Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Altertumswissenschaften (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumswissenschaften (KB)  Altertumswissenschaften (KB)    
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich Klassische Archäologie  Wahlpflichtbereich Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift KlassArch-BA2: Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu KlassArch-BA2: Antike Bildsprache  KlassArch-BA2: Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift PS: Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu PS: Ikonographie und Ikonologie  PS: Ikonographie und Ikonologie    
   

Die großen Helden des antiken Griechenlands    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142537     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Ü: Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Ü: Formanalyse und Datierung  Ü: Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VL: Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu VL: Antike Bildsprache  VL: Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KlassArch-BA3: Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu KlassArch-BA3: Bildwelt und Lebensräume  KlassArch-BA3: Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift PS: Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu PS: Denkmäler in Kontext und Funktion  PS: Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Ü: Götter-, Mythen- und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu Ü: Götter-, Mythen- und Lebensbilder  Ü: Götter-, Mythen- und Lebensbilder    
   
SoSe 2023    142538     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Die Übung findet als Blockveranstaltung im September statt. Eine erste Vorbesprechung findet am 18.04.2023 um 12 Uhr c.t.online statt.
 
Die Überschrift VL: Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu VL: Bildwelt und Lebensräume  VL: Bildwelt und Lebensräume    
   
SoSe 2023    142536     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift KlassArch-BA4: Städte und Heiligtümer in der griech. und röm. Welt aufklappen  weitere Informationen zu KlassArch-BA4: Städte und Heiligtümer in der griech. und röm. Welt  KlassArch-BA4: Städte und Heiligtümer in der griech. und röm. Welt    
 
Die Überschrift S: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu S: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  S: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
   

Das Heraion von Samos    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142539     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift VL: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu VL: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  VL: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
   
SoSe 2023    142536     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift KlassArch-BA5: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu KlassArch-BA5: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  KlassArch-BA5: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift S: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu S: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  S: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VL: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu VL: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  VL: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KlassArch-BA6: Vertiefende Studien zu Denkmälern und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu KlassArch-BA6: Vertiefende Studien zu Denkmälern und Methoden  KlassArch-BA6: Vertiefende Studien zu Denkmälern und Methoden    
 
Die Überschrift S: Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu S: Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden  S: Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden    
   

Das Heraion von Samos    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142539     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift VL: Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden aufklappen  weitere Informationen zu VL: Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden  VL: Vertiefendes Studium zu Denkmälern und Methoden    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift KlassArch-BA7: Praxismodul aufklappen  weitere Informationen zu KlassArch-BA7: Praxismodul  KlassArch-BA7: Praxismodul    
 
Die Überschrift E: Große Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu E: Große Exkursion  E: Große Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift P: Übung Zeichnen und Digitalisieren aufklappen  weitere Informationen zu P: Übung Zeichnen und Digitalisieren  P: Übung Zeichnen und Digitalisieren    
   
SoSe 2023    142630     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   M.A. Schnorr

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.24
 
Die Überschrift Ü: Übung zum analytischen und vergleichenden Sehen aufklappen  weitere Informationen zu Ü: Übung zum analytischen und vergleichenden Sehen  Ü: Übung zum analytischen und vergleichenden Sehen    
   

Vergleichendes Sehen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    144201     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift KlassArch-BA8: Aktuelle archäologische Forschungen aufklappen  weitere Informationen zu KlassArch-BA8: Aktuelle archäologische Forschungen  KlassArch-BA8: Aktuelle archäologische Forschungen    
 
Die Überschrift Abendvorträge der Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Abendvorträge der Archäologie  Abendvorträge der Archäologie    
   

Abendvortrag der Klassischen Archäologie    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142632     Vortrag    Fachrichtung Klassische Archäologie

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Modul: Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Antike Bildsprache  Modul: Antike Bildsprache    
 
Die Überschrift TM 1: Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Antike Bildsprache  TM 1: Antike Bildsprache    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Ikonographie und Ikonologie  TM 2: Ikonographie und Ikonologie    
   

Die großen Helden des antiken Griechenlands    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142537     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift TM 3: Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Formanalyse und Datierung  TM 3: Formanalyse und Datierung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Bildwelt und Lebensräume  Modul: Bildwelt und Lebensräume    
 
Die Überschrift TM 4: Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu TM 4: Arbeitstechniken  TM 4: Arbeitstechniken    
   

Vergleichendes Sehen    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    144201     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   25 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine
--- Keine Veranstaltungstermine bekannt ---
 
Die Überschrift TM 1: Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Bildwelt und Lebensräume  TM 1: Bildwelt und Lebensräume    
   
SoSe 2023    142536     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift TM 2: Götter- Mythen und Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Götter- Mythen und Lebensbilder  TM 2: Götter- Mythen und Lebensbilder    
   
SoSe 2023    142538     Übung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30 Die Übung findet als Blockveranstaltung im September statt. Eine erste Vorbesprechung findet am 18.04.2023 um 12 Uhr c.t.online statt.
 
Die Überschrift TM 3: Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu TM 3: Denkmäler in Kontext und Funktion  TM 3: Denkmäler in Kontext und Funktion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  Modul: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
 
Die Überschrift TM 1: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  TM 1: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
   
SoSe 2023    142536     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
keine Angabe   wöchentl.  
 
Die Überschrift TM 2: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt  TM 2: Städte und Heiligtümer in der griechischen und römischen Welt    
   

Das Heraion von Samos    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142539     Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Klassische Archäologie Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Özen-Kleine

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 21.07.2023  11.04.2023 bis
21.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.30
 
Die Überschrift Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Modul: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
 
Die Überschrift TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 1: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  TM 2: Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)