Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)    
 
Die Überschrift (4) Nebenfach aufklappen  weitere Informationen zu (4) Nebenfach  (4) Nebenfach    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Pflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodule  Pflichtmodule    
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation  Interkulturelle Kommunikation    
   
SoSe 2023    142324     Proseminar / Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: siehe Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Montemayor Gracia ,   Dr. Mathieu ,   Mensch

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 12:00 bis
14:00
wöchentl. 10.04.2023 bis 17.07.2023  10.04.2023 bis
17.07.2023
  Geb.B2 2 / HÖRSAAL II (1.08) Maximal
15 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation  Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelles Management aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelles Management  Interkulturelles Management    
   
SoSe 2023    141470     Proseminar    2 SWS    ECTS-Punkte: siehe Modulhandbuch     Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Mathieu ,   Mensch

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöchentl. 13.04.2023 bis 20.07.2023  13.04.2023 bis
20.07.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 3.18 Maximal
15 Teilnehmer/-in
 
Die Überschrift Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturalität  Interkulturalität    
   
SoSe 2023    142855     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. Fau Bâtiment A 4.2 / salle 0.15

Cuisine et cinéma (français, allemand et autre...)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    143335     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Fau bâtiment A4.2, salle 0.15
SoSe 2023    143337     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
SoSe 2023    143338     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteur ès Lettres Perrin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Perrin Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
 
Die Überschrift Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt  Interkulturelle Kompetenzen für die Arbeitswelt    
 
Die Überschrift PS Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu PS Interkulturalität  PS Interkulturalität    
   
SoSe 2023    142855     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. Fau Bâtiment A 4.2 / salle 0.15

Cuisine et cinéma (français, allemand et autre...)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    143335     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Fau bâtiment A4.2, salle 0.15
SoSe 2023    143337     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
SoSe 2023    143338     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteur ès Lettres Perrin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Perrin Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
 
Die Überschrift Workshop: Interkulturelles Praxisfeld aufklappen  weitere Informationen zu Workshop: Interkulturelles Praxisfeld  Workshop: Interkulturelles Praxisfeld    
   

Praxisfeld der Interkulturellen Kommunikation    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    141657     Blockseminar    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Dr. Montemayor Gracia ,   Dr. Mathieu

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 05.05.2023 05.05.2023 bis
05.05.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in Ort: E 1.7 008 (morgens) und 001 (mittags)
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 06.05.2023 06.05.2023 bis
06.05.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in Ort: E 1.7 Raum 001
Freitag 09:00 bis
18:00
Einzel am 30.06.2023 30.06.2023 bis
30.06.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in Ort: Ort: E 1.7 008 (morgens) und 001 (mittags)
Samstag 09:00 bis
18:00
Einzel am 01.07.2023 01.07.2023 bis
01.07.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in Ort: E 1.7 Raum 001
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodule aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodule  Wahlpflichtmodule    

Es muss ein Sprachpraxis-­‐Modul Französisch (Grundlagenmodul Mittelstufe, Fertigkeitsmodul Mittelstufe oder Fertigkeitsmodul Fortgeschrittene) im Umfang von 6 CP aus dem Angebot des Sprachenzentrums absolviert werden. Die zugehörigen Modulbeschreibungen finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter www.szsb.uni-­‐saarland.de.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)