Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft  Europawissenschaften: Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu Kernbereich  Kernbereich    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas  Einführung in die Geschichte, Entwicklungslinien und Raumkonstrukte Europas    
 
Die Überschrift Einführung in die Geschichte Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Geschichte Europas  Einführung in die Geschichte Europas    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die räumliche Konstitution Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die räumliche Konstitution Europas  Einführung in die räumliche Konstitution Europas    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas  Einführung in das Regieren im Mehrebenensystem Europas    
 
Die Überschrift Einführung in die europäische Governance - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die europäische Governance - Vorlesung  Einführung in die europäische Governance - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Governance - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Governance - Übung  Europäische Governance - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien  Einführung Europa: Medienkulturen/Kulturmedien    
   
SoSe 2023    141721     Vorlesung    4 SWS    Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   50 erwartet    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Nesselhauf

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 13.05.2023 13.05.2023 bis
13.05.2023
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Samstag 10:00 bis
16:00
Einzel am 01.07.2023 01.07.2023 bis
01.07.2023
  Geb.B3 1 / HÖRSAAL II (0.13)
Montag   Einzel am 31.07.2023 31.07.2023 bis
31.07.2023
  Summer School, Tag 1
Dienstag   Einzel am 01.08.2023 01.08.2023 bis
01.08.2023
  Summer School, Tag 2
Mittwoch   Einzel am 02.08.2023 02.08.2023 bis
02.08.2023
  Summer School, Tag 3
Donnerstag   Einzel am 03.08.2023 03.08.2023 bis
03.08.2023
  Summer School, Tag 4
Freitag   Einzel am 04.08.2023 04.08.2023 bis
04.08.2023
  Summer School, Tag 5
 
Die Überschrift Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien  Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsstudien    
 
Die Überschrift Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung  Einführung in die Bevölkerungs- und Migrationsforschung - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung  Bevölkerungs- und Migrationsgeographie - Übung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion (1 Tag) aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion (1 Tag)  Exkursion (1 Tag)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europarecht aufklappen  weitere Informationen zu Europarecht  Europarecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Basismodul Interkulturelle Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Interkulturelle Kommunikation  Basismodul Interkulturelle Kommunikation    
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung  Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation - Vorlesung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Diversität in Gesellschaft, Institutionen, Unternehmen [Interkulturelles Management] - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Diversität in Gesellschaft, Institutionen, Unternehmen [Interkulturelles Management] - Proseminar  Diversität in Gesellschaft, Institutionen, Unternehmen [Interkulturelles Management] - Proseminar    
   
SoSe 2023    142775     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Uttendörfer
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
Einzel am 19.04.2023 19.04.2023 bis
19.04.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Donnerstag 10:00 bis
17:00
Block 25.05.2023 bis 26.05.2023  25.05.2023 bis
26.05.2023
  Besprechungsraum International Office
Donnerstag 10:00 bis
17:00
Block 29.06.2023 bis 30.06.2023  29.06.2023 bis
30.06.2023
  Besprechungsraum International Office
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2023    142777     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Hofmann
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 12.04.2023 bis 19.07.2023  12.04.2023 bis
19.07.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Zur Zeit keine Belegung möglich

Approche sociologique aux romans de Maryse Condé    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142778     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.Ed. Laarmann
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
19:30
wöchentl.   Geb.E2 4 / Seminarraum 7
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 12.04.2023  von 12.04.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 19.04.2023  von 19.04.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 17.05.2023  von 17.05.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 14.06.2023  von 14.06.2023  
Donnerstag 20:00 bis
23:00
Einzel von 26.06.2023  von 26.06.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 28.06.2023  von 28.06.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:00
Einzel von 12.07.2023  von 12.07.2023  
Zur Zeit keine Belegung möglich

Cuisine et cinéma (français, allemand et autre...)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    143335     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Fau bâtiment A4.2, salle 0.15
SoSe 2023    143337     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
SoSe 2023    143338     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteur ès Lettres Perrin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Perrin Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
SoSe 2023    143926     Blockseminar    4 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professorin Univ.-Prof. Dr. phil. Donnarieix
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 21.04.2023 21.04.2023 bis
21.04.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 16.06.2023 16.06.2023 bis
16.06.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 30.06.2023 30.06.2023 bis
30.06.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft  Basismodul Französische Kultur- und Medienwissenschaft    
 
Die Überschrift Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung  Einführung in die romanische [französische] Kultur- und Medienwissenschaft - Vorlesung    
   
SoSe 2023    142770     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   45 erwartet    60 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Schlicht

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 10:00 bis
12:00
wöchentl. 12.04.2023 bis 19.07.2023  12.04.2023 bis
19.07.2023
  Geb.E1 2 / Seminarraum 0.13.1
 
Die Überschrift Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar  Kultur und Medien [Aspekte der Französischen Kultur- und Medienwissenschaft] - Proseminar    
   
