Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Wirtschaftswissenschaft  Abteilung Wirtschaftswissenschaft    
  •     Vorlesungszeit des Sommersemesters 2012: 16.04.2012–27.07.2012
  •     Bitte beachten Sie, dass die Nummerierung der Hörsäle in Geb. B4 1 im Sommer 2011
        geändert wurde!
  •     Die Veranstaltungen beginnen, soweit nicht anders angegeben, in der ersten
        Vorlesungswoche!
 
Die Überschrift I. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 15. Mai 2008) aufklappen  weitere Informationen zu I. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 15. Mai 2008)  I. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 15. Mai 2008)    
 
Die Überschrift 1. Methoden der Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1. Methoden der Wirtschaftswissenschaft  1. Methoden der Wirtschaftswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60422 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Ausgewählte Anwendungen   -   Dr. rer. nat. Schindler N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60421 Wiederholungsübungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen   -   Dr. rer. nat. Schindler Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   PD Dr. rer. pol. Becker N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60419 Wiederholungskurs zur Schließenden Statistik   -   PD Dr. rer. pol. Becker Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2. Betriebswirtschaftslehre  2. Betriebswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60418 Externes Rechnungswesen   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kfm. Homfeldt Dr. Kirsten Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dr. Staub-Ney Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60415 Organisationsmanagement   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60528 Strategisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Kolb N. N. Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kfm. Fechter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62383 Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 3. Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 3. Volkswirtschaftslehre  3. Volkswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60413 Makroökonomie   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60490 Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Dipl.-Kfm. Recktenwald Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60489 Spieltheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60487 Wettbewerbspolitik   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60527 Empirische Wirtschaftsforschung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Reiser Dr. rer. oec. Witte Dr. Neu-Yanders Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 4. Recht aufklappen  weitere Informationen zu 4. Recht  4. Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60486 Wirtschaftsprivatrecht II   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 5. Generelle und überfachliche Qualifikation aufklappen  weitere Informationen zu 5. Generelle und überfachliche Qualifikation  5. Generelle und überfachliche Qualifikation    
 
Die Überschrift Modul 1 (Fremdsprachen) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 1 (Fremdsprachen)  Modul 1 (Fremdsprachen)    

In diesem Bereich muss ein Fremdsprachenkurs im Umfang von 6 CP (aus dem Katalog der in der Studienordnung vorgesehenen Sprachkurse) eingebracht werden.

Englisch- und Französischkurse können nur ab Unicert II, Italienisch- und Spanischkurse nur ab Unicert I eingebracht werden.

Achtung!
Einstufungstest
vor Anmeldung zwingend erforderlich!

Informationen zum Einstufungstest und zur Anmeldung unter:
http://www.szsb.uni-saarland.de

Die unten genannten Kurse sowie weitere in diesem Bereich für die Abteilung Wirtschaftswissenschaft angebotene Kurse finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter http://www.szsb.uni-saarland.de

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63053 Wirtschaftsitalienisch   -   Dott. Univ./Mailand Sparapani-Pelster Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Modul 2 (Philosophie) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 2 (Philosophie)  Modul 2 (Philosophie)    

Anmeldung zu den Veranstaltungen unter http://www.philo.uni-saarland.de/moodle/bwl/  erforderlich!

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul 3 (Schlüsselkompetenzen) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 3 (Schlüsselkompetenzen)  Modul 3 (Schlüsselkompetenzen)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60485 BWL mit Excel- Basis   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt Dr. Dochow Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62366 TERP10   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63272 Praktische Datenverarbeitung   -   N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63468 BWL mit Access   -   M. Sc. Kersch Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 6. Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu 6. Vertiefung  6. Vertiefung    

Informationen zu den Praktika und Seminaren erhalten Sie an den jeweiligen Lehrstühlen

 
Die Überschrift 6.1 Internes Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu 6.1 Internes Praktikum  6.1 Internes Praktikum    

Nähere Informationen erhalten Sie bei den einzelnen Lehrstühlen

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60481 Praktikum zum IT- Managment   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60496 Multimedia Praktikum   -   Eichhorn Dipl.-Kffr. Brackertz Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60495 Internes Praktikum   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60494 Internes Praktikum zur Marktanalyse   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60483 Internes Praktikum   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60484 Internes Praktikum zur Wirtschafts- und Finanzmarktstatistik   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Dipl.-Jur. Wagner Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63293 Internes Praktikum im Bereich Rechnungswesen und Finanzwirtschaft   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 6.2 Seminar aufklappen  weitere Informationen zu 6.2 Seminar  6.2 Seminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62394 Seminar "Neue Themen des Dienstleistungsmanagement"   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60491 Seminar zur Wirtschaftsprüfung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Wirt.-Inf. Koch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60492 Seminar zur Bankbetriebslehre und zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60423 Seminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60424 Seminar zum Marketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60478 Seminar zu Statistik und Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann PD Dr. rer. pol. Becker PD Dr. rer. pol. Klößner Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60493 Seminar zum Thema Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62396 Bachelorseminar zu Managementinformationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62405 Seminar "Aktuelle Themen aus Rechnungswesen und Finanzwirtschaft"   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63271 Seminar   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Weinmann Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Mastermodul aufklappen  weitere Informationen zu Mastermodul  Mastermodul    

Eine Übersicht der aktuell angebotenen Mastermodule finden Sie auf der Website des wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/betriebswirtschaftslehre/bachelor/

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift II. Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 25. März 2010) aufklappen  weitere Informationen zu II. Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 25. März 2010)  II. Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 25. März 2010)    
 
Die Überschrift 1. Stammbereich aufklappen  weitere Informationen zu 1. Stammbereich  1. Stammbereich    
 
Die Überschrift 1.1 BWL-Modul-Cluster A (Finance) aufklappen  weitere Informationen zu 1.1 BWL-Modul-Cluster A (Finance)  1.1 BWL-Modul-Cluster A (Finance)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60438 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A (Unternehmensbesteuerung B)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60437 Unternehmensbewertung   -   Matschke Dr. rer. oec. Rapp Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60436 Bankbilanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dipl.-Kfm. Druckenmüller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2 BWL-Modul-Cluster B (Management) aufklappen  weitere Informationen zu 1.2 BWL-Modul-Cluster B (Management)  1.2 BWL-Modul-Cluster B (Management)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60435 Konsumentenverhalten I   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60452 Health Care Management and Behavior   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3 BWL-Modul-Cluster C (Wirtschaftsinformatik) aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 BWL-Modul-Cluster C (Wirtschaftsinformatik)  1.3 BWL-Modul-Cluster C (Wirtschaftsinformatik)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60433 Managementinformationssysteme II Data Mining   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Zusatzbereich aufklappen  weitere Informationen zu 2. Zusatzbereich  2. Zusatzbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60432 Controlling mit SAP ERP   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60449 Rechnergestütztes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60439 Health Care Marketing Management   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62397 Innovationen und Versorgungsentwicklung im Gesundheitswesen   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60499 Handelsmarketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60442 Bankmarketing   -   PD Dr. Hastenteufel Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60444 Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung (DATEV-Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60459 Prüfungslehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60457 Unternehmenszusammenschlüsse und Bewertung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60443 Praxis der Unternehmensbesteuerung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60426 Forschungskolloquium   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60497 Multiperspektivisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dipl.-Oec. de Wit Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60510 Risikomanagement bei Banken nach MaRisk   -   Dr. rer. oec. Sopp Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60429 Human Resource Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62399 Internationale Rechnungslegung   -   Dipl.-Kfm. Thul Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60462 Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht   -   Honorarprofessor Dr. rer. oec. Wegener Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60458 Bilanzanalyse   -   Dr. rer. oec. Wirth Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60440 Handelsmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Beham Dipl.-Kfm. Fechter Dipl.-Kff. Lonnes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62402 Forschungsprojekt zum Management des Gesundheitswesens   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Dipl.-Kffr. Rau Dipl.-Hdl. Krückl Projektarbeit     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62486 Innovationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62487 Rechnungswesen und Besteuerung der öffentlichen Hand   -   Dr. Henkes N. N. Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62599 eGovernment -Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung   -   Dr. Thewes N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 3. Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wahlbereich  3. Wahlbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60469 Trendscouting   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60470 Konzeption von Fallstudien auf der Basis von Unternehmensanalysen   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60471 Datenbankentwurf und Datenmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60472 Management der Informationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62366 TERP10   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Studienprojekte aufklappen  weitere Informationen zu Studienprojekte  Studienprojekte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60463 Studienprojekt aus der Bankbetriebslehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch N. N. Projektarbeit     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60464 Studienprojekt Managmentinformationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Projektarbeit     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60467 Studienprojekt zur Wirtschaftsinformatik   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Projektarbeit     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60480 Anwendung theoretischer Konzepte und wissenschaftlicher Methoden auf unternehmenspraktische Fragestellungen   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes N. N. Projektarbeit     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 4. Wissenschaftliches Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu 4. Wissenschaftliches Arbeiten  4. Wissenschaftliches Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60423 Seminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60424 Seminar zum Marketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60474 Seminar zur Bankbetriebswirtschaftslehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60475 Seminar Managementinformationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60476 Master-/Diplom-Seminar   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60478 Seminar zu Statistik und Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann PD Dr. rer. pol. Becker PD Dr. rer. pol. Klößner Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60479 Seminar "Performance Measurement"   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60511 Seminar "Die neue Rolle der NGOs"   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60516 Seminar "Alternative Handelsformate"   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60519 Seminar zur Wirtschaftstheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62394 Seminar "Neue Themen des Dienstleistungsmanagement"   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62403 Seminar   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Dipl.-Hdl. Krückl Dipl.-Kffr. Rau Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62405 Seminar "Aktuelle Themen aus Rechnungswesen und Finanzwirtschaft"   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift III. Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 04. Juli 2002) und Diplomstudiengang Wirtschaftspädagogik (PO vom 02. Februar 2004) aufklappen  weitere Informationen zu III. Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 04. Juli 2002) und Diplomstudiengang Wirtschaftspädagogik (PO vom 02. Februar 2004)  III. Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre (PO vom 04. Juli 2002) und Diplomstudiengang Wirtschaftspädagogik (PO vom 02. Februar 2004)    
 
