Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2019 aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2019  Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2019    
 
Die Überschrift (1) Bereich interdisziplinärer Module aufklappen  weitere Informationen zu (1) Bereich interdisziplinärer Module  (1) Bereich interdisziplinärer Module    
 
Die Überschrift Kulturwissenschaftliche Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaftliche Methodik  Kulturwissenschaftliche Methodik    
 
Die Überschrift Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung  Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung    
   
SoSe 2020    122820     Übung    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Crossey

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.DUD2 0 / GIS-LAB 2.1.08
 
Die Überschrift Methoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften  Methoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften    
   

Stadt/Raum/Rom - Räume der frühneuzeitlichen Stadt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122752     Seminar    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Benterbusch

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Kulturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturtheorie  Kulturtheorie    
   

Medien und... Gender    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122753     Seminar    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Nesselhauf

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)  Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)    
   
SoSe 2020    123929     Blockseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Wallich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
17:00
Einzel am 12.06.2020 12.06.2020 bis
12.06.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 1.26
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 13.06.2020 13.06.2020 bis
13.06.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 04.07.2020 04.07.2020 bis
04.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Sonntag 09:00 bis
17:00
Einzel am 05.07.2020 05.07.2020 bis
05.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)  Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)    
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie (WP)  Wissenschaftstheorie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Erkenntnistheorie (WP)  Erkenntnistheorie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)    
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
   
SoSe 2020    121291     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  s.u.
Zur Zeit keine Belegung möglich

NEUE VERANSTALTUNG: Geschichte Frankreichs seit 1918    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121354     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Griechische Geschichte VI    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121925     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
SoSe 2020    122117     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
07.04.2020    entfällt
14.04.2020    entfällt
21.04.2020    entfällt
28.04.2020    entfällt
05.05.2020    online (moodle-Kurs)
12.05.2020    online (moodle-Kurs)
19.05.2020    online (moodle-Kurs)
26.05.2020    online (moodle-Kurs)
02.06.2020    online (moodle-Kurs)
09.06.2020    online (moodle-Kurs)
16.06.2020    online (moodle-Kurs)
23.06.2020    online (moodle-Kurs)
30.06.2020    online (moodle-Kurs)
07.07.2020    online (moodle-Kurs)
14.07.2020    online (moodle-Kurs)
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der Erste Weltkrieg in Europa    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123480     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2020 bis 15.07.2020  15.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) VL-Beginn 06.05.2020 online über Moodle
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 16.09.2020 16.09.2020 bis
16.09.2020
  Nachklausur (vermutl. in HS I, Geb. B3 1) auf Einladung per Mail vom 03.08.2020 - mit Bitte um Anmeldung bei Frau Prof. Clemens per Mail
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gender Studies (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies (WP)  Gender Studies (WP)    
 
Die Überschrift Gender Studies aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies  Gender Studies    
   
SoSe 2020    122710     Vorlesung / Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. Conrad

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Genderforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Genderforschung  Aktuelle Probleme der Genderforschung    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäres Themenmodul (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäres Themenmodul (WP)  Interdisziplinäres Themenmodul (WP)    
   
SoSe 2020    124075     Interdiszipl. Kolloquium    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.03.2020 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 25.04.2020 25.04.2020 bis
25.04.2020
  TErmine den Einzelveranstaltungen entnehmen.
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    124076     Interdiszipl. Kolloquium    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.03.2020 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 25.04.2020 25.04.2020 bis
25.04.2020
  Termine den Einzelveranstaltungen entnehmen.
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa aufklappen  weitere Informationen zu A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa  A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europa    
 
Die Überschrift A1. Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu A1. Vor- und Frühgeschichte  A1. Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema A)  Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema A)    
   

Die Kupferzeit - Innovationen und sozialer Wandel    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123513     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift Seminar zur Vor- und Frühgeschichte im  Überblick aufklappen  weitere Informationen zu Seminar zur Vor- und Frühgeschichte im  Überblick  Seminar zur Vor- und Frühgeschichte im Überblick    
   
SoSe 2020    123512     Proseminar / Hauptseminar    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24 Begin am 5.5.2020
 
Die Überschrift Praktische Übung aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Übung  Praktische Übung    
   

Praktische Übung GIS    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123809     Übung    2 SWS    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   10 erwartet    10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Mertl

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Beginn am 6.5.2020
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Vorlesung Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema B)  Vorlesung Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema B)    
   

Die Kupferzeit - Innovationen und sozialer Wandel    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123513     Vorlesung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift Quellenkunde (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde (Thema A)  Quellenkunde (Thema A)    

Die Übung wird in diesem Semester nicht angeboten.

   

Bestimmungsübung zur älteren Eisenzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123514     Übung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   12 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Praktikum, 4 Wochen aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum, 4 Wochen  Praktikum, 4 Wochen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Quellenkunde (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde (Thema B)  Quellenkunde (Thema B)    
   

Bestimmungsübung zur älteren Eisenzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123514     Übung    Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte Teilnehmer/-in:   12 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift A2. Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu A2. Alte Geschichte  A2. Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte  Grundzüge der Alten Geschichte    
   

Griechische Geschichte VI    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121925     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Alten Geschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Alten Geschichte (Thema A)  Vertiefende Studien zur Alten Geschichte (Thema A)    
   
SoSe 2020    121924     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
SoSe 2020    123967     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Klär

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / Seminarraum III (0.12)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
   
SoSe 2020    121639     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Numismatik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121640     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
SoSe 2020    121642     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07

Basiswissen römische Kaiserzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121643     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07

Das römische Heer in der Kaiserzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121645     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2020    124263     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
SoSe 2020    124264     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
 
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Alten Geschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Alten Geschichte (Thema B)  Vertiefende Studien zur Alten Geschichte (Thema B)    
   
SoSe 2020    121924     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
SoSe 2020    123967     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Klär

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / Seminarraum III (0.12)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Alten Geschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Alten Geschichte    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
   
SoSe 2020    121639     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29

Numismatik I    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121640     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
SoSe 2020    121642     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07

Basiswissen römische Kaiserzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121643     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 2 / Seminarraum 2.07

Das römische Heer in der Kaiserzeit    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121645     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   van Hoof

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
SoSe 2020    124263     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
SoSe 2020    124264     Übung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Aydin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
 
