Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften    

Hinweis:

Das Vorlesungsverzeichnis für das WS 2012/2013 befindet sich noch in Bearbeitung.

Die Anmeldung für die Lehrveranstaltungen der Koordinationsstelle HoK (hierzu zählen unter anderem die Praxiskurse) beginnt am 15. September 2012.

 

Das Lehrangebot im Bachelor-Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften" finden Sie unter "Vorlesungsverzeichnis" >> "Bachelor (inkl. Optionalbereich)" >> Historisch orientierte Kulturwissenschaften (KB).

 
Die Überschrift Diplom-Studiengang (auslaufend) aufklappen  weitere Informationen zu Diplom-Studiengang (auslaufend)  Diplom-Studiengang (auslaufend)    

Bitte beachten Sie, dass PL-Kurse (Lehrveranstaltung zur Vermittlung spezieller, fachspezifischer Kenntnisse und Fertigkeiten) in der Regel den einzelnen Prüfungsfächern zugeordnet sind. Lediglich die Kurse unter der Rubrik "Fachübergreifende PL-Kurse" können Sie in allen Prüfungsfächern einbringen.

 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung  Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64718 Einführung in die Kulturwissenschaften 1   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Juniorprof. Dr. phil. Nienaber Einführungsveranstaltung     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fächergruppe I aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe I  Fächergruppe I    
 