Die Überschrift 1. Grundstudium aufklappen  weitere Informationen zu 1. Grundstudium  1. Grundstudium    

Es werden keine Lehrveranstaltungen des Grundstudiums mehr angeboten.
Allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Studierende an alternativen Veranstaltungen teilnehmen und die Klausuren darin schreiben können um das Grundstudium zu beenden (siehe Äquivalenz-Matrix).
Diese Äquivalenz-Matrix sowie weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats.

Wichtig: Die Veranstaltungen Unternehmensfinanzierung und Strategisches Management (als Ersatz für BWL B) sowie die Veranstaltungen Makroökonomik und Spieltheorie (als Ersatz für VWL B) müssen zwingend zusammen belegt werden!

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/FlexNow/default.htm

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Hauptstudium aufklappen  weitere Informationen zu 2. Hauptstudium  2. Hauptstudium    
 
Die Überschrift 2.1 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.1 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre  2.1 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60415 Organisationsmanagement   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60418 Externes Rechnungswesen   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kfm. Homfeldt Dr. Kirsten Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60439 Health Care Marketing Management   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60452 Health Care Management and Behavior   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60475 Seminar Managementinformationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60497 Multiperspektivisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dipl.-Oec. de Wit Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dr. Staub-Ney Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62397 Innovationen und Versorgungsentwicklung im Gesundheitswesen   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62402 Forschungsprojekt zum Management des Gesundheitswesens   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Dipl.-Kffr. Rau Dipl.-Hdl. Krückl Projektarbeit     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62403 Seminar   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Dipl.-Hdl. Krückl Dipl.-Kffr. Rau Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2 Allgemeine Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.2 Allgemeine Volkswirtschaftslehre  2.2 Allgemeine Volkswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60490 Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Dipl.-Kfm. Recktenwald Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60487 Wettbewerbspolitik   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60512 Grundzüge der Mathematik für Wirtschaftswissenschafler, Teil C, Dynamische Optimierung   -   Dr. rer. nat. Schindler Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62406 Stochastik der Finanzmärkte: Einführung in die Optionsbewertung   -   Dr. Sanddorf-Köhle Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60489 Spieltheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60483 Internes Praktikum   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60527 Empirische Wirtschaftsforschung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Reiser Dr. rer. oec. Witte Dr. Neu-Yanders Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63054 Internationale Monetäre Institutionen   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63263 Portfolio Selection   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Popov Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3 Vertiefungsfächer aufklappen  weitere Informationen zu 2.3 Vertiefungsfächer  2.3 Vertiefungsfächer    
 
Die Überschrift 2.3.1 Außenhandel und Internationales Management aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.1 Außenhandel und Internationales Management  2.3.1 Außenhandel und Internationales Management    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60511 Seminar "Die neue Rolle der NGOs"   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.2. Bankbetriebslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.2. Bankbetriebslehre  2.3.2. Bankbetriebslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60436 Bankbilanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dipl.-Kfm. Druckenmüller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60442 Bankmarketing   -   PD Dr. Hastenteufel Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60474 Seminar zur Bankbetriebswirtschaftslehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60510 Risikomanagement bei Banken nach MaRisk   -   Dr. rer. oec. Sopp Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.3. Behavioral Economics aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.3. Behavioral Economics  2.3.3. Behavioral Economics    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.3.4. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.4. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre  2.3.4. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60438 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A (Unternehmensbesteuerung B)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60443 Praxis der Unternehmensbesteuerung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60444 Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung (DATEV-Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60462 Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht   -   Honorarprofessor Dr. rer. oec. Wegener Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60507 Kolloquium zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (für Doktoranden und Habilitanden)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.5. Controlling aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.5. Controlling  2.3.5. Controlling    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60432 Controlling mit SAP ERP   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60449 Rechnergestütztes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60479 Seminar "Performance Measurement"   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63474 Seminar im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.6. Finanzmarktanalyse aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.6. Finanzmarktanalyse  2.3.6. Finanzmarktanalyse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62406 Stochastik der Finanzmärkte: Einführung in die Optionsbewertung   -   Dr. Sanddorf-Köhle Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63263 Portfolio Selection   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Popov Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.7. Handelsbetriebslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.7. Handelsbetriebslehre  2.3.7. Handelsbetriebslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60440 Handelsmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Beham Dipl.-Kfm. Fechter Dipl.-Kff. Lonnes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60516 Seminar "Alternative Handelsformate"   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.8. Informationsmanagement aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.8. Informationsmanagement  2.3.8. Informationsmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60426 Forschungskolloquium   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60506 Praktika zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.9. Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.9. Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen  2.3.9. Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63054 Internationale Monetäre Institutionen   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.10. Managerial Economics aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.10. Managerial Economics  2.3.10. Managerial Economics    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60483 Internes Praktikum   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60487 Wettbewerbspolitik   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60493 Seminar zum Thema Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.11. Marketing aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.11. Marketing  2.3.11. Marketing    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60424 Seminar zum Marketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60435 Konsumentenverhalten I   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.12. Medien- und Kommunikationsmanagement aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.12. Medien- und Kommunikationsmanagement  2.3.12. Medien- und Kommunikationsmanagement    

(Achtung: Vertiefungsfach kann nicht mehr neu begonnen werden; Informationen dazu unter http://www.saarland-medienmanagement-center.de). Zu allen angegebenen Veranstaltungen ist eine Anmeldung unter http://www.saarland-medienmanagement-center.de erforderlich!

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.3.13. Öffentliches Recht (die für die Wirtschaftswissenschaft wesentliche Teile) aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.13. Öffentliches Recht (die für die Wirtschaftswissenschaft wesentliche Teile)  2.3.13. Öffentliches Recht (die für die Wirtschaftswissenschaft wesentliche Teile)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60500 Allgemeine Staatslehre   -   Univ.-Professor Dr. jur. Stein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60502 Allgemeines Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60503 Staatsrecht III Teil 2 (Bezüge zum Völkerrecht)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Stein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60504 Staatsrecht II (Grundrechte)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Wendt Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60505 Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene   -   Univ.-Professor Dr. jur. Augsberg Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.14. Ökonometrie und Statistik aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.14. Ökonometrie und Statistik  2.3.14. Ökonometrie und Statistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60478 Seminar zu Statistik und Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann PD Dr. rer. pol. Becker PD Dr. rer. pol. Klößner Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60490 Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Dipl.-Kfm. Recktenwald Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.15. Operations Research und Logistik aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.15. Operations Research und Logistik  2.3.15. Operations Research und Logistik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.3.16. Organisation und Personalmanagement aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.16. Organisation und Personalmanagement  2.3.16. Organisation und Personalmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60429 Human Resource Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60476 Master-/Diplom-Seminar   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60496 Multimedia Praktikum   -   Eichhorn Dipl.-Kffr. Brackertz Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.17. Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.17. Steuerrecht  2.3.17. Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59244 Europäisches und Internationales Steuerrecht   -   Prof. Dr. jur. Elicker Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59280 Unternehmensteuerrecht   -   Honorarprofessor Gottschalk Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.18 Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.18 Wirtschaftsinformatik  2.3.18 Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62599 eGovernment -Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung   -   Dr. Thewes N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63475 Wirtschaftsinformatik III (AKBIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.19. Wirtschaftsprüfung aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.19. Wirtschaftsprüfung  2.3.19. Wirtschaftsprüfung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60437 Unternehmensbewertung   -   Matschke Dr. rer. oec. Rapp Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60457 Unternehmenszusammenschlüsse und Bewertung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60458 Bilanzanalyse   -   Dr. rer. oec. Wirth Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60459 Prüfungslehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60491 Seminar zur Wirtschaftsprüfung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Wirt.-Inf. Koch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62399 Internationale Rechnungslegung   -   Dipl.-Kfm. Thul Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.20. Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.20. Wirtschaftsrecht  2.3.20. Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60501 Arbeitsrecht (Individualarbeitsrecht I)   -   Altmayer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60534 Wie löse ich arbeitsrechtliche Fälle – Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Klausuren (insbesondere für Wirtschaftswissenschaftler)   -   Dr. jur. Harwart Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.21 Wirtschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.21 Wirtschaftstheorie  2.3.21 Wirtschaftstheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3.22. Weitere Vertiefungsfächer aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.22. Weitere Vertiefungsfächer  2.3.22. Weitere Vertiefungsfächer    
 
Die Überschrift 2.3.22.1 Wirtschaftsgeographie aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.22.1 Wirtschaftsgeographie  2.3.22.1 Wirtschaftsgeographie    

siehe Angebot der Philosophischen Fakultät III, Fachrichtung 5.4 (Geographie)

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.3.22.2 Wirtschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.22.2 Wirtschaftsgeschichte  2.3.22.2 Wirtschaftsgeschichte    

siehe Angebot der Philosophischen Fakultät I, Fachrichtung 5.4 (Wirtschaftsgeschichte)

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.3.23 Fachdidaktik/Erziehungswissenschaft (für Studierende der Wirtschaftspädagogik) aufklappen  weitere Informationen zu 2.3.23 Fachdidaktik/Erziehungswissenschaft (für Studierende der Wirtschaftspädagogik)  2.3.23 Fachdidaktik/Erziehungswissenschaft (für Studierende der Wirtschaftspädagogik)    
Veranstaltungen, siehe Angebot der Philosophischen Fakultät III, Fachrichtung 5.1 (Erziehungswissenschaft)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.4 Wahlbereich / sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu 2.4 Wahlbereich / sonstige Veranstaltungen  2.4 Wahlbereich / sonstige Veranstaltungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift IV. Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik (PO vom 29. April 2010) aufklappen  weitere Informationen zu IV. Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik (PO vom 29. April 2010)  IV. Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik (PO vom 29. April 2010)    
 
Die Überschrift 1. Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1. Wirtschaftswissenschaft  1. Wirtschaftswissenschaft    
 
Die Überschrift 1.1 Methoden der Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1.1 Methoden der Wirtschaftswissenschaft  1.1 Methoden der Wirtschaftswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60422 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Ausgewählte Anwendungen   -   Dr. rer. nat. Schindler N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60421 Wiederholungsübungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen   -   Dr. rer. nat. Schindler Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   PD Dr. rer. pol. Becker N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60419 Wiederholungskurs zur Schließenden Statistik   -   PD Dr. rer. pol. Becker Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2 BWL-Modul-Cluster A aufklappen  weitere Informationen zu 1.2 BWL-Modul-Cluster A  1.2 BWL-Modul-Cluster A    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60418 Externes Rechnungswesen   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kfm. Homfeldt Dr. Kirsten Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dr. Staub-Ney Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3 BWL-Modul-Cluster B aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 BWL-Modul-Cluster B  1.3 BWL-Modul-Cluster B    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60415 Organisationsmanagement   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60528 Strategisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Kolb N. N. Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kfm. Fechter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.4 BWL-Modul-Cluster C aufklappen  weitere Informationen zu 1.4 BWL-Modul-Cluster C  1.4 BWL-Modul-Cluster C    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62383 Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63474 Seminar im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.5 Modul-Cluster Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 1.5 Modul-Cluster Volkswirtschaftslehre  1.5 Modul-Cluster Volkswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60413 Makroökonomie   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.6 Modul-Cluster Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.6 Modul-Cluster Recht  1.6 Modul-Cluster Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60486 Wirtschaftsprivatrecht II   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 2. Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft  2. Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63057 Modul Einführung in die Didaktik und Methodik von Lernprozessen in der wirtschaftsberuflichen Bildung II - Zusammenarbeit Schule/Wirtschaft   -   Dipl.-Hdl. Alt-Bohr Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63058 Modul Einführung in die Didaktik und Methodik von Lernprozessen in der wirtschaftsberuflichen Bildung I - Arbeitstechniken   -   Oberstudienrat Dipl.-Hdl. Falk Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63059 Begleitseminar zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Schulpraktikum   -   Dipl.-Hdl. Alt-Bohr Seminar / Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 3. Erziehungswissenschaft/Pädagogische Psychologie aufklappen  weitere Informationen zu 3. Erziehungswissenschaft/Pädagogische Psychologie  3. Erziehungswissenschaft/Pädagogische Psychologie    
 
Die Überschrift Modul 1: Lehren und Lernen I aufklappen  weitere Informationen zu Modul 1: Lehren und Lernen I  Modul 1: Lehren und Lernen I    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62287 Vor- und Nachbereitung des Orientierungspraktikums   -   StR'in Sastges-Schank Proseminar     SoSe 2012 Bildungswissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62288 Vor- und Nachbereitung des Orientierungspraktikums Proseminar     SoSe 2012 Bildungswissenschaften
62294 Vor- und Nachbereitung des Orientierungspraktikums   -   Matt Proseminar     SoSe 2012 Bildungswissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
62295 Vor- und Nachbereitung des Orientierungspraktikums   -   Studienrat Weber-Lenkel Proseminar     SoSe 2012 Bildungswissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Schulpraktika aufklappen  weitere Informationen zu Schulpraktika  Schulpraktika    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 4. a) vertiefende Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 4. a) vertiefende Wirtschaftswissenschaft  4. a) vertiefende Wirtschaftswissenschaft    
 
Die Überschrift Betriebswirtschaftliches Mastermodul aufklappen  weitere Informationen zu Betriebswirtschaftliches Mastermodul  Betriebswirtschaftliches Mastermodul    

Eine Übersicht der aktuell angebotenen Mastermodule finden Sie auf der Website des wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/08/Uebersicht-Mastermodule-Bachelor-WiPaed-18.04.2011.pdf

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 4. b) Allgemeinbildendes Fach mit Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu 4. b) Allgemeinbildendes Fach mit Fachdidaktik  4. b) Allgemeinbildendes Fach mit Fachdidaktik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 5. Bachelorarbeit aufklappen  weitere Informationen zu 5. Bachelorarbeit  5. Bachelorarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift V. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009) aufklappen  weitere Informationen zu V. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009)  V. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009)    
 
Die Überschrift 1. Quantitative Methoden aufklappen  weitere Informationen zu 1. Quantitative Methoden  1. Quantitative Methoden    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   PD Dr. rer. pol. Becker N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60419 Wiederholungskurs zur Schließenden Statistik   -   PD Dr. rer. pol. Becker Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
61705 Mathematik für Informatiker II   -   Dr. rer. nat. Labs Vorlesung     SoSe 2012 Mathematik
61714 Übungen zu Mathematik für Informatiker II   -   Dr. rer. nat. Labs Übung     SoSe 2012 Mathematik
 
Die Überschrift 2. Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 2. Wirtschaftsinformatik  2. Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60471 Datenbankentwurf und Datenmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62383 Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 3. Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wirtschaftswissenschaft  3. Wirtschaftswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60413 Makroökonomie   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60415 Organisationsmanagement   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60418 Externes Rechnungswesen   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kfm. Homfeldt Dr. Kirsten Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dr. Staub-Ney Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60528 Strategisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Kolb N. N. Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kfm. Fechter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 4. Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 4. Informatik  4. Informatik    

Angebot der FR Informatik

 
Die Überschrift Stammvorlesungen der Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Stammvorlesungen der Informatik  Stammvorlesungen der Informatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61145 Systemarchitektur   -   Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Grundvorlesung     SoSe 2012 Informatik
61156 Cryptography   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Backes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61157 Automated Reasoning   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Weidenbach Kosta Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61158 Optimization   -   Privatdozent Dr. van Stee Dr. Spöhel Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61159 Introduction to Computational Logic   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Smolka Dr. Brown Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
 
Die Überschrift 5. Generelle und überfachliche Qualifikation aufklappen  weitere Informationen zu 5. Generelle und überfachliche Qualifikation  5. Generelle und überfachliche Qualifikation    
 
Die Überschrift 1. Modul Fremdsprachen aufklappen  weitere Informationen zu 1. Modul Fremdsprachen  1. Modul Fremdsprachen    

In diesem Bereich muss ein Fremdsprachenkurs im Umfang von 6 CP (aus dem Katalog der in der Studienordnung vorgesehenen Sprachkurse) eingebracht werden.

Englisch- und Französischkurse können nur ab Unicert II, Italienisch- und Spanischkurse nur ab Unicert I eingebracht werden.

Achtung!
Einstufungstest
vor Anmeldung zwingend erforderlich!

Informationen zum Einstufungstest und zur Anmeldung unter:
http://www.szsb.uni-saarland.de

Die unten genannten Kurse sowie weitere in diesem Bereich für die Abteilung Wirtschaftswissenschaft angebotene Kurse finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter http://www.szsb.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Modul Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu 2. Modul Schlüsselkompetenzen  2. Modul Schlüsselkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62366 TERP10   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63273 Datenanalyse mit Excel   -   Dipl.-Kffr. Bossert Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 6. Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu 6. Vertiefung  6. Vertiefung    
 
Die Überschrift 6.1 Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu 6.1 Projektarbeit  6.1 Projektarbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63478 Projektarbeit zur Wirtschaftsinformatik   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Projektarbeit     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 6.2 Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu 6.2 Proseminar  6.2 Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63477 Proseminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Prof. Dr. Fettke Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 6.3 Seminar aufklappen  weitere Informationen zu 6.3 Seminar  6.3 Seminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60423 Seminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60479 Seminar "Performance Measurement"   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62394 Seminar "Neue Themen des Dienstleistungsmanagement"   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63474 Seminar im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift V. b) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002) aufklappen  weitere Informationen zu V. b) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002)  V. b) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002)    
 
Die Überschrift 1. Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu 1. Erster Studienabschnitt  1. Erster Studienabschnitt    

Es werden keine Lehrveranstaltungen des Grundstudiums mehr angeboten.
Allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Studierende an alternativen Veranstaltungen teilnehmen und die Klausuren darin schreiben können um das Grundstudium zu beenden (siehe Äquivalenz-Matrix).
Diese Äquivalenz-Matrix sowie weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats.

Wichtig: Die Veranstaltungen Unternehmensfinanzierung und Strategisches Management (als Ersatz für BWL B) sowie die Veranstaltungen Makroökonomik und Spieltheorie (als Ersatz für VWL B) müssen zwingend zusammen belegt werden!

 
Die Überschrift 1.1. Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 1.1. Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre  1.1. Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre    

Die hier vorgesehenen Veranstaltungen werden im Wintersemester angeboten

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2. Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.2. Informatik  1.2. Informatik    
(Angebot der FR Informatik)
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61140 Programmierung 2   -   Univ.-Prof. Dr. Hack Grundvorlesung     SoSe 2012 Informatik
 
Die Überschrift 1.3. Quantitative Methoden/Mathematik aufklappen  weitere Informationen zu 1.3. Quantitative Methoden/Mathematik  1.3. Quantitative Methoden/Mathematik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   PD Dr. rer. pol. Becker N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60422 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Ausgewählte Anwendungen   -   Dr. rer. nat. Schindler N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.4. Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.4. Wirtschaftsinformatik  1.4. Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.5. Fremdsprache aufklappen  weitere Informationen zu 1.5. Fremdsprache  1.5. Fremdsprache    
Im ersten Studienabschnitt müssen Fremdsprachenkurse im Umfang von 4 SWS belegt werden. Bei Schulsprachen (Englisch und Französisch) sind Kurse einbringbar ab Unicert III; bei allen anderen Fremdsprachen ab Aufbau- bzw. Fortgeschrittenenkurs (Anfänger- bzw. Elementarkurse sind nicht einbringbar). Informationen zu Sprachkursen des Sprachenzentrums der Universität finden sie unter http://www.szsb.uni-saarland.de. Registrierung für die Sprachkurse in der Mediothek, Geb. C5 4.
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu 2. Zweiter Studienabschnitt  2. Zweiter Studienabschnitt    
 
Die Überschrift 2.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 2.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik  2.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60471 Datenbankentwurf und Datenmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62383 Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.2. Modulbereich Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 2.2. Modulbereich Informatik  2.2. Modulbereich Informatik    

siehe Angebot der Fachrichtung 6.2 Informatik

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61145 Systemarchitektur   -   Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Grundvorlesung     SoSe 2012 Informatik
61156 Cryptography   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Backes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61157 Automated Reasoning   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Weidenbach Kosta Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61158 Optimization   -   Privatdozent Dr. van Stee Dr. Spöhel Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
62256 Software Engineering   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Zeller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik

siehe Angebot der Fachrichtung 6.2 Informatik

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

siehe Angebot der Fachrichtung 6.2 Informatik

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

siehe Angebot der Fachrichtung 6.2 Informatik

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.3. Modulbereich Wirtschafts-/Informatikrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.3. Modulbereich Wirtschafts-/Informatikrecht  2.3. Modulbereich Wirtschafts-/Informatikrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.4. Modulbereich Betriebswirtschaftlehre/Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.4. Modulbereich Betriebswirtschaftlehre/Volkswirtschaftslehre  2.4. Modulbereich Betriebswirtschaftlehre/Volkswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift 2.4.1. Finanzen und Controlling aufklappen  weitere Informationen zu 2.4.1. Finanzen und Controlling  2.4.1. Finanzen und Controlling    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60418 Externes Rechnungswesen   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kfm. Homfeldt Dr. Kirsten Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60490 Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Dipl.-Kfm. Recktenwald Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dr. Staub-Ney Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.4.2. Marketing (Marketing und Absatz) aufklappen  weitere Informationen zu 2.4.2. Marketing (Marketing und Absatz)  2.4.2. Marketing (Marketing und Absatz)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.4.3. Personal und Organisation aufklappen  weitere Informationen zu 2.4.3. Personal und Organisation  2.4.3. Personal und Organisation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.4.4. Produktions- und Logistikmanagement aufklappen  weitere Informationen zu 2.4.4. Produktions- und Logistikmanagement  2.4.4. Produktions- und Logistikmanagement    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.4.5. Volkswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.4.5. Volkswirtschaftslehre  2.4.5. Volkswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60413 Makroökonomie   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.5. Schlüsselqualifikation/Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu 2.5. Schlüsselqualifikation/Praktikum  2.5. Schlüsselqualifikation/Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VI. a) Master- Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009) aufklappen  weitere Informationen zu VI. a) Master- Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009)  VI. a) Master- Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 27. April 2009)    
 
Die Überschrift 1. Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 1. Wirtschaftsinformatik  1. Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60429 Human Resource Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60432 Controlling mit SAP ERP   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60433 Managementinformationssysteme II Data Mining   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 2. Wirtschaftswissenschaft  2. Wirtschaftswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Außenhandel und Internationales Management aufklappen  weitere Informationen zu Außenhandel und Internationales Management  Außenhandel und Internationales Management    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Rechnungswesen und Finanzwirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Rechnungswesen und Finanzwirtschaft  Rechnungswesen und Finanzwirtschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Bankbetriebslehre aufklappen  weitere Informationen zu Bankbetriebslehre  Bankbetriebslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60436 Bankbilanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dipl.-Kfm. Druckenmüller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60442 Bankmarketing   -   PD Dr. Hastenteufel Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60510 Risikomanagement bei Banken nach MaRisk   -   Dr. rer. oec. Sopp Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Betriebswirtschaftliche Steuerlehre aufklappen  weitere Informationen zu Betriebswirtschaftliche Steuerlehre  Betriebswirtschaftliche Steuerlehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60438 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A (Unternehmensbesteuerung B)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60443 Praxis der Unternehmensbesteuerung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60444 Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung (DATEV-Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60462 Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht   -   Honorarprofessor Dr. rer. oec. Wegener Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62487 Rechnungswesen und Besteuerung der öffentlichen Hand   -   Dr. Henkes N. N. Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Controlling aufklappen  weitere Informationen zu Controlling  Controlling    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60449 Rechnergestütztes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Finanzmarktanalyse aufklappen  weitere Informationen zu Finanzmarktanalyse  Finanzmarktanalyse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62406 Stochastik der Finanzmärkte: Einführung in die Optionsbewertung   -   Dr. Sanddorf-Köhle Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63263 Portfolio Selection   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Popov Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Wirtschaftsprüfung aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsprüfung  Wirtschaftsprüfung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60437 Unternehmensbewertung   -   Matschke Dr. rer. oec. Rapp Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60457 Unternehmenszusammenschlüsse und Bewertung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60458 Bilanzanalyse   -   Dr. rer. oec. Wirth Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60459 Prüfungslehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Handelsmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Handelsmanagement  Handelsmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60440 Handelsmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Beham Dipl.-Kfm. Fechter Dipl.-Kff. Lonnes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60499 Handelsmarketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Wirtschaftspolitik aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftspolitik  Wirtschaftspolitik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60527 Empirische Wirtschaftsforschung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Reiser Dr. rer. oec. Witte Dr. Neu-Yanders Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63054 Internationale Monetäre Institutionen   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Marketing aufklappen  weitere Informationen zu Marketing  Marketing    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60435 Konsumentenverhalten I   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Ökonometrie und Statistik aufklappen  weitere Informationen zu Ökonometrie und Statistik  Ökonometrie und Statistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Organisation und Personalmanagement aufklappen  weitere Informationen zu Organisation und Personalmanagement  Organisation und Personalmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Wirtschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftstheorie  Wirtschaftstheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60489 Spieltheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Management des Gesundheitswesens aufklappen  weitere Informationen zu Management des Gesundheitswesens  Management des Gesundheitswesens    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60439 Health Care Marketing Management   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60452 Health Care Management and Behavior   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62397 Innovationen und Versorgungsentwicklung im Gesundheitswesen   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 3. Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 3. Informatik  3. Informatik    

siehe Angebot der Fachrichtung 6.2 Informatik

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61145 Systemarchitektur   -   Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Grundvorlesung     SoSe 2012 Informatik
61156 Cryptography   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Backes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61157 Automated Reasoning   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Weidenbach Kosta Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61158 Optimization   -   Privatdozent Dr. van Stee Dr. Spöhel Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61159 Introduction to Computational Logic   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Smolka Dr. Brown Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
62256 Software Engineering   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Zeller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
 
