Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 3.5 Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu 3.5 Altertumswissenschaften  3.5 Altertumswissenschaften    
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt aufklappen  weitere Informationen zu Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt  Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64734 Konstantin d. Gr.: Quellen und Kontroversen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66247 Römische Geschichte III: Krise und Ende der Republik. Von Marius bis zum Dictator Caesar.   -   Univ.-Prof. Dr. phil., M.A. Girardet Vorlesung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Oberseminare aufklappen  weitere Informationen zu Oberseminare  Oberseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Seminar  Fachdidaktisches Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Tutorium aufklappen  weitere Informationen zu Tutorium  Tutorium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Klassische Archäologie  Einführung in die Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64583 Einführung in die griechische Archäologie   -   N. N. Dr. phil. Özen Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die griechische Archäologie  TM 1: Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die römische Archäologie  TM 2: Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64583 Einführung in die griechische Archäologie   -   N. N. Dr. phil. Özen Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundzüge der römischen Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der römischen Archäologie  Grundzüge der römischen Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64584 Das griechische Menschenbild   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Arbeitstechniken  Modulelement Arbeitstechniken    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
66846 Arbeitstechniken I   -   Dr. phil. Özen Übung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Formanaylse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Formanaylse und Datierung  Modulelement Formanaylse und Datierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64588 Zeitstil und Landschaftsstil: Ostgriechische Kunst im Vergleich   -   M.A. Henrich Übung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
67241 Entwicklung des Menschenbildes in archaischer und klassischer Zeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Übung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Ikonographie und Ikonologie  Modulelement Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64590 Bestattungssitten und Grabformen im westlichen Kleinasien.   -   Dr. phil. Özen-Kleine Proseminar     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Götter-, Mythen-, Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu Götter-, Mythen-, Lebensbilder  Götter-, Mythen-, Lebensbilder    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64584 Das griechische Menschenbild   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
64585 Maussolos und seine Nachbarn   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Hauptseminar     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Methodenmodul Klassische Archäologie: Theorie und Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Methodenmodul Klassische Archäologie: Theorie und Praxis  Methodenmodul Klassische Archäologie: Theorie und Praxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit  Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
67242 Exkursion in die südwestliche Türkei (antike Kulturlandschaften Ionien, Karien, Lykien)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Dr. phil. Özen-Kleine Exkursion     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie
 
Die Überschrift Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Philologie  Klassische Philologie    
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester   Veranstaltungsbeginn ab 22.10.2012, Seminareröffnung 12.00 Uhr aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester   Veranstaltungsbeginn ab 22.10.2012, Seminareröffnung 12.00 Uhr  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester Veranstaltungsbeginn ab 22.10.2012, Seminareröffnung 12.00 Uhr    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64500 Einführung in das Studium der Klassischen Philologie   -   Dr. phil. Catrein Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64527 Einführung in die Geschichte der lateinischen Sprache   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64652 Lat. Lektüre: Cicero, De imperio Cn. Pompei   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
64654 Lat. Lektüre: Statius, Silvae   -   Dr. phil. Catrein Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64655 Lat. Lektüre: Cicero, De natura deorum   -   Dr. phil. Karanasiou Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64703 Lat. Lektüre: Plautus, Asinaria   -   Dr. phil. Karanasiou Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64704 Lat. Lektüre: Cicero, Pro Milone   -   Dr. phil. Kartes Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64709 Lat. Lektüre: Lukrez V   -   Dr. phil. Lingenberg Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64739 Aristophanes, Die Frösche   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64501 Fachdidaktisches Seminar: Begl. Übg. z. semesterbegl. Schulpraktikum   -   Wecker Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64516 Lateinische Lektüre: Ogier Ghislain de Busbecq, Epistolae Turcicae (1581)   -   Brunschön Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64710 Vorbereitung auf eine Exkursion in die Türkei   -   Dr. phil. Catrein Übung / Exkursion     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64711 Cicero, Lucullus   -   Dr. phil. Catrein Proseminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Seminare und Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Seminare und Übungen  Seminare und Übungen    
 
Die Überschrift A) Griechisch aufklappen  weitere Informationen zu A) Griechisch  A) Griechisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64739 Aristophanes, Die Frösche   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
64752 Griechische Stilübungen, Unterstufe   -   Dr. phil. Vasiloudi Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
 
