Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Musikwissenschaft (international) StO 2017 aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft (international) StO 2017  Musikwissenschaft (international) StO 2017    
 
Die Überschrift Berufspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Berufspraxis  Berufspraxis    
 
Die Überschrift Editionspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Editionspraxis  Editionspraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kolloquium aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquium  Kolloquium    
   

Kolloquium zu aktuellen Forschungsprojekten    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116260     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
  Geb. C6-3, Raum 7.10.1
 
Die Überschrift Praktikum in Forschungsprojekt / -institut / Archiv / Bibliothek aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum in Forschungsprojekt / -institut / Archiv / Bibliothek  Praktikum in Forschungsprojekt / -institut / Archiv / Bibliothek    

Informationen zum Praktikum

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Kulturen, Sprachen und interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kulturen, Sprachen und interkulturelle Kommunikation  Europäische Kulturen, Sprachen und interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Einführung in Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation und/oder weitere Veranstaltungen zu Europäischen Kulturstudien, Interkultureller Kommunikation, des Zentrums für Schlüsselkompetenzen und/oder des Sprachenzentrums (7 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation und/oder weitere Veranstaltungen zu Europäischen Kulturstudien, Interkultureller Kommunikation, des Zentrums für Schlüsselkompetenzen und/oder des Sprachenzentrums (7 CP)  Einführung in Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation und/oder weitere Veranstaltungen zu Europäischen Kulturstudien, Interkultureller Kommunikation, des Zentrums für Schlüsselkompetenzen und/oder des Sprachenzentrums (7 CP)    
 
Die Überschrift 1. Kurse des Zentrums für Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu 1. Kurse des Zentrums für Schlüsselkompetenzen  1. Kurse des Zentrums für Schlüsselkompetenzen    

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://www.uni-saarland.de/einrichtung/zesh.html

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Kurse des Sprachenzentrums aufklappen  weitere Informationen zu 2. Kurse des Sprachenzentrums  2. Kurse des Sprachenzentrums    

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://www.szsb.uni-saarland.de/start.html

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3. Weitere Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu 3. Weitere Veranstaltungen  3. Weitere Veranstaltungen    
   
SoSe 2019    116995     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   45 erwartet    45 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Messling

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2019 bis 16.07.2019  09.04.2019 bis
16.07.2019
14.05.2019    Ausfall der Vorlesung
Messling Ort: Geb. B2 2, HS 1.08
SoSe 2019    117017     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke ,   Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Messling

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 08.04.2019 bis 16.07.2019  08.04.2019 bis
16.07.2019
14.05.2019    Ausfall der Veranstaltung
Messling Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2019 bis 15.07.2019  15.04.2019 bis
15.07.2019
Henke Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1

Geschichte der USA im 20. Jahrhundert    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    117039     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   80 erwartet    120 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 08.04.2019 bis 15.07.2019  08.04.2019 bis
15.07.2019
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
 
 
Die Überschrift Europäische Kulturstudien (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kulturstudien (3 CP)  Europäische Kulturstudien (3 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte  Musikgeschichte    
 
Die Überschrift Hauptseminar zur deutschen und/oder französischen Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zur deutschen und/oder französischen Musikgeschichte  Hauptseminar zur deutschen und/oder französischen Musikgeschichte    
   

Die Passionen von Johann Sebastian Bach    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116299     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. von 09.04.2019  von 09.04.2019   Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41

Instrumentalmusik am Wiener Hof des 17. Jahrhunderts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2019    116452     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Haenen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 08.04.2019 bis 15.07.2019  08.04.2019 bis
15.07.2019
03.06.2019   
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
 
Die Überschrift Methoden der Analyse europäischer Musik aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der Analyse europäischer Musik  Methoden der Analyse europäischer Musik    
   
SoSe 2019    116278     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 5 bzw. 3 (je nach Studiengang und -ordnung)     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Jacobsen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:30 bis
16:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 15.07.2019  10.04.2019 bis
15.07.2019
  Geb. C6-3, Raum 7.10.1
SoSe 2019    116451     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3 bzw. 5 (je nach Studiengang und -ordnung)     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    40 maximal   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2019 bis 17.07.2019  10.04.2019 bis
17.07.2019
24.04.2019   
17.04.2019   
29.05.2019   
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41