Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift P Philosophische Fakultät aufklappen  weitere Informationen zu P Philosophische Fakultät  P Philosophische Fakultät    
 
Die Überschrift Angebot Slavische Sprachen und Bulgaricum aufklappen  weitere Informationen zu Angebot Slavische Sprachen und Bulgaricum  Angebot Slavische Sprachen und Bulgaricum    
 
Die Überschrift BULGARICUM aufklappen  weitere Informationen zu BULGARICUM  BULGARICUM    

Studienbegleitender Kurs für Studierende und HörerInnen aller Fakultäten

http://www.uni-saarland.de/fak4/fr44/bulgaricum/

 

 

Phase I: 16.03 - 28.03.2020, Geb. A4 1, Raum 1.28 (vor dem SS 2020):2 Wochen Intensivsprachkurs am BULGARICUM an der Universität des Saarlandes. Täglich 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 2 Stunden zusätzliche Übungen. 

 

 

Phase II: 6.04.2020 - 17.07.2020 (SS 2020):
Studienbegleitend: wöchentlich 2 Stunden Bulgarisch und 2 Stunden bulgarische Landeskunde am BULGARICUM an der Universität des Saarlandes.

 

 

Zwischenprüfung Am Ende des Sommersemesters wird eine Zwischenprüfung abgelegt. Sie ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Intensivsprachkurs in Sofia.

 

Phase III: Juli - August 2020
Dreiwöchiger Intensivkurs an der Sofioter Universität "St. Kliment Ochridski" mit Exkursionsmöglichkeiten.

 

Phase IV: September - genaue Zeit und Ort werden später bekanntgemacht (vor dem WS 2020/2021):
Zweiwöchiger Intensivkurs (Vertiefungskurs) an der Universität des Saarlandes. Fünf Unterrichtsstunden am Vormittag und drei Stunden zusätzliche Übungen am Nachmittag.

 

Phase V: 12.10.2020 - 5.02.2021 (WS 2020/2021):

Studienbegleitend haben die Teilnehmenden wöchentlich 2 Stunden Sprachunterricht und 2 Stunden Kompaktkurs in bulgarischer Sprache zum Themenbereich bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart, sowie geschichtliche und staatliche Strukturen Bulgariens am Bulgaricum an der Universität des Saarlandes.

 

 

Prüfung am Ende des Wintersemestersemesters. 

 

 

Falls Sie aus triftigen Gründen nicht am Bulgaricum teilnehmen können, der nächste Bulgaricum beginnt bereits im Frühjahr 2021.

 

   

Bulgarische Sprache - Konversationskurs    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2020/21    127437     Sprachkurs    ECTS-Punkte: 3     Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Klüh

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Die Veranstaltung findet online statt. Bitte um elektronische Anmeldung.

Bulgarische Kultur und Geschichte    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2020/21    127438     Sprachlehrveranstaltung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Klüh

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Die Veranstaltung findet online statt. Bitte um elektronische Anmeldung.

Bulgarisch - Aufbaukurs    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2020/21    127439     Sprachkurs    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fakultäre Einrichtung Slavische Sprachen und Bulgaricum Zugeordnete Lehrperson :   Klüh

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.   Die Veranstaltung findet online statt. Bitte um elektronische Anmeldung