Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Diplom-Studiengang (auslaufend) aufklappen  weitere Informationen zu Diplom-Studiengang (auslaufend)  Diplom-Studiengang (auslaufend)    
 
Die Überschrift Fächergruppe II aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe II  Fächergruppe II    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65152 Einführung in die prähistorische Archäologie Europas Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
65153 Basarabikeramik, Basarabikultur Proseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66985 Das Karpatenbecken vom Paläolithikum bis zu den Magyaren   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66986 Die Kupferzeit und der Übergang zur Bronzezeit im Karpatenbecken   -   Dr. Rahmstorf Hauptseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lateinische Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Lateinische Kultur  Lateinische Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64500 Einführung in das Studium der Klassischen Philologie   -   Dr. phil. Catrein Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64518 Deutsch-lateinische Übersetzungen   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
67241 Entwicklung des Menschenbildes in archaischer und klassischer Zeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Übung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64734 Konstantin d. Gr.: Quellen und Kontroversen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66247 Römische Geschichte III: Krise und Ende der Republik. Von Marius bis zum Dictator Caesar.   -   Univ.-Prof. Dr. phil., M.A. Girardet Vorlesung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66753 Xenophons Anabasis   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66756 Roms imperiale Politik im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr.   -   Univ.-Prof. Dr. phil., M.A. Girardet Oberseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66757 Basiswissen: Römische Geschichte I Das frühe Rom und die Etrusker   -   Dr. Seilheimer Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66768 Die Westgoten – Ein Beispiel für Akkulturation in der Spätantike?   -   PD Dr. Klär Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66769 Leben und Sterben in Pompeji   -   Dr. Börner Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66770 Perikles – milder Friedensfürst oder Kriegsheld und Machtpolitiker?   -   Dr. Aydin Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66771 Julian ‘Apostata‘ – der letzte heidnische Kaiser des römischen Reiches   -   van Hoof Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66772 Epigraphik I: Geritzt und gepinselt – Antike Inschriften und Graffitti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   van Hoof Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66777 Numismatik (II)   -   Dr. Börner Dr. Kreckel Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66778 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof M.A. Hammann Dr. Börner Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66780 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   PD Dr. Klär Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66787 Antikenrezeption im Comic   -   van Hoof Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
70894 "Römische Großvillen in den Nordwestlichen Provinzen.Die Villa von Reinheim"   -   van Hoof Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Mittelalterliche Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Mittelalterliche Geschichte  Mittelalterliche Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   apl. Prof. Dr. phil. Thorau Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64725 Die Deutschen und ihr Wald   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   PD Dr. Jörg Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65946 Die Absetzung König Wenzels. Zentrale Akteure, Konfliktlinien und Kommunikationswege im Reich um 1400   -   PD Dr. Jörg Hauptseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65948 Die Städtebünde am Rhein während des Spätmittelalters   -   PD Dr. Jörg Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65991 Kulturen der Lüge: Konsens im Früh- und Hochmittelalter   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65993 Familie und Herrschaft: Brüderkonflikte im früheren Mittelalter   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Hauptseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65995 Historiographie zur Völkerwanderungszeit und den frühen Germanenreichen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66661 Repetitorium zur Geschichte des Mittelalters I (ca. 450-1050)   -   M.A. Farle Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66670 Die Karolingischen Hausmeier - Anfänge einer europäischen Dynastie   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66671 Das Herrscherbild der Stauferzeit   -   M.A. Schäfer Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66678 Auf dem Weg zur Kaiserkrone. Romzüge während des Spätmittelalters   -   PD Dr. Jörg Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66786 Die Zeit des Interregnum (1245-1273)   -   Ludwig Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie  Praktische Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65835 Soll ich oder soll ich nicht? Werte, Normen und Regeln   -   Dr. phil. Petersen Dr. phil. Mantel Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65846 Philosophische Theorien des Strafrechts   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2012/13 Philosophie