Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Europawissenschaften: Neu-Zeit-Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europawissenschaften: Neu-Zeit-Geschichte  Europawissenschaften: Neu-Zeit-Geschichte    
 
Die Überschrift Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich  Kernbereich    
 
Die Überschrift Einführung in Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas  Einführung in Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas  Einführung in die Geschichte Europas    
   
WiSe 2022/23    139952     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Geschichte Teilnehmer/-in:   120 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Hüser
Belegungsfrist:   Einfaches Belegverfahren Geschichte    15.09.2022 - 31.10.2022   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:15 bis
13:45
wöchentl. 26.10.2022 bis 08.02.2023  26.10.2022 bis
08.02.2023
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL I (0.14) Regelbuchung. Die Vorlesung wird am 2.11.2022 beginnen.
Mittwoch 12:15 bis
13:45
Einzel am 12.04.2023 12.04.2023 bis
12.04.2023
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführung in die räumliche Konstitution Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die räumliche Konstitution Europas  Einführung in die räumliche Konstitution Europas    
   

Einführung in die räumliche Konstitution Europas    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    138189     Vorlesung    2 SWS    Fakultät Fakultät HW: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Jun.-Prof. Dr. habil. Weber

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 27.10.2022 bis 09.02.2023  27.10.2022 bis
09.02.2023
  Geb.A5 1 / Seminarraum II (0.34)
 
Die Überschrift Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas  Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas    
 
Die Überschrift Einführung in die europäische Governance  - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die europäische Governance  - Vorlesung  Einführung in die europäische Governance - Vorlesung    
   

Einführung in die europäische Governance    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    138789     Vorlesung    2 SWS    Fakultät Fakultät HW: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl. 27.10.2022 bis 09.02.2023  27.10.2022 bis
09.02.2023
 
 
Die Überschrift Europäische Governance. - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Governance. - Übung  Europäische Governance. - Übung    
   

Europäische Governance    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    138790     Übung    2 SWS    Fakultät Fakultät HW: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   30 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Wenzelburger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 31.10.2022 bis 06.02.2023  31.10.2022 bis
06.02.2023
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
   

Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    138190     Übung    2 SWS    Fakultät Fakultät HW: Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Lenz

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 25.10.2022 bis 07.02.2023  25.10.2022 bis
07.02.2023
  Geb.C5 3 / Seminarraum E20 (0.20)

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 26.10.2022 bis 08.02.2023  26.10.2022 bis
08.02.2023
  Geb.C5 3 / Seminarraum E20 (0.20)
 
Die Überschrift Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien  Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien  Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien    
 
Die Überschrift Einführung in Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung  Einführung in Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung  Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion (1 Tag) aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion (1 Tag)  Exkursion (1 Tag)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europarecht aufklappen  weitere Informationen zu Europarecht  Europarecht    
   

Europarecht I    Keine Veranstaltungsbelegung im LSF


Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 13:00 bis
15:00
wöchentl. bis 30.01.2023  bis 30.01.2023   Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
Dienstag 13:00 bis
15:00
wöchentl. bis 31.01.2023  bis 31.01.2023   Geb.B4 1 / Hörsaal 0.19
 
 
Die Überschrift Basismodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Interkulturelle Kommunikation  Basismodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung  Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung    
   
WiSe 2022/23    139220     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Montemayor Gracia ,   Dr. Mathieu

Gruppe Gruppe 2

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 25.10.2022 bis 07.02.2023  25.10.2022 bis
07.02.2023
  Geb. E 1.1 Raum 4.07

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 25.10.2022 bis 07.02.2023  25.10.2022 bis
07.02.2023
  Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
 
Die Überschrift Diversität in Gesellschaft, Institutionen und Unternehmen [Interkulturelles Management]- Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Diversität in Gesellschaft, Institutionen und Unternehmen [Interkulturelles Management]- Proseminar  Diversität in Gesellschaft, Institutionen und Unternehmen [Interkulturelles Management]- Proseminar    
   
WiSe 2022/23    139053     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
Einzel am 28.10.2022 28.10.2022 bis
28.10.2022
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Raum: In der 1. Semesterwoche (Fr, 28.10.) in C5.4, 1.19
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 04.11.2022 bis 10.02.2023  04.11.2022 bis
10.02.2023
  Raum: Ab 2. Semesterwoche im Gebäude A4.2, Raum 0.15

DFJW-Zukunftslabor    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    139313     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Hofmann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139317     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schlicht
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 30.11.2022 30.11.2022 bis
30.11.2022
  Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139319     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Seemann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 26.10.2022 bis 08.02.2023  26.10.2022 bis
08.02.2023
  Geb.E1 1 / Seminarraum -1-12
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139320     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.Ed. Laarmann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
17:00
Einzel von 27.10.2022  von 27.10.2022   digital
Freitag 10:00 bis
22:00
Einzel am 11.11.2022 11.11.2022 bis
11.11.2022
  salle de conférence, Stadtgalerie Saarbrücken
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 12.11.2022 12.11.2022 bis
12.11.2022
  salle de conférence, Stadtgalerie Saarbrücken
Donnerstag 16:00 bis
18:30
Einzel von 24.11.2022  von 24.11.2022   digital
Donnerstag 16:00 bis
18:30
Einzel am 01.12.2022 01.12.2022 bis
01.12.2022
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19
Donnerstag 16:00 bis
19:00
Einzel von 26.01.2023  von 26.01.2023   digital
Donnerstag 16:00 bis
19:00
Einzel von 02.02.2023  von 02.02.2023   salle de conférence, Stadtgalerie Saarbrücken
Donnerstag 16:00 bis
19:00
Einzel von 09.02.2023  von 09.02.2023   Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wohin steuert Europa? Diagnosen und Konzepte    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    139322     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Hofmann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139432     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal   
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 15.12.2022 15.12.2022 bis
15.12.2022
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Doppel-Sitzung
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 19.01.2023 19.01.2023 bis
19.01.2023
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Doppel-Sitzung
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 26.01.2023 26.01.2023 bis
26.01.2023
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Doppel-Sitzung
Montag 16:00 bis
18:00
Einzel am 12.12.2022 12.12.2022 bis
12.12.2022
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Montag 16:00 bis
18:00
Einzel am 09.01.2023 09.01.2023 bis
09.01.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Montag 16:00 bis
18:00
Einzel am 16.01.2023 16.01.2023 bis
16.01.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

