Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 8 (Chemie, Pharmazie, Bio- u. Werkstoffwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 8 (Chemie, Pharmazie, Bio- u. Werkstoffwissenschaften)  Fakultät 8 (Chemie, Pharmazie, Bio- u. Werkstoffwissenschaften)    
 
Die Überschrift 8.2 Pharmazie aufklappen  weitere Informationen zu 8.2 Pharmazie  8.2 Pharmazie    
 
Die Überschrift Pharmazeutische und Medizinische Chemie aufklappen  weitere Informationen zu Pharmazeutische und Medizinische Chemie  Pharmazeutische und Medizinische Chemie    
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61393 Anleitung zu selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten (Pharmazeutische und Medizinische Chemie)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61392 Seminar für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Pharmazeutische und Medizinische Chemie)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61417 Allgemeine und Anorganische Chemie für Pharmazeuten   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Vorlesung     SoSe 2012 Bioorganische Chemie
61410 Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe (Praktikum)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Praktikum     SoSe 2012 Bioorganische Chemie
61418 Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe (Seminar)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Seminar     SoSe 2012 Bioorganische Chemie
59870 Einführung in die Organische Chemie (OC01)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Kazmaier Vorlesung     SoSe 2012 Chemie
59869 Übungen zur Einführung in die Organischen Chemie (OC01Ü)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Kazmaier Übung     SoSe 2012 Chemie
61409 Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (Praktikum)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Praktikum     SoSe 2012 Bioorganische Chemie
61451 Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (Vorlesung)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Dr. rer. nat. Ring Vorlesung     SoSe 2012 Bioorganische Chemie
61446 Chemische Nomenklatur   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61445 Mathematische und statistische Methoden für Pharmazeuten 2   -   Akad. Oberrat Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Boettcher Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61424 Einführung in die instrumentelle Analytik I   -   Akad. Oberrat Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Boettcher Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61430 Chemie einschließlich der Analytik der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe   -   Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61452 Analytik der organischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe   -   Dr. rer. nat. Ring Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Pharmazie
61441 Tutorium Allgemeine und Anorganische Chemie   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Dr. rer. nat. Ring Tutorium     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61413 Pharmazeutische Chemie   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Vorlesung     SoSe 2012 Bioorganische Chemie
61428 Medizinische Chemie und Drug Design Teil 1 für Pharmazeuten, Chemiker und Bioinformatiker   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61427 Biochemische Untersuchungsmethoden einschl. Klinischer Chemie   -   Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie ,
Pharmazeutische Biologie
61433 Medizinische Chemie und Molecular Modeling für Pharmazeuten   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61400 Medizinische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61408 Projektpraktikum im Wahlpflichtfach Pharmazeutische und Medizinische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61425 Seminar im Rahmen des Projektpraktikums im Wahlpflichtfach: Aktuelle Probleme der Medizinischen Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61434 Übung: Medizinische Chemie und Drug Design   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Übung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift Für Chemiker aufklappen  weitere Informationen zu Für Chemiker  Für Chemiker    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61428 Medizinische Chemie und Drug Design Teil 1 für Pharmazeuten, Chemiker und Bioinformatiker   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61434 Übung: Medizinische Chemie und Drug Design   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Übung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift Für Bioinformatiker aufklappen  weitere Informationen zu Für Bioinformatiker  Für Bioinformatiker    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61428 Medizinische Chemie und Drug Design Teil 1 für Pharmazeuten, Chemiker und Bioinformatiker   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
61434 Übung: Medizinische Chemie und Drug Design   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Übung     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie aufklappen  weitere Informationen zu Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie  Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie    
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61429 Pharmazeutische und medizinische Terminologie   -   Dr. rer. nat. Rugge Seminar     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61398 Grundlagen der Physikalischen Chemie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schneider Vorlesung     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61420 Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schneider Dr. rer. nat. Kirch Praktikum     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61421 Grundlagen der Arzneiformenlehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schneider Vorlesung     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61436 Arzneiformenlehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schneider Tscheka Praktikum     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61397 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte (Vorlesung)   -   Prof. Dr. rer. nat. Schäfer Vorlesung     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61435 Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln   -   Prof. Dr. rer. nat. Schäfer Seminar     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61407 Arzneiformenbezogene Pharmakokinetik   -   Prof. Dr. rer. nat. Schäfer Seminar     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61416 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte (Praktikum)   -   Prof. Dr. rer. nat. Schäfer Praktikum     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61467 Pharmazeutische Hilfsstoffe – Eigenschaften und Einsatzgebiete   -   Dr. rer. nat. Windbergs Seminar     SoSe 2012 Pharmazie
61404 Wahlpflichtfach: Projektpraktikum Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schneider Prof. Dr. rer. nat. Schäfer Projektpraktikum     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61444 Current Problems of Advanced Drug Delivery Research   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schneider Prof. Dr. rer. nat. Schäfer Seminar     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
 