Die Überschrift B) Latein aufklappen  weitere Informationen zu B) Latein  B) Latein    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64711 Cicero, Lucullus   -   Dr. phil. Catrein Proseminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64748 Properz   -   Dr. phil. Maucolin Proseminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64767 Lateinische Stilübungen I   -   Dr. phil. Catrein Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64768 Lateinische Stilübungen II   -   Wack Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64769 Lateinische Stilübungen III   -   Zickwolf Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64770 Lateinisch-deutsche Übersetzungen I   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
 
Die Überschrift A) Griechisch aufklappen  weitere Informationen zu A) Griechisch  A) Griechisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64739 Aristophanes, Die Frösche   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
65444 Platons Sophistes   -   Dr. phil. Karanasiou M.A. Hochholzer Seminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
 
Die Überschrift B) Latein aufklappen  weitere Informationen zu B) Latein  B) Latein    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64519 Lateinisch-deutsche Übersetzungen II   -   Dr. phil. Catrein Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64773 Stilübungen für Examenskandidaten   -   Dr. phil. Catrein Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64774 Kolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Kolloquium     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
65360 Kolloquium   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Kolloquium     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    
 
Die Überschrift Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum) aufklappen  weitere Informationen zu Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum)  Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64775 Griechisch I (Spracherlernung 1. Teil)   -   Dr. phil. Maucolin Sprachkurs     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64776 Griechisch II   -   Dr. phil. Vasiloudi Sprachkurs     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64777 Griechisch III   -   Dr. phil. Vasiloudi Sprachkurs     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Latein (Vorbereitung auf das Latinum) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Vorbereitung auf das Latinum)  Latein (Vorbereitung auf das Latinum)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64778 Latein Ia   -   Dr. phil. Luck-Huyse Sprachkurs     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64779 Latein Ib   -   Schu-Göttert Sprachkurs     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64780 Latein III   -   Weis Sprachkurs     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64781 Latein II   -   Weis Sprachkurs     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Latein (Kommunikation) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Kommunikation)  Latein (Kommunikation)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65377 Latinitas viva   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie  Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65154 Prähistorische Archäologie und Bodendenkmalpflege   -   Professor Dr. phil. Adler Übung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66982 Das bronzezeitliche Siedlungswesen in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Seminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
66985 Das Karpatenbecken vom Paläolithikum bis zu den Magyaren   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66986 Die Kupferzeit und der Übergang zur Bronzezeit im Karpatenbecken   -   Dr. Rahmstorf Hauptseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
66990 Kolloquium   -   Dr. Rahmstorf Kolloquium     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
 
Die Überschrift Promotion aufklappen  weitere Informationen zu Promotion  Promotion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65154 Prähistorische Archäologie und Bodendenkmalpflege   -   Professor Dr. phil. Adler Übung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66982 Das bronzezeitliche Siedlungswesen in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Seminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
66985 Das Karpatenbecken vom Paläolithikum bis zu den Magyaren   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66986 Die Kupferzeit und der Übergang zur Bronzezeit im Karpatenbecken   -   Dr. Rahmstorf Hauptseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
67501 Kolloquium für Doktoranden und Magisterkandidaten Kolloquium     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
 
Die Überschrift Magister aufklappen  weitere Informationen zu Magister  Magister    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65154 Prähistorische Archäologie und Bodendenkmalpflege   -   Professor Dr. phil. Adler Übung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66982 Das bronzezeitliche Siedlungswesen in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Seminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
66985 Das Karpatenbecken vom Paläolithikum bis zu den Magyaren   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66986 Die Kupferzeit und der Übergang zur Bronzezeit im Karpatenbecken   -   Dr. Rahmstorf Hauptseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
67501 Kolloquium für Doktoranden und Magisterkandidaten Kolloquium     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
 
Die Überschrift Bachelor aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor  Bachelor    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65152 Einführung in die prähistorische Archäologie Europas Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
65153 Basarabikeramik, Basarabikultur Proseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66982 Das bronzezeitliche Siedlungswesen in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Seminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
66990 Kolloquium   -   Dr. Rahmstorf Kolloquium     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
67070 Quellenkunde 1 - Tongefäße als Quellen der Vor- und Frühgeschichte Übung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
67890 Quellenkunde 1 - Tongefäße als Quellen der Vor- und Frühgeschichte -Zusatztermin Sonstiges     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
70284 Klausur - Einführung in die prähist. Archäologie Europas Klausur     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte