Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Lehramt (modularisiert) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt (modularisiert)  Lehramt (modularisiert)    
 
Die Überschrift Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe aufklappen  weitere Informationen zu Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe  Lernbereiche / Studienfächer der Primarstufe    
 
Die Überschrift Studienfächer der Primarstufe (StO 2015) aufklappen  weitere Informationen zu Studienfächer der Primarstufe (StO 2015)  Studienfächer der Primarstufe (StO 2015)    
 
Die Überschrift Pflichtbereiche aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtbereiche  Pflichtbereiche    
 
Die Überschrift Wissenschaftliche Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftliche Kolloquien  Wissenschaftliche Kolloquien    
   

Kolloquium/Wissenschaftliches Arbeiten - Examen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123195     Kolloquium    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   10 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:30 bis
18:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in

Wissenschaftliches Kolloquium    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123465     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal   
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik Seminar    22.03.2020 15:15:00 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:15 bis
17:45
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Dozent: Dr. Sebastian Schorcht
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wissenschaftliches Kolloquium - Fach Deutsch (Di 14-16)    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123495     Kolloquium    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   10 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ. Prof. Dr. phil. Knopf

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.C6 3 / Lernwerkstatt Maximal
10 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe)  Fachdidaktik Deutsch (Primarstufe)    

Informationen und Termine zum SS 2016:

Über die Studienordnungen, Modulhandbücher und Prüfungsordnungen der in der Fachrichtung 4.1 Germanistik angebotenen Studiengänge informiert die Homepage der Fachrichtung: http://www.uni-saarland.de/germanistik

Das Lehrangebot der Fachrichtung entnehmen Sie bitte in der je aktuellsten und geltenden Form den Einträgen in HIS-LSF. Den Anschlägen der einzelnen DozentInnen an den schwarzen Brettern sind ggf. noch weitere Informationen zu entnehmen.

Online-Anmeldung

Alle Informationen zum Ablauf und zu den Terminen der Online-Anmeldung finden Sie fortan auf der Webseite der Fachrichtung Germanistik unter:

http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/germanistik/studium/anmeldung-veranstaltungen.html

 

Bitte beachten Sie auch die Regeln zur Prüfungsanmeldung:

Ab dem WS 2011/12 erfolgt die Anmeldung zur Prüfungen in der Germanistik NICHT mehr über HIS-POS, sondern ausschließlich in den Kursen. Es gilt: Wer zu einer Klausur erscheint, wer zum Abgabetermin eine Hausarbeit abgibt etc. ist für die Prüfung angemeldet. Der/die Studierende ist dabei eigenständig dafür verantwortlich, sicher zu stellen, dass er zum Prüfungstermin die für ihn/sie geltenden Prüfungsvoraussetzungen erfüllt hat. Wurden die Voraussetzungen nicht erfüllt, gilt die Prüfung als nicht abgelegt, die Note kann nicht verwendet werden. Einen Fehlversuch durch Nichtantritt zu einer angemeldeten Prüfung gibt es fortan in der FR 4.1 Germanistik nicht mehr!

 

13.02. Sa

Modul C-Klausur – Anmeldung über: LSF Nr. 90147

11.04. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2015/16 - Ersttermin

 

 

18.04. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des SS 2016************

23.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (1. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. 92540 / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

30.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (2. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. 92540/ Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

13.06. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2015/16 – Nach-/Wiederholungstermin (= 9. Montag im SS)

29.07. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des SS 2016************

30.07. Sa.

Modul C-Klausur – Anmeldung über: LSF Nr. 94726

17.10. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2016 – Ersttermin

24.10. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des WS 2016/17************

29.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= 1. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. #### / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

05.11. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= 2. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr – B3.1, H. I, vgl. LSF Nr. #### / Termin 12-14 NUR für Studierende, die 2 Klausuren an diesem Tag schreiben

17.12. Sa

Beginn Weihnachtspause

01.01. So

Ende Weihnachtspause

02.01. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2016 – Nach-/Wiederholungstermin

17.02. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des WS 2016/17************

 

 

 

