Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2021 aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2021  Historisch orientierte Kulturwissenschaften StO 2021    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift D. Kultur und Gesellschaft aufklappen  weitere Informationen zu D. Kultur und Gesellschaft  D. Kultur und Gesellschaft    
 
Die Überschrift D2. Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu D2. Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie  D2. Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie    
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Aktuelle Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Sst) aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Sst)  Aktuelle Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Sst)    

Der Veranstaltungstyp „Selbststudium” bedeutet, dass die Studierenden eine mündliche Prüfung im ‚angeleiteten Selbststudium‘ zur VL des Teilmoduls „Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema B)” vorbereiten.

Prüfungsorganisation: Sie setzen sich im Verlauf der entsprechenden Vorlesung/Übung mit den Prüferinnen und Prüfern in Verbindung, um den Prüfungsstoff abzusprechen, eine entsprechenden Literaturliste einzureichen, sowie einen Prüfungstermin abzusprechen (Prüfungsdauer: 20 Minuten). Danach erfolgt Ihre Anmeldung der Prüfung bei der Koordinationsstelle HoK.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema B)  Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema B)    
   

"Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland"    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2024    149263     Vorlesung    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   50 erwartet    60 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Jun. - Prof. Dr. Egger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 17.04.2024 bis 24.07.2024  17.04.2024 bis
24.07.2024
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
 
Die Überschrift Basismodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 1  Basismodul 1    
 
Die Überschrift Forschungsdesign aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsdesign  Forschungsdesign    
   
SoSe 2024    149265     Proseminar / Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Jun. - Prof. Dr. Egger ,   M.A. Müller

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 16.04.2024 bis 23.07.2024  16.04.2024 bis
23.07.2024
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
 
Die Überschrift Forschungspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Forschungspraxis  Forschungspraxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema A)  Grundzüge der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie (Thema A)    
   

"Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland"    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2024    149263     Vorlesung    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   50 erwartet    60 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Jun. - Prof. Dr. Egger

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
wöchentl. 17.04.2024 bis 24.07.2024  17.04.2024 bis
24.07.2024
  Geb.B3 2 / HÖRSAAL 0.03
 
Die Überschrift Basismodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul 2  Basismodul 2    
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Ausgewählte Themen der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
   
SoSe 2024    149264     Seminar / Übung    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Jun. - Prof. Dr. Egger ,   M.A. Müller

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 16.04.2024 bis 23.07.2024  16.04.2024 bis
23.07.2024
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
SoSe 2024    149268     Seminar / Hauptseminar    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 15.04.2024 bis 22.07.2024  15.04.2024 bis
22.07.2024
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15

Beef! Rinderzucht an der Saar    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2024    149269     Seminar / Übung    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Neuner-Schatz

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
16:00
Block 16.07.2024 bis 18.07.2024  16.07.2024 bis
18.07.2024
 
 
Die Überschrift Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie  Theorie und Methoden der Historischen Anthropologie/ Europäischen Ethnologie    
   
SoSe 2024    149264     Seminar / Übung    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Jun. - Prof. Dr. Egger ,   M.A. Müller

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöchentl. 16.04.2024 bis 23.07.2024  16.04.2024 bis
23.07.2024
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
SoSe 2024    149265     Proseminar / Seminar    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   15 erwartet    20 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Jun. - Prof. Dr. Egger ,   M.A. Müller

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 18:00 bis
20:00
wöchentl. 16.04.2024 bis 23.07.2024  16.04.2024 bis
23.07.2024
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15
SoSe 2024    149268     Seminar / Hauptseminar    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 14:00 bis
16:00
wöchentl. 15.04.2024 bis 22.07.2024  15.04.2024 bis
22.07.2024
  Geb.B3 1 / SEMINARRAUM 1.15

Beef! Rinderzucht an der Saar    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2024    149269     Seminar / Übung    2 SWS    Fakultät Fakultät P: Philosophische Fakultät Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft Teilnehmer/-in:   20 erwartet    30 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Neuner-Schatz

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 10:00 bis
16:00
Block 16.07.2024 bis 18.07.2024  16.07.2024 bis
18.07.2024