Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift P Philosophische Fakultät aufklappen  weitere Informationen zu P Philosophische Fakultät  P Philosophische Fakultät    
 
Die Überschrift Germanistik aufklappen  weitere Informationen zu Germanistik  Germanistik    
 
Die Überschrift I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende  I. Veranstaltungen für Erasmus-Studierende    

Seit dem Wintersemester 2008/09 können Erasmus-Studierende der Fachrichtung Germanistik spezielle Module belegen, die insgesamt 30 ECTS-Punkte einbringen. Es gibt vier Module, aus denen genau zwei ausgewählt werden müssen. Pro Modul sind 15 ECTS-Punkte zu erwerben; ein einzelnes Modul kann jedoch nicht belegt werden. Um die insgesamt 30 ECTS-Punkte zu erhalten, müssen Sie alle Veranstaltungen innerhalb eines Moduls besuchen, außerdem müssen Sie die jeweilige Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren (für Details siehe: http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/germanistik/inhalt/lehrestudium/erasmus /erasmus.html).

Die vier Module sind:

1. Erasmus/Germanistik/1 - Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende

Umfasst:
-   Lektürekurs für Erasmus-Studierende
-   Teilnahme an einem literaturwissenschaftlichen Proseminar freier Wahl

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: mündliche Prüfung im Umfang von 20 Minuten über den gesamten Stoff des Moduls; Prüfer ist der Vorlesungs- oder Proseminarleiter (sprich dich hierzu mit den jeweiligen Dozenten ab)

2. Erasmus/Germanistik/2 – Interkulturelle Kompetenz

Umfasst:
-    Anfertigung eines Portfolios über Sprache, Kultur und Identität in Deutschland

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: Prüfung und Bewertung des Portfolios durch die Erasmus-Koordinatorin

3. Erasmus/Germanistik/3 – Deutsche Sprachwissenschaft für Erasmus-Studierende

Umfasst:
-    1 Grundkurs Sprachwissenschaft 1 (WS) oder 2 (SS)
-    1 Proseminar zu:
     - Sprache & Struktur (Phonetik / Phonologie / Morphologie / Syntax) oder
     - Sprache & Bedeutung (Semantik / Pragmatik)
-    1 Vorlesung zu:
     - Sprache & Struktur oder
     - Sprache & Bedeutung

ECTS: 15 Punkte // Abschluss: mündliche Prüfung im Umfang von 30 Minuten mit Fragen aus allen drei Veranstaltungen (VL, PS und GK); Prüfer ist der Vorlesungs- oder Proseminarleiter (sprich dich hierzu mit den jeweiligen Dozenten ab)

4. Erasmus/Germanistik/4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende

Umfasst:
-    Seminar Landeskunde
-    Seminar Literaturwissenschaft
-    Grundlagen Linguistik

ECTS: 15 Punkte  

   
SoSe 2020    122803     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 04.05.2020 bis 13.07.2020  04.05.2020 bis
13.07.2020
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.09
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende  Veranstaltungen spziell für Modul 1: Deutsche Literaturwissenschaft für Erasmus-Studierende    
   
SoSe 2020    123120     Seminar    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Wolf

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 1.27 Achtung: Diese Lehrveranstaltung findet voraussichtlich zu den angegebenen Zeiten ab dem 04.05. mit der Software Teams statt. Ergänzt wird die Online-Präsenz-Lehre durch selbständig zu bearbeitende Aufgaben.
 
Die Überschrift Veranstaltungen für das Modul 2: Interkulturelle Kompetenz aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen für das Modul 2: Interkulturelle Kompetenz  Veranstaltungen für das Modul 2: Interkulturelle Kompetenz    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende  Veranstaltungen speziell für Modul 4: Deutsch als Fremdsprache für Erasmusstudierende    
 
Die Überschrift 1. Landeskunde DAF aufklappen  weitere Informationen zu 1. Landeskunde DAF  1. Landeskunde DAF    
   
SoSe 2020    123224     Seminar    ECTS-Punkte: 5/4     Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Soz. Barbu

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 1.27 Achtung: Diese Lehrveranstaltung findet voraussichtlich zu den angegebenen Zeiten ab dem 04.05. mit der Software Teams statt. Ergänzt wird die Online-Präsenz-Lehre durch selbständig zu bearbeitende Aufgaben.
 
Die Überschrift 2. Literaturwissenschaft DAF aufklappen  weitere Informationen zu 2. Literaturwissenschaft DAF  2. Literaturwissenschaft DAF    
   
SoSe 2020    123181     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   23 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. M.A. Gätje
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDL + Mediävistik    12.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 3. Grundlagen Linguistik DAF aufklappen  weitere Informationen zu 3. Grundlagen Linguistik DAF  3. Grundlagen Linguistik DAF    
   

Ü Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123135     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Germanistik Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil Müller-Liu

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 10.04.2020 bis 17.07.2020  10.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.09 Achtung: Diese Lehrveranstaltung findet voraussichtlich zu den angegebenen Zeiten ab dem 04.05. mit der Software Teams statt. Ergänzt wird die Online-Präsenz-Lehre durch selbständig zu bearbeitende Aufgaben.