 Tage)  Exkursion (mind. 6 Tage)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M8: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KA-M8: Abschlussmodul  KA-M8: Abschlussmodul    

noch kein Lehrangebot

 
Die Überschrift TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium  TM 1: Altertumswissenschaftliches oder bildwissenschaftliches Kolloquium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes  TM 2: Mündliche Vorstellung des MA-Arbeits-Projektes    

Selbststudium, kein Lehrangebot;

die Vorstellung des Arbeitsprojektes erfolgt im Kolloquium oder nötigenfalls in einem Privatissimum

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M9: MA-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu KA-M9: MA-Arbeit  KA-M9: MA-Arbeit    

Selbststudium, kein Lehrangebot

 
Die Überschrift MA-Arbeit Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit Klassische Archäologie  MA-Arbeit Klassische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I  KA-M5a: Interdisziplinäre Studien I    
 
Die Überschrift TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften  TM 1: 2 Vorlesungen aus Nachbarwissenschaften    

Das Angebot an Vorlesungen ist dem Vorlesungsverzeichnis zu den jeweiligen Fächern zu entnehmen; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

Eine oder beide Vorlesungen können gewählt werden aus den Fächern: Kunstgeschichte, Alte Geschichte, Klassische Philologie, Vor- und Frühgeschichte.

Maximal eine Vorlesung kann gewählt werden aus den Fächern: Geschichte (Epochen außerhalb der Alten Geschichte), Philosophie, oder einer modernen Sprach- und Literaturwissenschaft.

Andere Fächer und Abweichungen sind nach vorherigem Einvernehmen mit der/dem den abschließenden Bericht abnehmenden Prüfer/in möglich.

Ausgeschlossen sind Vorlesungen aus dem Fach, das als Nebenfach studiert wird.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen  TM 2: Selbststudium zum interdisziplinären Lernen    

Selbststudium, kein Lehrangebot

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II  KA-M5b: Interdisziplinäre Studien II    
 
Die Überschrift HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte  HS oder OS aus den (anderen Disziplinen der) Altertumswissenschaften oder der Kunstgeschichte    

Das Angebot an Haupt- bzw. Oberseminaren ist dem Vorlesungsverzeichnis zu den jeweiligen Fächern zu entnehmen; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M5c: Sprachkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M5c: Sprachkompetenzen  KA-M5c: Sprachkompetenzen    

Bitte konsultieren Sie das Veranstaltungsangebot der Klassischen Philologie; ein Nachweis an dieser Stelle erfolgt nicht.

 
Die Überschrift TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1) aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1)  TM 1: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2) aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2)  TM 2: Griechisch (Spracherwerb oder Lektüre) (2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    

Bitte noch ein wenig Geduld, die Einträge erfolgen in wenigen Tagen; vorläufig können Sie die entsprechenden Module im EHF nachschlagen!

 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur  KA-M1: Vertiefende Studien zur Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM1: VL Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM1: VL Kunst und Alltagskultur  TM1: VL Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: HS Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM2: HS Kunst und Alltagskultur  TM2: HS Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern aufklappen  weitere Informationen zu KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern  KA-M3: Vertiefende Studien zu Städten und Heiligtümern    
 
Die Überschrift TM1: VL Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM1: VL Städte und Heiligtümer  TM1: VL Städte und Heiligtümer    
   

Aphrodite - Bilder, Mythen, Heiligtümer    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116884     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2019 bis 18.07.2019  11.04.2019 bis
18.07.2019
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Die Vorlesung beginnt in der 2. Semesterwoche
 
Die Überschrift TM2: HS Städte und Heiligtümer aufklappen  weitere Informationen zu TM2: HS Städte und Heiligtümer  TM2: HS Städte und Heiligtümer    
   

Kunst und Kultur der Kykladen in archaischer Zeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116883     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.07.2019  10.04.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KA-M2: Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu KA-M2: Bilder und Bedeutungen  KA-M2: Bilder und Bedeutungen    
 
Die Überschrift OS Bilder und Bedeutungen aufklappen  weitere Informationen zu OS Bilder und Bedeutungen  OS Bilder und Bedeutungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KA-M4: Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu KA-M4: Raum und Kontext  KA-M4: Raum und Kontext    
 
Die Überschrift OS Raum und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu OS Raum und Kontext  OS Raum und Kontext    
   