Die Überschrift 4. Wissenschaftliches Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu 4. Wissenschaftliches Arbeiten  4. Wissenschaftliches Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60423 Seminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60475 Seminar Managementinformationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60479 Seminar "Performance Measurement"   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62394 Seminar "Neue Themen des Dienstleistungsmanagement"   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63474 Seminar im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 5. Wahlmodule aufklappen  weitere Informationen zu 5. Wahlmodule  5. Wahlmodule    
 
Die Überschrift Bereich Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu Bereich Wirtschaftsinformatik  Bereich Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60426 Forschungskolloquium   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60471 Datenbankentwurf und Datenmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60472 Management der Informationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62366 TERP10   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62486 Innovationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62599 eGovernment -Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung   -   Dr. Thewes N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Bereich Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Bereich Wirtschaftswissenschaft  Bereich Wirtschaftswissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bereich Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Bereich Informatik  Bereich Informatik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bereich wissenschaftliches Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Bereich wissenschaftliches Arbeiten  Bereich wissenschaftliches Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VI. b) Master- Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002) aufklappen  weitere Informationen zu VI. b) Master- Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002)  VI. b) Master- Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 23. Mai 2002)    
 
Die Überschrift 1. Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu 1. Erster Studienabschnitt  1. Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift 1.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik  1.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60471 Datenbankentwurf und Datenmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60472 Management der Informationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60426 Forschungskolloquium   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60432 Controlling mit SAP ERP   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60429 Human Resource Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60433 Managementinformationssysteme II Data Mining   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62486 Innovationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62599 eGovernment -Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung   -   Dr. Thewes N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2. Modulbereich Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.2. Modulbereich Informatik  1.2. Modulbereich Informatik    

siehe Angebot der Fachrichtung 6.2 Informatik

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61157 Automated Reasoning   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Weidenbach Kosta Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61158 Optimization   -   Privatdozent Dr. van Stee Dr. Spöhel Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61159 Introduction to Computational Logic   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Smolka Dr. Brown Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
 
Die Überschrift 1.3. Modulbereich Wirtschafts-/Informatikrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3. Modulbereich Wirtschafts-/Informatikrecht  1.3. Modulbereich Wirtschafts-/Informatikrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60486 Wirtschaftsprivatrecht II   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.4. Modulbereich Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 1.4. Modulbereich Betriebswirtschaftslehre  1.4. Modulbereich Betriebswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60436 Bankbilanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dipl.-Kfm. Druckenmüller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60510 Risikomanagement bei Banken nach MaRisk   -   Dr. rer. oec. Sopp Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60442 Bankmarketing   -   PD Dr. Hastenteufel Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60443 Praxis der Unternehmensbesteuerung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60438 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A (Unternehmensbesteuerung B)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60462 Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht   -   Honorarprofessor Dr. rer. oec. Wegener Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60444 Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung (DATEV-Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60449 Rechnergestütztes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62406 Stochastik der Finanzmärkte: Einführung in die Optionsbewertung   -   Dr. Sanddorf-Köhle Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60458 Bilanzanalyse   -   Dr. rer. oec. Wirth Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60459 Prüfungslehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60437 Unternehmensbewertung   -   Matschke Dr. rer. oec. Rapp Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60457 Unternehmenszusammenschlüsse und Bewertung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60440 Handelsmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Beham Dipl.-Kfm. Fechter Dipl.-Kff. Lonnes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60452 Health Care Management and Behavior   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60435 Konsumentenverhalten I   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60499 Handelsmarketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60489 Spieltheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60439 Health Care Marketing Management   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62397 Innovationen und Versorgungsentwicklung im Gesundheitswesen   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62487 Rechnungswesen und Besteuerung der öffentlichen Hand   -   Dr. Henkes N. N. Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63263 Portfolio Selection   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Popov Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Zweiter Studienabschnitt (Vertiefungsschwerpunktstudium) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Zweiter Studienabschnitt (Vertiefungsschwerpunktstudium)  2. Zweiter Studienabschnitt (Vertiefungsschwerpunktstudium)    
 
Die Überschrift 2.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 2.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik  2.1. Modulbereich Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60471 Datenbankentwurf und Datenmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60472 Management der Informationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60426 Forschungskolloquium   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60432 Controlling mit SAP ERP   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60429 Human Resource Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60433 Managementinformationssysteme II Data Mining   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62486 Innovationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62599 eGovernment -Geschäftsprozesse in der öffentlichen Verwaltung   -   Dr. Thewes N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2. Modulbereich Informatik und Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.2. Modulbereich Informatik und Betriebswirtschaftslehre  2.2. Modulbereich Informatik und Betriebswirtschaftslehre    
 
Die Überschrift 2.2.1. Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.1. Informatik  2.2.1. Informatik    

siehe Angebot der Fachrichtung 6.2 Informatik

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61156 Cryptography   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Backes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61157 Automated Reasoning   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Weidenbach Kosta Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61158 Optimization   -   Privatdozent Dr. van Stee Dr. Spöhel Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
61159 Introduction to Computational Logic   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Smolka Dr. Brown Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
62256 Software Engineering   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Zeller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Informatik
 
Die Überschrift 2.2.2. Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.2. Betriebswirtschaftslehre  2.2.2. Betriebswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60436 Bankbilanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dipl.-Kfm. Druckenmüller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60510 Risikomanagement bei Banken nach MaRisk   -   Dr. rer. oec. Sopp Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60442 Bankmarketing   -   PD Dr. Hastenteufel Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60443 Praxis der Unternehmensbesteuerung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60438 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A (Unternehmensbesteuerung B)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60462 Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht   -   Honorarprofessor Dr. rer. oec. Wegener Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60444 Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung (DATEV-Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60449 Rechnergestütztes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62406 Stochastik der Finanzmärkte: Einführung in die Optionsbewertung   -   Dr. Sanddorf-Köhle Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60458 Bilanzanalyse   -   Dr. rer. oec. Wirth Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60459 Prüfungslehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60437 Unternehmensbewertung   -   Matschke Dr. rer. oec. Rapp Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60457 Unternehmenszusammenschlüsse und Bewertung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60440 Handelsmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Beham Dipl.-Kfm. Fechter Dipl.-Kff. Lonnes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60435 Konsumentenverhalten I   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60499 Handelsmarketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60489 Spieltheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60452 Health Care Management and Behavior   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60439 Health Care Marketing Management   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62397 Innovationen und Versorgungsentwicklung im Gesundheitswesen   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62487 Rechnungswesen und Besteuerung der öffentlichen Hand   -   Dr. Henkes N. N. Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63263 Portfolio Selection   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Popov Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3. Master-Thesis/Seminar aufklappen  weitere Informationen zu 2.3. Master-Thesis/Seminar  2.3. Master-Thesis/Seminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60423 Seminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60479 Seminar "Performance Measurement"   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift VII. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 10. Juli 2008) aufklappen  weitere Informationen zu VII. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 10. Juli 2008)  VII. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 10. Juli 2008)    
 
Die Überschrift 1. Pflichtbereich Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1. Pflichtbereich Wirtschaft  1. Pflichtbereich Wirtschaft    
 
Die Überschrift Pflichtveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtveranstaltungen  Pflichtveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60413 Makroökonomie   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   PD Dr. rer. pol. Becker N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60421 Wiederholungsübungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen   -   Dr. rer. nat. Schindler Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Module des Bereichs Betriebswirtschaftslehre aufklappen  weitere Informationen zu Module des Bereichs Betriebswirtschaftslehre  Module des Bereichs Betriebswirtschaftslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60415 Organisationsmanagement   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60416 Wirtschaftsinformatik (GPuIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60418 Externes Rechnungswesen   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kfm. Homfeldt Dr. Kirsten Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dr. Staub-Ney Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60528 Strategisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Kolb N. N. Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kfm. Fechter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62383 Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Pflichtbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2. Pflichtbereich Recht  2. Pflichtbereich Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60525 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Dr. jur. h.c. Rüßmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60524 Arbeitsgemeinschaften im Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Dr. jur. h.c. Rüßmann Arbeitsgemeinschaft     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60531 Gesprächsführung   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Dr. Roßmanith Blockkurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59248 Sachenrecht und Kreditsicherungsrecht   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60530 Europarecht für Wirtschaftswissenschaftler   -   Suhr Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60501 Arbeitsrecht (Individualarbeitsrecht I)   -   Altmayer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60529 Zivilverfahrensrecht   -   Univ.-Prof. Dr. Dr. Gergen Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3. Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wahlbereich  3. Wahlbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60449 Rechnergestütztes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60487 Wettbewerbspolitik   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60489 Spieltheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60490 Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Dipl.-Kfm. Recktenwald Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60497 Multiperspektivisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dipl.-Oec. de Wit Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60527 Empirische Wirtschaftsforschung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Reiser Dr. rer. oec. Witte Dr. Neu-Yanders Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Mastermodul aufklappen  weitere Informationen zu Mastermodul  Mastermodul    

Eine Übersicht der aktuell angebotenen Mastermodule finden Sie auf der Website des wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/08/Freigegebene-Mastermodule-im-Bachelor-WuR-PO2008_21.04.2011.pdf

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VII. b) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht  (PO vom 08. Juni 2005) aufklappen  weitere Informationen zu VII. b) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht  (PO vom 08. Juni 2005)  VII. b) Bachelor-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 08. Juni 2005)    
 
Die Überschrift 1. Pflichtbereich aufklappen  weitere Informationen zu 1. Pflichtbereich  1. Pflichtbereich    
 
Die Überschrift 1.1. Pflichtbereich Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1.1. Pflichtbereich Wirtschaft  1.1. Pflichtbereich Wirtschaft    

Da keine Lehrveranstaltungen des Grundstudiums im Diplomstudiengang Betriebswirtschaftslehre mehr angeboten werden, hat dies auch Auswirkungen auf das Lehrangebot dieses Studienganges. Es werden allerdings nach wie vor die Klausuren zu den betroffenen Lehrveranstaltungen, voraussichtlich bis höchstens zum SS 2011, angeboten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass die Studierende an alternativen Veranstaltungen teilnehmen und die Klausuren darin schreiben können um den ersten Studienabschnitt zu beenden (siehe Äquivalenz-Matrix).

Diese Äquivalenz-Matrix sowie weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariats.

 

Wichtig: Die Veranstaltungen Investition und Personalmanagement (als Ersatz für BWL A) sowie die Veranstaltungen Mikroökonomik und Geldpolitik (als Ersatz für VWL A) müssen zwingend zusammen belegt werden!

 

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/FlexNow/default.htm

 

 
Die Überschrift 1.1.1. Grundlagen aufklappen  weitere Informationen zu 1.1.1. Grundlagen  1.1.1. Grundlagen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60420 Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung   -   PD Dr. rer. pol. Becker N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60421 Wiederholungsübungen zur Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen   -   Dr. rer. nat. Schindler Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60521 Unternehmensfinanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dr. Staub-Ney Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60528 Strategisches Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Kolb N. N. Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kfm. Fechter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.1.2. Veranstaltungen aus dem BWL-VWL-Hauptfach aufklappen  weitere Informationen zu 1.1.2. Veranstaltungen aus dem BWL-VWL-Hauptfach  1.1.2. Veranstaltungen aus dem BWL-VWL-Hauptfach    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2. Pflichtbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2. Pflichtbereich Recht  1.2. Pflichtbereich Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60525 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Dr. jur. h.c. Rüßmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60524 Arbeitsgemeinschaften im Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Dr. jur. h.c. Rüßmann Arbeitsgemeinschaft     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60531 Gesprächsführung   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Dr. Roßmanith Blockkurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59248 Sachenrecht und Kreditsicherungsrecht   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60530 Europarecht für Wirtschaftswissenschaftler   -   Suhr Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60501 Arbeitsrecht (Individualarbeitsrecht I)   -   Altmayer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60529 Zivilverfahrensrecht   -   Univ.-Prof. Dr. Dr. Gergen Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Wahlpflichtbereich (Kombinationsfelder) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Wahlpflichtbereich (Kombinationsfelder)  2. Wahlpflichtbereich (Kombinationsfelder)    

Überblick über die Kombinationsfelder:
siehe Website des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariates

https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/08/Kombinationsfelder-Bachelor-WuR-2005_-Stand-30.03.2011.pdf

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3. Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wahlbereich  3. Wahlbereich    

Überblick über den Wahlbereich:
s
iehe Website des Wirtschaftswissenscahftlichen Prüfungssekretariates
https://vipa.wiwi.uni-saarland.de/

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VIII. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010) aufklappen  weitere Informationen zu VIII. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010)  VIII. a) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 03. Februar 2010)    
 
Die Überschrift 1. Bereich Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1. Bereich Wirtschaft  1. Bereich Wirtschaft    
 
Die Überschrift 1.1. Stammbereich BWL aufklappen  weitere Informationen zu 1.1. Stammbereich BWL  1.1. Stammbereich BWL    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60438 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A (Unternehmensbesteuerung B)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60437 Unternehmensbewertung   -   Matschke Dr. rer. oec. Rapp Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60436 Bankbilanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dipl.-Kfm. Druckenmüller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60435 Konsumentenverhalten I   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60433 Managementinformationssysteme II Data Mining   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60452 Health Care Management and Behavior   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2. Zusatzbereich BWL aufklappen  weitere Informationen zu 1.2. Zusatzbereich BWL  1.2. Zusatzbereich BWL    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60442 Bankmarketing   -   PD Dr. Hastenteufel Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60510 Risikomanagement bei Banken nach MaRisk   -   Dr. rer. oec. Sopp Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60443 Praxis der Unternehmensbesteuerung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60462 Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht   -   Honorarprofessor Dr. rer. oec. Wegener Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60444 Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung (DATEV-Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62487 Rechnungswesen und Besteuerung der öffentlichen Hand   -   Dr. Henkes N. N. Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60459 Prüfungslehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60499 Handelsmarketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60429 Human Resource Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60440 Handelsmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Beham Dipl.-Kfm. Fechter Dipl.-Kff. Lonnes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62397 Innovationen und Versorgungsentwicklung im Gesundheitswesen   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60439 Health Care Marketing Management   -   Honorarprofessor Dr. rer. pol. Dietrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60460 Collaborative Business Process Management   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62486 Innovationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3. Wissenschaftliches Arbeiten BWL aufklappen  weitere Informationen zu 1.3. Wissenschaftliches Arbeiten BWL  1.3. Wissenschaftliches Arbeiten BWL    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Bereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2. Bereich Recht  2. Bereich Recht    
 
Die Überschrift 2.1. Grundlagenbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.1. Grundlagenbereich Recht  2.1. Grundlagenbereich Recht    
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 1 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 1  Grundlagenmodul 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60533 Methodenkompetenz (Methodik und Arbeitsweise der Rechtswissenschaft)   -   Dr. rer. nat. Geiger Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 2 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 2  Grundlagenmodul 2    
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht"    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht"    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht"  Propädeutikum im Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Steuerrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60502 Allgemeines Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht" aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"  Propädeutikum im Schwerpuntkbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60532 Grundlagenmodul 2: Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht   -   Dr. Hell Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Grundlagenmodul 3 aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagenmodul 3  Grundlagenmodul 3    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59235 Rechtsphilosophie   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59281 Rechts- und Verfassungsgeschichte II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Pahlow Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2. Schwerpunktbereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2. Schwerpunktbereich Recht  2.2. Schwerpunktbereich Recht    
 
Die Überschrift 2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  2.2.1. Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59264 Wettbewerbs- und Kartellrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Hönn Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59274 Handelsrecht (für Fortgeschrittene)   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek PD Dr. jur. Reymann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59284 Gewerblicher Rechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. jur. Pahlow Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59285 Internationales Prozessrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59952 Anwaltsmarkt, Anwaltsberuf, Anwaltsvertrag und Anwaltshaftung   -   Honorarprofessor Dr. jur. Semler Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62118 "Haftung im Kapitalgesellschaftsrecht"   -   PD Dr. jur. Wimmer-Leonhardt Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
64000 Haftungsrisiken für Manager und Aufsichtsräte   -   Prof. Dr. Jäger Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht  2.2.2. Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59244 Europäisches und Internationales Steuerrecht   -   Prof. Dr. jur. Elicker Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59257 Finanzgerichtliches Verfahren   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59280 Unternehmensteuerrecht   -   Honorarprofessor Gottschalk Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  2.2.3. Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59263 Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Kliemt Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59269 Kollektives Arbeitsrecht (einschließlich Unternehmensmitbestimmung) Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59271 Grundzüge des Sozialversicherungs- und Arbeitsförderungsrechts   -   Bender Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59284 Gewerblicher Rechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. jur. Pahlow Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  2.2.4. Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59243 Datenschutzrecht   -   Albert Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59247 Telekommunikations- und Internetrecht   -   Dr. jur. Dippelhofer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59278 Medienstrafrecht   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht  2.3. Wissenschaftliches Arbeiten Bereich Recht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 3. Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wahlbereich  3. Wahlbereich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VIII. b) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 24. April 2008) aufklappen  weitere Informationen zu VIII. b) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 24. April 2008)  VIII. b) Master-Studiengang Wirtschaft und Recht (PO vom 24. April 2008)    
 
Die Überschrift 1. Bereich Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu 1. Bereich Wirtschaft  1. Bereich Wirtschaft    
 