Die Überschrift Frühe Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Frühe Neuzeit  Frühe Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64670 Frühe Neuzeit VI: Zeitalter der Revolution   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64677 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Kolloquium     WiSe 2012/13 Geschichte
64682 Das Goldene Zeitalter. Geschichte und Kultur der Niederlande im 17. Jahrhundert   -   Dr. Nipperdey Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64683 "Europas innere Dämonen"   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66554 Die Französische Revolution und Deutschland   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Hauptseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66623 Der gesunde und der kranke Leib. Krankheits- und Körpererfahrung in der Frühen Neuzeit   -   Dr. Schattner Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
67356 A Variety of Masculinities? – „Männlichkeiten“ in der Frühen Neuzeit   -   Dipl.-Kulturwissenschaftlerin Blume Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Neuere Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte  Neuere Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64619 Der europäische Kunstmarkt   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64620 Europa unter Napoleon   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64621 Europäischer Adel 1800 - 1918   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Hauptseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64622 Kolloquium zur westeuropäischen Geschichte - Für fortgeschrittene Studierende und Doktoranden   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Kolloquium     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64712 Innovationen überwinden die Depression" - Innovationszyklen im 19. und 20.Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64714 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64715 Arbeiter und Arbeiterbewegung in Deutschland von der 1848er Revolution bis zum Ersten Weltkrieg   -   Dr. Marx Übung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
64716 Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des Walfangs von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert Übung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
65698 Lieux de mémoire / Erinnerungsorte der deutsch-französischen Geschichte im 19./20. Jahrhundert   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65699 Überblickswissen: Geschichte der Politischen Kultur in der neueren deutschen Geschichte (19./20. Jahrhundert)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65784 Eckdaten litauischer Geschichte des 20. Jahrhunderts im Kontext von Geschichtsschreibung und nationalem Gedächtnis Vorlesung     WiSe 2012/13 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
65786 Die „verschwundenen“ Nachbarn (Teil I): Jüdisches Leben in Litauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Seminar     WiSe 2012/13 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
65787 Das Memeltal als europäische Kulturlandschaft Seminar     WiSe 2012/13 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
66267 Geschichte der Sowjetunion: Vom Ende des „Großen Vaterländischen Krieges“ bis zur Perestrojka   -   Dipl. Kulturwiss. Klöckner Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
66281 „Traumfabrik“ Hollywood – kulturhistorische und -ökonomische Perspektiven   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66282 Skandale, Medien und Gesellschaft nach 1945 Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66802 Der 1. Weltkrieg im Vorderen Orient im Spiegel der Berichte von Zeitzeugen   -   apl. Prof. Dr. phil. Thorau Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
67068 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Zeitgeschichte/Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Zeitgeschichte/Neueste Geschichte  Zeitgeschichte/Neueste Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64716 Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des Walfangs von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert Übung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
64717 Von der Solarenergie zu fossilen Brennstoffen und wieder zurück? Geschichte der Energiesysteme Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
65696 La Rafle du Vélodrome d'Hiver – NS-Judenpolitik im besetzten Frankreich   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte
65698 Lieux de mémoire / Erinnerungsorte der deutsch-französischen Geschichte im 19./20. Jahrhundert   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65784 Eckdaten litauischer Geschichte des 20. Jahrhunderts im Kontext von Geschichtsschreibung und nationalem Gedächtnis Vorlesung     WiSe 2012/13 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
65785 Litauen als Transformationsgesellschaft: Soziales und kulturelles Leben nach 1990 Übung     WiSe 2012/13 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
66804 Frankreich im II. Weltkrieg und in der IV. Republik 1939-1958   -   Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Hudemann Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
66806 „Zweiter polnischer Krieg“ und „Vaterländischer Krieg“: Napoleons Russlandfeldzug 1812 und seine Rezeptionsgeschichte (1812 bis 2012)   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
66808 Ethnische und religiöse Konflikte und Kriege auf dem Balkan und im postsowjetischen Raum nach dem Zusammenbruch des Kommunismus   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
66820 Die Ära Thatcher   -   Dr. habil. Reitmayer, PD Dr. Hauptseminar     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
69145 Europäische Eliten im 20. Jahrhundert   -   Dr. habil. Reitmayer, PD Dr. Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)  Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64624 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
64712 Innovationen überwinden die Depression" - Innovationszyklen im 19. und 20.Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64713 Examenskolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Kolloquium     WiSe 2012/13 Geschichte
64714 Europäische Nachkriegsprosperität, dargestellt an der deutsch-deutschen Wirtschaftsgeschichte (1945/8-1973)   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Grabas Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64715 Arbeiter und Arbeiterbewegung in Deutschland von der 1848er Revolution bis zum Ersten Weltkrieg   -   Dr. Marx Übung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
64716 Umwelt- und Wirtschaftsgeschichte des Walfangs von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert Übung     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
