Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF) aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF)  Philosophie (Neu: Studienordnung 2011: EHF / HF / NF / EF)    
 
Die Überschrift Bachelor-Arbeit (12 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Arbeit (12 CP)  Bachelor-Arbeit (12 CP)    
 
Die Überschrift Bachelor-Arbeit (10 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor-Arbeit (10 CP)  Bachelor-Arbeit (10 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Begleitendes Kolloquium (2 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Begleitendes Kolloquium (2 CP)  Begleitendes Kolloquium (2 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60404 Kolloquium zur Theoretischen Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Kolloquium     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Grundmodul 1: Einführung in die Philosophie (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 1: Einführung in die Philosophie (9 CP)  Grundmodul 1: Einführung in die Philosophie (9 CP)    
 
Die Überschrift Einführung in die Praktische Philosophie (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Praktische Philosophie (4,5 CP)  Einführung in die Praktische Philosophie (4,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60365 Einführung in die Praktische Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Wessels Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Einführung in die Theoretische Philosophie (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Theoretische Philosophie (4,5 CP)  Einführung in die Theoretische Philosophie (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundmodul 2: Sprachphilosophie / Logik (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 2: Sprachphilosophie / Logik (9 CP)  Grundmodul 2: Sprachphilosophie / Logik (9 CP)    
 
Die Überschrift GE Sprachphilosophie / Logik (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Sprachphilosophie / Logik (9 CP)  GE Sprachphilosophie / Logik (9 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundmodul 3: Geschichte der Philosophie (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 3: Geschichte der Philosophie (9 CP)  Grundmodul 3: Geschichte der Philosophie (9 CP)    
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie (E1 Antike und Mittelalter; 4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie (E1 Antike und Mittelalter; 4,5 CP)  GE Geschichte der Philosophie (E1 Antike und Mittelalter; 4,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60368 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie (E2 Neuzeit und Gegenwart; 4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie (E2 Neuzeit und Gegenwart; 4,5 CP)  GE Geschichte der Philosophie (E2 Neuzeit und Gegenwart; 4,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60367 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Grundmodul 4: Philosophie des Geistes / Anthropologie (10,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 4: Philosophie des Geistes / Anthropologie (10,5 CP)  Grundmodul 4: Philosophie des Geistes / Anthropologie (10,5 CP)    
 
Die Überschrift GE Philosophie des Geistes / Anthropologie (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Philosophie des Geistes / Anthropologie (4,5 CP)  GE Philosophie des Geistes / Anthropologie (4,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60363 Einführung in die Philosophie des Geistes   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Grundvorlesung     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift VE Philosophie des Geistes / Anthropologie (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie des Geistes / Anthropologie (6 CP)  VE Philosophie des Geistes / Anthropologie (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Grundmodul 5: Philosophie des Wissens und der Wissenschaft (9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 5: Philosophie des Wissens und der Wissenschaft (9 CP)  Grundmodul 5: Philosophie des Wissens und der Wissenschaft (9 CP)    
 
Die Überschrift GE Erkenntnistheorie (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Erkenntnistheorie (4,5 CP)  GE Erkenntnistheorie (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift GE Wissenschaftstheorie (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Wissenschaftstheorie (4,5 CP)  GE Wissenschaftstheorie (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundmodul 6: Ethik (EF: 9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 6: Ethik (EF: 9 CP)  Grundmodul 6: Ethik (EF: 9 CP)    
 
Die Überschrift GE Ethik (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Ethik (4,5 CP)  GE Ethik (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VE Theoretische Ethik (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Ethik (4,5 CP)  VE Theoretische Ethik (4,5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60403 John Rawls   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Grundmodul 6: Ethik (EHF/HF/NF:10,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundmodul 6: Ethik (EHF/HF/NF:10,5 CP)  Grundmodul 6: Ethik (EHF/HF/NF:10,5 CP)    
 
