Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 4 (Sprach-, Literatur- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 4.1 Germanistik aufklappen  weitere Informationen zu 4.1 Germanistik  4.1 Germanistik    

Informationen und Termine zum SS 2012:

Über die Studienordnungen, Modulhandbücher und Prüfungsordnungen der in der Fachrichtung 4.1 Germanistik angebotenen Studiengänge informiert die Homepage der Fachrichtung: http://www.uni-saarland.de/germanistik

Das Lehrangebot der Fachrichtung entnehmen Sie bitte in der je aktuellsten und geltenden Form den Einträgen in HIS-LSF. Den Anschlägen der einzelnen DozentInnen an den schwarzen Brettern sind ggf. noch weitere Informationen zu entnehmen.

Bitte beachten Sie bezüglich der Veranstaltungsplanung zum SS 2012:

Online-Anmeldung zum

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen des SS 2012 erfolgt erneut über HIS-LSF in einem gestaffelten Verfahren. Prinzipiell gelten für alle Veranstaltungen  (Lehramt, Bachelor, Master, nicht-modularisiertes Studium) folgende Regeln zur Online-Anmeldung:

1. Phase: Montag, 19.03.2012 bis einschließlich Sonntag, 01.04.2012, 24 Uhr. Prioritätenwahlverfahren: Sie haben zwei Wochen Zeit, Ihre Kursbelegungswünsche unter Angabe von Prioritäten abzugeben. VORAUSSETZUNG: erfolgte Rückmeldung zum Studium (kann auch noch während der Anmeldephase erfolgen). Die Platzvergabe erfolgt erst am 02.04. Für die Platzvergabe ist es irrelevant, wann Sie Ihre Wünsche innerhalb der Anmeldephase abgegeben haben.

2. Phase: Dienstag, 03.04. bis 15.06.2012, Windhund: Nach dem Ende der ersten Anmeldephase und im Anschluss an die Platzvergabe wird die Anmeldung auf Windhund umgestellt. Sie können in dieser 2. Phase sich jederzeit von Kursen, in denen Sie einen Platz erhalten haben, abmelden, oder sich zu Kursen, in denen noch Plätze frei sind, direkt anmelden.

Alle Details unter: http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/germanistik/

 

Bitte beachten Sie auch die neuen Regeln zur Prüfungsanmeldung:

Ab dem WS 2011/12 erfolgt die Anmeldung zur Prüfungen in der Germanistik NICHT mehr über HIS-POS, sondern ausschließlich in den Kursen. Es gilt: Wer zu einer Klausur erscheint, wer zum Abgabetermin eine Hausarbeit abgibt etc. ist für die Prüfung angemeldet. Der/die Studierende ist dabei eigenständig dafür verantwortlich, sicher zu stellen, dass er zum Prüfungstermin die für ihn/sie geltenden Prüfungsvoraussetzungen erfüllt hat. Wurden die Voraussetzungen nicht erfüllt, gilt die Prüfung als nicht abgelegt, die Note kann nicht verwendet werden. Einen Fehlversuch durch Nichtantritt zu einer angemeldeten Prüfung gibt es fortan in der FR 4.1 Germanistik nicht mehr!

Weitere Details unter: http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/germanistik/

 

 

10.02. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des WS 2011/12************

 

 

19.03. Mo

1. Phase Online-Anmeldung für Veranstaltungen ab dem 2. Semester (Prioritätenwahl, bis 01.04.2012) - Platzvergabe am 02.04.2012.

02.04. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2011/12

03.04. Di

2. Phase Online-Anmeldung für Veranstaltungen ab dem 2. Semester (Windhund, bis 14.11.2011): für Umbuchungen, Nachzügler, ....

 

 

16.04. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des SS 2012************

21.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= 1. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr in: B3.1, H1 (0.14) (vgl. HIS-LSF Nr. 62463)

28.04. Sa

Nachschreibklausuren zum WS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= 2. Sa. im SS) - Termine: 10-12-14 Uhr in: B3.1, H1 (0.14) (vgl. HIS-LSF Nr. 62463)

11.06. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem WS 2011/12 - Nach-/Wiederholungstermin

27.07. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des SS 2012************

04.08. Sa

Modul C-Klausur

01.10. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2012

15.10. Mo

************Beginn der Lehrveranstaltungen des WS 2012/2013************

20.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDL, Sprecherziehung, Fachdidaktik (= 1. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr (B 3.1, H1)

27.10. Sa

Nachschreibklausuren zum SS: NDS, DaF, Klausuren Ältere Abteilung (= 2. Sa. im WS) - Termine: 10-12-14 Uhr (B 3.1, H1)

17.12. Mo

einheitlicher Abgabetermin für Hausarbeiten aus dem SS 2012 - Nach-/Wiederholungstermin

22.12. Sa

Beginn Weihnachtspause

06.01. So

Ende Weihnachtspause

08.02. Fr

************Ende der Lehrveranstaltungen des WS 2011/12************

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62463 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des WS 2011/12 in der Germanistik - Termine   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Klausur     SoSe 2012 Germanistik
63549 Forschungskolloquium [Modul UE 16]   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Bogner Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Freiwillige Tutorien aufklappen  weitere Informationen zu Freiwillige Tutorien  Freiwillige Tutorien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62817 Freiwilliges Tutorium zur Vorbereitung auf die Modulprüfung in der Neueren deutschen Sprachwissenschaft   -   Immesberger Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
62818 Freiwilliges Tutorium zur Vorbereitung auf die Modulprüfung in der Neueren deutschen Sprachwissenschaft   -   Kraemer Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
62819 Freiwilliges Tutorium zur Vorbereitung auf die Modulprüfung in der Neueren deutschen Sprachwissenschaft   -   Raber Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
62820 Freiwilliges Tutorium zur Vorbereitung auf die Modulprüfung in der Neueren deutschen Sprachwissenschaft   -   Nicolay Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
61504 Freiwilliges Tutorium für die Examensphase in der Neueren Deutschen Sprachwissenschaft   -   MA Ramelli Horch Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
63489 Freiwilliges Tutorium zum PS Geschichte der deutschen Sprache   -   Piemonte Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
63490 Freiwilliges Tutorium zum Proseminar Lektüre mittelhochdeutscher Texte   -   Moseler Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
63491 Freiwilliges Tutorium zum Proseminar Lektüre mittelhochdeutscher Texte   -   Wenzel Tutorium     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Veranstaltungen für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen für Erasmus-Studierende  Veranstaltungen für Erasmus-Studierende    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61507 Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende)   -   Dr. phil. M.A. Leber Lektüre     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Gemeinsame Veranstaltung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Gemeinsame Veranstaltung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft  Gemeinsame Veranstaltung von Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62463 Nachklausuren / Wiederholungsklausuren zu Veranstaltungen des WS 2011/12 in der Germanistik - Termine   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Klausur     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik  Lehrveranstaltungen zur Fachdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60969 Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (Vorlesung Mo 11-12)   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60678 Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD 2 (neue StO) (Mo 16-18)   -   Schmitt Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60679 Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD 2 (neue StO) (Do 14-16)   -   Schmitt Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60680 Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD 2 (neue StO) (Fr 8-10)   -   Oberstudienrätin Hubig Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60681 Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD 2 (neue StO) (Fr 10-12)   -   Oberstudienrätin Hubig Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60682 Übung zum semesterbegleitenden Praktikum - FD3 (neue StO) - für LAG/LAB (Mi 16-18)   -   Kopp Übung     SoSe 2012 Germanistik
60683 Übung zum semesterbegleitenden Praktikum - FD3 (neue StO) - für LAR/LAH (Mi 16-18)   -   Füchsle Übung     SoSe 2012 Germanistik
60684 Übung zum semesterbegleitenden Praktikum - FD3 (neue StO) - für LAG (Mi 16-18)   -   Dr. phil. Heinrich-Korpys Übung     SoSe 2012 Germanistik
60685 PS Umgang mit Heterogenität von Schülerinnen und Schülern im Deutschunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Mi 14-16)   -   Becker Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60686 PS Grammatikwerkstatt und integrativer Grammatikunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Mo 14-16)   -   Dr. phil. Mergen Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60687 PS Kooperatives Lernen im Deutschunterricht - [PS Sprachdidaktik] (Do 10-12)   -   Oberstudienrätin Hubig Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60688 PS Bertolt Brecht für die Schule - [PS Literaturdidaktik] (Mo 16-18)   -   Dr. phil. Mergen Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60689 PS Szenisches Interpretieren im Literaturunterricht der Sekundarstufe - [PS Literaturdidaktik] (Do 16-19)   -   Dr. Keim Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60690 Übung zum 4-wöchigen Schulpraktikum - FD4 (neue StO)   -   Becker Übung     SoSe 2012 Germanistik
60691 Übung zum 4-wöchigen Schulpraktikum - FD4 (neue StO)   -   Bier Übung     SoSe 2012 Germanistik
60692 Übung zum 4-wöchigen Schulpraktikum - FD4 (neue StO)   -   Dr. phil. Mergen Übung     SoSe 2012 Germanistik
60694 PS Differenzierung und Variation im Literaturunterricht: Möglichkeiten der Schüleraktivierung - [PS Literaturdidaktik] (Di 8-10)   -   Matt Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60695 Ü Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch - FD 2 (neue StO) (Do 16-18)   -   Schmitt Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60971 Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 14-14:45)   -   Rimbach Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60972 Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 15-15:45)   -   Rimbach Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60973 Atem- und Stimmbildung - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung]   -   Dr. phil. Kröninger Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60974 Atem- und Stimmbildung - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung]   -   Schega Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60975 Rhetorische Kommunikation - Rede [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Rhetorische Kommunikation]   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60976 Ü Sprecherische Interpretation von Texten - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Sprecherische Interpretation von Texten] (Blockveranstaltung)   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62803 PS Interkulturelles Lernen im Film - Sehen(d) lernen im Deutschunterricht (Aufbau 3,4) - [S Seminar DaF/DaZ, PS Literaturdidaktik] (Di 10-12)   -   Gruhn Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift A. Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu A. Sprachwissenschaft  A. Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60671 HS Figurenrede im ‚Parzival‘ Wolframs von Eschenbach - [HS Sprachgeschichte] (Mi 12-14)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Miedema Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
63607 Modul C: Prüfung (Klausur)   -   Dr. phil. Kulakov Klausur     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61311 VL Morphologie - [VL Grammatik / Sprache + Struktur] (Do 8-10)   -   Prof. Dr. Avgustinova Vorlesung     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61524 VL Wortbildung und Wortgeschichte - [VL zur Historischen Sprachwissenschaft] (Fr 8-10)   -   Akad. Rat PD Dr. phil. M.A. Godglück Vorlesung     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Grundkurse aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse  Grundkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61005 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mi 14-16)   -   Horch Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61006 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (D 12-14)   -   Dr. phil. Kulakov Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61007 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Do 12-14)   -   Dr. phil. Kulakov Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61008 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Fr 12-14)   -   MA Ramelli Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61009 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mo 8-10)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61010 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Mo 10-12)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61011 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Di 8-10)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61012 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Di 14-16)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61013 Grundkurs Sprachwissenschaft II - [Grundkurs Sprachwissenschaft II - Einführung] (Do 8-10)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu Grundkurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache  Proseminare zur Historischen Sprachwissenschaft / zur Geschichte der deutschen Sprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61515 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Mo 12-14)   -   Gluting Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61516 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Do 8-10)   -   Dr. des. Cordes Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61517 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Do 14-16)   -   Schumann Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62420 PS Überblick über die Geschichte der deutschen Sprache - [PS Gesch. der dt. Sprache / Histor. Sprachwissenschaft] (Mi 12-14)   -   Schumann Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
65944 Informationsveranstaltung zur mündlichen Prüfung in den Modulen B2-B4/Mediävistik   -   Dr. phil. Jochum-Godglück Sonstiges     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft  Proseminare zur Neueren Sprachwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63550 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Unterstützung bei Hausarbeiten zu Proseminaren der Germanistik (freiw. Tutorium)   -   Parino M.A. Jantschewski Übung     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik  Proseminare zu Text und/oder Gespräch im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Semantik / Pragmatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61354 PS Erstspracherwerb - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Fr 12-14)   -   Dr. phil. Hartung Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61493 PS Textdesign - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 14-16)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61494 PS Einführung in die Semantik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi14-16)   -   Dr. phil. Kulakov Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61495 PS Einführung in die Semantik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Do 10-12)   -   Dr. phil. Kulakov Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61496 PS Einführung in die Pragmatik - [PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mi 14-16)   -   Bär Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
62916 PS Korpuslinguistik - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 14-16)   -   Dr. phil. Hartung Horch Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik  Proseminare zur Grammatik und/oder Orthographie im Sinne der Zwischenprüfungsordnung bzw. Proseminare zu Grammatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61314 PS Einführung in die Morphologie - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Di 10-12)   -   MA Ramelli Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61315 PS Einführung in die Morphologie - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Di 16-18)   -   MA Ramelli Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61354 PS Erstspracherwerb - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Fr 12-14)   -   Dr. phil. Hartung Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61355 PS Grundlagen der Phonetik, Transkription und Phonologie - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Di 8-10)   -   M.A. Lasarcyk Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61492 PS Einführung in die Syntax - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Di 14-16)   -   Bär Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61498 PS Wortstellung - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Do 10-12)   -   Prof. Dr. Avgustinova Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
62878 PS Grundlagen der Phonetik, Transkription und Phonologie - [PS Grammatik / Sprache und Struktur] (Do 8-10)   -   M.A. Lasarcyk Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
62916 PS Korpuslinguistik - [PS Grammatik / Sprache u. Struktur + PS Semantik/Pragmatik / Sprache u. Bedeutung] (Mo 14-16)   -   Dr. phil. Hartung Horch Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60549 Phänomene an der Syntax-Pragmatik-Schnittstelle [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. und Bed.]   -   Dr. Volodina Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60671 HS Figurenrede im ‚Parzival‘ Wolframs von Eschenbach - [HS Sprachgeschichte] (Mi 12-14)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Miedema Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61499 HS Thematische Rollen und Kasus - [HS Sem./Pragm. + Text u. Disk. + Spr. u. Bed. / HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Blockseminar)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Speyer Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61500 HS Deutsche Wortbildung - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 16-18)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Schu Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61501 HS Grammatikmodelle - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Mo 10-12)   -   Prof. Dr. Avgustinova Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61502 HS Theoretische Aspekte der deutschen Grammatik - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Di 8-10)   -   Prof. Dr. Avgustinova Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61503 HS Probleme der Satzstruktur - [HS Gramm. + Strukturb. d. Dt. + Spr. u. Str.] (Fr 14-16)   -   Dr. Gunkel Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61506 Forschungskolloquium Sprachwissenschaft - [K Forschungskolloquium Sprachwissenschaft]   -   N. N. Kolloquium     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61521 Übung zur Begleitung von Vorlesung und Hauptseminar (Mi 16-18)   -   Akad. Rat PD Dr. phil. M.A. Godglück Übung     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61505 K Forschungskolloquium für Doktoranden   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reich Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
61523 K Kolloquium für Doktoranden, Magister- und Examenskandidat(inn)en (Mo 18-20)   -   Akad. Rat PD Dr. phil. M.A. Godglück Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
61528 K Kolloquium Mediävistische Germanistik - (Di 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Miedema Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift B. Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu B. Literaturwissenschaft  B. Literaturwissenschaft    

