Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Lehramt (modularisiert) aufklappen  weitere Informationen zu Lehramt (modularisiert)  Lehramt (modularisiert)    
 
Die Überschrift Erdkunde (LAG, LAH, LAR, LPS1, LS1, LS1+2) aufklappen  weitere Informationen zu Erdkunde (LAG, LAH, LAR, LPS1, LS1, LS1+2)  Erdkunde (LAG, LAH, LAR, LPS1, LS1, LS1+2)    
 
Die Überschrift Einführungsveranstaltung aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsveranstaltung  Einführungsveranstaltung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul 01: Einführung in die Geographie und ihre Didaktik aufklappen  weitere Informationen zu Modul 01: Einführung in die Geographie und ihre Didaktik  Modul 01: Einführung in die Geographie und ihre Didaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
70377 Bilinguale Fachdidaktik Erdkunde   -   Koch Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 02: Grundlagen der Physischen Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Modul 02: Grundlagen der Physischen Geographie  Modul 02: Grundlagen der Physischen Geographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69173 Klimageographie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69176 Fachdidaktik Physische Geographie   -   Studiendirektor Dr. Leutheuser Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 03: Landschaftsökologie aufklappen  weitere Informationen zu Modul 03: Landschaftsökologie  Modul 03: Landschaftsökologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69201 Bodengeographie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69253 Vegetationsgeographie   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Weber Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69255 Geoökologisches Geländepraktikum   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Praktikum     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 04: Grundlagen der Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Modul 04: Grundlagen der Kulturgeographie  Modul 04: Grundlagen der Kulturgeographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69256 Siedlungsgeographie   -   Dipl. Geogr. Hahn Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 05: Wirtschaftsgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Modul 05: Wirtschaftsgeographie  Modul 05: Wirtschaftsgeographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69257 Wirtschaftsgeographische Grundperspektiven   -   Dipl.-Geogr. Faller Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69258 Wirtschaftsgeographisches Geländepraktikum   -   Dipl.-Umweltwiss. Lübke Praktikum     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 06: Methodische Grundlagen der Geographie aufklappen  weitere Informationen zu Modul 06: Methodische Grundlagen der Geographie  Modul 06: Methodische Grundlagen der Geographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69259 Geoinformatik   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Weber Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69261 Karten- und Luftbildinterpretation   -   Dipl. Geogr. Aleker Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 07: Regionale Grundlagen (Deutschland / Europa) aufklappen  weitere Informationen zu Modul 07: Regionale Grundlagen (Deutschland / Europa)  Modul 07: Regionale Grundlagen (Deutschland / Europa)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69264 Europa und die Europäische Union   -   Dr. Funk Proseminar     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69265 Demographischer Wandel in Deutschland   -   Dipl.-Umweltwiss. Lübke Proseminar     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69266 1-tägige Exkursion Kulturgeographie   -   Dr. Funk Dipl.-Umweltwiss. Lübke Exkursion     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69267 2-tägige SaarLorLux-Exkursion Kulturgeographie   -   Dr. Funk Exkursion     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69268 Physische Geographie Mitteleuropas   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Proseminar     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69301 2-tägige Exkursion Physische Geographie   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Exkursion     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69302 1-tägige SaarLorLux-Exkursion Physische Geographie   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Exkursion     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
70906 1-tägige Exkursion Kulturgeographie   -   Dipl. Geogr. Hahn Exkursion     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 08: Semesterbegleitendes fachdidaktisches Schulpraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Modul 08: Semesterbegleitendes fachdidaktisches Schulpraktikum  Modul 08: Semesterbegleitendes fachdidaktisches Schulpraktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69304 Lehrveranstaltung zum semesterbegleitenden fachdidaktischen Schulpraktikum   -   Himbert Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 09: Physische Geographie Hauptstudium aufklappen  weitere Informationen zu Modul 09: Physische Geographie Hauptstudium  Modul 09: Physische Geographie Hauptstudium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69305 7-tägige Exkursion Physische Geographie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Exkursion     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69306 Erd- und Klimageschichte (Kreide bis Quartär) und Aktuelles aus den Geowissenschaften   -   Prof. Dr. rer. nat. Diester-Haass Vorlesung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 10: Kulturgeographie Hauptstudium aufklappen  weitere Informationen zu Modul 10: Kulturgeographie Hauptstudium  Modul 10: Kulturgeographie Hauptstudium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69307 Entwicklung europäischer Großräume   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Vorlesung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69308 Festivalisierung der Stadt- und Regionalpolitik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Hauptseminar     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69309 7-tägige Exkursion Kulturgeographie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Exkursion     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 11: Geographische Arbeitsmethoden Hauptstudium aufklappen  weitere Informationen zu Modul 11: Geographische Arbeitsmethoden Hauptstudium  Modul 11: Geographische Arbeitsmethoden Hauptstudium    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
69310 Arbeitsmethoden Kulturgeographie   -   Dr. Roos Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
69311 Arbeitsmethoden Physische Geogaphie   -   Dr. Kiepurning Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Modul 12: 4-wöchiges fachdidaktisches Schulpraktikum aufklappen  weitere Informationen zu Modul 12: 4-wöchiges fachdidaktisches Schulpraktikum  Modul 12: 4-wöchiges fachdidaktisches Schulpraktikum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
71562 Lehrveranstaltung zum 4-wöchigen fachdidaktischen Schulpraktikum   -   Richter Übung     SoSe 2013 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung