Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Rechtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Rechtswissenschaft  Abteilung Rechtswissenschaft    
 
Die Überschrift 1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/) aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/)  1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/)    

Seit dem Wintersemester 2003/2004 gelten für alle Studienanfänger/innen neue Rechtsgrundlagen für die Juristenausbildung im Saarland, das Saarländische Juristenausbildungsgesetz (JAG) von 2004 mit Änderungen von 2009 und die Juristenausbildungsordnung (JAO) von 2004 mit Änderungen von 2011 sowie die Studienordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) und Ordnung für die Schwerpunktbereichsprüfung vom 08. Juli 2009.

In den Klammern wird die Anzahl der Leistungspunkte (LP) genannt, die in der jeweiligen Lehrveranstaltung aufgrund einer erfolgreichen Prüfung erworben werden können. Um das Studium mit dem nächsten Studienabschnitt fortsetzen zu können, müssen mindestens 50 LP (von maximal 72 LP) nachgewiesen werden.

In den Veranstaltungen der Abteilung Rechtswissenschaft können ausländische Studierende Anerkennungspunkte (Credit Points–CP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS) erwerben. Nähere Auskünfte hierzu erteilt Ihnen Dott.ssa Maria Cristina Sparapani-Pelster, Gebäude B4 1, Raum 2.64, Auslandsbüro der Abteilung Rechtswissenschaft (E–Mail: mc.sparapani@mx.uni-saarland.de). 

  •     Vorlesungszeit des Sommersemesters: 15.04.2013–26.07.2013
  •     Bitte beachten Sie, dass die Nummerierung der Hörsäle in Geb. B4 1 im Sommer 2011
        geändert wurde!
  •     Die Veranstaltungen beginnen, soweit nicht anders angegeben, in der ersten
        Vorlesungswoche!
 
Die Überschrift 1.1 Allgemeines aufklappen  weitere Informationen zu 1.1 Allgemeines  1.1 Allgemeines    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2 Pflichtfächer aufklappen  weitere Informationen zu 1.2 Pflichtfächer  1.2 Pflichtfächer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68626 Rechts- und Verfassungsgeschichte II   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68602 Rechtsphilosophie   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68616 Rechtsphilosophische Proseminar   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Proseminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68614 Rechtshistorisches Proseminar   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Proseminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.1 Privatrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1 Privatrecht  1.2.1 Privatrecht    
 
Die Überschrift 1.2.1.1 Bürgerliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.1 Bürgerliches Recht  1.2.1.1 Bürgerliches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68645 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68646 Arbeitsgemeinschaften im Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Arbeitsgemeinschaft     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68594 Familien- und Erbrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68612 Sachenrecht und Kreditsicherungsrecht   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68628 Internationales Privatrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68603 Gesellschaftsrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68598 Rechtsgestaltung im Privatrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Britz Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
71409 Sonderübung im BGB für Fortgeschrittene   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Vorlesung / Übung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.1.2 Handelsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.2 Handelsrecht  1.2.1.2 Handelsrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2.1.3 Arbeitsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.3 Arbeitsrecht  1.2.1.3 Arbeitsrecht    

Veranstaltung wird nur im Sommersemester angeboten

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68651 Individualarbeitsrecht I Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.2 Strafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.2 Strafrecht  1.2.2 Strafrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68619 Strafrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68611 Strafrechtliches Sanktionensystem   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68600 Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Übung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.3 Öffentliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.3 Öffentliches Recht  1.2.3 Öffentliches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68648 Staatsrecht II (Grundrechte)   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68609 Arbeitsgemeinschaften im Staatsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Arbeitsgemeinschaft     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68931 Allgemeines Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68930 Staatsrecht III Teil 2 (Bezüge zum Völkerrecht)   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68922 Allgemeine Staatslehre   -   Univ.-Professor Dr. jur. Wendt Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68599 Besonderes Verwaltungsrecht Teil III: Wirtschaftsverwaltungsrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Wendt Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68647 Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Übung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht  1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68606 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrensmaximen   -   Staatssekretär a. D. Schild Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68607 Strafprozessrecht   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3 Schwerpunktbereiche aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 Schwerpunktbereiche  1.3 Schwerpunktbereiche    
 