 
Die Überschrift 1 - Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts (Modul GLM) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts (Modul GLM)  1 - Grundlagen des Literatur- und Medienunterrichts (Modul GLM)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2 - Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts (Modul GS) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts (Modul GS)  2 - Grundlagen des Sprach- und Medienunterrichts (Modul GS)    
   
SoSe 2020    123498     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   100 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ. Prof. Dr. phil. Knopf
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - VL Germanistik    13.03.2020 17:00:00 - 31.05.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
20:00
14-täglich 14.04.2020 bis 07.07.2020  14.04.2020 bis
07.07.2020
  Geb.C6 4 / Hörsaal I (0.08) Maximal
100 Teilnehmer/-in
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 14.07.2020 14.07.2020 bis
14.07.2020
  Geb.C6 4 / Hörsaal I (0.08) Maximal
100 Teilnehmer/-in Klausur
Dienstag 16:00 bis
18:00
Einzel am 14.07.2020 14.07.2020 bis
14.07.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Maximal
100 Teilnehmer/-in Klausur, 2ter Raum
Donnerstag 15:00 bis
17:00
Einzel am 24.09.2020 24.09.2020 bis
24.09.2020
  Maximal
10 Teilnehmer/-in Nachtermin Klausur, Raum 3.26 in C5 3
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123500     Übung    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mosbach
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:00 bis
10:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123502     Übung    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Jakobs
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 3 - Aufbaumodule aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Aufbaumodule  3 - Aufbaumodule    
   
SoSe 2020    123503     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Kraft
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25 Maximal
20 Teilnehmer/-in letzte Einzelsitzung am 17.6.20
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 20.06.2020 20.06.2020 bis
20.06.2020
  Geb.C5 3 / Seminarraum 3.26 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123504     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Wagner
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
  Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123505     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   M.A. Schug ,   Müller
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 4.25 Maximal
30 Teilnehmer/-in Achtung: beginnt erst am 5.5.2020.
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123506     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Mosbach
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123508     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Wagner
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 10.04.2020 bis 17.07.2020  10.04.2020 bis
17.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123571     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Stein
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123626     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Kraft
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
20:00
Einzel am 07.04.2020 07.04.2020 bis
07.04.2020
  Maximal
30 Teilnehmer/-in verpflichtende Vorbesprechung
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 09.05.2020 09.05.2020 bis
09.05.2020
  Maximal
30 Teilnehmer/-in
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 30.05.2020 30.05.2020 bis
30.05.2020
  Maximal
30 Teilnehmer/-in
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 06.06.2020 06.06.2020 bis
06.06.2020
  Maximal
30 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123628     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Jakobs
Belegungsfrist:   Windhund Germanistik - PS NDS, Didaktik + DAF    11.03.2020 17:00:00 - 08.05.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 06.04.2020 bis 13.07.2020  06.04.2020 bis
13.07.2020
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 4 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum (Modul FD-P) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum (Modul FD-P)  4 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges Schulpraktikum (Modul FD-P)    
   
SoSe 2020    123629     Übung    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Kraft

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
14:00
Einzel am 31.08.2020 31.08.2020 bis
31.08.2020
  Geb.C5 3 / Seminarraum 3.26
Mittwoch 14:00 bis
19:00
Einzel am 02.09.2020 02.09.2020 bis
02.09.2020
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14)
Mittwoch 09:00 bis
14:00
Einzel am 09.09.2020 09.09.2020 bis
09.09.2020
  Geb.C5 3 / Seminarraum 3.26
Freitag 14:00 bis
19:00
Einzel am 09.10.2020 09.10.2020 bis
09.10.2020
  Geb.C5 3 / Seminarraum 3.26
 
SoSe 2020    123630     Übung    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Müller

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
14:00
Einzel am 31.08.2020 31.08.2020 bis
31.08.2020
  Geb. C5 3, Raum 3.26
Mittwoch 14:00 bis
19:00
Einzel am 02.09.2020 02.09.2020 bis
02.09.2020
  Geb. B3 1, Hörsaal I (0.14)
Mittwoch 09:00 bis
14:00
Einzel am 09.09.2020 09.09.2020 bis
09.09.2020
  Geb. C5 3, Raum 3.26
Freitag 14:00 bis
19:00
Einzel am 09.10.2020 09.10.2020 bis
09.10.2020
  Geb. C5 3, Raum 3.26
 