ACHTUNG: Für Studierende, die nach einer alten StO von vor 2007 studieren und den Schein im TWA -Kurs noch nicht erworben haben, wird im WS ersatzweise und letztmalig das TUTORIUM IM MODUL A angeboten! Dies ist die lezte Chance, den Kurs zu absolvieren.

 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende  Lehrveranstaltungen für Erasmus-Studierende    

Diese Rubrik enthält nur die Lehrveranstaltungen, die speziell für Erasmus-Studierende angeboten werden. 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61507 Lektürekurs zu den literaturgeschichtlichen Vorlesungen (nur für ERASMUS-Studierende)   -   Dr. phil. M.A. Leber Lektüre     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60659 VL Deutsche Literatur des Spätmittelalters: das Drama - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Mi 12-14)   -   Univ.-Prof. Dr. phil., Emeritus Haubrichs Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60981 VL Epochen der deutschsprachigen Literatur von der Reformationszeit bis zum Sturm und Drang - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. 1500-1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.] (Mo 12-14)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Bogner Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60982 VL "Die Freyheitsliebe ist eine Kerkerblume" - Heinrich Heine und die Literatur seiner Zeit - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Mo 16-18)   -   Akad. Direktor apl. Prof. Dr. Singh Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60983 VL Was bleibt oder Was sollen wir lesen? Ein Gang durch die Literaturgeschichte nebst Reflexionen über Kanon und Leseliste - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500 / Syst. Fragest.] (Di 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Lohmeier Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60984 VL Moderne Lyrik II: Jahrhundertwende und Expressionismus - [VL Hist. Fragest. n. 1700 / Lit. n. 1800 / Lit. allg. / Lit. n. 1500] (Di 10-12)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Engel Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61304 Übung zur VL: Was bleibt oder Was sollen wir lesen? Ein Gang durch die Literaturgeschichte nebst Reflexionen über Kanon und Leseliste (Do 10-12)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Lohmeier Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61525 VL Mittelalterliche Texte im Deutschunterricht - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Do 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Miedema Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61527 VL Dialoge in mittelalterlichen Erzähltexten - [VL Hist. Fragest. v. 1700 / Lit. d. Mittelalters / Lit. allg.] (Mi 10-12)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Miedema Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
Weitere Informationen zur Zwischenprüfung Literaturwissenschaft erhalten Sie auf der Homepage der FR 4.1 Germanistik (http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/germanistik/)

 

Termin der schriftlichen Zwischenprüfung in Literaturwissenschaft im SS 2010:

Zeit: Freitag, 17. September 2010, 9:00-12:00 Uhr.