SoSe 2019    117199     Oberseminar    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Henrich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
Einzel am 26.04.2019 26.04.2019 bis
26.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Vorbesprechung und Einleitung
Freitag 09:00 bis
16:00
Einzel am 07.06.2019 07.06.2019 bis
07.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 09:00 bis
16:00
Einzel am 14.06.2019 14.06.2019 bis
14.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 10:00 bis
12:00
Einzel am 28.06.2019 28.06.2019 bis
28.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst aufklappen  weitere Informationen zu KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst  KA-M7a: Praxis: Topographie, Kulturgeschichte, Kunst    
 
Die Überschrift TM1: Exkursion (mind. 6 Tage) aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Exkursion (mind. 6 Tage)  TM1: Exkursion (mind. 6 Tage)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Vertiefung  TM2: Vertiefung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Klassische Philologie  Ausrichtung Klassische Philologie    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M1: Literatur I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M1: Literatur I  KP-M1: Literatur I    
   

Antike Lyrik    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115692     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 17.04.2019 bis 17.07.2019  17.04.2019 bis
17.07.2019
03.07.2019   
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
SoSe 2019    115705     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 17.04.2019  von 17.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Seneca, De beneficiis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115706     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 16.04.2019 bis 16.07.2019  16.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
 
Die Überschrift KP-M2: Altertumskunde I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M2: Altertumskunde I  KP-M2: Altertumskunde I    
   

Caesar    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115694     Lektüre    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2019 bis 15.07.2019  15.04.2019 bis
15.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Tibull, Properz    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115695     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05 Achtung: Beginn bereits am 09.04.2019!
 

Ovid, Exilliteratur    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115696     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2019 bis 18.07.2019  11.04.2019 bis
18.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Plutarch, De audiendo    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115697     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Karanasiou

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 16.04.2019 bis 16.07.2019  16.04.2019 bis
16.07.2019
09.07.2019    wird nachgeholt am 10.7.19
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 10.07.2019 10.07.2019 bis
10.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift KP-M3: Literatur II aufklappen  weitere Informationen zu KP-M3: Literatur II  KP-M3: Literatur II    
   
SoSe 2019    115705     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 17.04.2019  von 17.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Seneca, De beneficiis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115706     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 16.04.2019 bis 16.07.2019  16.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
 
Die Überschrift KP-M4: Literatur III aufklappen  weitere Informationen zu KP-M4: Literatur III  KP-M4: Literatur III    
   

Antike Lyrik    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115692     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 17.04.2019 bis 17.07.2019  17.04.2019 bis
17.07.2019
03.07.2019   
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
SoSe 2019    115705     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 17.04.2019  von 17.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Seneca, De beneficiis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115706     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 16.04.2019 bis 16.07.2019  16.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
 
Die Überschrift KP-M5: Sprache und Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu KP-M5: Sprache und Grammatik  KP-M5: Sprache und Grammatik    
   

Tibull, Properz    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115695     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05 Achtung: Beginn bereits am 09.04.2019!
 
 
Die Überschrift KP-M6: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KP-M6: Abschlussmodul  KP-M6: Abschlussmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KP-M7: Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu KP-M7: Sprachwissenschaft  KP-M7: Sprachwissenschaft    
   

Antike Lyrik    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115692     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 17.04.2019 bis 17.07.2019  17.04.2019 bis
17.07.2019
03.07.2019   
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Caesar    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115694     Lektüre    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2019 bis 15.07.2019  15.04.2019 bis
15.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Ovid, Exilliteratur    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115696     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2019 bis 18.07.2019  11.04.2019 bis
18.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Plutarch, De audiendo    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115697     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Karanasiou

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 16.04.2019 bis 16.07.2019  16.04.2019 bis
16.07.2019
09.07.2019    wird nachgeholt am 10.7.19
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 10.07.2019 10.07.2019 bis
10.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III aufklappen  weitere Informationen zu KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III  KP-M8c: Interdisziplinäre Studien III    
   
SoSe 2019    115345     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Sokrates    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115364     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
SoSe 2019    115705     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 17.04.2019  von 17.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV aufklappen  weitere Informationen zu KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV  KP-M8d: Interdisziplinäre Studien IV    
   
SoSe 2019    115345     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Sokrates    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115364     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift KP-M1: Literatur I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M1: Literatur I  KP-M1: Literatur I    
   

Antike Lyrik    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115692     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 17.04.2019 bis 17.07.2019  17.04.2019 bis
17.07.2019
03.07.2019   
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
SoSe 2019    115705     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. von 17.04.2019  von 17.04.2019   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30

Seneca, De beneficiis    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115706     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 16.04.2019 bis 16.07.2019  16.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
 
Die Überschrift KP-M2: Altertumskunde I aufklappen  weitere Informationen zu KP-M2: Altertumskunde I  KP-M2: Altertumskunde I    
   

Caesar    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115694     Lektüre    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2019 bis 15.07.2019  15.04.2019 bis
15.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Tibull, Properz    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115695     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05 Achtung: Beginn bereits am 09.04.2019!
 

Ovid, Exilliteratur    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115696     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2019 bis 18.07.2019  11.04.2019 bis
18.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 

Plutarch, De audiendo    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115697     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Karanasiou

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 16.04.2019 bis 16.07.2019  16.04.2019 bis
16.07.2019
09.07.2019    wird nachgeholt am 10.7.19
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 10.07.2019 10.07.2019 bis
10.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift KP-M5: Sprache und Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu KP-M5: Sprache und Grammatik  KP-M5: Sprache und Grammatik    
   

Tibull, Properz    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    115695     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05 Achtung: Beginn bereits am 09.04.2019!
 
 
Die Überschrift KP-M6: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu KP-M6: Abschlussmodul  KP-M6: Abschlussmodul    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte  Ausrichtung Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Erweitertes Hauptfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Erweitertes Hauptfach Master  Erweitertes Hauptfach Master    
 
Die Überschrift VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
 
Die Überschrift TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
   

Ziviles Leben in den römischen Nordwestprovinzen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116803     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
Hornung Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
   

Strukturen ländlicher Besiedlung in der Römerzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116805     Proseminar / Seminar    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 25.06.2019 25.06.2019 bis
25.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 09.07.2019 09.07.2019 bis
09.07.2019
 
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2019 16.07.2019 bis
16.07.2019
 
 
Die Überschrift VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
 
Die Überschrift TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
   

Ziviles Leben in den römischen Nordwestprovinzen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116803     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
Hornung Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
   

Strukturen ländlicher Besiedlung in der Römerzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116805     Proseminar / Seminar    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 25.06.2019 25.06.2019 bis
25.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 09.07.2019 09.07.2019 bis
09.07.2019
 
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2019 16.07.2019 bis
16.07.2019
 
 
Die Überschrift VFG-M3: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M3: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6  VFG-M3: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6    
 
Die Überschrift TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6  TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6    
   

Ziviles Leben in den römischen Nordwestprovinzen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116803     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
Hornung Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 6    
   

Strukturen ländlicher Besiedlung in der Römerzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116805     Proseminar / Seminar    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 25.06.2019 25.06.2019 bis
25.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 09.07.2019 09.07.2019 bis
09.07.2019
 
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2019 16.07.2019 bis
16.07.2019
 
 
Die Überschrift VFG-M4: Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M4: Quellenkunde  VFG-M4: Quellenkunde    
 
Die Überschrift Quellenkunde III aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde III  Quellenkunde III    
   

Bestimmung röm. Keramik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116806     Übung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   12 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Braun

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.04.2019  10.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 12:00 bis
14:00
Einzel am 17.04.2019 17.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.05.2019 bis 17.07.2019  22.05.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift Quellenkunde IV aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde IV  Quellenkunde IV    
   

Bestimmung röm. Keramik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116806     Übung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   12 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Braun

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.04.2019  10.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 12:00 bis
14:00
Einzel am 17.04.2019 17.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.05.2019 bis 17.07.2019  22.05.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift VFG-M5: Wissenschaftliche Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M5: Wissenschaftliche Vertiefung  VFG-M5: Wissenschaftliche Vertiefung    
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium Aktuelle Forschungen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium Aktuelle Forschungen  TM 1: Kolloquium Aktuelle Forschungen    
   

Master Kolloquium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116809     Kolloquium    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.07.2019  10.04.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift TM 2: Abendvorträge der Archäologien aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Abendvorträge der Archäologien  TM 2: Abendvorträge der Archäologien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 3: Exkursion, 4Tage aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Exkursion, 4Tage  TM 3: Exkursion, 4Tage    
   
SoSe 2019    117688     Exkursion    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   6 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:00 bis
16:00
Einzel am 24.05.2019 24.05.2019 bis
24.05.2019
 