64717 Von der Solarenergie zu fossilen Brennstoffen und wieder zurück? Geschichte der Energiesysteme Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Biblische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Theologie  Biblische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65408 Religionsgeschichte   -   PD Dr. phil. Stölting Vorlesung     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kirchengeschichte/Historische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Kirchengeschichte/Historische Theologie  Kirchengeschichte/Historische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Systematische Theologie  Systematische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65403 Einführung in die systematische Theologie   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Proseminar     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
65418 Vertiefung Ökumenische Theologie: Reformatorische Theologien   -   PD Dr. Leugers-Scherzberg Übung     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
65419 Religion und Modernität: Moderne = Säkularisierung? Rolle und Bedeutung von Kirchen und Religionsgemeinschaften in der modernen Gesellschaft   -   Dr. theol. Moser Übung     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
65420 Religionsphilosophie und Religionskritik   -   PD Dr. theol. Peetz Übung     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
65839 Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie   -   apl. Prof. Dr. Conrad Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Vorlesung     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
66026 Einführung in die Dogmatik   -   Akad. Oberrat Rauber Proseminar     WiSe 2012/13 Evangelische Theologie Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fächergruppe II aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe II  Fächergruppe II    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65152 Einführung in die prähistorische Archäologie Europas Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
65153 Basarabikeramik, Basarabikultur Proseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66981 Die frühe Bronzezeit in Mitteleuropa   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66985 Das Karpatenbecken vom Paläolithikum bis zu den Magyaren   -   Dr. Rahmstorf Vorlesung     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte
66986 Die Kupferzeit und der Übergang zur Bronzezeit im Karpatenbecken   -   Dr. Rahmstorf Hauptseminar     WiSe 2012/13 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lateinische Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Lateinische Kultur  Lateinische Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64500 Einführung in das Studium der Klassischen Philologie   -   Dr. phil. Catrein Vorlesung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
64518 Deutsch-lateinische Übersetzungen   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2012/13 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
67241 Entwicklung des Menschenbildes in archaischer und klassischer Zeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Übung     WiSe 2012/13 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64734 Konstantin d. Gr.: Quellen und Kontroversen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66247 Römische Geschichte III: Krise und Ende der Republik. Von Marius bis zum Dictator Caesar.   -   Univ.-Prof. Dr. phil., M.A. Girardet Vorlesung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66753 Xenophons Anabasis   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66756 Roms imperiale Politik im 3. und 2. Jahrhundert v. Chr.   -   Univ.-Prof. Dr. phil., M.A. Girardet Oberseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66757 Basiswissen: Römische Geschichte I Das frühe Rom und die Etrusker   -   Dr. Seilheimer Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66768 Die Westgoten – Ein Beispiel für Akkulturation in der Spätantike?   -   PD Dr. Klär Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66769 Leben und Sterben in Pompeji   -   Dr. Börner Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66770 Perikles – milder Friedensfürst oder Kriegsheld und Machtpolitiker?   -   Dr. Aydin Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66771 Julian ‘Apostata‘ – der letzte heidnische Kaiser des römischen Reiches   -   van Hoof Proseminar     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66772 Epigraphik I: Geritzt und gepinselt – Antike Inschriften und Graffitti als Spiegel des gesellschaftlichen Lebens   -   van Hoof Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66777 Numismatik (II)   -   Dr. Börner Dr. Kreckel Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66778 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   van Hoof M.A. Hammann Dr. Börner Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66780 Einführung in die Arbeitsmethoden der Alten Geschichte   -   PD Dr. Klär Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
66787 Antikenrezeption im Comic   -   van Hoof Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
70894 "Römische Großvillen in den Nordwestlichen Provinzen.Die Villa von Reinheim"   -   van Hoof Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Mittelalterliche Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Mittelalterliche Geschichte  Mittelalterliche Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64575 Die Kreuzzüge in den Vorderen Orient (1095-1291)   -   apl. Prof. Dr. phil. Thorau Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
64725 Die Deutschen und ihr Wald   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte belegen/abmelden
65529 Das Große Abendländische Schisma und die Reformkonzilien des 15. Jahrhunderts   -   PD Dr. Jörg Vorlesung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65946 Die Absetzung König Wenzels. Zentrale Akteure, Konfliktlinien und Kommunikationswege im Reich um 1400   -   PD Dr. Jörg Hauptseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65948 Die Städtebünde am Rhein während des Spätmittelalters   -   PD Dr. Jörg Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65991 Kulturen der Lüge: Konsens im Früh- und Hochmittelalter   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65993 Familie und Herrschaft: Brüderkonflikte im früheren Mittelalter   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Hauptseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
65995 Historiographie zur Völkerwanderungszeit und den frühen Germanenreichen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66661 Repetitorium zur Geschichte des Mittelalters I (ca. 450-1050)   -   M.A. Farle Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66670 Die Karolingischen Hausmeier - Anfänge einer europäischen Dynastie   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66671 Das Herrscherbild der Stauferzeit   -   M.A. Schäfer Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66678 Auf dem Weg zur Kaiserkrone. Romzüge während des Spätmittelalters   -   PD Dr. Jörg Oberseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66786 Die Zeit des Interregnum (1245-1273)   -   Ludwig Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie  Praktische Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65835 Soll ich oder soll ich nicht? Werte, Normen und Regeln   -   Dr. phil. Petersen Dr. phil. Mantel Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65846 Philosophische Theorien des Strafrechts   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2012/13 Philosophie
 