Die Überschrift GE Ethik (4,5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Ethik (4,5 CP)  GE Ethik (4,5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift VE Theoretische Ethik (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Ethik (6 CP)  VE Theoretische Ethik (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60403 John Rawls   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul 1: Theoretische Philosophie (12 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul 1: Theoretische Philosophie (12 CP)  Vertiefungsmodul 1: Theoretische Philosophie (12 CP)    
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie (6 CP)  VE Theoretische Philosophie (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60366 Der Gottesgedanke   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
60369 Ontologie von Raum und Raumzeit   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60370 Philosophie des Geldes   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60372 Kants Kritische Metaphysik   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60378 Platon, Parmenides   -   M.A. Hochholzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60383 Shapiro, Thinking about Mathematics   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60386 Ausgewählte Aufsätze zur Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul 2: Freies Modul Philosophie (12 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul 2: Freies Modul Philosophie (12 CP)  Vertiefungsmodul 2: Freies Modul Philosophie (12 CP)    
 
Die Überschrift VE Philosophie - freie Zuordnung (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie - freie Zuordnung (6 CP)  VE Philosophie - freie Zuordnung (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60366 Der Gottesgedanke   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
60369 Ontologie von Raum und Raumzeit   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60370 Philosophie des Geldes   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60372 Kants Kritische Metaphysik   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60378 Platon, Parmenides   -   M.A. Hochholzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60383 Shapiro, Thinking about Mathematics   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60386 Ausgewählte Aufsätze zur Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60387 Griechische Lektüre: Aristoteles, Analytica posteriora I   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60403 John Rawls   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Seminar     SoSe 2012 Philosophie
63281 Indische Philosophie anhand des Textes Saamkhyakaarikaa II   -   Priv.-Doz. Dr. Rao Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul 3: Praktische Philosophie (12 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul 3: Praktische Philosophie (12 CP)  Vertiefungsmodul 3: Praktische Philosophie (12 CP)    
 
Die Überschrift VE Praktische Philosophie (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Praktische Philosophie (6 CP)  VE Praktische Philosophie (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60403 John Rawls   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul 4: Geschichte der Philosophie (12 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul 4: Geschichte der Philosophie (12 CP)  Vertiefungsmodul 4: Geschichte der Philosophie (12 CP)    
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosphie (6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosphie (6 CP)  VE Geschichte der Philosphie (6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60372 Kants Kritische Metaphysik   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60378 Platon, Parmenides   -   M.A. Hochholzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60387 Griechische Lektüre: Aristoteles, Analytica posteriora I   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP)  Vertiefungsmodul Philosophie (NF/EF: 6 CP)    
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP)  VE Geschichte der Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60372 Kants Kritische Metaphysik   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60378 Platon, Parmenides   -   M.A. Hochholzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60387 Griechische Lektüre: Aristoteles, Analytica posteriora I   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP)  VE Philosophie freie Zuordnung (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60366 Der Gottesgedanke   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
60369 Ontologie von Raum und Raumzeit   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60370 Philosophie des Geldes   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60372 Kants Kritische Metaphysik   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60378 Platon, Parmenides   -   M.A. Hochholzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60383 Shapiro, Thinking about Mathematics   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60386 Ausgewählte Aufsätze zur Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60387 Griechische Lektüre: Aristoteles, Analytica posteriora I   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60403 John Rawls   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Seminar     SoSe 2012 Philosophie
63281 Indische Philosophie anhand des Textes Saamkhyakaarikaa II   -   Priv.-Doz. Dr. Rao Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP)  VE Praktische Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60364 Friedrich Nietzsche: Die Genealogie der Moral   -   M.A. Philippi Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60382 Deontologie und Konsequenzialismus   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60402 Zum Verhältnis von Kunst und Moral   -   M.A. Schweitzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60403 John Rawls   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Seminar     SoSe 2012 Philosophie
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP)  VE Theoretische Philosophie (WP; 6 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
60366 Der Gottesgedanke   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2012 Philosophie
60369 Ontologie von Raum und Raumzeit   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60370 Philosophie des Geldes   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60372 Kants Kritische Metaphysik   -   PD Dr. Friebe Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60378 Platon, Parmenides   -   M.A. Hochholzer Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60383 Shapiro, Thinking about Mathematics   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60386 Ausgewählte Aufsätze zur Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60388 Philosophisches Arbeiten   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2012 Philosophie
60393 David Hume, An Enquiry Concerning Human Understanding   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2012 Philosophie