Die Überschrift 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68623 Gewerblicher Rechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68620 Wettbewerbs- und Kartellrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Hönn Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68642 Internationales Prozessrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68613 Handelsrecht (für Fortgeschrittene)   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek PD Dr. jur. Reymann Prof. Dr. iur. Anton Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68586 Haftungsrisiken für Manager und Aufsichtsräte   -   Prof. Dr. Jäger Blockvorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht  1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68627 Unternehmensteuerrecht   -   Honorarprofessor Gottschalk Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68917 Europäisches und Internationales Steuerrecht   -   Prof. Dr. jur. Elicker Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68604 Finanzgerichtliches Verfahren   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68634 Übung im Steuerrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bilsdorfer Prof. Dr. jur. Elicker Dr. iur. Morsch Übung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68657 Staats- und steuerrechtliches Seminar   -   Univ.-Professor Dr. jur. Wendt Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
71907 Vertiefungsvorlesung im Steuerrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68617 Kollektives Arbeitsrecht (einschließlich Unternehmensmitbestimmung) Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68615 Grundzüge des Sozialversicherungs- und Arbeitsförderungsrechts   -   Bender Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68621 Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Kliemt Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68601 Examensklausurenkurs im Arbeitsrecht (im Rahmen des Crash-Kurses) Kurs     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
71930 Crash-Kurs im Arbeitsrecht   -   Dutt Kurs     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz  1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68618 Völkerrecht (Besonderer Teil)   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68610 Internationales Wirtschaftsrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Meng Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68624 Europarecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Meng Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68625 Klausurenkurs zum Schwerpunktbereich 4   -   Univ.-Professor Dr. jur. Meng Kurs     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68658 Seminar im Völker- und Europarecht   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
71198 Internationaler Menschenrechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
72043 Seminar zum Europarecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Stein Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68623 Gewerblicher Rechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68593 Telekommunikations- und Internetrecht   -   Dr. jur. Dippelhofer Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68596 Datenschutzrecht   -   Albert Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68629 Medienstrafrecht   -   Honorarprofessor Dr. iur. Habetha Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68659 Internet-Seminar: „Juristisches Handeln im Internet“   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68660 Medienrechtliches Seminar   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Honorarprofessor Dr. jur. Ory Prof. Dr. Cole Univ.-Prof. Dr. Dr. Gergen Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68587 Examinatorium/Vertiefungskurs zum SPB 5   -   Dr. jur. Wolf Sonstiges     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68663 Seminar im Presse- und Rundfunkrecht   -   Akad. Rat a. Z. Dr. jur. Engels Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68672 eJustice-Kompetenz (Praktische Rechtsinformatik: Freie juristische Internetprojekte – Analyse und Vernetzung)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Assessorin Speiser Ass. iur. Broy Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
71133 Klausurenkurs zum Urheberrecht   -   Univ.-Prof. Dr. Dr. Gergen Klausur     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht  1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68636 Steuerstrafrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Esskandari Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68635 Verteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren   -   Honorarprofessor Dr. iur. Habetha Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68632 Wirtschaftskriminologie (Kriminologie, insbesondere Wirtschaftskriminalität und Sanktionsrecht)   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68631 Internationales Strafrecht   -   Honorarprofessor Dr. iur. Britz Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68630 Strafrechtsvergleichung   -   Honorarprofessor Dr. iur. Britz Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68643 Seminar Wirtschaftsethik   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im ahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit. aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im ahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit.  1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im ahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit.    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68597 Ergänzungs- und Vertiefungsveranstaltung im französischen Privatrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Cossalter Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68644 Rechtsvergleichendes Seminar im französischen und deutschen Schuldrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Dr. jur. h. c. Witz Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
69983 Examensvorbereitung im französischen Privatrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Dr. jur. h. c. Witz Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie aufklappen  weitere Informationen zu 1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie  1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie    

Informationen zu geeigneten fremdsprachlichen Kursen finden Sie auch beim Sprachenzentrum http://www.szsb.uni-saarland.de