Ort: Geb. C5.3, Raum 2.06

Anmeldeschluss: Donnerstag, 09. September 2010, 14-15:30 Uhr, Geb. C5.3, R. 214 (PD Dr. Kiefer)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61227 Schriftliche Zwischenprüfung Literaturwissenschaft   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Klausur     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Grundkurse aufklappen  weitere Informationen zu Grundkurse  Grundkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60985 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Mo 10-12)   -   PD Dr. phil. Bohnengel Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
60986 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Di 12-14)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
60987 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Di 14-16)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
60988 Grundkurs Literaturwissenschaft II - Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse (Fr 8-10)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
60989 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Fr 10-12)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
60990 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Mi 10-12)   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
60991 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 10-12)   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
60992 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 14-16)   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
60993 Grundkurs Literaturwissenschaft II - [Grundkurs Literaturwissenschaft II - Textanalyse] (Do 16-18)   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Kurs     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61919 Michael Kleeberg - Lesung im Grundkurs Literaturwissenschaft II ab 16.00 Uhr   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer PD Dr. phil. Bohnengel Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Sonstiges     SoSe 2012 Germanistik
63469 Klausuren zum Grundkurs Literaturwissenschaft II   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Klausur     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte  Proseminare: Lektüre mittelhochdeutscher Texte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61511 PS Der Stricker: Verserzählungen - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Mi 8-10)   -   Dr. phil. Jochum-Godglück Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61512 PS Walther von der Vogelweide: Sangspruchdichtung - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61513 PS Wolfram von Eschenbach: Titurel - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte]   -   PD Dr. Rein Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61514 PS Wernher der Gartenaere: Helmbrecht - [PS Lektüre mittelhochdeutscher Texte] (Do 12-14)   -   Dr. phil. Schu Proseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
65944 Informationsveranstaltung zur mündlichen Prüfung in den Modulen B2-B4/Mediävistik   -   Dr. phil. Jochum-Godglück Sonstiges     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft  Proseminare zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60999 PS Literatur und andere Medien - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mi 12-14)   -   PD Dr. phil. Blank Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61000 PS Ingeborg Bachmann - [PS Lit. n. 1800] (Di 12-14)   -   PD Dr. phil. Blank Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61001 PS Tendenzen des deutschsprachigen Gegenwartsromans - [PS Lit. n. 1800] (Mi 12-14)   -   Dr. phil. Frank Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61002 PS Lyrik der Aufklärung und des Sturm und Drang - [PS Lit. 1500-1800] (Fr 10-12)   -   Dr. phil. Ludwig Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61003 PS Die deutsche Elegie von Goethe bis Brecht - [PS Lit. 1500-1800 + n. 1800] (Mi 16-18)   -   Dr. Karr Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61230 PS Robert Musil im Kontext der Wiener Moderne - [PS Lit. n. 1800] (Mi 10-14)   -   Johann Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61231 PS Die Novellen von Conrad Ferdinand Meyer - [PS Lit. n. 1800] (Di 10-14)   -   Johann Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61232 PS Prosa des Sturm und Drang und des ausgehenden 18. Jahrhunderts - [PS Lit. 1500-1800] (Do 14-16)   -   Dr. Heiser Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61233 PS Tierdichtung der frühen Neuzeit - [PS Lit. 1500-1800] (Fr 12-14)   -   Dr. phil. Schu Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61300 PS Medienwandel in der Nachkriegszeit - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Do 16-18) Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61301 PS Das Drama auf der Leinwand - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Mi 16-18)   -   Begon Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62425 PS Erinnerungen an eine verlorene Welt: die autobiographischen Texte von Soma Morgenstern, Moses Rosenkranz und Gregor von Rezzori - [PS Lit. n. 1800] (Do 8-10)   -   Lehmann Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62426 PS Joseph Roth: Essays, Erzählungen und Romane- [PS Lit. n. 1800]   -   Lehmann Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62434 PS Einführung in die Literatur der Aufklärung (Gellert, Klopstock, Lessing) - [PS Lit. 1500-1800] (Do 10-12)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
63550 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Unterstützung bei Hausarbeiten zu Proseminaren der Germanistik (freiw. Tutorium)   -   Parino M.A. Jantschewski Übung     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft  Lehrveranstaltungen zur Medienwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61234 Sprache zum Hören. Textproduktion für den Rundfunk (mit praktischen Übungen) (PS zur Medienanalyse) [Blockseminar]   -   Hottong Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61300 PS Medienwandel in der Nachkriegszeit - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Do 16-18) Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61301 PS Das Drama auf der Leinwand - [PS Lit. n. 1800 / PS Medienananlyse] (Mi 16-18)   -   Begon Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung aufklappen  weitere Informationen zu Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung  Vorbereitungskurs zur schriftlichen Zwischenprüfung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61235 HS Lyrik der Romantik- [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Di 10-12)   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61236 HS Der Schelmenroman - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. v. 1700 / Histor. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Mo 14-16)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Bogner Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61237 HS Literatur der Bukowina - [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. v. 1700 + n. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700 + n. 1700] (Mi 12-14)   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Univ.-Prof. Dr. phil. Bogner Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik
61238 HS Heinrich von Kleist: Erzählungen, kurze Prosa, theoretische Schriften - [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. n. 1700] (Mi 10-12)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Engel Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61239 HS Kultur- und Literaturgeschichte des Traumes I: Anfänge bis Aufklärung - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n.1700] (Di 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Engel Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61240 HS Der Prosaroman der frühen Neuzeit - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v.1700] (Di 12-14)   -   Dr. phil. Doms Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61302 HS Italienbilder der Goethezeit - [HS Lit. 1500-1800 u. n.1800 / Histor. Fragest. n. 1700] (Mo 14-16)   -   PD Dr. phil. Bohnengel Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61303 HS Thomas Mann - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700] (Fr 10-12)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Lohmeier Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61518 HS Hartmann von Aue - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Do 16-18)   -   Priv.-Doz. Dr. Besse Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61519 HS Magie und Mantik im Mittelalter - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Do 12-14)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Miedema Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61520 HS Hof und Antihöfisches in der mittelhochdeutschen Literatur - [HS Lit. d. Mittelalters / Hist. Fragest. v. 1700 / Syst. Fragest. v. 1700] (Mi 8-10)   -   Akad. Rat PD Dr. phil. M.A. Godglück Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
62421 HS Nietzsches letzte Philosophie - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700]   -   Docteur ès Lettres Univ.-Prof. Béhar Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
62432 HS Goethes Dichtung der Sturm-und-Drang-Periode- [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. n. 1700]   -   Docteur ès Lettres Univ.-Prof. Béhar Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
62823 HS Entwicklungen des deutschsprachigen Romans seit den 1970er Jahren - [HS Lit. n. 1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n. 1700] (Do 16-18)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
62957 HS Literatur im Museum? - [HS Lit. d. Mittelalters / Syst. Fragest. v. 1700] (Block)   -   Dr. Trost Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Sonstige Veranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Sonstige Veranstaltungen  Sonstige Veranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61306 K Kolloquium für Magister- und Staatsexamenskandidaten (Di 18-20)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Engel Kolloquium     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61307 Kolloquium für Bachelor-KandidatInnen (Literaturwissenschaft) (Mi 18-20)   -   Oberstudienrat apl. Prof. Dr. phil. Kiefer Kolloquium     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61308 K Kolloquium für Magister- und Examenskandidaten   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Lohmeier Kolloquium     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
61309 K Doktorandenkolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Lohmeier Kolloquium     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
61305 K Kolloquium für Magister- und StaatsexamenskandidatInnen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Bogner Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
61523 K Kolloquium für Doktoranden, Magister- und Examenskandidat(inn)en (Mo 18-20)   -   Akad. Rat PD Dr. phil. M.A. Godglück Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
61528 K Kolloquium Mediävistische Germanistik - (Di 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Miedema Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
65595 Lesung Christian Kracht in der Universität   -   Dr. phil. Frank Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift C. Französische Abteilung aufklappen  weitere Informationen zu C. Französische Abteilung  C. Französische Abteilung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62422 Colloque de Master - [K Colloque de Master] (Mi 14-18, 14tägl.)   -   Docteur ès Lettres Univ.-Prof. Béhar Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik belegen/abmelden
62423 Version allemande - [S Version]   -   Dalaudière Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62424 Colloque de Master - [K Colloque de Master]   -   Prof. Dr. Grunewald Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62427 Linguistique synchronique - [S Linguistik synchron / Linguistique synchronique] (Sa 8-14)   -   Dr. phil. Otto Seminar     SoSe 2012 Germanistik belegen/abmelden
62428 Linguistique contrastive (français-allemand)- [S Linguistik kontrastiv] (Mi 14-18)   -   Dr. phil. Otto Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62429 Wissenschaftliches Arbeiten und Recherchieren, Umgang mit Online-Rechercheangeboten, und Bibliographieren - [S recherche] (Fr 16-18)   -   M.A. Feltes Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62430 Die literaturwissenschaftlichen Texte im Kontext der Übersetzung (Französisch-Deutsch) - [S Thème]   -   Lehmann Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62431 DEUTSCHE INTELLEKTUELLE IM WIDERSTAND UND IM EXIL 1933-1945   -   Prof. Dr. Grunewald Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62433 Traduction littéraire - [S Version]   -   Docteur ès Lettres Univ.-Prof. Béhar Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift D. Deutsch als Fremdsprache aufklappen  weitere Informationen zu D. Deutsch als Fremdsprache  D. Deutsch als Fremdsprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61908 Ausbildungsseminar Teil I: Förderunterricht für Jugendliche mit Migrationshintergrund beim Übergang von der Schule zum Beruf (Fr 10-14)   -   Dr. paed/RUS Tregubova Seminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
60968 Deutsche und französische Spielfilme der dreißiger und vierziger Jahre als landeskundliches Arbeitsmaterial   -   M.A. Stein Proseminar     SoSe 2012 Romanistik belegen/abmelden
61890 Literarisches Lernen (Aufbau 1+3, HoK, Magister DaF)- [S Seminar DaF/DaZ] (Mo 16-18)   -   Kittenberger Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61891 Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens -[Techniken wissenschaftlichen Arbeitens in Deutsch als Fremd-/Zweitsprache] (Mo 18-20)   -   Kittenberger Übung     SoSe 2012 Germanistik
61896 Wissenschaftliche Texte lesen und verstehen (Aufbau, MA DaF, MA Dt. Sprachwissenschaft, Erasmus-Studierende) - [S Seminar DaF/DaZ] (Di 12-14)   -   Dr. Wulff Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61897 Grundzüge des Faches Deutsch als Fremdsprache (Aufbau alle Teilbereiche, Magister DaF, HoK) - [S Seminar DaF/DaZ] (Di 14-16) Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61899 Sprache und Kultur (Aufbau 1+2, HoK, Magister DaF) - [S Seminar DaF/DaZ] (Mi 14-16)   -   Dr. phil Müller-Liu Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61900 FÄLLT AUS ++ Schreiben im DaF/DaZ-Unterricht - [S Seminar DaF/DaZ] (Mi 16-18) Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61901 Aufgabentypologie in DaF/FaZ (Aufbau1, HoK) - [S Seminar DaF/DaZ] (Mi 18-20)   -   Dr. paed/RUS Tregubova Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61902 Wissenschaftliches Schreiben und Schreibberatung - [Ü Wissenschaftliches Schreiben und Schreibberatung] (Do 8-10)   -   Dr. Wolf Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61905 Auswärtige Kulturpolitik und die Situation der deutschen Sprache in der Welt (Aufbau 5, HoK) - [S Seminar DaF/DaZ] (Do 14-16)   -   Wolf Seminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61910 Examenskolloquium - [K Examenskolloquium Daf/DaZ] (Blockveranstaltung)   -   Dr. Venohr Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
61918 MA-Kolloquium (DaF)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Haberzettl Kolloquium     SoSe 2012 Germanistik
62803 PS Interkulturelles Lernen im Film - Sehen(d) lernen im Deutschunterricht (Aufbau 3,4) - [S Seminar DaF/DaZ, PS Literaturdidaktik] (Di 10-12)   -   Gruhn Proseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
62976 HS: Wortschatzarbeit im DaF/DaZ-Unterricht - motivierend, kreativ und gehirngerecht (DaF Magister- und Aufbaustudium/ Themenbereich 1 und 2; HOK) - [HS DaF im Magister- und Aufbaustudiengang] (Do 8:45-10:15)   -   Dr. Wulff Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
63461 NEU ++ HS: Mündlichkeit und mündliche Sprache im DaF-Unterricht (DaF Magister- und Aufbaustudium/ Themenbereich 1 und 2; HOK) - [HS DaF im Magister- und Aufbaustudiengang]   -   Dr. phil Müller-Liu Hauptseminar     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
64535 Geschichte des 20. Jahrhunderts und deutsche auswärtige Kulturpolitik - Deutsche Mythen und Traditionen im LK-Unterricht Deutsch als Fremdsprache [S Seminar DaF/DaZ] (Blockveranstaltung) (Aufbau, Magister, HoK, Diplom, Themenbereich 4)   -   Venohr Seminar     SoSe 2012 Germanistik belegen/abmelden
65447 Prof. Dr. Osman Toklu, Uni Ankara. Die Moschee: Historische Entwicklung und architektonische Besonderheiten Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik
 