Die Überschrift Veranstaltungen für Chemiker, Bioinformatiker und Biotechnologen aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen für Chemiker, Bioinformatiker und Biotechnologen  Veranstaltungen für Chemiker, Bioinformatiker und Biotechnologen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61457 Advances in Drug Delivery   -   Dr. rer. nat. Collnot Dr. rer. nat. Dipl.-LM-Chem. Schneider-Daum Dr. rer. nat. Dipl.-Pharm. Hansen Dr. rer. nat. Loretz Vorlesung / Übung     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61403 Current Problems of Advanced Drug Delivery Research   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Seminar     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
61444 Current Problems of Advanced Drug Delivery Research   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schneider Prof. Dr. rer. nat. Schäfer Seminar     SoSe 2012 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
 
Die Überschrift Pharmazeutische Biotechnologie aufklappen  weitere Informationen zu Pharmazeutische Biotechnologie  Pharmazeutische Biotechnologie    
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61431 Grundlagen der Biochemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Hirschfelder Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61443 Biochemie/Molekularbiologie für Pharmazeuten   -   Akad. Oberrätin Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Diesel Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Hirschfelder Tutorium     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61422 Klinische Pharmazie (Vorlesung)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Dr. rer. nat. Haber Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61415 Klinische Pharmazie (Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Dipl.-Pharm. Burkart Dipl.-Pharm. Etzbach Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61399 Klinische Pharmazie und Biotechnologie (Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Univ.-Professor Dr. Luzhetskyy Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61414 Klinische Pharmazie und Biotechnologie (Praktikum)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Univ.-Professor Dr. Luzhetskyy Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61394 Wahlpflichtfach: Projektpraktikum Pharmazeutische Biotechnologie für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Univ.-Professor Dr. Luzhetskyy Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61402 Wahlpflichtfach: Seminar Pharmazeutische Biotechnologie für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61448 Molekulare Biotechnologie I   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Univ.-Professor Dr. Luzhetskyy Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
61535 Molekulare Biotechnologie I   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Univ.-Professor Dr. Luzhetskyy Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
 
Die Überschrift Veranstaltungen für Bioinformatiker und Biotechnologen aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen für Bioinformatiker und Biotechnologen  Veranstaltungen für Bioinformatiker und Biotechnologen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61447 Molekularbiologie für Bioinformatiker   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Volz Dipl.-Biol. Werner Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61426 Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten für Mitarbeiter der Pharm. Biotechnologie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
 