 
Die Überschrift A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie  A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Römische Literatur 2 aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur 2  Römische Literatur 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische Literatur 2 aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur 2  Griechische Literatur 2    
   

Metrik    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122152     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
Donnerstag 12:00 bis
14:00
Einzel am 16.07.2020 16.07.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Klausur
 

Ovid    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122153     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Lingenberg

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 
 
Die Überschrift Lektüreübung aufklappen  weitere Informationen zu Lektüreübung  Lektüreübung    
   

Apuleius, Metamorphosen (Der goldene Esel)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122102     Lektüre    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Vasiloudi

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 04.05.2020 bis 13.07.2020  04.05.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Augustinus, Confessiones    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122108     Lektüre    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Maucolin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Seneca, Phaedra    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122161     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. phil. Kugelmeier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.29
 

Cicero, De re publica    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122168     Lektüre    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Catull    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123482     Lektüre    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 08.05.2020 bis 17.07.2020  08.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Römische Literatur 2 aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur 2  Römische Literatur 2    
   

Lukrez    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122166     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Catull    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122169     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 08.05.2020 bis 17.07.2020  08.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.05
 

Seneca, Epistulae morales    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122175     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Catrein

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 04.05.2020 bis 13.07.2020  04.05.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift Übung/Seminar zur Altertumskunde (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Übung/Seminar zur Altertumskunde (WP)  Übung/Seminar zur Altertumskunde (WP)    
   

Digitale Hilfsmittel für Altertumswissenschaftler    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122172     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Brunschön

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Blockveranstaltung Fr 13-16h und Sa 9-13h, genaue Termine und Ort nach Vb
 
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike/Mittelalter (WP)    
   

Platon: Politeia    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122961     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
 
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Griechische Literatur 2 aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur 2  Griechische Literatur 2    
   

Medea in Literatur und Kunst    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122113     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Klassische Philologie Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. M.A. Leber ,   Prof. Dr. phil. Kugelmeier ,   Dr. phil. Mohnhaupt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
 

Platon, Politeia    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122157     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Philologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.30
 
 
Die Überschrift A4. Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu A4. Klassische Archäologie  A4. Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1a  Basismodul 1a    
 
Die Überschrift Kunst und Alltagskultur (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst und Alltagskultur (VL)  Kunst und Alltagskultur (VL)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst und Alltagskultur (HS) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst und Alltagskultur (HS)  Kunst und Alltagskultur (HS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 1b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1b  Basismodul 1b    
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer (VL)  Städte und Heiligtümer (VL)    
   
SoSe 2020    123518     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer (HS) aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer (HS)  Städte und Heiligtümer (HS)    
   
SoSe 2020    123522     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
14:00
Block 26.10.2020 bis 29.10.2020  26.10.2020 bis
29.10.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Bilder und Bedeutungen (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Bilder und Bedeutungen (WP)  Bilder und Bedeutungen (WP)    

Ein Blockseminar wird gegen Semesterende stattfinden; es wird rechtzeitig angekündigt.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Raum und Kontext (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Raum und Kontext (WP)  Raum und Kontext (WP)    
   

OS - Klass Arch.    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123516     Oberseminar    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   N. N.

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 03.07.2020 03.07.2020 bis
03.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 10.07.2020 10.07.2020 bis
10.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Materielle Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Materielle Kultur und Geschichte  Materielle Kultur und Geschichte    
   
SoSe 2020    123522     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
14:00
Block 26.10.2020 bis 29.10.2020  26.10.2020 bis
29.10.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift A5. Religion und Kultur der Bibel aufklappen  weitere Informationen zu A5. Religion und Kultur der Bibel  A5. Religion und Kultur der Bibel    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Vertiefende Vorlesung zum Alten Testament/Neuen Testament (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Vorlesung zum Alten Testament/Neuen Testament (WP)  Vertiefende Vorlesung zum Alten Testament/Neuen Testament (WP)    
   
SoSe 2020    121358     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1

Neues Testament: Auslegung des Galaterbriefes    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121627     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Professor Dr. Meiser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1

Neues Testament: Umwelt des Neuen Testaments    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121629     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Professor Dr. Meiser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Biblisches Ethos (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Biblisches Ethos (WP)  Biblisches Ethos (WP)    
   

Biblisches Ethos    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123844     Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Monachino

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:00 bis
16:30
Einzel am 08.05.2020 08.05.2020 bis
08.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 VORBESPRECHUNG
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 23.05.2020 23.05.2020 bis
23.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Sonntag 09:00 bis
17:00
Einzel am 24.05.2020 24.05.2020 bis
24.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Freitag 15:00 bis
19:00
Einzel am 29.05.2020 29.05.2020 bis
29.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 30.05.2020 30.05.2020 bis
30.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Vertiefendes Seminar zum Alten Testament/Neuen Testament, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefendes Seminar zum Alten Testament/Neuen Testament, Thema A  Vertiefendes Seminar zum Alten Testament/Neuen Testament, Thema A    
   

Neues Testament - Jesus von Nazareth    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121628     Hauptseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Professor Dr. Meiser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Vertiefende Vorlesung zur biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Vorlesung zur biblischen Theologie  Vertiefende Vorlesung zur biblischen Theologie    
   
SoSe 2020    121358     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1

Neues Testament: Auslegung des Galaterbriefes    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121627     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Professor Dr. Meiser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1

Neues Testament: Umwelt des Neuen Testaments    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121629     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Professor Dr. Meiser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Vertiefendes Seminar zum Alten Testament/Neuen Testament, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefendes Seminar zum Alten Testament/Neuen Testament, Thema B  Vertiefendes Seminar zum Alten Testament/Neuen Testament, Thema B    
   

Neues Testament - Jesus von Nazareth    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121628     Hauptseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Professor Dr. Meiser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Neutestamentliche Texte in Originalsprache (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Neutestamentliche Texte in Originalsprache (WP)  Neutestamentliche Texte in Originalsprache (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen der biblischen Theologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen der biblischen Theologie (WP)  Ausgewählte Themen der biblischen Theologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Themenfelder der Biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Themenfelder der Biblischen Theologie  Themenfelder der Biblischen Theologie    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B. Kultur und Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B. Kultur und Geschichte  B. Kultur und Geschichte    
 