Die Überschrift 1.1 Außenhandel und Internationales Management aufklappen  weitere Informationen zu 1.1 Außenhandel und Internationales Management  1.1 Außenhandel und Internationales Management    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60441 Internationales Marketing   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kffr. Roßbach Dipl.-Kffr. Steinhauer N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60511 Seminar "Die neue Rolle der NGOs"   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2 Bankbetriebslehre aufklappen  weitere Informationen zu 1.2 Bankbetriebslehre  1.2 Bankbetriebslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60436 Bankbilanzierung   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Dipl.-Kfm. Druckenmüller Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60442 Bankmarketing   -   PD Dr. Hastenteufel Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60474 Seminar zur Bankbetriebswirtschaftslehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre  1.3 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60438 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A (Unternehmensbesteuerung B)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60443 Praxis der Unternehmensbesteuerung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60444 Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung (DATEV-Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60462 Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht   -   Honorarprofessor Dr. rer. oec. Wegener Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62487 Rechnungswesen und Besteuerung der öffentlichen Hand   -   Dr. Henkes N. N. Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.4 Controlling aufklappen  weitere Informationen zu 1.4 Controlling  1.4 Controlling    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60449 Rechnergestütztes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60450 Wertorientiertes Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60451 Entscheidungsrechnungen im Controlling   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Klein Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60479 Seminar "Performance Measurement"   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dr. Floren Dipl.-Kffr. Sträßer Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.5 Finanzmarktanalyse aufklappen  weitere Informationen zu 1.5 Finanzmarktanalyse  1.5 Finanzmarktanalyse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63263 Portfolio Selection   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Popov Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.6 Handelsbetriebslehre aufklappen  weitere Informationen zu 1.6 Handelsbetriebslehre  1.6 Handelsbetriebslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60440 Handelsmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Dipl.-Kfm. Beham Dipl.-Kfm. Fechter Dipl.-Kff. Lonnes Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60499 Handelsmarketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60516 Seminar "Alternative Handelsformate"   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.7 Informationsmanagement aufklappen  weitere Informationen zu 1.7 Informationsmanagement  1.7 Informationsmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60426 Forschungskolloquium   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60506 Praktika zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60514 Seminar zum Informationsmanagement   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.8 Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen aufklappen  weitere Informationen zu 1.8 Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen  1.8 Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.9 Managerial Economics aufklappen  weitere Informationen zu 1.9 Managerial Economics  1.9 Managerial Economics    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60487 Wettbewerbspolitik   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.10 Marketing aufklappen  weitere Informationen zu 1.10 Marketing  1.10 Marketing    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60424 Seminar zum Marketing   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60435 Konsumentenverhalten I   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60447 Konsumentenverhalten II   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.11 Ökonometrie und Statistik aufklappen  weitere Informationen zu 1.11 Ökonometrie und Statistik  1.11 Ökonometrie und Statistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.12 Operations Research und Logistik aufklappen  weitere Informationen zu 1.12 Operations Research und Logistik  1.12 Operations Research und Logistik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.13 Organisation und Personalmanagement aufklappen  weitere Informationen zu 1.13 Organisation und Personalmanagement  1.13 Organisation und Personalmanagement    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60429 Human Resource Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60434 HR-Organisation & Communication   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.14  Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.14  Wirtschaftsinformatik  1.14 Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60461 Enterprise Resource Planning (ERP I)   -   Dr. Werth Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Kfm. Burkhart Dipl.- Wirtsch.- Ing. Emrich Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60471 Datenbankentwurf und Datenmanagement   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60498 Wirtschaftsinformatik II- Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MobIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63475 Wirtschaftsinformatik III (AKBIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.A. Vella Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.15 Wirtschaftsprüfung aufklappen  weitere Informationen zu 1.15 Wirtschaftsprüfung  1.15 Wirtschaftsprüfung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60437 Unternehmensbewertung   -   Matschke Dr. rer. oec. Rapp Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60457 Unternehmenszusammenschlüsse und Bewertung   -   Dipl.-Kfm. Pfirmann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60458 Bilanzanalyse   -   Dr. rer. oec. Wirth Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60459 Prüfungslehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.16 Wirtschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu 1.16 Wirtschaftstheorie  1.16 Wirtschaftstheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.17 Finanz- und Rechnungswesen aufklappen  weitere Informationen zu 1.17 Finanz- und Rechnungswesen  1.17 Finanz- und Rechnungswesen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Bereich Recht aufklappen  weitere Informationen zu 2. Bereich Recht  2. Bereich Recht    

siehe Veranstaltungen der Schwerpunktbereiche 1 bis 5, zu finden bei den Veranstaltungen der Abteilung Rechtswissenschaft unter 1.3

 
Die Überschrift 2.1 Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.1 Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  2.1 Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59264 Wettbewerbs- und Kartellrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Hönn Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59274 Handelsrecht (für Fortgeschrittene)   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek PD Dr. jur. Reymann Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59284 Gewerblicher Rechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. jur. Pahlow Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59285 Internationales Prozessrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62117 Seminar im Privatversicherungsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62118 "Haftung im Kapitalgesellschaftsrecht"   -   PD Dr. jur. Wimmer-Leonhardt Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2 Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.2 Deutsches und internationales Steuerrecht  2.2 Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59244 Europäisches und Internationales Steuerrecht   -   Prof. Dr. jur. Elicker Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59257 Finanzgerichtliches Verfahren   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59280 Unternehmensteuerrecht   -   Honorarprofessor Gottschalk Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.3 Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.3 Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  2.3 Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59263 Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Kliemt Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59269 Kollektives Arbeitsrecht (einschließlich Unternehmensmitbestimmung) Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59271 Grundzüge des Sozialversicherungs- und Arbeitsförderungsrechts   -   Bender Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59284 Gewerblicher Rechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. jur. Pahlow Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.4 Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz aufklappen  weitere Informationen zu 2.4 Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz  2.4 Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.5 Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 2.5 Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  2.5 Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59243 Datenschutzrecht   -   Albert Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59247 Telekommunikations- und Internetrecht   -   Dr. jur. Dippelhofer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
59278 Medienstrafrecht   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 3. Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wahlbereich  3. Wahlbereich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift IX. Master-Studiengang Economics, Finance, and Philosophy (PO vom 03. Februar 2010) aufklappen  weitere Informationen zu IX. Master-Studiengang Economics, Finance, and Philosophy (PO vom 03. Februar 2010)  IX. Master-Studiengang Economics, Finance, and Philosophy (PO vom 03. Februar 2010)    
 
Die Überschrift 1. Pflichtbereich aufklappen  weitere Informationen zu 1. Pflichtbereich  1. Pflichtbereich    
 
Die Überschrift Econometrics aufklappen  weitere Informationen zu Econometrics  Econometrics    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60448 Time Series Analysis (Econometrics II)   -   PD Dr. rer. pol. Klößner Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Economics aufklappen  weitere Informationen zu Economics  Economics    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60431 Advanced Microeconomic Theory II   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Karos Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Finance aufklappen  weitere Informationen zu Finance  Finance    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Wahlpflichtbereich aufklappen  weitere Informationen zu 2. Wahlpflichtbereich  2. Wahlpflichtbereich    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2.1. Economics, Finance, Econometrics aufklappen  weitere Informationen zu 2.1. Economics, Finance, Econometrics  2.1. Economics, Finance, Econometrics    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60427 Persönliche Finanzplanung   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60428 Algorithmen und Systeme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60446 Finanzwissenschaftliche Steuerlehre   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Kaul Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60455 Finanzinstrumente nach IFRS   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60512 Grundzüge der Mathematik für Wirtschaftswissenschafler, Teil C, Dynamische Optimierung   -   Dr. rer. nat. Schindler Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62406 Stochastik der Finanzmärkte: Einführung in die Optionsbewertung   -   Dr. Sanddorf-Köhle Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63054 Internationale Monetäre Institutionen   -   PD Dr. rer. pol. Muchlinski Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63263 Portfolio Selection   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann Popov Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63275 Empirical Finance   -   Univ.-Professor Dr. Hess Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63460 Basics of Probability Theory   -   N. N. Blockvorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2.2. Non EFE aufklappen  weitere Informationen zu 2.2. Non EFE  2.2. Non EFE    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60453 Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60454 Financial Reporting   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch N. N. Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
61598 Analysis I   -   Prof. Dr. Schulze-Pillot-Ziemen Grundvorlesung     SoSe 2012 Mathematik
61620 Analysis II   -   Prof. Dr. Fuchs Grundvorlesung     SoSe 2012 Mathematik
61698 Praktische Mathematik   -   Prof. Dr. Rjasanow Grundvorlesung     SoSe 2012 Mathematik
61746 Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik   -   Prof. Dr. Bender Vorlesung     SoSe 2012 Mathematik
61749 Diskrete Finanzmathematik   -   Prof. Dr. Bender Vorlesung     SoSe 2012 Mathematik
 
Die Überschrift 3. Wissenschaftliches Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wissenschaftliches Arbeiten  3. Wissenschaftliches Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60478 Seminar zu Statistik und Ökonometrie   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Friedmann PD Dr. rer. pol. Becker PD Dr. rer. pol. Klößner Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60481 Praktikum zum IT- Managment   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt N. N. Praktikum     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60519 Seminar zur Wirtschaftstheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Seminar     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift X. Zusatzveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu X. Zusatzveranstaltungen  X. Zusatzveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60517 Diplomanden- und Doktorandenkolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
60534 Wie löse ich arbeitsrechtliche Fälle – Vorbereitung auf arbeitsrechtliche Klausuren (insbesondere für Wirtschaftswissenschaftler)   -   Dr. jur. Harwart Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62370 ERPsim   -   Dipl.-Kffr. Sträßer Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62373 Abschluss-Schreibwerkstatt   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dipl.-Kfm. Floren Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
62376 Risikosimulation   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Dipl.-Math. oec. Alt Kurs     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63051 Existenzgründung   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul N. N. Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63055 Banking for you   -   Dipl.-Kffr. Kreis Vorlesung     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63270 Forschungskolloquium   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Kolloquium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63283 Tutorium zur Veranstaltung Investition   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Dipl.-Kffr. Osinski Tutorium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
63450 Erstellung wissenschaftlicher Ausarbeitungen   -   Dipl.-Wirt.-Inf. Koch Dipl.-Kfm. Homfeldt Tutorium     SoSe 2012 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift XI. Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft: Postgradualer Studiengang "European Management" (http://www.mba-europe.de) aufklappen  weitere Informationen zu XI. Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft: Postgradualer Studiengang "European Management" (http://www.mba-europe.de)  XI. Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft: Postgradualer Studiengang "European Management" (http://www.mba-europe.de)    