Die Überschrift Fächergruppe III aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe III  Fächergruppe III    
 
Die Überschrift Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeographie  Kulturgeographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64674 Grundriss der Landeskunde Frankreichs   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Vorlesung     WiSe 2012/13 Romanistik belegen/abmelden
64753 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Sciarrino Übung     WiSe 2012/13 Romanistik belegen/abmelden
65316 Wirtschafts- und Kohäsionspolitik in Deutschland und Frankreich   -   Dr. phil. Halmes Hauptseminar     WiSe 2012/13 Romanistik belegen/abmelden
65317 50 Jahre Elysée-Vertrag - Bilanz der deutsch-französischen Beziehungen   -   Dr. phil. Halmes Vorlesung     WiSe 2012/13 Romanistik belegen/abmelden
65318 Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Ebenen, Strukturen, Institutionen   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2012/13 Romanistik belegen/abmelden
65644 Medienvergleich Deutschland/Frankreich   -   Dr. phil. Behrmann Proseminar     WiSe 2012/13 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie  Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65811 Kant   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65831 Fühlen, Denken, Wollen - Dennetts Philosophie des Geistes   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65838 Kunst zwischen Repräsentation, Subversion und philosophischer Bezähmung: Gombrich und Danto   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65841 Kognition und Geist   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65842 Alles ist relativ, oder?   -   Dr. phil. Schmidt Dr. Metzger Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
 
Die Überschrift Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie  Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65444 Platons Sophistes   -   Dr. phil. Karanasiou M.A. Hochholzer Seminar     WiSe 2012/13 Klassische Philologie
65791 Ontologie   -   PD Dr. Friebe Grundvorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65806 Einführung in die Erkenntnistheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Grundvorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65807 Einführung in die Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Grundvorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65809 Wissenschaftstheorie   -   PD Dr. Friebe Vorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65812 Einführung in die Theoretische Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2012/13 Philosophie
65830 Das Individuenproblem: Leibniz, Kant und die Quantenmechanik   -   PD Dr. Friebe Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65832 Searle: Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit   -   M.A. Hochholzer Dr. phil. Schneider Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65835 Soll ich oder soll ich nicht? Werte, Normen und Regeln   -   Dr. phil. Petersen Dr. phil. Mantel Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65836 Beweisbarkeits-Modallogik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65842 Alles ist relativ, oder?   -   Dr. phil. Schmidt Dr. Metzger Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
65844 Einführung in die philosophische Ästhetik   -   M.A. Schweitzer Seminar     WiSe 2012/13 Philosophie
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64006 Harmonielehre und Kontrapunkt I   -   M.A. Hoffmann Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64018 Gehörbildung I   -   M. A. Waschbüsch Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64023 Notationskunde   -   Zauner Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft belegen/abmelden
64505 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Dr. Scharrer Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64506 Musikgeschichte im Überblick I (Antike bis 18. Jahrhundert)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64512 Musik und Medien   -   M. A. Chanteaux Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft belegen/abmelden
64539 Zyklische Einheit in der romantischen Sonatenform   -   Apl. Prof. Dr. phil. Waldura Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65155 Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65156 Musiktheater im 16. und 17. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65327 Beethovens Neunte Symphonie. Werk und kreative Rezeption   -   Dr. phil. Reinisch Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65328 Musikverlage im 21. Jahrhundert. Entwicklung, Strukturen, Arbeitsfelder   -   Dr. phil. Reinisch Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65329 Claude Debussy   -   N. N. Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67233 Das Instrumentalkonzert. Von den Anfängen bis in die Moderne   -   M. A. Opitz Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67402 Einführung in die Bereiche der Musikpsychologie   -   M. A. Neumeier Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67563 Anton Bruckner   -   M. A. Chanteaux Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Fächergruppe IV aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe IV  Fächergruppe IV    

Anmerkung zum Fach "Kultur-und Mediengeschichte":