Die Überschrift E.  Fachgebiet Sprechwissenschaft und Sprecherziehung aufklappen  weitere Informationen zu E.  Fachgebiet Sprechwissenschaft und Sprecherziehung  E. Fachgebiet Sprechwissenschaft und Sprecherziehung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60969 Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (Vorlesung Mo 11-12)   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60970 Ü Sprecheignungstest - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Sprecheignungstest]   -   N. N. Übung     SoSe 2012 Germanistik
60971 Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 14-14:45)   -   Rimbach Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60972 Deutsche Standardaussprache - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Deutsche Standardaussprache] (Fr 15-15:45)   -   Rimbach Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60973 Atem- und Stimmbildung - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung]   -   Dr. phil. Kröninger Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60974 Atem- und Stimmbildung - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Atem- und Stimmbildung]   -   Schega Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60975 Rhetorische Kommunikation - Rede [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Rhetorische Kommunikation]   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60976 Ü Sprecherische Interpretation von Texten - [Ü Selbsterfahrungsübung/Ü zur Vorlesung: Sprecherische Interpretation von Texten] (Blockveranstaltung)   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60978 Ü Reflexionsübung: Elementarprozesse/Störungen - [Ü Reflexionsübung Elementarprozesse des Sprechens und Hörens/Störungen der mündlichen Kommunikation] - NUR MASTER   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60979 Ü Rhetorische und ästhetische Kommunikation - [Ü Reflexionsübung Rhetorische und ästhetische Kommunikation] - NUR MASTER   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
60980 P Supervision - [P Praktikum mit Lehrprobe und Supervision - im Master Sprechwiss.]   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Praktikum     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
61988 VL Themen-, Forschungs- und Arbeitsgebiete im Fach SW/SE [VL Themen-, Forschungs- und Arbeitsgebiete im Fach SW/SE]   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Vorlesung     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
63608 Lehrprobe Sprechwissenschaft (nicht öffentlich)   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Praxiskurs     SoSe 2012 Germanistik
63622 Ü Rhetorische und ästhetische Kommunikation - [Ü Reflexionsübung Rhetorische und ästhetische Kommunikation] - NUR MASTER   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik belegen/abmelden
63623 MUS+ - [Ü Reflexionsübung Elementarprozesse des Sprechens und Hörens/Störungen der mündlichen Kommunikation] - NUR MASTER   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Übung     SoSe 2012 Germanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) aufklappen  weitere Informationen zu F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)  F. Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)    
 