SoSe 2020    124065     Übung    Fachrichtung Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Kraft

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 14:00 bis
19:00
Einzel am 03.04.2020 03.04.2020 bis
03.04.2020
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.06
Freitag 14:00 bis
19:00
Einzel am 11.09.2020 11.09.2020 bis
11.09.2020
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.06
 
 
Die Überschrift Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe)  Fachdidaktik Mathematik (Primarstufe)    
 
Die Überschrift 1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I)  1 - Grundlagen der Mathematik und ihrer Didaktik (MaDiPri-I)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II) aufklappen  weitere Informationen zu 2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II)  2 - Arithmetik und ihre Didaktik (MaDiPri-II)    
   

Arithmetik in der Grundschule    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123459     Übung    1 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal   
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V+Ü    22.03.2020 15:00:00 - 24.04.2020   

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 11:00 bis
11:45
wöchentl. 12.05.2020 bis 14.07.2020  12.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Gruppenleiterin: Emelie Schwarz
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
12:45
wöchentl. 12.05.2020 bis 14.07.2020  12.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Gruppenleiterin: Emelie Schwarz
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 09:00 bis
09:45
wöchentl. 14.05.2020 bis 16.07.2020  14.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Gruppenleiterin: Julie Becker
Zur Zeit keine Belegung möglich

Grundlagen der Arithmetik und ihrer Didaktik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123467     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   100 maximal   
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V+Ü    22.03.2020 15:00:00 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. 07.05.2020 bis 16.07.2020  07.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.E2 5 / Hörsaal II (0.02) Maximal
100 Teilnehmer/-in Dozent: Dr. Sebastian Schorcht
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri) aufklappen  weitere Informationen zu 3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri)  3 - Diagnose und individuelle Förderung (DFMaDiPri)    
   
SoSe 2020    123463     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 4,5     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   8 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Pesch
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Mathematik    22.03.2020 15:45:00 - 24.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
15:30
wöchentl. 07.05.2020 bis 18.06.2020  07.05.2020 bis
18.06.2020
Pesch Maximal
8 Teilnehmer/-in GS Scheidt
Donnerstag 14:00 bis
15:30
Einzel am 02.07.2020 02.07.2020 bis
02.07.2020
Pesch Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
8 Teilnehmer/-in
keine Angabe   wöchentl. Pesch Termin Hospitation IQ XXL,, GS Hassel, steht noch nicht fest
keine Angabe   wöchentl. Pesch bitte Hinweis unter Bemerkung beachten
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2020    123466     Blockseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 4,5     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dziubany
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Mathematik    22.03.2020 15:45:00 - 24.04.2020   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:30 bis
17:30
Einzel am 20.07.2020 20.07.2020 bis
20.07.2020
Dziubany Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:30 bis
17:30
Einzel am 21.07.2020 21.07.2020 bis
21.07.2020
Dziubany Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 09:30 bis
17:30
Einzel am 22.07.2020 22.07.2020 bis
22.07.2020
Dziubany Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III)  4 - Geometrie und ihre Didaktik (MaDiPri-III)    
   

Grundlagen der Geometrie und ihrer Didaktik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123460     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   100 maximal   
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V+Ü    22.03.2020 15:00:00 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:15 bis
11:45
wöchentl. 06.05.2020 bis 15.07.2020  06.05.2020 bis
15.07.2020
  Geb.E2 5 / Hörsaal III (0.03) Maximal
100 Teilnehmer/-in Dozent: Dr. Sebastian Schorcht
Zur Zeit keine Belegung möglich

Geometrie in der Grundschule    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123461     Übung    1 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   20 maximal   
Belegungsfrist:   WindhundWarte Mathematik V+Ü    22.03.2020 15:00:00 - 24.04.2020   

