Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Weiterbildung aufklappen  weitere Informationen zu Weiterbildung  Weiterbildung    
 
Die Überschrift Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) aufklappen  weitere Informationen zu Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)  Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60243 Einführung in die Literaturwissenschaft Spanisch II   -   Univ.-Prof. Dr. phil Reinstädler Vorlesung     SoSe 2012 Romanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Einführungsveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsveranstaltungen  Einführungsveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62387 Einführungsveranstaltung des ZelL zum Sommersemester 2012   -   M.A. Hofmann Jasiok M.A. Müller Schmoll Bahner Einführungsveranstaltung     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) belegen/abmelden
62389 Campusführung mit dem Gasthörerverein Einführung     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) belegen/abmelden
62416 Einführung in LSF und CLIX   -   M.A. Hofmann Schmoll Einführungskurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Brückenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Brückenkurse  Brückenkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59992 BK 001: Historische Stätten im Saarland   -   Dr. Kühn Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) belegen/abmelden
59997 BK 002: Kulturtour Saarland III - Zu den Schätzen und Kleinoden unserer Museen   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
59998 BK 003: Vortragsreihe “The Right Stuff” - Die Stoffe, aus denen Western gestrickt sind   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
59999 BK 004: Vortragsreihe “Hollywood’s Heavies” - Als Männer noch Männer waren. Hollywoodlegenden und ihr Mythos.   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60000 BK 005: Theater verstehen lernen   -   Elss-Seringhaus Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60142 BK 006: Autobiographie - Schreiben eigener Texte und Analyse ausgewählter Lebensgeschichten   -   M.A. Schmidt-Lenhard Lenhard Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60139 BK 007: Originale: Architektur und Kunst im öffentlichen Raum in Saarbrücken   -   Dr. Wehlen Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60140 BK 008: Ikonographie: Christliche Themen in der Kunst   -   Dr. Wehlen Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60143 BK 009: Selbst- und Zeitmanagement   -   Sprechwissenschaftlerin Schega Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60144 BK 010: Sprachgeschichte - Geschichte der Sprache(n)   -   Prof. Dr. habil. Giessen Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60721 BK 011: Kommunizieren auf Augenhöhe - Grundlagen der Transaktionsanalyse Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60722 BK 012: Power ohne Point - Wie Sie Ihre Publikum vor dem "Tod durch PowerPoint" bewahren Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60724 BK 013: Die Erben des hethitischen Reiches - Einführung in die späthethitische Kunst und Kultur   -   Bock Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60725 BK 014: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Herausforderung und Chance für Organisation und Menschen   -   Sion Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60723 BK 015: Hollywoods Filmstars und ihre deutschen Stimmen - Eine Synchrongeschichte Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60726 BK 016: Mit Konzept planen und effektiv begleiten - Case Management Aktuell und Voller Möglichkeiten   -   Sion Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60727 BK 017: Grundzüge der Linguistik   -   Müller Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60728 BK 018: Was ist ein gutes Gedicht? - Eine Einführung in die literarische Wertung und selbstkritische Textproduktion   -   Müller Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60729 BK 019: Franz Kafka verstehen   -   Müller Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60001 BK 020: Frühkindliche Bildung und Musik - Einführung in die Elementare Musikpädagogik im Kindergartenalter   -   Neumeier Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
63542 BK 021: Keine Angst vor Europa Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Techniken wissenschaftlichen Arbeitens aufklappen  weitere Informationen zu Techniken wissenschaftlichen Arbeitens  Techniken wissenschaftlichen Arbeitens    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62720 TWA 001: Textverarbeitung mit WORD   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
62721 TWA 002: Datenautobahn - Das Internet für Einsteiger   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
62722 TWA 003: Zahlenkünstler - Eine Einführung in die Tabellenkalkulation anhand von EXCEL   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
61063 TWA 004: Einführung in die digitalen Medien I: Fotos bearbeiten mit Adobe Photoshop Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
61064 TWA 005: Einführung in die digitalen Medien II: Websites erstellen mit HTML und CSS Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
61065 TWA 006: Einführung in die digitalen Medien III: Drucksachen professionell gestalten mit Adobe Indesign Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
61066 TWA 007: Multifunktional zu Hause - komfortabel, schnell und sicher mit dem freien Betriebssystem Linux   -   Bernardi Wagner Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Studienkreis Regionalgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Studienkreis Regionalgeschichte  Studienkreis Regionalgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
59992 BK 001: Historische Stätten im Saarland   -   Dr. Kühn Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) belegen/abmelden
59997 BK 002: Kulturtour Saarland III - Zu den Schätzen und Kleinoden unserer Museen   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60139 BK 007: Originale: Architektur und Kunst im öffentlichen Raum in Saarbrücken   -   Dr. Wehlen Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
60140 BK 008: Ikonographie: Christliche Themen in der Kunst   -   Dr. Wehlen Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Inklusionspädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Inklusionspädagogik  Inklusionspädagogik    
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik  Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle  Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung  Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62350 Modul 3.1: Menschenbilder, Entwicklungs- und Persönlichkeitstheorien im inklusionspädagogischen Kontext - Gruppe 1   -   Fertig Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
62374 Modul 3.1: Menschenbilder, Entwicklungs- und Persönlichkeitstheorien im inklusionspädagogischen Kontext - Gruppe 2   -   Fertig Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation  Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62379 Modul 4.1: Beratung im Kontext der autonomen Entwicklungsförderung von Einzelnen, Gruppen und Systemen   -   Sion Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
66573 Modul 4.2 Systemische Theorie und Beratung in der inklusionspädagogischen Arbeit - Gruppe 1 Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen  Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62382 Modul 5.1: Rechtliche Grundlagen, Institutionswissen, Finanzierungsgrundlagen und Projektplanung   -   Fertig Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Zertifikat Medien aufklappen  weitere Informationen zu Zertifikat Medien  Zertifikat Medien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
62799 Einführungsveranstaltung   -   Prof. Dr. habil. Giessen Kurs     SoSe 2012 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)