Die Überschrift B1. Geschichte des Christentums aufklappen  weitere Informationen zu B1. Geschichte des Christentums  B1. Geschichte des Christentums    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Themenfelder der Kirchengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Themenfelder der Kirchengeschichte  Themenfelder der Kirchengeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Epochen der Kirchengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Epochen der Kirchengeschichte  Epochen der Kirchengeschichte    
   

Oberseminar    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122745     Oberseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. theol. Nebgen
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Europäische Kirchengeschichte (VL) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kirchengeschichte (VL)  Europäische Kirchengeschichte (VL)    
   

Konfessionskunde    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122592     Vorlesung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Pfr. Prof. Dr. theol. Conrad

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 23.04.2020 bis 16.07.2020  23.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1

Kirchen- und Theologiegeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122693     Vorlesung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. theol. Nebgen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Europäische Kirchengeschichte (HS) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kirchengeschichte (HS)  Europäische Kirchengeschichte (HS)    
   

Der Protestantismus im Zeitalter der Aufklärung    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122589     Hauptseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20.Jahrhundert (Ü) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20.Jahrhundert (Ü)  Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20.Jahrhundert (Ü)    
   

Ev. Kirche im Saargebiet 1919-1935    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122591     Übung    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Oberrat Rauber

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20.Jahrhundert (SSt) aufklappen  weitere Informationen zu Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20.Jahrhundert (SSt)  Die Kirchen und gesellschaftliche Auseinandersetzungen im 19./20.Jahrhundert (SSt)    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift B2. Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu B2. Geschichte des Mittelalters  B2. Geschichte des Mittelalters    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte des Mittelalters  Grundzüge der Geschichte des Mittelalters    
   

Grundzüge der Geschichte des Mittelalters    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122121     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. apl. Oberweis
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 17.04.2020 bis 17.07.2020  17.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Fällt aus am 17.04.2020
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 17.07.2020 17.07.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 14:00 bis
18:00
Einzel am 17.07.2020 17.07.2020 bis
17.07.2020
 
Freitag 16:00 bis
18:00
Einzel am 17.07.2020 17.07.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte des Mittelalters (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte des Mittelalters (Thema A)  Vertiefende Studien zur Geschichte des Mittelalters (Thema A)    
   
SoSe 2020    122130     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Donnerstag 14:00 bis
19:00
Einzel am 09.07.2020 09.07.2020 bis
09.07.2020
 
Donnerstag 14:00 bis
19:00
Einzel am 16.07.2020 16.07.2020 bis
16.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
   

Wilhelm von Tyrus (Lektüre Latein/Altfrz.)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122132     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122133     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Erbe
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte des Mittelalters (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte des Mittelalters (Thema B)  Vertiefende Studien zur Geschichte des Mittelalters (Thema B)    
   
SoSe 2020    122130     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Donnerstag 14:00 bis
19:00
Einzel am 09.07.2020 09.07.2020 bis
09.07.2020
 
Donnerstag 14:00 bis
19:00
Einzel am 16.07.2020 16.07.2020 bis
16.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Geschichte des Mittelalters  Aktuelle Probleme der Forschung in der Geschichte des Mittelalters    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters  Ausgewählte Fragen zur Geschichte des Mittelalters    
   

Wilhelm von Tyrus (Lektüre Latein/Altfrz.)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122132     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122133     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Erbe
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift B3. Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu B3. Geschichte der Frühen Neuzeit  B3. Geschichte der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit  Grundzüge der Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
SoSe 2020    121291     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  s.u.
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A)  Vertiefende Studien zur Geschichte der Frühen Neuzeit (Thema A)    
   

Selbstzeugnisse des globalen 18. Jahrhunderts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121293     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    121294     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123605     Hauptseminar / Oberseminar    4 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. Babel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag   wöchentl.  
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
   
SoSe 2020    122585     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Sauder
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123081     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   10 erwartet    10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Kulturwissenschaftlerin Mettel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag   Einzel am 12.05.2020 12.05.2020 bis
12.05.2020
  Vorbesprechung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123282     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit  Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit    
   

Selbstzeugnisse des globalen 18. Jahrhunderts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121293     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    121294     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123605     Hauptseminar / Oberseminar    4 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. Babel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag   wöchentl.  
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Geschichte der Frühen Neuzeit  Aktuelle Probleme der Forschung in der Geschichte der Frühen Neuzeit    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit  Ausgewählte Fragen zur Geschichte der Frühen Neuzeit    
   
SoSe 2020    122585     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Sauder
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123081     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   10 erwartet    10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Kulturwissenschaftlerin Mettel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag   Einzel am 12.05.2020 12.05.2020 bis
12.05.2020
  Vorbesprechung
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123282     Übung    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Roscheck
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift B4. Neuere und Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu B4. Neuere und Neueste Geschichte  B4. Neuere und Neueste Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte  Grundzüge der Neueren und Neuesten Geschichte    
   

NEUE VERANSTALTUNG: Geschichte Frankreichs seit 1918    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121354     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der Erste Weltkrieg in Europa    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123480     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2020 bis 15.07.2020  15.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) VL-Beginn 06.05.2020 online über Moodle
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 16.09.2020 16.09.2020 bis
16.09.2020
  Nachklausur (vermutl. in HS I, Geb. B3 1) auf Einladung per Mail vom 03.08.2020 - mit Bitte um Anmeldung bei Frau Prof. Clemens per Mail
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A)  Vertiefende Studien zur Neueren und Neuesten Geschichte (Thema A)    
   
SoSe 2020    121357     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 08.04.2020 08.04.2020 bis
08.04.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 22.04.2020 22.04.2020 bis
22.04.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 06.05.2020 06.05.2020 bis
06.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 03.06.2020 03.06.2020 bis
03.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 17.06.2020 17.06.2020 bis
17.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 01.07.2020 01.07.2020 bis
01.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der Deutsch-Französische Krieg (1870/71)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123478     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 16.04.2020 bis 16.07.2020  16.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Beginn: 16.04.2020
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123931     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Pekelder
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
20:00
Einzel am 07.05.2020 07.05.2020 bis
07.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 08.05.2020 08.05.2020 bis
08.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 09.05.2020 09.05.2020 bis
09.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Donnerstag 16:00 bis
20:00
Einzel am 09.07.2020 09.07.2020 bis
09.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 10.07.2020 10.07.2020 bis
10.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 11.07.2020 11.07.2020 bis
11.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
   