Die Überschrift Pharmazeutische Biologie aufklappen  weitere Informationen zu Pharmazeutische Biologie  Pharmazeutische Biologie    
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61423 Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61432 Arzneipflanzenexkursionen, Bestimmungsübungen   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Akad. Rätin Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Pharm. Hoppstädter Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61390 Pharmazeutische Biologie I (Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Dipl.-Pharm. Schultheiß Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61412 Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Dr. rer. nat. Dipl.-Pharm. Hahn Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61389 Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Dipl.-Pharm. Simon Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61388 Famulatur in der Pharmazeutischen Biologie für Studierende der Pharmazie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61443 Biochemie/Molekularbiologie für Pharmazeuten   -   Akad. Oberrätin Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Diesel Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Hirschfelder Tutorium     SoSe 2012 Pharmazeutische Biotechnologie
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61411 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Vorlesung     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61427 Biochemische Untersuchungsmethoden einschl. Klinischer Chemie   -   Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische und Medizinische Chemie ,
Pharmazeutische Biologie
61387 Pharmazeutische Biologie III (Biologische und phytochemische Untersuchungen)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Akad. Oberrätin Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Diesel Akad. Rätin Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Pharm. Keßler Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61406 Biogene Arzneistoffe   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61405 Wahlpflichtfach: Pharmazeutische Biologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61396 Wahlpflichtfach: Pharmazeutische Biologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Praktikum     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
 
Die Überschrift Sonstige Lehrveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Lehrveranstaltungen  Sonstige Lehrveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61395 Seminar für Diplomanden, Staatsexamenskandidaten, Doktoranden (Pharmazeutische Biologie)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Seminar     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
61419 Anleitung zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten (Pharmazeutische Biologie)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Sonstiges     SoSe 2012 Pharmazeutische Biologie
 
Die Überschrift Pharmakologie, Toxikologie und medizinische Grundlagenfächer aufklappen  weitere Informationen zu Pharmakologie, Toxikologie und medizinische Grundlagenfächer  Pharmakologie, Toxikologie und medizinische Grundlagenfächer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61122 Pharmakologie und Toxikologie, mit den Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre und Pharmakotherapie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Vorlesung     SoSe 2012 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
61401 Kursus der Physiologie für Pharmaziestudenten   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Rettig Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. phil. nat. Krause Praktikum     SoSe 2012 Pharmazie
61121 Pharmakologisch-toxikologischer Demonstrationskurs   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Kurs     SoSe 2012 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
61442 Tutorium Anatomie und Physiologie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Dr. rer. nat. Ring Tutorium     SoSe 2012 Pharmazie
61120 Wahlpflichtpraktikum Pharmakologie und Toxikologie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Praktikum     SoSe 2012 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
61440 Tutorium Pharmakologie und Toxikologie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Tutorium     SoSe 2012 Pharmazie
 
Die Überschrift Veranstaltungen anderer Fachrichtungen im Studiengang Pharmazie aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen anderer Fachrichtungen im Studiengang Pharmazie  Veranstaltungen anderer Fachrichtungen im Studiengang Pharmazie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61152 Elementare Einführung in die Physik II - für Chemiker, Biologen und Pharmazeuten   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Birringer Vorlesung     SoSe 2012 Physik
61551 INM-Kolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. Arzt Kolloquium     SoSe 2012 Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
61578 Mikrobiologie für Pharmazeuten und LA Biologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schmitt Akad. Direktor Priv.-Doz. Dr. Breinig Vorlesung     SoSe 2012 Biowissenschaften ,
Mikrobiologie ,
Molekular- und Zellbiologie
62444 Mikrobiologie für Pharmazeuten   -   Akad. Direktor Priv.-Doz. Dr. Breinig Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Schmitt Praktikum     SoSe 2012 Biowissenschaften ,
Mikrobiologie ,
Molekular- und Zellbiologie
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Veranstaltungen auf Fachrichtungsebene aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen auf Fachrichtungsebene  Veranstaltungen auf Fachrichtungsebene    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61438 Chemie-Vorkurs für Studienanfänger/-innen   -   Dr. rer. nat. Ring Einführungskurs     SoSe 2012 Pharmazie
61450 Einführungsveranstaltung für Studienanfänger Pharmazie   -   Dr. rer. nat. Ring Einführungsveranstaltung     SoSe 2012 Pharmazie
62581 Semesterabschlussbesprechung für Studierende der Pharmazie im Grundstudium   -   Dr. rer. nat. Ring Sonstiges     SoSe 2012 Pharmazie