Direktoren:
Univ.-Professor Dr. Joachim ZENTES
Univ.-Professor Dr. Christian SCHOLZ (Geschäftsführender Direktor)

Geschäftsführung:
Dr. Eva Pohl

Kurzcharakteristik
An der Universität des Saarlandes wurde zum 1. Oktober 1990 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft das Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft, errichtet. Im Rahmen dieser Institutsgründung startete ein in Deutschland neuartiger Aufbaustudiengang "Europäische Wirtschaft":
- Er ermöglicht den Abschluss eines "Magister rerum oeconomicarum" (MBA). Er bietet ein ausgewogenes Studienprogramm von international tätigen Gastdozenten gemeinsam mit einem Professoren-Team der Universität des Saarlandes.
- Rahmenkurse des ansässigen Professoren-Teams fokussieren auf besondere Problemkreise. Spezialkurse der Gastdozenten vertiefen diese Problemkreise vor dem Hintergrund ihres jeweiligen Herkunftslandes.

Ziel dieses Aufbaustudienganges ist es, vertiefte Kenntnisse über die besonderen Erfordernisse in Europa zu vermitteln und bereits graduierte Universitätsabsolventen auf die künftigen Aufgaben innerhalb des gemeinsamen Marktes vorzubereiten.

Konzept
Das Rahmenprogramm des Saarbrücker Professoren-Teams
+ Forschungsschwerpunkte international tätiger Gastdozenten
+ Managementeigenheiten deren Herkunftsländer
= praxisorientierte und dennoch theoriefokussierte Ausbildung

Abschlüsse
Der Aufbaustudiengang bietet folgenden Abschluss an:
Abschluss eines Magisterexamens mit dem Grad eines
"Magister rerum oeconomicarum" (MBA)

Zielgruppe
Der Aufbaustudiengang spricht Interessenten an, die einen Hochschulabschluss erlangt haben und ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache aufweisen, da Veranstaltungssprache Englisch  ist.

Informationen unter: http://www.mba-europe.de

 

Modulübersicht

Module 1: Management Basics

M1-1 International Management

M1-2 Corporate Sustainability and Social Responsibility

Module 2: European Regulations                                                                                                    

M2-1 European Economics

M2-3 European Politics

Module 3: Financial Management

M3-1 International Accounting

M3-2 International Finance (London/Great Britain)

Module 4: Marketing and Management

M4-1 Marketing and Management in Emerging Countries (Rostov/Russia)

Module 5: Human Capital Management

M5-1 International Human Resource Management

Module 6: Operations Management

M6-1 International Controlling

Module 7: Behaviour Management

M7-1 Consumer Behaviour

M7-2 Entrepreneurship

Module 8: Retailling

M8-1 International Retailing & Logistics (Fribourg/Switzerland)

Module 9: Master-Thesis

 

 

 

Direktoren:
Univ.-Professor Dr. Joachim ZENTES
Univ.-Professor Dr. Christian SCHOLZ (Geschäftsführender Direktor)

Geschäftsführung:
Dr. Eva Pohl

Kurzcharakteristik
An der Universität des Saarlandes wurde zum 1. Oktober 1990 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft das Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft, errichtet. Im Rahmen dieser Institutsgründung startete ein in Deutschland neuartiger Aufbaustudiengang "Europäische Wirtschaft":
- Er ermöglicht den Abschluss eines "Magister rerum oeconomicarum" (MBA). Er bietet ein ausgewogenes Studienprogramm von international tätigen Gastdozenten gemeinsam mit einem Professoren-Team der Universität des Saarlandes.
- Rahmenkurse des ansässigen Professoren-Teams fokussieren auf besondere Problemkreise. Spezialkurse der Gastdozenten vertiefen diese Problemkreise vor dem Hintergrund ihres jeweiligen Herkunftslandes.

Ziel dieses Aufbaustudienganges ist es, vertiefte Kenntnisse über die besonderen Erfordernisse in Europa zu vermitteln und bereits graduierte Universitätsabsolventen auf die künftigen Aufgaben innerhalb des gemeinsamen Marktes vorzubereiten.

Konzept
Das Rahmenprogramm des Saarbrücker Professoren-Teams
+ Forschungsschwerpunkte international tätiger Gastdozenten
+ Managementeigenheiten deren Herkunftsländer
= praxisorientierte und dennoch theoriefokussierte Ausbildung

Abschlüsse
Der Aufbaustudiengang bietet folgenden Abschluss an:
Abschluss eines Magisterexamens mit dem Grad eines
"Magister rerum oeconomicarum" (MBA)

Zielgruppe
Der Aufbaustudiengang spricht Interessenten an, die einen Hochschulabschluss erlangt haben und ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache aufweisen, da Veranstaltungssprache Englisch  ist.

Informationen unter: http://www.mba-europe.de

 

Modulübersicht

Module 1: Management Basics

M1-1 International Management

M1-2 Corporate Sustainability and Social Responsibility

Module 2: European Regulations                                                                                                    

M2-1 European Economics

M2-3 European Politics

Module 3: Financial Management

M3-1 International Accounting

M3-2 International Finance (London/Great Britain)

Module 4: Marketing and Management

M4-1 Marketing and Management in Emerging Countries (Rostov/Russia)

Module 5: Human Capital Management

M5-1 International Human Resource Management

Module 6: Operations Management

M6-1 International Controlling

Module 7: Behaviour Management

M7-1 Consumer Behaviour

M7-2 Entrepreneurship

Module 8: Retailling

M8-1 International Retailing & Logistics (Fribourg/Switzerland)

Module 9: Master-Thesis

 

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)

Direktoren:
Univ.-Professor Dr. Joachim ZENTES
Univ.-Professor Dr. Christian SCHOLZ (Geschäftsführender Direktor)

Geschäftsführung:
Dr. Eva Pohl

Kurzcharakteristik
An der Universität des Saarlandes wurde zum 1. Oktober 1990 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft das Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft, errichtet. Im Rahmen dieser Institutsgründung startete ein in Deutschland neuartiger Aufbaustudiengang "Europäische Wirtschaft":
- Er ermöglicht den Abschluss eines "Magister rerum oeconomicarum" (MBA). Er bietet ein ausgewogenes Studienprogramm von international tätigen Gastdozenten gemeinsam mit einem Professoren-Team der Universität des Saarlandes.
- Rahmenkurse des ansässigen Professoren-Teams fokussieren auf besondere Problemkreise. Spezialkurse der Gastdozenten vertiefen diese Problemkreise vor dem Hintergrund ihres jeweiligen Herkunftslandes.

Ziel dieses Aufbaustudienganges ist es, vertiefte Kenntnisse über die besonderen Erfordernisse in Europa zu vermitteln und bereits graduierte Universitätsabsolventen auf die künftigen Aufgaben innerhalb des gemeinsamen Marktes vorzubereiten.

Konzept
Das Rahmenprogramm des Saarbrücker Professoren-Teams
+ Forschungsschwerpunkte international tätiger Gastdozenten
+ Managementeigenheiten deren Herkunftsländer
= praxisorientierte und dennoch theoriefokussierte Ausbildung

Abschlüsse
Der Aufbaustudiengang bietet folgenden Abschluss an:
Abschluss eines Magisterexamens mit dem Grad eines
"Magister rerum oeconomicarum" (MBA)

Zielgruppe
Der Aufbaustudiengang spricht Interessenten an, die einen Hochschulabschluss erlangt haben und ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache aufweisen, da Veranstaltungssprache Englisch  ist.

Informationen unter: http://www.mba-europe.de

 

Modulübersicht

Module 1: Management Basics

M1-1 International Management

M1-2 Corporate Sustainability and Social Responsibility

Module 2: European Regulations                                                                                                    

M2-1 European Economics

M2-3 European Politics

Module 3: Financial Management

M3-1 International Accounting

M3-2 International Finance (London/Great Britain)

Module 4: Marketing and Management

M4-1 Marketing and Management in Emerging Countries (Rostov/Russia)

Module 5: Human Capital Management

M5-1 International Human Resource Management

Module 6: Operations Management

M6-1 International Controlling

Module 7: Behaviour Management

M7-1 Consumer Behaviour

M7-2 Entrepreneurship

Module 8: Retailling

M8-1 International Retailing & Logistics (Fribourg/Switzerland)

Module 9: Master-Thesis

 

 

 

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)