Im Wintersemester 2012/13 wird Herr Prof. Zimmermann keine Lehrveranstaltungen anbieten, da er ein Forschungssemester wahrnimmt.
Sollten Sie Veranstaltungen für ein Modul der Kultur- und Mediengeschichte benötigen, können Sie sich folgende Veranstaltungen bei Übernahme einschlägiger Referats-, Hausarbeits- und sonstigen Prüfungsthemen (ein fachlicher Bezug zur Kultur- und Mediengeschichte muss erkennbar sein!) bei Ihrem Prüfungsamt als äquivalent anerkennen lassen:
für die Bachelor-Studiengänge: Hauptseminar "Europäischer Adel 1800-1918" (Prof. Clemens)
für die Master-Studiengänge:


 a) Oberseminar "Der europäische Kunstmarkt" (Prof. Clemens)
 b) Oberseminar "Europas innere Dämonen" (Prof. Behringer)

 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64559 Künstlerische Raumkonzepte ab um 1800 bis heute   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Vorlesung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64561 Wie die Kunstgeschichte das Bild entdeckte. Geschichte/n – Theorien – Methoden   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hensel Vorlesung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64571 Herbst des Mittelalters - Niederländische Architektur, Malerei und Skulptur im 14. und 15. Jahrhundert   -   Dr. phil. Mohnhaupt Hauptseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64573 Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei   -   Dr. phil. Mohnhaupt Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64580 Kunst und Umwelt: Globale Perspektiven   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Hauptseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64581 Die moderne Architektur der 2. und 3. Generation   -   Dipl.-Ing. Vester Hauptseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64613 dOCUMENTA (13). Auf- und Nachbereitung der Kritik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64614 Türflügel als Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Renaissance   -   Dr. Wehlen Proseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65006 Der Kunstmarkt und seine kriminelle Seite. Kunstwerkdiebstähle, Fälschungen sowie ein fiktiver Diebstahl- und Fälschungsprozess an der Großen Strafkammer des Landgerichtes Heidelberg   -   Dr. phil. Lehmann Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65244 Das Museum in der Schloßkirche und die Alte Sammlung in Saarbrücken   -   Immenga Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65245 Kunstgeschichte im Alltag   -   Dr. phil. Besch Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65246 Warum ist ein Denkmal ein Denkmal?   -   Dr. phil. Marschall Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65440 Dreitägige Exkursion nach Kassel   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Exkursion     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65626 Architektur und Räume der Angst. Angsterzeugung in der Neuzeit und Moderne   -   PD Dr. phil. Pisani Hauptseminar     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64006 Harmonielehre und Kontrapunkt I   -   M.A. Hoffmann Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64018 Gehörbildung I   -   M. A. Waschbüsch Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64023 Notationskunde   -   Zauner Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft belegen/abmelden
64505 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Dr. Scharrer Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64506 Musikgeschichte im Überblick I (Antike bis 18. Jahrhundert)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64512 Musik und Medien   -   M. A. Chanteaux Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft belegen/abmelden
64539 Zyklische Einheit in der romantischen Sonatenform   -   Apl. Prof. Dr. phil. Waldura Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65155 Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65156 Musiktheater im 16. und 17. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65327 Beethovens Neunte Symphonie. Werk und kreative Rezeption   -   Dr. phil. Reinisch Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65328 Musikverlage im 21. Jahrhundert. Entwicklung, Strukturen, Arbeitsfelder   -   Dr. phil. Reinisch Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65329 Claude Debussy   -   N. N. Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67233 Das Instrumentalkonzert. Von den Anfängen bis in die Moderne   -   M. A. Opitz Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67402 Einführung in die Bereiche der Musikpsychologie   -   M. A. Neumeier Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67563 Anton Bruckner   -   M. A. Chanteaux Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
66281 „Traumfabrik“ Hollywood – kulturhistorische und -ökonomische Perspektiven   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66282 Skandale, Medien und Gesellschaft nach 1945 Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
67215 „Movies about the movies“ – Hollywood im Film   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praktische Theologie/Sozialethik aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Theologie/Sozialethik  Praktische Theologie/Sozialethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Religionswissenschaft  Religionswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
66750 Methoden der Religionswissenschaft   -   Schreiner Proseminar     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fächergruppe IV aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe IV  Fächergruppe IV    