Die Überschrift Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation  Bachelor Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Translation    
 
Die Überschrift Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen" aufklappen  weitere Informationen zu Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen"  Erweiterungsmodul "Kultur übersetzen"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59566 Kultur übersetzen: Interkulturelle Kompetenz: kulturelle Aspekte und sprachliche Variation beim Übersetzen   -   Dr. phil. Menzel Proseminar     SoSe 2012 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
59568 Kultur übersetzen: Der Einsatz von corpus-basierten Methoden beim Erkennen von kulturellen Unterschieden bei der Übersetzung von bewertenden Texten   -   Akad. Rätin PD Dr. phil. Degaetano-Ortlieb Martinez Martinez Proseminar     SoSe 2012 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
59591 Kultur übersetzen: Kultur - Ethik - Translation im romanischsprachigen Bereich   -   Prof. Dr. Gil Proseminar     SoSe 2012 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
61274 Kultur Übersetzen "Fragen der Translation im Romanischen als interkulturelles Handeln   -   Agnetta Proseminar     SoSe 2012 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6)
 
Die Überschrift Modul Grundlagen der Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen der Literaturgeschichte  Modul Grundlagen der Literaturgeschichte    
 
Die Überschrift Proseminar Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Epochen und Themen  Proseminar Epochen und Themen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62485 Darstellungen weiblicher Selbstverwirklichung in der Erzählliteratur   -   M.A. Grzondziel Proseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte  Vorlesung Vergleichende Literaturgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Grundlagen der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen der Literaturtheorie  Modul Grundlagen der Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik  Proseminar Komparatistische Theorie und Methodik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60282 Auto(r)reflexion: Autorenpoetiken des 20. Jhs.   -   Dr. Schmitt Proseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
60303 Literatur verstehen - eine Einführung in die Hermeneutik Proseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
62481 Tutorium zur Leseliste Theorie   -   Dr. phil. Nesselhauf Tutorium     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Übung Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60674 Der Essay als literarische Form   -   M.A. Vetter Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
62620 Metafiktion am Beispiel der Thematisierung von Schreibprozessen   -   M.A. Rosenau Blockkurs     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers  Modul Grundlagen des Kultur- und Medientransfers    
 
Die Überschrift Proseminar Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literarische Interkulturalität  Proseminar Literarische Interkulturalität    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62480 Fremdheitsdarstellung in der japanischen Literatur Proseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminar Literatur und andere Künste/Medien aufklappen  weitere Informationen zu Proseminar Literatur und andere Künste/Medien  Proseminar Literatur und andere Künste/Medien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59983 In Bildern erzählen - Frans Masereel im intermedialen Kontext   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Univ.-Prof. Dr. phil. Keazor Dr. phil. Schmitt Seminar     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer  Übung Ausgewählte Themen: Kultur- & Medientransfer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61253 Ungarn in Filmen   -   Dr. Murber Übung     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
62515 Grundlagen der Intermedialitätstheorie   -   Thull Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modul Kulturelle Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Modul Kulturelle Praxis  Modul Kulturelle Praxis    
 
Die Überschrift Übung Medienanalyse aufklappen  weitere Informationen zu Übung Medienanalyse  Übung Medienanalyse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60304 Kulturmanagement Museen und Ausstellungsbetrieb   -   Prof. Dr. Weiss Blockseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5)
62897 Theater auf Abwegen? - Zur Entwicklung des Theaters im Spannungsfeld zwischen Erneuerung und Tradition   -   Schröder Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Textproduktion im Medienbereich aufklappen  weitere Informationen zu Übung Textproduktion im Medienbereich  Übung Textproduktion im Medienbereich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60673 Lies mich! Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit   -   M.A. Roy Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Schlüsselqualifikationen aufklappen  weitere Informationen zu Schlüsselqualifikationen  Schlüsselqualifikationen    
 
Die Überschrift Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden. aufklappen  weitere Informationen zu Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden.  Die 15 CP können frei aus den Veranstaltungen des BA Optionalbereichs zusammengestellt werden.    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Modul Vergleichende Literaturwissenschaft  Modul Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60181 Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme   -   Dr. Schmitt Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Vorlesung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
62482 Tutorium zur Modulprüfung Vergleichende Literaturwissenschaft   -   M.A. Schleich Tutorium     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
67270 Nachklausur: Modulklausur VL Einführung in die Vergleichende Literaturwissenschaft Klausur     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5)
 
Die Überschrift Modul Humanismus und Sprachtransfer aufklappen  weitere Informationen zu Modul Humanismus und Sprachtransfer  Modul Humanismus und Sprachtransfer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59932 Rhetorik transkulturell   -   Prof. Dr. Gil Vorlesung     SoSe 2012 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6)
 
