Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (StO 2021)    
 
Die Überschrift 2. Studienjahr aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr  2. Studienjahr    
 
Die Überschrift Methodenseminar (DFS M2-MS) aufklappen  weitere Informationen zu Methodenseminar (DFS M2-MS)  Methodenseminar (DFS M2-MS)    

Begleitend zur MA-Arbeit ist der Besuch des MA-DFS-Methodenseminars mit der Universität Metz und der Universität Luxemburg obligatorisch. Das Methodenseminar besteht aus 2 Teilen (Methodenseminar Teil I und Teil II). Eine Einschreibung über das LSF ist nicht nötig: Sie werden automatisch von Prof. Oster-Stierle per Email kontaktiert!

In Absprache mit den Betreuer:innen der Arbeit wird ggf. zusätzlich der Besuch von deren individuellen Kolloquien empfohlen; diese sind daher untenstehend aufgelistet.

   

Masterkolloquium (KuWi/KuGe)    Veranstaltungsbelegung im LSF

SoSe 2024    149809     Kolloquium    Fachrichtung Romanistik Zugeordnete Lehrperson :   PD Dr. phil. habil. Lenz

Termin

Tag Zeit Turnus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 16:00 bis
18:00
wöchentl. 17.04.2024 bis 24.07.2024  17.04.2024 bis
24.07.2024
  Geb.E1 1 / Seminarraum -1-12 Maximal
15 Teilnehmer/-in