La Nouvelle Vague : le cinéma francais réinventé    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    139467     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Henke Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
WiSe 2022/23    139468     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteur ès Lettres Perrin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19

Interkulturelle(s) Management und Handlungskompetenz    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    139661     Proseminar / Übung    2 SWS    ECTS-Punkte: siehe Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Montemayor Gracia ,   Dr. Mathieu

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 24.10.2022 bis 06.02.2023  24.10.2022 bis
06.02.2023
  Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
 
Die Überschrift Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft  Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung  Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar  Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar    
   

Les écrivains français du XIXe siècle et la mode    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    138783     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Wichert

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:15 bis
09:45
wöchentl.   Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13) Maximal
20 Teilnehmer/-in
WiSe 2022/23    139053     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
Einzel am 28.10.2022 28.10.2022 bis
28.10.2022
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Raum: In der 1. Semesterwoche (Fr, 28.10.) in C5.4, 1.19
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. 04.11.2022 bis 10.02.2023  04.11.2022 bis
10.02.2023
  Raum: Ab 2. Semesterwoche im Gebäude A4.2, Raum 0.15
WiSe 2022/23    139054     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15

DFJW-Zukunftslabor    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    139313     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Hofmann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139317     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schlicht
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
Mittwoch 14:00 bis
16:00
Einzel am 30.11.2022 30.11.2022 bis
30.11.2022
  Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139319     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Seemann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl. 26.10.2022 bis 08.02.2023  26.10.2022 bis
08.02.2023
  Geb.E1 1 / Seminarraum -1-12
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139320     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.Ed. Laarmann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 16:00 bis
17:00
Einzel von 27.10.2022  von 27.10.2022   digital
Freitag 10:00 bis
22:00
Einzel am 11.11.2022 11.11.2022 bis
11.11.2022
  salle de conférence, Stadtgalerie Saarbrücken
Samstag 10:00 bis
18:00
Einzel am 12.11.2022 12.11.2022 bis
12.11.2022
  salle de conférence, Stadtgalerie Saarbrücken
Donnerstag 16:00 bis
18:30
Einzel von 24.11.2022  von 24.11.2022   digital
Donnerstag 16:00 bis
18:30
Einzel am 01.12.2022 01.12.2022 bis
01.12.2022
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19
Donnerstag 16:00 bis
19:00
Einzel von 26.01.2023  von 26.01.2023   digital
Donnerstag 16:00 bis
19:00
Einzel von 02.02.2023  von 02.02.2023   salle de conférence, Stadtgalerie Saarbrücken
Donnerstag 16:00 bis
19:00
Einzel von 09.02.2023  von 09.02.2023   Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

Wohin steuert Europa? Diagnosen und Konzepte    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    139322     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Hofmann
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöchentl.   Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
Zur Zeit keine Belegung möglich
WiSe 2022/23    139432     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal   
Belegungsfrist:   Windhund Romanistik    08.07.2022 - 15.12.2022   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 15.12.2022 15.12.2022 bis
15.12.2022
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Doppel-Sitzung
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 19.01.2023 19.01.2023 bis
19.01.2023
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Doppel-Sitzung
Donnerstag 14:00 bis
16:00
Einzel am 26.01.2023 26.01.2023 bis
26.01.2023
  Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19 Doppel-Sitzung
Montag 16:00 bis
18:00
Einzel am 12.12.2022 12.12.2022 bis
12.12.2022
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Montag 16:00 bis
18:00
Einzel am 09.01.2023 09.01.2023 bis
09.01.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Montag 16:00 bis
18:00
Einzel am 16.01.2023 16.01.2023 bis
16.01.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöchentl.   Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19
Zur Zeit keine Belegung möglich

La Nouvelle Vague : le cinéma francais réinventé    Veranstaltungsbelegung im LSF

WiSe 2022/23    139467     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:15 bis
15:45
wöchentl. Henke Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
WiSe 2022/23    139468     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteur ès Lettres Perrin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl.   Geb.C5 4 / Seminarraum 1.19
 
Die Überschrift Europäische Integration aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Integration  Europäische Integration    
 
Die Überschrift Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung  Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Strukturpolitiken - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Strukturpolitiken - Übung  Strukturpolitiken - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    

Es sind benotete Sprachkurse nach den Prüfungsmodalitäten des Sprachenzentrums zu erbringen. Das Kursangebot finden Sie auf der Homepage des Sprachenzentrums: www.szsb.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Berufspraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Berufspraktikum  Berufspraktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)