SoSe 2020    121356     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Bardian
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122774     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122777     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Germanistik DaF-DaZ    10.02.2020 - 25.03.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122778     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Germanistik DaF-DaZ    10.02.2020 - 25.03.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122779     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Germanistik DaF-DaZ    10.02.2020 - 25.03.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122780     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Germanistik DaF-DaZ    10.02.2020 - 25.03.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Maximal
25 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123509     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geschichte der DDR (1949 bis 1990)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123655     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Friedman
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 09.04.2020 09.04.2020 bis
09.04.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 23.04.2020 23.04.2020 bis
23.04.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 30.04.2020 30.04.2020 bis
30.04.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 28.05.2020 28.05.2020 bis
28.05.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 18.06.2020 18.06.2020 bis
18.06.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 25.06.2020 25.06.2020 bis
25.06.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 02.07.2020 02.07.2020 bis
02.07.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Zur Zeit keine Belegung möglich

Widerstand gegen den Nationalsozialismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123691     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Freund

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18

Frauen in der regionalen Wirtschaft    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123916     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Ertle
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
SoSe 2020    123925     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Müller
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit  Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit    
   

Der Deutsch-Französische Krieg (1870/71)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123478     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 16.04.2020 bis 16.07.2020  16.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Beginn: 16.04.2020
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123931     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Pekelder
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
20:00
Einzel am 07.05.2020 07.05.2020 bis
07.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 08.05.2020 08.05.2020 bis
08.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 09.05.2020 09.05.2020 bis
09.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Donnerstag 16:00 bis
20:00
Einzel am 09.07.2020 09.07.2020 bis
09.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Freitag 10:00 bis
16:00
Einzel am 10.07.2020 10.07.2020 bis
10.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Samstag 10:00 bis
14:00
Einzel am 11.07.2020 11.07.2020 bis
11.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Neueren und Neuesten Geschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Neueren und Neuesten Geschichte    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Neueren und Neuesten Geschichte    
   
SoSe 2020    121356     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.-Kulturwiss. Bardian
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122777     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Germanistik DaF-DaZ    10.02.2020 - 25.03.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122778     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Germanistik DaF-DaZ    10.02.2020 - 25.03.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122780     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Germanistik DaF-DaZ    10.02.2020 - 25.03.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Maximal
25 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123509     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Späth
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geschichte der DDR (1949 bis 1990)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123655     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Friedman
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 09.04.2020 09.04.2020 bis
09.04.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 23.04.2020 23.04.2020 bis
23.04.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 30.04.2020 30.04.2020 bis
30.04.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 28.05.2020 28.05.2020 bis
28.05.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 18.06.2020 18.06.2020 bis
18.06.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 25.06.2020 25.06.2020 bis
25.06.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Donnerstag 14:15 bis
17:45
Einzel am 02.07.2020 02.07.2020 bis
02.07.2020
  Geb.E1 2 / Seminarraum -1.12
Zur Zeit keine Belegung möglich

Widerstand gegen den Nationalsozialismus    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123691     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Freund

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18

Frauen in der regionalen Wirtschaft    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123916     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Ertle
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
SoSe 2020    123925     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Müller
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C1. Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C1. Kunstgeschichte  C1. Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    

Bitte beachten Sie:

Die beiden Basismodule müssen zu unterschiedlichen Epochenschwerpunkten (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne) belegt werden.

Innerhalb jedes Basismoduls müssen Vorlesung/Übung und Hauptseminar zum selben Epochenschwerpunkt (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne) gewählt werden.

 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A (WP 1) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)    
   
SoSe 2020    123331     Vorlesung / Übung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Mohnhaupt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 22.04.2020 22.04.2020 bis
22.04.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 17.07.2020  06.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 06.05.2020 06.05.2020 bis
06.05.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 13.05.2020 13.05.2020 bis
13.05.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 01.07.2020 01.07.2020 bis
01.07.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
 
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A (WP 1) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B (WP 2) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)    
   
SoSe 2020    122483     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   80 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Rees

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 17.07.2020  06.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Mittwoch 12:00 bis
14:00
Einzel am 29.07.2020 29.07.2020 bis
29.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Klausur
 
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B (WP 2) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)    
   
SoSe 2020    123332     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Rees

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 17.07.2020  05.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt C (WP 3) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt C (WP 3) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)    
   
SoSe 2020    123332     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Rees

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 17.07.2020  05.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 

Kunst und Tourismus    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123338     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Büdenbender

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 17.07.2020  07.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    

Bitte beachten Sie:

Die beiden Basismodule müssen zu unterschiedlichen Epochenschwerpunkten (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne) belegt werden.

Innerhalb jedes Basismoduls müssen Vorlesung/Übung und Hauptseminar zum selben Epochenschwerpunkt (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Moderne) gewählt werden.

 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A (WP 1) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)    
   
SoSe 2020    123331     Vorlesung / Übung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Mohnhaupt

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 22.04.2020 22.04.2020 bis
22.04.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöchentl. 06.05.2020 bis 17.07.2020  06.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 06.05.2020 06.05.2020 bis
06.05.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 13.05.2020 13.05.2020 bis
13.05.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Mittwoch 18:00 bis
21:00
Einzel am 01.07.2020 01.07.2020 bis
01.07.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
 
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A (WP 1) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt A (WP 1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B (WP 2) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)    
   
SoSe 2020    122483     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   80 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Rees

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 17.07.2020  06.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Mittwoch 12:00 bis
14:00
Einzel am 29.07.2020 29.07.2020 bis
29.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Klausur
 
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B (WP 2) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt B (WP 2)    
   
SoSe 2020    123332     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Rees

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 17.07.2020  05.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
 
Die Überschrift Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt C (WP 3) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)  Vorlesung/Übung zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt C (WP 3) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)  Hauptseminar zum Epochenschwerpunkt C (WP 3)    
   
SoSe 2020    123332     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Rees

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 17.07.2020  05.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 

Kunst und Tourismus    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123338     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Büdenbender

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 17.07.2020  07.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Theorie aufklappen  weitere Informationen zu Theorie  Theorie    
   

Theorien und Methoden der Kunstgeschichte    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123344     Übung    2 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Büdenbender

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 17.07.2020  05.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
 
Die Überschrift Kritik aufklappen  weitere Informationen zu Kritik  Kritik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C2. Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C2. Musikgeschichte  C2. Musikgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik  Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Freies Thema zur neueren Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Freies Thema zur neueren Musikgeschichte  Freies Thema zur neueren Musikgeschichte    
   

Jazz    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122566     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Cugny
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.04.2020 - 04.05.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 24.04.2020 24.04.2020 bis
24.04.2020
24.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 15.05.2020 15.05.2020 bis
15.05.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 29.05.2020 29.05.2020 bis
29.05.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 12.06.2020 12.06.2020 bis
12.06.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 19.06.2020 19.06.2020 bis
19.06.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 26.06.2020 26.06.2020 bis
26.06.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der junge Beethoven    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123472     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 5     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    40 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Oberrätin PD Dr. phil. Klauk
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.04.2020 - 04.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 20.04.2020 bis 13.07.2020  20.04.2020 bis
13.07.2020
20.04.2020   
27.04.2020   
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Alte Musik aufklappen  weitere Informationen zu Alte Musik  Alte Musik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Analyse von Musik des Mittelalters und der Renaissance aufklappen  weitere Informationen zu Analyse von Musik des Mittelalters und der Renaissance  Analyse von Musik des Mittelalters und der Renaissance    
   
SoSe 2020    123252     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 5 bzw. 3 (je nach Studiengang und -ordnung)     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Jacobsen
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.04.2020 - 04.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
08.04.2020   
15.04.2020   
22.04.2020   
29.04.2020   
  Geb. C6-3, Raum 7.10.1
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Musik des 20./21. Jahrhunderts aufklappen  weitere Informationen zu Musik des 20./21. Jahrhunderts  Musik des 20./21. Jahrhunderts    
   

Jazz    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122566     Hauptseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 7     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Cugny
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.04.2020 - 04.05.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 24.04.2020 24.04.2020 bis
24.04.2020
24.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 15.05.2020 15.05.2020 bis
15.05.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 29.05.2020 29.05.2020 bis
29.05.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 12.06.2020 12.06.2020 bis
12.06.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 19.06.2020 19.06.2020 bis
19.06.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Freitag 16:00 bis
20:00
Einzel am 26.06.2020 26.06.2020 bis
26.06.2020
  Geb.D4 1 / Seminarraum 1.41
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Theorie und Analyse von Musik des 20. Jahrhunderts aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Analyse von Musik des 20. Jahrhunderts  Theorie und Analyse von Musik des 20. Jahrhunderts    
   
SoSe 2020    123170     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3 bzw. 5 (je nach Studiengang und -ordnung)     Fachrichtung Musikwissenschaft Teilnehmer/-in:   10 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dipl. Komponist/Arrangeur/Gitarrist Gebhardt
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.04.2020 - 04.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
08.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
15.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
22.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
29.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
  Geb. C6-3, Raum 7.10.1
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Musikwissenschaftliche Forschung und Edition aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaftliche Forschung und Edition  Musikwissenschaftliche Forschung und Edition    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C3. Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C3. Kultur- und Mediengeschichte  C3. Kultur- und Mediengeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte    
   

NEUE VERANSTALTUNG: Geschichte Frankreichs seit 1918    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121354     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der Erste Weltkrieg in Europa    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123480     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2020 bis 15.07.2020  15.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) VL-Beginn 06.05.2020 online über Moodle
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 16.09.2020 16.09.2020 bis
16.09.2020
  Nachklausur (vermutl. in HS I, Geb. B3 1) auf Einladung per Mail vom 03.08.2020 - mit Bitte um Anmeldung bei Frau Prof. Clemens per Mail
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte  Vertiefende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte    
   

Selbstzeugnisse des globalen 18. Jahrhunderts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121293     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    121357     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 08.04.2020 08.04.2020 bis
08.04.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 22.04.2020 22.04.2020 bis
22.04.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 06.05.2020 06.05.2020 bis
06.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 03.06.2020 03.06.2020 bis
03.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 17.06.2020 17.06.2020 bis
17.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 01.07.2020 01.07.2020 bis
01.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der Deutsch-Französische Krieg (1870/71)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123478     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 16.04.2020 bis 16.07.2020  16.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Beginn: 16.04.2020
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
   
SoSe 2020    122438     Proseminar    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.C5 4 / CIP-POOL 1.01

Oral History- Theorien und Methoden    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123973     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Metzger
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 zusätzlich evtl. Blocktermin gegen Ende des Semsters
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    124074     Übung    2 SWS    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Jung
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.03.2020 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit  Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit    
   

Selbstzeugnisse des globalen 18. Jahrhunderts    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121293     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    121357     Hauptseminar / Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 08.04.2020 08.04.2020 bis
08.04.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 22.04.2020 22.04.2020 bis
22.04.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 06.05.2020 06.05.2020 bis
06.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 03.06.2020 03.06.2020 bis
03.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 17.06.2020 17.06.2020 bis
17.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Mittwoch 18:15 bis
19:45
Einzel am 01.07.2020 01.07.2020 bis
01.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der Deutsch-Französische Krieg (1870/71)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123478     Oberseminar    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   25 erwartet    25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 16.04.2020 bis 16.07.2020  16.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Beginn: 16.04.2020
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Mediengeschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Mediengeschichte    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte  Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte    
   
SoSe 2020    122438     Proseminar    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.C5 4 / CIP-POOL 1.01

Oral History- Theorien und Methoden    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123973     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    24 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Metzger
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18 zusätzlich evtl. Blocktermin gegen Ende des Semsters
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    124074     Übung    2 SWS    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Jung
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.03.2020 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  C4. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1a  Basismodul 1a    
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   

Konzepte der Postmoderne    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122460     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.13
 
Die Überschrift Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   
SoSe 2020    122459     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
17:30
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.09
 
Die Überschrift Basismodul 1b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1b  Basismodul 1b    
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   

Konzepte der Postmoderne    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122460     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.13
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2a aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2a  Basismodul 2a    
 
Die Überschrift Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Medientheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Medientheorie (WP)  Medientheorie (WP)    
   
SoSe 2020    123154     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   20 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ. Prof. Dr. phil. Catani
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - HS Literaturwissenschaft    10.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 3.24
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kulturkontakt (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Kulturkontakt (WP)  Kulturkontakt (WP)    
   