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 09:00 bis
09:45
wöchentl. 12.05.2020 bis 14.07.2020  12.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Gruppenleiterin: Jana Braun
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
10:45
wöchentl. 12.05.2020 bis 14.07.2020  12.05.2020 bis
14.07.2020
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Gruppenleiterin: Jana Braun
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe Gruppe 3

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
10:45
wöchentl. 14.05.2020 bis 16.07.2020  14.05.2020 bis
16.07.2020
  Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Gruppenleiterin: Julie Becker
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift 5 - Sachrechnen und seine Didaktik aufklappen  weitere Informationen zu 5 - Sachrechnen und seine Didaktik  5 - Sachrechnen und seine Didaktik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P) aufklappen  weitere Informationen zu 6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P)  6 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: Vierwöchiges fachdidaktisches Blockpraktikum (FM-P)    
   
SoSe 2020    123464     Blockpraktikum    ECTS-Punkte: 3+6     Fachrichtung Mathematik Zugeordnete Lehrperson :   Pesch

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 13:00 bis
16:00
Einzel am 07.09.2020 07.09.2020 bis
07.09.2020
Pesch Geb.E2 5 / Hörsaal I (0.01) Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 09:30 bis
16:00
Einzel am 09.09.2020 09.09.2020 bis
09.09.2020
Pesch Geb.E2 5 / Hörsaal I (0.01) Maximal
20 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:30 bis
16:00
Einzel am 10.09.2020 10.09.2020 bis
10.09.2020
Pesch Geb.E2 5 / Hörsaal I (0.01) Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 14:00 bis
17:00
Einzel am 07.10.2020 07.10.2020 bis
07.10.2020
Pesch Geb.E2 5 / Hörsaal II (0.02) Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
 
Die Überschrift 7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F) aufklappen  weitere Informationen zu 7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F)  7 - Mathematikdidaktische Forschung (MaDiPri-F)    
   
SoSe 2020    123462     Seminar    ECTS-Punkte: 4,5     Fachrichtung Mathematik Teilnehmer/-in:   18 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Haja-Becker
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Mathematik    22.03.2020 15:45:00 - 24.04.2020   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:15 bis
15:45
wöchentl. 05.05.2020 bis 14.07.2020  05.05.2020 bis
14.07.2020
Haja-Becker Geb.E2 4 / Didaktik-Labor 1.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe) aufklappen  weitere Informationen zu Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe)  Didaktik des Sachunterrichts (Primarstufe)    
   

GOFEX für Schüler    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123190     Laborkurs    Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Dr. Peschel
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---

Kolloquium/Wissenschaftliches Arbeiten - Examen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123195     Kolloquium    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   10 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:30 bis
18:00
wöchentl. 07.04.2020 bis 14.07.2020  07.04.2020 bis
14.07.2020
  Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift 1 - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Modul 1) aufklappen  weitere Informationen zu 1 - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Modul 1)  1 - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts (Modul 1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2a - Einführung in die Naturwissenschaften/Technik (Modul 2a) aufklappen  weitere Informationen zu 2a - Einführung in die Naturwissenschaften/Technik (Modul 2a)  2a - Einführung in die Naturwissenschaften/Technik (Modul 2a)    
   

Einführung in die Naturwissenschaften/Technik    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123201     Vorlesung / Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   60 erwartet    100 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. Peschel ,   Dr. Kelkel ,   Dr. Schwarz ,   Dr. Lauer

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
Kelkel Geb.C6 4 / Großer Hörsaal (0.10) Maximal
60 Teilnehmer/-in Vorlesung
Dienstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 14.04.2020 bis 14.07.2020  14.04.2020 bis
14.07.2020
Lauer Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Übung
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 14.04.2020 bis 14.07.2020  14.04.2020 bis
14.07.2020
Schwarz Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Übung
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 14.04.2020 bis 14.07.2020  14.04.2020 bis
14.07.2020
Lauer Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in Übung
 
Die Überschrift 2b - Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften (Modul 2b) aufklappen  weitere Informationen zu 2b - Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften (Modul 2b)  2b - Einführung in die Geistes-/Gesellschaftswissenschaften (Modul 2b)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3a - Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX I (Modul 3a) aufklappen  weitere Informationen zu 3a - Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX I (Modul 3a)  3a - Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX I (Modul 3a)    
   

Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX Ic    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123205     Blockpraktikum    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Jungmann ,   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
18:00
Block 25.08.2020 bis
25.08.2020
Jungmann Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Donnerstag 14:00 bis
18:00
Block von 27.08.2020  von 27.08.2020   Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Dienstag 14:00 bis
18:00
Block von 01.09.2020  von 01.09.2020   Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Donnerstag 14:00 bis
18:00
Block von 03.09.2020  von 03.09.2020   Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Montag 14:00 bis
18:00
Block von 07.09.2020  von 07.09.2020   Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Montag 14:00 bis
19:00
Einzel am 21.09.2020 21.09.2020 bis
21.09.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Präsentationstag
 
Die Überschrift 3b - Experimentieren im Sachunterricht. GOFEX II (Modul 3b) aufklappen  weitere Informationen zu 3b - Experimentieren im Sachunterricht. GOFEX II (Modul 3b)  3b - Experimentieren im Sachunterricht. GOFEX II (Modul 3b)    
   

Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX IIc    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123198     Praktikum    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Kihm ,   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 13.05.2020 13.05.2020 bis
13.05.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in digitaler Auftakt, weitere Infos folgen
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 27.05.2020 27.05.2020 bis
27.05.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 17.06.2020 17.06.2020 bis
17.06.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 01.07.2020 01.07.2020 bis
01.07.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 08.07.2020 08.07.2020 bis
08.07.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Montag 14:00 bis
19:00
Einzel am 21.09.2020 21.09.2020 bis
21.09.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Präsentationstag

Experimentieren im Sachunterricht: GOFEX IId    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2020    123196     Praktikum    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. Peschel ,   Kihm

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 13.05.2020 13.05.2020 bis
13.05.2020
Peschel Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in digitaler Auftakt, weitere Infos folgen
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 03.06.2020 03.06.2020 bis
03.06.2020
Peschel Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 10.06.2020 10.06.2020 bis
10.06.2020
Peschel Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 24.06.2020 24.06.2020 bis
24.06.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Mittwoch 08:30 bis
12:00
Einzel am 15.07.2020 15.07.2020 bis
15.07.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
Montag 14:00 bis
19:00
Einzel am 21.09.2020 21.09.2020 bis
21.09.2020
  Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Präsentationstag
 
Die Überschrift 4 - Themenbereiche des Sachunterrichts (Modul 4) aufklappen  weitere Informationen zu 4 - Themenbereiche des Sachunterrichts (Modul 4)  4 - Themenbereiche des Sachunterrichts (Modul 4)    
   
SoSe 2020    123188     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   15 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Bach ,   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
Bach Geb.B2 2 / Seminarraum 1.02 Maximal
20 Teilnehmer/-in
SoSe 2020    123197     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   15 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Schwarz ,   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 09.04.2020 bis 16.07.2020  09.04.2020 bis
16.07.2020
Schwarz Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in
SoSe 2020    123200     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   15 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Univ.-Professor Dr. Peschel ,   Müller-Bruverius

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
19:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 15.07.2020  08.04.2020 bis
15.07.2020
Müller-Bruverius Geb.C6 4 / GOFEX 0.14 Maximal
20 Teilnehmer/-in
SoSe 2020    123207     Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Kunkel ,   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 10.04.2020 bis 17.07.2020  10.04.2020 bis
17.07.2020
Kunkel Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift 5 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht (Modul 5) aufklappen  weitere Informationen zu 5 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht (Modul 5)  5 - Fachdidaktik zwischen Theorie und Praxis: semesterbegleitendes Praktikum Sachunterricht (Modul 5)    
   
SoSe 2020    123199     Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: 4     Fachrichtung Physik Abteilung AG Prof. Markus Peschel Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Hettrich ,   Univ.-Professor Dr. Peschel

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
17:00
wöchentl. 08.04.2020 bis 01.07.2020  08.04.2020 bis
01.07.2020
Hettrich Geb.C6 3 / Seminarraum 1.10 Maximal
20 Teilnehmer/-in