Die Überschrift Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich aufklappen  weitere Informationen zu Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich  Modul Mehrsprachigkeit und Sprachvergleich    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59933 Europäische Sprachenwelt   -   Univ.-Prof. Dr. phil Marti Vorlesung     SoSe 2012 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6)
61889 Tutorium zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit -[T Tutorium zur VL Spracherwerbstheorien und Mehrsprachigkeit (BA VSLT, HF+NF)] (Mo 14-16)   -   M.A. Steinmetz Tutorium     SoSe 2012 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Workshop Hausarbeiten schreiben aufklappen  weitere Informationen zu Workshop Hausarbeiten schreiben  Workshop Hausarbeiten schreiben    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65186 Workshop Hausarbeiten schreiben   -   Dr. Schmitt Blockkurs     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Master Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60307 Kolloquium Master, Magister, Promotion   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Kolloquium     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Begrüßung der Master-Erstsemester am 18.4.2012, 13 h, Geb. C5 3, 4. OG., Institutsbibliothek AVL aufklappen  weitere Informationen zu Begrüßung der Master-Erstsemester am 18.4.2012, 13 h, Geb. C5 3, 4. OG., Institutsbibliothek AVL  Begrüßung der Master-Erstsemester am 18.4.2012, 13 h, Geb. C5 3, 4. OG., Institutsbibliothek AVL    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturgeschichte  Vertiefung Literaturgeschichte    
 
Die Überschrift Hauptseminar Epochen & Strömungen aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Epochen & Strömungen  Hauptseminar Epochen & Strömungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61239 HS Kultur- und Literaturgeschichte des Traumes I: Anfänge bis Aufklärung - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n.1700] (Di 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Engel Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive  Hauptseminar Stoffe, Themen & Motive    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60306 Frauenfiguren im Realismus   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Hauptseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung aufklappen  weitere Informationen zu Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung  Übung Aspekte der Literaturgeschichtsschreibung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
61340 Shakespeare und Schiller   -   PD Dr. Bost Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Literaturtheorie  Vertiefung Literaturtheorie    
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik I aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik I  Hauptseminar Poetik & Ästhetik I    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Hauptseminar Poetik & Ästhetik II aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Poetik & Ästhetik II  Hauptseminar Poetik & Ästhetik II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60305 Formen multiperspektivischen Erzählens   -   Dr. Schmitt Hauptseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie  Übung Ausgewählte Probleme der Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60677 Intertextualität und Populärmusik   -   M.A. Schleich Blockkurs     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vertiefung Kultur- und Medientransfer aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefung Kultur- und Medientransfer  Vertiefung Kultur- und Medientransfer    
 
Die Überschrift Hauptseminar Kulturkontakt aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Kulturkontakt  Hauptseminar Kulturkontakt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60675 Multilinguale und multikulturelle Literatur   -   Natsvlishvili Blockkurs     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Hauptseminar Medientheorie aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar Medientheorie  Hauptseminar Medientheorie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers aufklappen  weitere Informationen zu Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers  Übung Ausgewählte Probleme des Kultur- und Medientransfers    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59983 In Bildern erzählen - Frans Masereel im intermedialen Kontext   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Univ.-Prof. Dr. phil. Keazor Dr. phil. Schmitt Seminar     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
60308 Die Beatles in Literatur und Film   -   Dr. von Sehlen Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studien  Interdisziplinäre Studien    
 
Die Überschrift Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien) aufklappen  weitere Informationen zu Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)  Bitte wählen Sie sich Veranstaltungen im Umfang von 15 CP aus dem Vorlesungspool des Masters aus. (Siehe HIS LSF Master (konsekutiv)/Interdisziplinäre Studien)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Magister (Studienbeginn bis SS 07) aufklappen  weitere Informationen zu Magister (Studienbeginn bis SS 07)  Magister (Studienbeginn bis SS 07)    
 
Die Überschrift Für Studierende aller Semester aufklappen  weitere Informationen zu Für Studierende aller Semester  Für Studierende aller Semester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60181 Einführung in literaturtheoretische Methoden und Probleme   -   Dr. Schmitt Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Vorlesung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt: kein Angebot mehr; letzte Möglichkeit zur ZP war der 31.03.11 aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt: kein Angebot mehr; letzte Möglichkeit zur ZP war der 31.03.11  Erster Studienabschnitt: kein Angebot mehr; letzte Möglichkeit zur ZP war der 31.03.11    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60306 Frauenfiguren im Realismus   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Hauptseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
60675 Multilinguale und multikulturelle Literatur   -   Natsvlishvili Blockkurs     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
60305 Formen multiperspektivischen Erzählens   -   Dr. Schmitt Hauptseminar     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
61239 HS Kultur- und Literaturgeschichte des Traumes I: Anfänge bis Aufklärung - [HS Lit. 1500-1800 / Hist. Fragest. n. 1700 / Syst. Fragest. n.1700] (Di 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Engel Hauptseminar     SoSe 2012 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
59983 In Bildern erzählen - Frans Masereel im intermedialen Kontext   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Univ.-Prof. Dr. phil. Keazor Dr. phil. Schmitt Seminar     SoSe 2012 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
61340 Shakespeare und Schiller   -   PD Dr. Bost Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
60308 Die Beatles in Literatur und Film   -   Dr. von Sehlen Übung     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
60677 Intertextualität und Populärmusik   -   M.A. Schleich Blockkurs     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
60307 Kolloquium Master, Magister, Promotion   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Kolloquium     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Tag der offenen Tür aufklappen  weitere Informationen zu Tag der offenen Tür  Tag der offenen Tür    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
63991 Reise durch die Weltliteratur in 30 Minuten   -   Dr. Schmitt Sonstiges     SoSe 2012 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5)