Kulturkontakt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122458     Hauptseminar    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Kazmaier

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 1.27
 
Die Überschrift Basismodul 2b aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2b  Basismodul 2b    
 
Die Überschrift Stoffe, Themen und Motive (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Stoffe, Themen und Motive (WP)  Stoffe, Themen und Motive (WP)    
   

Täterromane    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122456     Hauptseminar    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 1.27
 
Die Überschrift Strömungen und Epochen (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Strömungen und Epochen (WP)  Strömungen und Epochen (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   
SoSe 2020    122459     Übung    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
17:30
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.09
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Poetik und Ästhetik I (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Poetik und Ästhetik I (WP)  Poetik und Ästhetik I (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Poetik und Ästhetik II (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Poetik und Ästhetik II (WP)  Poetik und Ästhetik II (WP)    
   

Die Schönheit des Hässlichen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122457     Hauptseminar    Fachrichtung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) Zugeordnete Lehrperson :   Dr. Schmitt

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2020 bis 17.07.2020  10.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.09
 
Die Überschrift C5. Philosophie des Geistes/Metaphysik aufklappen  weitere Informationen zu C5. Philosophie des Geistes/Metaphysik  C5. Philosophie des Geistes/Metaphysik    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema A  Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema A    
   

Philosophy of Psychiatry: Contemporary Readings    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122790     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   JProf. Dr. phil. Kästner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 

Wittgenstein und die Wende zur Sprache    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122962     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema B  Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema B    
   

Philosophy of Psychiatry: Contemporary Readings    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122790     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   JProf. Dr. phil. Kästner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 

Wittgenstein und die Wende zur Sprache    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122962     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema C aufklappen  weitere Informationen zu Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema C  Metaphysik und Philosophie des Geistes in Gegenwart und Geschichte, Thema C    
   

Philosophy of Psychiatry: Contemporary Readings    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122790     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   JProf. Dr. phil. Kästner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 

Wittgenstein und die Wende zur Sprache    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122962     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift C6. Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu C6. Theoretische Philosophie  C6. Theoretische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema A  Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema A    
   

Philosophy of Psychiatry: Contemporary Readings    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122790     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   JProf. Dr. phil. Kästner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 

Wittgenstein und die Wende zur Sprache    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122962     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema B  Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema B    
   

Philosophy of Psychiatry: Contemporary Readings    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122790     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   JProf. Dr. phil. Kästner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 

Wittgenstein und die Wende zur Sprache    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122962     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema C aufklappen  weitere Informationen zu Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema C  Sprache, Wissen und Logik in Gegenwart und Geschichte, Thema C    
   

Philosophy of Psychiatry: Contemporary Readings    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122790     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   JProf. Dr. phil. Kästner

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 

Wittgenstein und die Wende zur Sprache    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122962     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift C7. Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu C7. Systematische Theologie  C7. Systematische Theologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Ekklesiologie und Sakramentenlehre aufklappen  weitere Informationen zu Ekklesiologie und Sakramentenlehre  Ekklesiologie und Sakramentenlehre    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefung Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Philosophie  Vertiefung Philosophie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Vertiefungsseminar Dogmatik und Fundamentaltheologie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsseminar Dogmatik und Fundamentaltheologie  Vertiefungsseminar Dogmatik und Fundamentaltheologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefung Ökumenische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Ökumenische Theologie  Vertiefung Ökumenische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vertiefungsvorlesung zu einem Themenbereich der systematischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsvorlesung zu einem Themenbereich der systematischen Theologie  Vertiefungsvorlesung zu einem Themenbereich der systematischen Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Systematisch-theologischer Essay (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Systematisch-theologischer Essay (WP)  Systematisch-theologischer Essay (WP)    
   

Systematisch-theologischer Essay    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122522     Kurs    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
14-täglich 17.04.2020 bis 17.07.2020  17.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Ethik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Ethik (WP)  Ethik (WP)    
   

Menschenrechte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122588     Hauptseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 17.04.2020 bis 17.07.2020  17.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
SoSe 2020    123929     Blockseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Wallich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
17:00
Einzel am 12.06.2020 12.06.2020 bis
12.06.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 1.26
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 13.06.2020 13.06.2020 bis
13.06.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 04.07.2020 04.07.2020 bis
04.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Sonntag 09:00 bis
17:00
Einzel am 05.07.2020 05.07.2020 bis
05.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift D. Kultur und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D. Kultur und Gesellschaft  D. Kultur und Gesellschaft    
 
Die Überschrift D1. Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu D1. Europäische Regionalstudien  D1. Europäische Regionalstudien    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Regionen als räumliche Institutionalisierungsprozesse aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Regionen als räumliche Institutionalisierungsprozesse  Grenzüberschreitende Regionen als räumliche Institutionalisierungsprozesse    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen  Grenzüberschreitende Regionen und Kooperationen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift 7-tägige Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu 7-tägige Exkursion  7-tägige Exkursion    
   

7-tägige Exkursion Kulturgeographie: Grenzräume    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122821     Exkursion    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Dr. habil. Weber

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   Einzel 24.09.2020 bis 30.09.2020  24.09.2020 bis
30.09.2020
 
 
Die Überschrift Quantitative Methoden der Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Quantitative Methoden der Regionalstudien  Quantitative Methoden der Regionalstudien    
   
SoSe 2020    122820     Übung    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Crossey

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.DUD2 0 / GIS-LAB 2.1.08
 
Die Überschrift Qualitative Arbeitsmethoden aufklappen  weitere Informationen zu Qualitative Arbeitsmethoden  Qualitative Arbeitsmethoden    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeografie  Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Allgemeine Kulturgeografie aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine Kulturgeografie  Allgemeine Kulturgeografie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Spezielle Themen der Kulturgeografie 1 aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle Themen der Kulturgeografie 1  Spezielle Themen der Kulturgeografie 1    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Kulturgeografische Arbeitsmethoden aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeografische Arbeitsmethoden  Kulturgeografische Arbeitsmethoden    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fernerkundung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Fernerkundung (WP)  Fernerkundung (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Geoinformatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geoinformatik (WP)  Geoinformatik (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Karten- und Luftbildinterpretation (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Karten- und Luftbildinterpretation (WP)  Karten- und Luftbildinterpretation (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Spezielle Themen der Kulturgeografie 2 aufklappen  weitere Informationen zu Spezielle Themen der Kulturgeografie 2  Spezielle Themen der Kulturgeografie 2    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D2. Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu D2. Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie  D2. Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Forschungsdesign aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsdesign  Forschungsdesign    
   