 
Die Überschrift VFG-M6: Praxis aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M6: Praxis  VFG-M6: Praxis    
 
Die Überschrift TM 1: Praktikum 8 Wochen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Praktikum 8 Wochen  TM 1: Praktikum 8 Wochen    
   
SoSe 2019    117699     Praktikum    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung ,   M.A. Mertl

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 08:00 bis
16:00
Block 29.07.2019 bis 20.09.2019  29.07.2019 bis
20.09.2019
 
 
Die Überschrift TM 2: Ü Praktische Übung I aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Ü Praktische Übung I  TM 2: Ü Praktische Übung I    
   
SoSe 2019    116808     Übung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   10 erwartet    10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Mertl

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Block 10.04.2019 bis
10.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 17.04.2019 17.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.04.2019 24.04.2019 bis
24.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 03.07.2019 03.07.2019 bis
03.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 10.07.2019 10.07.2019 bis
10.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 17.07.2019 17.07.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24

Projektwoche "Antikes Glas" I und II    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117687     Praktikum    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
12:00
Einzel am 17.05.2019 17.05.2019 bis
17.05.2019
  Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11) Maximal
20 Teilnehmer/-in Villa Borg
Montag 09:00 bis
18:00
Block 10.06.2019 bis 16.06.2019  10.06.2019 bis
16.06.2019
  Maximal
20 Teilnehmer/-in Villa Borg
SoSe 2019    119690     Übung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   6 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
18:00
Block 07.10.2019 bis
07.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
Dienstag 10:00 bis
18:00
Block 08.10.2019 bis
08.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
Mittwoch 10:00 bis
18:00
Block 09.10.2019 bis
09.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Block 10.10.2019 bis
10.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
 
Die Überschrift TM 3: Ü Praktische Übung II aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Ü Praktische Übung II  TM 3: Ü Praktische Übung II    
   
SoSe 2019    119690     Übung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   6 maximal   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
18:00
Block 07.10.2019 bis
07.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
Dienstag 10:00 bis
18:00
Block 08.10.2019 bis
08.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
Mittwoch 10:00 bis
18:00
Block 09.10.2019 bis
09.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
Donnerstag 10:00 bis
18:00
Block 10.10.2019 bis
10.10.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Dozent Lars Nitzki
 
Die Überschrift VFG-M7: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M7: Abschlussmodul  VFG-M7: Abschlussmodul    
 
Die Überschrift TM 1: Kolloquium Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Kolloquium Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium  TM 1: Kolloquium Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium    
   

Master Kolloquium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116809     Kolloquium    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.07.2019  10.04.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift TM 2: SST mündliche Vorstellung des Masterarbeitsprojetes aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: SST mündliche Vorstellung des Masterarbeitsprojetes  TM 2: SST mündliche Vorstellung des Masterarbeitsprojetes    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VFG-M8: Mastermodul aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M8: Mastermodul  VFG-M8: Mastermodul    
 
Die Überschrift Masterarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Masterarbeit  Masterarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Mündliche Prüfung aufklappen  weitere Informationen zu Mündliche Prüfung  Mündliche Prüfung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VFG-M9: Wahlpflichtmodul aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M9: Wahlpflichtmodul  VFG-M9: Wahlpflichtmodul    
 
Die Überschrift TM 1: VL aus dem Pool der Phil.-Fak. aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL aus dem Pool der Phil.-Fak.  TM 1: VL aus dem Pool der Phil.-Fak.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte  VF-M2: Geophysikalische Methoden in der Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme aufklappen  weitere Informationen zu GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme  GIS-Kurs: Ü Geographische Informationssysteme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie  Übung: Arbeitsmethoden Physische Geographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie  Vorlesung: Grundlagen der Physischen Geographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M3: Forschung und Dokumentation aufklappen  weitere Informationen zu VF-M3: Forschung und Dokumentation  VF-M3: Forschung und Dokumentation    
 
Die Überschrift TM1: Zeichenkurs aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Zeichenkurs  TM1: Zeichenkurs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Forschungsgrabung in Europa aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Forschungsgrabung in Europa  TM2: Forschungsgrabung in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte  VF-M4: Vertiefung Ältere Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte  TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der älteren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG  TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der älteren VFG    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte  VF-M5: Vertiefung Jüngere Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte  TM1: Vorlesung: zu einer Epoche der jüngeren Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG  TM2: Hauptseminar: zu einer Epoche der jüngeren VFG    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext aufklappen  weitere Informationen zu VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext  VF-M7: Vor-u. Frühgeschichte in ihrem kulturellen Kontext    
 