SoSe 2023    142775     Proseminar / Hauptseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Uttendörfer
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
Einzel am 19.04.2023 19.04.2023 bis
19.04.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Donnerstag 10:00 bis
17:00
Block 25.05.2023 bis 26.05.2023  25.05.2023 bis
26.05.2023
  Besprechungsraum International Office
Donnerstag 10:00 bis
17:00
Block 29.06.2023 bis 30.06.2023  29.06.2023 bis
30.06.2023
  Besprechungsraum International Office
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2023    142777     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Dr. phil. Hofmann
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:15 bis
15:45
wöchentl. 12.04.2023 bis 19.07.2023  12.04.2023 bis
19.07.2023
  Geb.C5 4 / SEMINARRAUM 2.09
Zur Zeit keine Belegung möglich

Approche sociologique aux romans de Maryse Condé    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    142778     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M.Ed. Laarmann
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
19:30
wöchentl.   Geb.E2 4 / Seminarraum 7
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 12.04.2023  von 12.04.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 19.04.2023  von 19.04.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 17.05.2023  von 17.05.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 14.06.2023  von 14.06.2023  
Donnerstag 20:00 bis
23:00
Einzel von 26.06.2023  von 26.06.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:30
Einzel von 28.06.2023  von 28.06.2023  
Mittwoch 16:00 bis
19:00
Einzel von 12.07.2023  von 12.07.2023  
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2023    142779     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   M. A. Seemann
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 08:30 bis
10:00
wöchentl. 12.04.2023 bis 19.07.2023  12.04.2023 bis
19.07.2023
  Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2023    142780     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professorin Univ.-Prof. Dr. phil. Donnarieix
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Samstag 10:15 bis
17:45
Einzel am 15.04.2023 15.04.2023 bis
15.04.2023
  Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
Donnerstag 16:00 bis
20:00
Einzel am 27.04.2023 27.04.2023 bis
27.04.2023
  Villa Europa
Freitag 09:00 bis
13:00
Einzel am 28.04.2023 28.04.2023 bis
28.04.2023
  Villa Europa
Samstag 10:15 bis
17:45
Einzel am 06.05.2023 06.05.2023 bis
06.05.2023
  Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2023    142855     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:15 bis
13:45
wöchentl. Fau Bâtiment A 4.2 / salle 0.15

Cuisine et cinéma (français, allemand et autre...)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    143335     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Fau bâtiment A4.2, salle 0.15
SoSe 2023    143336     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Fau bâtiment A4.2, salle 0.15
SoSe 2023    143337     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteure ès lettres Fau

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:30 bis
10:00
wöchentl.   Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
SoSe 2023    143338     Proseminar    2 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Docteur ès Lettres Perrin

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:15 bis
11:45
wöchentl. Perrin Geb.A2 2 / Seminarraum 3.15
SoSe 2023    143926     Blockseminar    4 SWS    Fachrichtung Romanistik Teilnehmer/-in:   15 erwartet    15 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professorin Univ.-Prof. Dr. phil. Donnarieix
Belegungsfrist:   WindhundWarte Romanistik DFS / IK / etc.    27.01.2023 - 31.05.2023   

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 21.04.2023 21.04.2023 bis
21.04.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 16.06.2023 16.06.2023 bis
16.06.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in
Freitag 13:00 bis
18:00
Einzel am 30.06.2023 30.06.2023 bis
30.06.2023
  Maximal
15 Teilnehmer/-in
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Europäische Integration aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Integration  Europäische Integration    
 
Die Überschrift Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung  Europäische Integration und politische Instrumente - Vorlesung    
   

Europäische Integration und politische Instrumente    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    141442     Vorlesung    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Braun

Termine

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 11.04.2023 bis 18.07.2023  11.04.2023 bis
18.07.2023
  Geb.C5 3 / SEMINARRAUM 2.06
Dienstag 14:00 bis
17:00
Einzel am 27.06.2023 27.06.2023 bis
27.06.2023
  Geb.C5 3 / Seminarraum 3.25
Dienstag 14:00 bis
17:00
Einzel am 27.06.2023 27.06.2023 bis
27.06.2023
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 2.18
 
Die Überschrift Strukturpolitiken - Übung aufklappen  weitere Informationen zu Strukturpolitiken - Übung  Strukturpolitiken - Übung    
   

Strukturpolitiken Gruppe 1    Veranstaltungsbelegung im LSF gesperrt

SoSe 2023    141443     Übung    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Teilnehmer/-in:   19 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Braun

Gruppe Gruppe 1

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 13.04.2023 bis 18.07.2023  13.04.2023 bis
18.07.2023
  Geb.C5 3 / Seminarraum E20 (0.20)

Strukturpolitiken Gruppe 2    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2023    143629     Übung    2 SWS    Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Prof. Dr. Braun

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöchentl. 13.04.2023 bis 20.07.2023  13.04.2023 bis
20.07.2023
  Geb.C5 3 / Seminarraum E20 (0.20)
 
Die Überschrift Berufspraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Berufspraktikum  Berufspraktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    

Es sind benotete Sprachkurse nach den Prüfungsmodalitäten des Sprachenzentrums zu erbringen. Das Kursangebot finden Sie auf der Homepage des Sprachenzentrums: www.szsb.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)