Studentenkultur    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123813     Projektseminar    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Lehrstuhl Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 04.05.2020 bis 17.07.2020  04.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Forschungspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Forschungspraxis  Forschungspraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema A)  Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema A)    
   

Kultur und Körper(lichkeit)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121339     Vorlesung    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Lehrstuhl Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie Teilnehmer/-in:   40 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Nesselhauf

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 17.07.2020  06.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Montag 10:00 bis
12:00
Einzel am 13.07.2020 13.07.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Klausur
Montag 10:00 bis
12:00
Einzel am 13.07.2020 13.07.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Klausur
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
   

Stadt/Raum/Rom - Räume der frühneuzeitlichen Stadt    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122752     Seminar    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Benterbusch

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30

Medien und... Gender    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122753     Seminar    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Nesselhauf

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
   
SoSe 2020    123436     Übung    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Lehrstuhl Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie Zugeordnete Lehrperson :   Lange

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 17.07.2020  07.05.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema B)  Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema B)    
   

Kultur und Körper(lichkeit)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121339     Vorlesung    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Lehrstuhl Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie Teilnehmer/-in:   40 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Nesselhauf

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 17.07.2020  06.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
Montag 10:00 bis
12:00
Einzel am 13.07.2020 13.07.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Klausur
Montag 10:00 bis
12:00
Einzel am 13.07.2020 13.07.2020 bis
13.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Klausur
 
Die Überschrift Aktuelle Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Aktuelle Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte - beendet 30.09.2019 aufklappen  weitere Informationen zu D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte - beendet 30.09.2019  D3. Wirtschafts- und Sozialgeschichte - beendet 30.09.2019    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Grundzüge der Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Vertiefende Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Quellen, Methoden, Theorien aufklappen  weitere Informationen zu Quellen, Methoden, Theorien  Quellen, Methoden, Theorien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit  Vertiefende Studien zur Geschichte der Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte  Ausgewählte Fragen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D4. Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu D4. Praktische Philosophie  D4. Praktische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema A aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema A  Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema A    
   

Recent Work in Analytic Ethics    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122786     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Fehige

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
20:00
Einzel am   Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema B aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema B  Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema B    
   

Recent Work in Analytic Ethics    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122786     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Fehige

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
20:00
Einzel am   Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema C aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema C  Praktische Philosophie in Gegenwart und Geschichte, Thema C    
   

Recent Work in Analytic Ethics    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122786     Seminar    2 SWS    Fachrichtung Philosophie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Fehige

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
20:00
Einzel am   Geb. A2 3, Raum 0.09
 
 
Die Überschrift D5. Christentum und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D5. Christentum und Gesellschaft  D5. Christentum und Gesellschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Genderforschung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Genderforschung (WP)  Genderforschung (WP)    
   
SoSe 2020    122710     Vorlesung / Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. Conrad

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Biblisches Ethos (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Biblisches Ethos (WP)  Biblisches Ethos (WP)    
   

Biblisches Ethos    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123844     Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Monachino

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 15:00 bis
16:30
Einzel am 08.05.2020 08.05.2020 bis
08.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24 VORBESPRECHUNG
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 23.05.2020 23.05.2020 bis
23.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Sonntag 09:00 bis
17:00
Einzel am 24.05.2020 24.05.2020 bis
24.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Freitag 15:00 bis
19:00
Einzel am 29.05.2020 29.05.2020 bis
29.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Samstag 09:00 bis
13:00
Einzel am 30.05.2020 30.05.2020 bis
30.05.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Ethik aufklappen  weitere Informationen zu Ethik  Ethik    
   

Menschenrechte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122588     Hauptseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 17.04.2020 bis 17.07.2020  17.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Religion und Gesellschaft in systematisch-praktischer Perspektive aufklappen  weitere Informationen zu Religion und Gesellschaft in systematisch-praktischer Perspektive  Religion und Gesellschaft in systematisch-praktischer Perspektive    
   

Menschenrechte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122588     Hauptseminar    Fachrichtung Evangelische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 17.04.2020 bis 17.07.2020  17.04.2020 bis
17.07.2020
  Geb.A4 2 / Seminarraum 311.1
 
Die Überschrift Praktische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Theologie  Praktische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Religion und Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Religion und Moderne  Religion und Moderne    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionssoziologische und -politische Debatten aufklappen  weitere Informationen zu Religionssoziologische und -politische Debatten  Religionssoziologische und -politische Debatten    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium“ bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im „angeleiteten Selbststudium“ zu einer weiteren VL oder Übung, die diesen Teilmodulen zugeordnet sind, vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen  (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift D6. Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu D6. Religionswissenschaft  D6. Religionswissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive  Religiöse Grundfragen in vergleichender Perspektive    
   
SoSe 2020    122748     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
 
Die Überschrift Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Europa (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Europa (WP)  Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Europa (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religiöser Pluralismus in Europa (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Religiöser Pluralismus in Europa (WP)  Religiöser Pluralismus in Europa (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Außereuropäischer Bereich aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Außereuropäischer Bereich  Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Außereuropäischer Bereich    
   
SoSe 2020    122750     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 2.09
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Thema nach Wahl aufklappen  weitere Informationen zu Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Thema nach Wahl  Religiöse Traditionen in Geschichte und Gegenwart: Thema nach Wahl    
   

Religion und Gender in der Antike    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122756     Blockseminar    2 SWS    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. Stölting

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe 09:00 bis
18:00
Block 10.09.2020 bis 13.09.2020  10.09.2020 bis
13.09.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Master-Abschlussmodul aufklappen  weitere Informationen zu Master-Abschlussmodul  Master-Abschlussmodul    
 
Die Überschrift Kolloquium zur Masterarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquium zur Masterarbeit  Kolloquium zur Masterarbeit    
   

Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121292     Kolloquium    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - VL Germanistik    13.03.2020 17:00:00 - 31.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    121355     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:15 bis
17:45
Einzel am 08.04.2020 08.04.2020 bis
08.04.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 10:15 bis
16:45
Block 08.05.2020 bis
08.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 10:15 bis
16:45
Block 12.06.2020 bis
12.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Freitag 10:15 bis
16:45
Block 10.07.2020 bis
10.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.19
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    122135     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Zugeordnete Lehrpersonen :   Prof. Dr. phil. Jäschke ,   apl. Prof. Dr. phil. Thorau ,   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöchentl.   Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.17

Kolloquium zu aktuellen Forschungsprojekten    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    122549     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Musikwissenschaft Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Musikwissenschaft    01.04.2020 - 04.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
07.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
14.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
21.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
28.04.2020    Verschiebung Vorlesungszeit wg. Coronavirus
  Geb. C6-3, Raum 7.10.1
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123350     Kolloquium    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. phil. Mohnhaupt ,   Univ.-Prof. Dr. Rees ,   Dr. Büdenbender

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 07.05.2020 07.05.2020 bis
07.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 14.05.2020 14.05.2020 bis
14.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 28.05.2020 28.05.2020 bis
28.05.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 04.06.2020 04.06.2020 bis
04.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 18.06.2020 18.06.2020 bis
18.06.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 02.07.2020 02.07.2020 bis
02.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
Donnerstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 16.07.2020 16.07.2020 bis
16.07.2020
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
SoSe 2020    123479     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
20:00
Einzel am 17.07.2020 17.07.2020 bis
17.07.2020
  Geb. B3 1, Raum 2.30 als Alternativ zu HS 003 / Blockveranstaltung
Freitag 10:00 bis
20:00
Einzel am 17.07.2020 17.07.2020 bis
17.07.2020
  Geb.B3 1 / Sitzungssaal (0.11) evtl. Großer Stungssaal
Freitag 10:00 bis
20:00
Einzel am 17.07.2020 17.07.2020 bis
17.07.2020
  Geb. B3 1, Raum 2.30 als Alternativ zu HS 003 / Blockveranstaltung
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Master-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Master-Arbeit  Master-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift (3) Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu (3) Wahlbereich  (3) Wahlbereich    
Im Wahlbereich sind 12 unbenotete CP wahlweise aus
  • nicht belegten Wahlpflichtmodulen aus dem Bereich interdisziplinärer Module,
  • beliebigen Sprachkursen (alte und moderne Sprachen) aus dem Angebot der Universität des Saarlandes (maximal 6 CP)
zu erbringen.
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse (WP)  Fachunabhängige Methodenkurse (WP)    
 
Die Überschrift Fachunabhängiger Methodenkurs 1 aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängiger Methodenkurs 1  Fachunabhängiger Methodenkurs 1    
   
SoSe 2020    122774     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fachunabhängiger Methodenkurs 2 aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängiger Methodenkurs 2  Fachunabhängiger Methodenkurs 2    
   
SoSe 2020    122774     Übung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)  Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)    
 
Die Überschrift Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik aufklappen  weitere Informationen zu Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik  Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik    
   
SoSe 2020    123929     Blockseminar    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. Wallich

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
17:00
Einzel am 12.06.2020 12.06.2020 bis
12.06.2020
  Geb.A2 2 / Seminarraum 1.26
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 13.06.2020 13.06.2020 bis
13.06.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Samstag 09:00 bis
17:00
Einzel am 04.07.2020 04.07.2020 bis
04.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
Sonntag 09:00 bis
17:00
Einzel am 05.07.2020 05.07.2020 bis
05.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)  Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)    
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie (WP)  Wissenschaftstheorie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Erkenntnistheorie (WP)  Erkenntnistheorie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)    
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
   
SoSe 2020    121291     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   150 erwartet    150 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  s.u.
Zur Zeit keine Belegung möglich

NEUE VERANSTALTUNG: Geschichte Frankreichs seit 1918    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121354     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Griechische Geschichte VI    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    121925     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Alte Geschichte Teilnehmer/-in:   140 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
SoSe 2020    122117     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   100 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
07.04.2020    entfällt
14.04.2020    entfällt
21.04.2020    entfällt
28.04.2020    entfällt
05.05.2020    online (moodle-Kurs)
12.05.2020    online (moodle-Kurs)
19.05.2020    online (moodle-Kurs)
26.05.2020    online (moodle-Kurs)
02.06.2020    online (moodle-Kurs)
09.06.2020    online (moodle-Kurs)
16.06.2020    online (moodle-Kurs)
23.06.2020    online (moodle-Kurs)
30.06.2020    online (moodle-Kurs)
07.07.2020    online (moodle-Kurs)
14.07.2020    online (moodle-Kurs)
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung
Zur Zeit keine Belegung möglich

Der Erste Weltkrieg in Europa    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123480     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   130 erwartet    160 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.03.2020 - 30.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 15.04.2020 bis 15.07.2020  15.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) VL-Beginn 06.05.2020 online über Moodle
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Klausur - Zweiter HS notwendig wegen Hygienevorschriften Corona
Mittwoch 10:00 bis
12:00
Einzel am 16.09.2020 16.09.2020 bis
16.09.2020
  Nachklausur (vermutl. in HS I, Geb. B3 1) auf Einladung per Mail vom 03.08.2020 - mit Bitte um Anmeldung bei Frau Prof. Clemens per Mail
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gender Studies (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies (WP)  Gender Studies (WP)    
 
Die Überschrift Gender Studies aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies  Gender Studies    
   
SoSe 2020    122710     Vorlesung / Übung    Fachrichtung Katholische Theologie Zugeordnete Lehrperson :   apl. Prof. Dr. Conrad

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Geb.A4 1 / SEMINARRAUM 3.24
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Genderforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Genderforschung  Aktuelle Probleme der Genderforschung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interdisziplinäres Themenmodul (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäres Themenmodul (WP)  Interdisziplinäres Themenmodul (WP)    
   
SoSe 2020    124075     Interdiszipl. Kolloquium    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.03.2020 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 25.04.2020 25.04.2020 bis
25.04.2020
  TErmine den Einzelveranstaltungen entnehmen.
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    124076     Interdiszipl. Kolloquium    Fakultäre Einrichtung Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren HoK / BA / MA / MA Angew.    15.03.2020 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
12:00
Einzel am 25.04.2020 25.04.2020 bis
25.04.2020
  Termine den Einzelveranstaltungen entnehmen.
Zur Zeit keine Belegung möglich