Die Überschrift Übung mit universitätsexternem praktischem Bezug (Ü/P): Kultureller Kontext und Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Übung mit universitätsexternem praktischem Bezug (Ü/P): Kultureller Kontext und Praxis  Übung mit universitätsexternem praktischem Bezug (Ü/P): Kultureller Kontext und Praxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M8: Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu VF-M8: Abschlussmodul  VF-M8: Abschlussmodul    
 
Die Überschrift TM1: Altertumswissenschaftlies Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Altertumswissenschaftlies Kolloquium  TM1: Altertumswissenschaftlies Kolloquium    
   

Master Kolloquium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116809     Kolloquium    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.07.2019  10.04.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift TM2: Präsentation des Masterprojekts aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Präsentation des Masterprojekts  TM2: Präsentation des Masterprojekts    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VF-M1: Vor- u. Frühgeschichte einer europäischen Großregion aufklappen  weitere Informationen zu VF-M1: Vor- u. Frühgeschichte einer europäischen Großregion  VF-M1: Vor- u. Frühgeschichte einer europäischen Großregion    
 
Die Überschrift TM1: Vorlesung zur Vor- und Frühgeschichte einer Großregion aufklappen  weitere Informationen zu TM1: Vorlesung zur Vor- und Frühgeschichte einer Großregion  TM1: Vorlesung zur Vor- und Frühgeschichte einer Großregion    
   

Ziviles Leben in den römischen Nordwestprovinzen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116803     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
Hornung Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
 
Die Überschrift TM2: Hauptseminar zu einer europäischen Großregion aufklappen  weitere Informationen zu TM2: Hauptseminar zu einer europäischen Großregion  TM2: Hauptseminar zu einer europäischen Großregion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM3: Große Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu TM3: Große Exkursion  TM3: Große Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Nebenfach Master aufklappen  weitere Informationen zu Nebenfach Master  Nebenfach Master    
 
Die Überschrift VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  VFG-M1: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
 
Die Überschrift TM 1: VL Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: VL Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  TM 1: VL Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
   

Ziviles Leben in den römischen Nordwestprovinzen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116803     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
Hornung Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 4    
   

Strukturen ländlicher Besiedlung in der Römerzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116805     Proseminar / Seminar    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 25.06.2019 25.06.2019 bis
25.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 09.07.2019 09.07.2019 bis
09.07.2019
 
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2019 16.07.2019 bis
16.07.2019
 
 
Die Überschrift VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  VFG-M2: Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
 
Die Überschrift TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  TM 1: V Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
   

Ziviles Leben in den römischen Nordwestprovinzen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116803     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
Hornung Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11)
 
Die Überschrift TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5 aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5  TM 2: HS Vor- und Frühgeschichte im Überblick 5    
   

Strukturen ländlicher Besiedlung in der Römerzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116805     Proseminar / Seminar    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 25.06.2019 25.06.2019 bis
25.06.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 09.07.2019 09.07.2019 bis
09.07.2019
 
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 16.07.2019 16.07.2019 bis
16.07.2019
 
 
Die Überschrift VFG-M4a: Quellenkunde aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M4a: Quellenkunde  VFG-M4a: Quellenkunde    
 
Die Überschrift Quellenkunde III aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde III  Quellenkunde III    
   

Bestimmung röm. Keramik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116806     Übung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   12 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Braun

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.04.2019  10.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 12:00 bis
14:00
Einzel am 17.04.2019 17.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 22.05.2019 bis 17.07.2019  22.05.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift VFG-M6a: Praxis aufklappen  weitere Informationen zu VFG-M6a: Praxis  VFG-M6a: Praxis    
 
Die Überschrift TM 1: Praktikum 2 Wochen aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Praktikum 2 Wochen  TM 1: Praktikum 2 Wochen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Ü Praktische Übung aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Ü Praktische Übung  TM 2: Ü Praktische Übung    
   
SoSe 2019    116808     Übung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   10 erwartet    10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Mertl

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Block 10.04.2019 bis
10.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 17.04.2019 17.04.2019 bis
17.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 24.04.2019 24.04.2019 bis
24.04.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 03.07.2019 03.07.2019 bis
03.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 10.07.2019 10.07.2019 bis
10.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 17.07.2019 17.07.2019 bis
17.07.2019
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24