Anmerkung zum Fach "Kultur-und Mediengeschichte":

Im Wintersemester 2012/13 wird Herr Prof. Zimmermann keine Lehrveranstaltungen anbieten, da er ein Forschungssemester wahrnimmt.
Sollten Sie Veranstaltungen für ein Modul der Kultur- und Mediengeschichte benötigen, können Sie sich folgende Veranstaltungen bei Übernahme einschlägiger Referats-, Hausarbeits- und sonstigen Prüfungsthemen (ein fachlicher Bezug zur Kultur- und Mediengeschichte muss erkennbar sein!) bei Ihrem Prüfungsamt als äquivalent anerkennen lassen:
für die Bachelor-Studiengänge: Hauptseminar "Europäischer Adel 1800-1918" (Prof. Clemens)
für die Master-Studiengänge:


 a) Oberseminar "Der europäische Kunstmarkt" (Prof. Clemens)
 b) Oberseminar "Europas innere Dämonen" (Prof. Behringer)

 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64559 Künstlerische Raumkonzepte ab um 1800 bis heute   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Vorlesung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64561 Wie die Kunstgeschichte das Bild entdeckte. Geschichte/n – Theorien – Methoden   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hensel Vorlesung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64571 Herbst des Mittelalters - Niederländische Architektur, Malerei und Skulptur im 14. und 15. Jahrhundert   -   Dr. phil. Mohnhaupt Hauptseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64573 Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei   -   Dr. phil. Mohnhaupt Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64580 Kunst und Umwelt: Globale Perspektiven   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Hauptseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64581 Die moderne Architektur der 2. und 3. Generation   -   Dipl.-Ing. Vester Hauptseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64613 dOCUMENTA (13). Auf- und Nachbereitung der Kritik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
64614 Türflügel als Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Renaissance   -   Dr. Wehlen Proseminar     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65006 Der Kunstmarkt und seine kriminelle Seite. Kunstwerkdiebstähle, Fälschungen sowie ein fiktiver Diebstahl- und Fälschungsprozess an der Großen Strafkammer des Landgerichtes Heidelberg   -   Dr. phil. Lehmann Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65244 Das Museum in der Schloßkirche und die Alte Sammlung in Saarbrücken   -   Immenga Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65245 Kunstgeschichte im Alltag   -   Dr. phil. Besch Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65246 Warum ist ein Denkmal ein Denkmal?   -   Dr. phil. Marschall Übung     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65440 Dreitägige Exkursion nach Kassel   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Exkursion     WiSe 2012/13 Kunst- und Kulturwissenschaft
65626 Architektur und Räume der Angst. Angsterzeugung in der Neuzeit und Moderne   -   PD Dr. phil. Pisani Hauptseminar     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
64006 Harmonielehre und Kontrapunkt I   -   M.A. Hoffmann Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64018 Gehörbildung I   -   M. A. Waschbüsch Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64023 Notationskunde   -   Zauner Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft belegen/abmelden
64505 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Dr. Scharrer Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64506 Musikgeschichte im Überblick I (Antike bis 18. Jahrhundert)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
64512 Musik und Medien   -   M. A. Chanteaux Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft belegen/abmelden
64539 Zyklische Einheit in der romantischen Sonatenform   -   Apl. Prof. Dr. phil. Waldura Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65155 Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65156 Musiktheater im 16. und 17. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65327 Beethovens Neunte Symphonie. Werk und kreative Rezeption   -   Dr. phil. Reinisch Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65328 Musikverlage im 21. Jahrhundert. Entwicklung, Strukturen, Arbeitsfelder   -   Dr. phil. Reinisch Übung     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
65329 Claude Debussy   -   N. N. Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67233 Das Instrumentalkonzert. Von den Anfängen bis in die Moderne   -   M. A. Opitz Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67402 Einführung in die Bereiche der Musikpsychologie   -   M. A. Neumeier Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
67563 Anton Bruckner   -   M. A. Chanteaux Proseminar     WiSe 2012/13 Musikwissenschaft Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
66281 „Traumfabrik“ Hollywood – kulturhistorische und -ökonomische Perspektiven   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66282 Skandale, Medien und Gesellschaft nach 1945 Proseminar     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
67215 „Movies about the movies“ – Hollywood im Film   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praktische Theologie/Sozialethik aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Theologie/Sozialethik  Praktische Theologie/Sozialethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Religionswissenschaft  Religionswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
66750 Methoden der Religionswissenschaft   -   Schreiner Proseminar     WiSe 2012/13 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse (PL) aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse (PL)  Fachunabhängige Methodenkurse (PL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65628 Kultur- und Medienmanagement Seminar     WiSe 2012/13 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Zur Zeit keine Belegung möglich
65636 Einführung in die Filmanalyse   -   Dr. Egnolff Praxiskurs     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
65639 Klassiker der empirischen Sozialforschung   -   Dr. Lemor Übung     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
65641 Fernsehgenres und -Formate - Interkulturelle Fernsehanalyse: Italien und Deutschland im Vergleich   -   Dr. Lemor Übung     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
65697 Methoden der Geschichtswissenschaft – eine Einführung   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2012/13 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
66200 Die Alltagswelt der Dinge und die Musealisierung des Alltags   -   Jun.-Prof. Dr. Barboza Seminar / Übung     WiSe 2012/13 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
66201 Natur und Kultur   -   Dr. Metzger Übung     WiSe 2012/13 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
66773 Einführung in das Werk von Max Weber   -   PD Dr. Klär Übung     WiSe 2012/13 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Praxiskurse (PK) aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurse (PK)  Praxiskurse (PK)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65562 Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit   -   Dr. Wolf-Spiecker Praxiskurs     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
65629 Einführung in das Eventmanagement: Living History   -   Blomann Praxiskurs     WiSe 2012/13 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Zur Zeit keine Belegung möglich
65630 Einführung in den Fernsehjournalismus   -   Dr. Duttenhöfer Praxiskurs     WiSe 2012/13 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Zur Zeit keine Belegung möglich
65634 Aufbaukus Kulturjournalismus   -   Elss-Seringhaus Praxiskurs     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
65636 Einführung in die Filmanalyse   -   Dr. Egnolff Praxiskurs     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
65853 Städte und Regionen zukunftsfähig entwickeln – neue Herausforderungen für die Stadt- und Regionalentwicklung im Saarland   -   Dipl.-Geographin Hartz Praxiskurs     WiSe 2012/13 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Zur Zeit keine Belegung möglich
66747 Kinder ins Museum! - Kindermuseen?   -   Dr. Stocker Praxiskurs     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
67048 Ich mach dir 'ne Szene - Workshop Kurzfilm-Drehbuch   -   Bauer Praxiskurs     WiSe 2012/13 Geschichte
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Kolloquien  Interdisziplinäre Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
65637 Essay-Tutorium   -   Dr. Duttenhöfer Tutorium     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften
66833 Räumlichkeit und Gewalt: Kulturgeographische und Kunsthistorische Perspektiven   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer PD Dr. phil. Pisani Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
66834 Kriminalität und Verbrechen: Philosophische und kunsthistorische Perspektiven   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle PD Dr. phil. Pisani Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
66835 Kulturwissenschaften und Philosophie im Dialog   -   Dr. phil. Schmidt Dr. Metzger Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
84088 Essay-Tutorium   -   Dr. Duttenhöfer Tutorium     WiSe 2012/13 Historisch orientierte Kulturwissenschaften