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68622 Schlüsselkompetenzen II   -   Dr. phil. Jung Schappert Prof. Dr. Nitschmann Dipl.- Jur. Jung Sonstiges     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68640 Spanische Rechtsterminologie   -   Dr. Sanchez Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68585 Türkische Rechtsterminologie   -   Celik Kurs     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68592 Schlüsselkompetenzen IV   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Dipl.- Jur. Jung Schappert Sonstiges     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68667 Griechische Rechtsterminologie   -   LL.M. Eur. Giannoulis Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68668 Italienische Rechtsterminologie   -   Dott. Univ./Mailand Sparapani-Pelster Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68669 Englische Rechtsterminologie   -   LL.M. Wolff Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms aufklappen  weitere Informationen zu 1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms  1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68637 Vertiefungsveranstaltung im öffentlichen Recht   -   Akad. Rat a. Z. Dr. jur. Engels Weiterführende Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68583 Rechtsmedizin für Juristen Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68664 Einführung Gesundheitsrecht II   -   Akad. Rat a. Z. Dr. jur. Engels Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68665 Recht der integrierten Versorgung   -   Akad. Rat a. Z. Dr. jur. Engels Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68671 Einführung in juris   -   Gawlitza Kurs     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
69984 Deutsche Rechtsterminologie für ausländische Jura-Studierende   -   Univ.-Prof. Dr. Dr. Gergen Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
69985 Tutorium LL.M. (gen.) mit Exkursionen nach Straßburg und Luxemburg   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Schmeyer Tutorium     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
69986 Neuere Rechtsprechung des BVerfG zu Fragen des Staatsrechts (mit europarechtlichen Bezügen)   -   Müller Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
71573 Landesrecht Saarland in der juristischen Prüfung   -   Ass. jur. Spaniol (inaktiv)Ass. jur. Theis Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
71574 Das Kaufrecht in der BGH-Rspr. – Sachmängelgewährleistung und Fernabsatz   -   (inaktiv) Ball Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung aufklappen  weitere Informationen zu 1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung  1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68637 Vertiefungsveranstaltung im öffentlichen Recht   -   Akad. Rat a. Z. Dr. jur. Engels Weiterführende Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68589 Examensvorbereitung im Zivilrecht mit dem eJura-Examensexpress   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Kurs     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Repetitorien/Examinatorien aufklappen  weitere Informationen zu Repetitorien/Examinatorien  Repetitorien/Examinatorien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68638 Repetitorium im Strafrecht   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Repetitorium     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68639 Gemeinschafts-Repetitorium im Privatrecht   -   Professoren/Dozenten der Fachrichtung Repetitorium     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Examensvorbereitungskurse aufklappen  weitere Informationen zu Examensvorbereitungskurse  Examensvorbereitungskurse    

Diese Veranstaltungen finden jeweils in der vorlesungsfreien Zeit statt. Zu den Kursen wird nur zugelassen, wer die Zulassung zum 4. Studienjahr besitzt.

Die Termine werden gegen Ende der Vorlesungszeit im Glaskasten der Abteilung Rechtswissenschaft (Geb. B4 1, Foyer) sowie auf der Website der Fakultät (unter http:// www.rewi.uni-saarland.de) bekannt gegeben.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
71573 Landesrecht Saarland in der juristischen Prüfung   -   Ass. jur. Spaniol (inaktiv)Ass. jur. Theis Vorlesung     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Klausurenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Klausurenkurse  Klausurenkurse    

Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren des Examensklausurenkurses im Privatrecht und Öffentlichen Recht ist die Vorlage der Scheine der Fortgeschrittenen-Übungen im Bürgerlichen Recht, Öffentlichen Recht und Strafrecht.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren im Strafrecht ist die Vorlage des Scheins der Fortgeschrittenen-Übung im Strafrecht.
Die erforderlichen Scheine sind der jeweiligen Klausur in Kopie (keine Beglaubigung erforderlich) beizufügen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.7 Seminare und Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu 1.7 Seminare und Kolloquien  1.7 Seminare und Kolloquien    

(genauere Informationen zu den Seminaren erhalten Sie auf den Internetseiten der Lehrstühle oder im Glaskasten der Abteilung in Geb. B4 1, gegenüber von HS 112, neben dem Dekanat)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
68590 Seminar zum Verwaltungsprozessrecht   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68643 Seminar Wirtschaftsethik   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68644 Rechtsvergleichendes Seminar im französischen und deutschen Schuldrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Dr. jur. h. c. Witz Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68653 Römischrechtliches Seminar   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68657 Staats- und steuerrechtliches Seminar   -   Univ.-Professor Dr. jur. Wendt Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68658 Seminar im Völker- und Europarecht   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68659 Internet-Seminar: „Juristisches Handeln im Internet“   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68660 Medienrechtliches Seminar   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Honorarprofessor Dr. jur. Ory Prof. Dr. Cole Univ.-Prof. Dr. Dr. Gergen Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68661 Kunstrechliches Seminar "Kunstrestitution und Kulturgüterschutz"   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Prof. Dr. iur. Anton Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68662 Seminar zu aktuellen Fragen des Verbraucherrechts   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68663 Seminar im Presse- und Rundfunkrecht   -   Akad. Rat a. Z. Dr. jur. Engels Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68672 eJustice-Kompetenz (Praktische Rechtsinformatik: Freie juristische Internetprojekte – Analyse und Vernetzung)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Assessorin Speiser Ass. iur. Broy Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
68723 "Haftung im Kapitalgesellschaftsrecht"   -   PD Dr. jur. Wimmer-Leonhardt Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
72043 Seminar zum Europarecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Stein Seminar     SoSe 2013 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät