Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Interdisziplinäre Studiengänge Historisch orientierte Kulturwissenschaften    

Hinweis:

Die Anmeldung für die Lehrveranstaltungen der Koordinationsstelle HoK (hierzu zählen unter anderem die Praxiskurse) beginnt am 15. September 2013.

 
Das Lehrangebot im Bachelor-Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften" finden Sie unter "Vorlesungsverzeichnis" >> "Bachelor (inkl. Optionalbereich)" >> Historisch orientierte Kulturwissenschaften (KB).

 
Die Überschrift Diplom-Studiengang (auslaufend) aufklappen  weitere Informationen zu Diplom-Studiengang (auslaufend)  Diplom-Studiengang (auslaufend)    

Bitte beachten Sie, dass PL-Kurse (Lehrveranstaltung zur Vermittlung spezieller, fachspezifischer Kenntnisse und Fertigkeiten) in der Regel den einzelnen Prüfungsfächern zugeordnet sind. Lediglich die Kurse unter der Rubrik "Fachübergreifende PL-Kurse" können Sie in allen Prüfungsfächern einbringen.

 
Die Überschrift Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung  Interdisziplinäre Einführungsveranstaltung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73145 Einführung in die Kulturwissenschaften 1 Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Jun.-Prof. Dr. Barboza Einführungsveranstaltung     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fächergruppe I aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe I  Fächergruppe I    
 
Die Überschrift Frühe Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Frühe Neuzeit  Frühe Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72080 Ego-Dokumente in der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72081 Radikale Reformatoren   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Hauptseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72082 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Kolloquium     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72083 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil II: Das Zeitalter der Reformation   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73842 Handschriftliche Quellen lesen lernen: Paläographie der Frühen Neuzeit   -   Dr. Nipperdey Übung / Kurs     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75812 Ober- & Exkursionsseminar: Straße-Macht-Politik - Massenproteste, Jugendunruhen und Vorstadtkrawalle in Frankreich seit den 1970er Jahren (Zeitgeschichte, NuN Geschichte, Nachfolger Prof. Hudemann)   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Neuere Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Neuere Geschichte  Neuere Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72085 Nationalsozialismus   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73115 Kolloquium zur westeuropäischen Geschichte - Für fortgeschrittene Studierende und Doktoranden   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Kolloquium     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73116 Jüdische Lebenswelten im 19. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Hauptseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73117 Preußen am Rhein (1813-1830)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73823 Legenden, Fälschungen und konkurrierende Geschichtsbilder – historische Erinnerung im politischen Meinungsstreit in Deutschland (19./20. Jahrhundert)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73825 „Gefahr für die Manneszucht“ – die Verbrechen der NS-Wehrmachtsjustiz und der lange Weg zur Rehabilitierung ihrer Opfer in der Bundesrepublik   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73826 Militär, Politik und Gesellschaft - Militarismus in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75039 Unternehmen und Verantwortung vom Kaiserreich bis zur Gegenwart   -   Dr. Jungkind Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75125 Geschichte der Zeitung   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75137 Die europäische Expansion (15.-19. Jh.) aus umweltgeschichtlicher Perspektive Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75138 Tragödien der Allmende? Gemeingüter in wirtschafts- und umwelthistorischer Perspektive Hauptseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75170 Tutorium zum Proseminar Kultur- und Mediengeschichte Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte
75240 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75778 Übung + Exkursion: Natur und Kultur (Neuere und Neueste Geschichte)   -   Dr. Metzger Übung     WiSe 2013/14 Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Zeitgeschichte/Neueste Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Zeitgeschichte/Neueste Geschichte  Zeitgeschichte/Neueste Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72092 Geschichte Frankreichs 1958 bis heute (Zeitgeschichte, Nachfolger Prof. Hudemann)   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73823 Legenden, Fälschungen und konkurrierende Geschichtsbilder – historische Erinnerung im politischen Meinungsstreit in Deutschland (19./20. Jahrhundert)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75719 Geschichte-Macht-Gedenken – Algerienkrieg, Geschichtspolitik, Erinnerungskultur (Zeitgeschichte, NuN Geschichte, Nachfolger Prof. Hudemann)   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte belegen/abmelden
75769 Deutsch-französische Beziehungen seit 1945 - Politik & Zivilgesellschaft Übung     WiSe 2013/14 Geschichte belegen/abmelden
75778 Übung + Exkursion: Natur und Kultur (Neuere und Neueste Geschichte)   -   Dr. Metzger Übung     WiSe 2013/14 Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt) aufklappen  weitere Informationen zu Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)  Wirtschaftsgeschichte (Technik/Umwelt)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75039 Unternehmen und Verantwortung vom Kaiserreich bis zur Gegenwart   -   Dr. Jungkind Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75137 Die europäische Expansion (15.-19. Jh.) aus umweltgeschichtlicher Perspektive Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75138 Tragödien der Allmende? Gemeingüter in wirtschafts- und umwelthistorischer Perspektive Hauptseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Biblische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Theologie  Biblische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kirchengeschichte/Historische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Kirchengeschichte/Historische Theologie  Kirchengeschichte/Historische Theologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Systematische Theologie  Systematische Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73175 Vertiefung Religionsdidaktik - Theorie   -   PD Dr. Maier Vorlesung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73204 Einführung in die systematische Theologie   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Proseminar     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73210 Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (bibl./syst.)   -   apl. Prof. Dr. Conrad Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Vorlesung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73212 Fundamentalmoral: "Die Zehn Gebote als ethisches Modell. Krzyzstof Kieslowskis Filmreihe 'Dekalog' (1989) und heutige theologisch-ethische Würdigung der zehn Gebote"   -   Prof. Dr. Mandry Hauptseminar     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73213 Ekklesiologie und Sakramentenlehre   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Vorlesung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73225 Vertiefung Philosophie: Postmoderne und Theologie   -   PD Dr. Wallich Hauptseminar     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73226 Vertiefung Ökumenische Theologie: Reformatorische Theologien   -   PD Dr. Leugers-Scherzberg Übung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73227 Religion und Modernität: "Säkularisierung und Pluralismus"   -   Prof. Dr. Mandry Übung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73228 Religionsphilosophie und Religionskritik   -   PD Dr. theol. Peetz Übung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
74651 Einführung in die Dogmatik   -   Akad. Oberrat Rauber Proseminar     WiSe 2013/14 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fächergruppe II aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe II  Fächergruppe II    
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Lateinische Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Lateinische Kultur  Lateinische Kultur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73978 Der Untergang des Römischen Reiches   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
73992 Basiswissen: Römische Geschichte III: Die Späte Republik (133-27 v. Chr.)   -   Dr. Aydin Übung     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
74451 Diocletian (PS mit verpflichtendem Tutorium)   -   Dr. Ziegler Proseminar     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
74456 Der Krieg als Vater aller Dinge?   -   apl. Prof. Dr. phil. Thorau Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte ,
Alte Geschichte
belegen/abmelden
74841 Sklavenaufstände in der Antike (PS mit verpflichtendem Tutorium)   -   PD Dr. Klär Proseminar     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
74843 Der Briefwechsel des jüngeren Plinius (PS mit verpflichtendem Tutorium)   -   van Hoof Proseminar     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
74844 Polis - Hellas - Europa. Athenische Identitäten unter dem Einfluss der Perserkriege   -   Jun.-Prof. Blank Oberseminar     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
74849 Numismatik I   -   van Hoof Übung     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
75816 Das Römische Reich nach Konstantin (Constantius II. – Theodosius II.)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2013/14 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Mittelalterliche Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Mittelalterliche Geschichte  Mittelalterliche Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72071 Alltagsgeschichte des Mittelalters   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72837 Vorlesung zur Geschichte des Spätmittelalters / NN /// Entfällt im WS 13/14 Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte
72838 Das Konzil von Konstanz (1414-1418). Ein europäisches Großereignis des späten Mittelalters   -   PD Dr. Jörg Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73118 Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152-1190)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73471 Historiographie im 10. und 11. Jahrhundert (Deutschland, Frankreich, England)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
74648 Konrad II.   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75098 Lektürekurs: Einführung in die lateinische Quellensprache des Mittelalters   -   M.A. Schäfer Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praktische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Philosophie  Praktische Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72874 Einführung in die Ethik   -   Dr. phil. Petersen Grundvorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
74072 Schopenhauer, Preisschrift über die Grundlage der Moral   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74074 Gründe, Wünsche und Moral   -   M. A. Padel Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74080 Informale Logik, unter besonderer Berücksichtigung juristischer Argumentationen   -   M.A. Philippi Dr. phil. Schneider Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74082 Die Normativität der Moral. Peter Stemmers "Sanktionstheorie der Moral"   -   M. A. Wendelborn Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74084 Gefühle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74089 Was macht den Tod schlecht für uns?   -   Dr. phil. Visak Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74524 Kants Rechtslehre   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2013/14 Philosophie
 
Die Überschrift Fächergruppe III aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe III  Fächergruppe III    
 
Die Überschrift Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeographie  Kulturgeographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73381 Einführung in die Physische Geographie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Vorlesung     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
73382 Einführung in die Kulturgeographie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Vorlesung     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
73385 Sozial- und Bevölkerungsgeographie   -   Dr. Funk Übung     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
73389 Kartographie   -   Dipl.-Umweltwiss. Lübke Übung     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
73390 Wirtschaftsgeographisches Geländepraktikum   -   Dipl. Geogr. Hahn Praktikum     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
73392 Fernerkundung   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Übung     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
73440 Aktuelle Themen der Grenzraumforschung   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Hauptseminar     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72083 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil II: Das Zeitalter der Reformation   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73244 Grundriss der Landeskunde Frankreichs   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Vorlesung     WiSe 2013/14 Romanistik belegen/abmelden
73273 [cs] Introduction to Cultural Studies UK & Ireland   -   Dr. phil. Steveker Einführungsveranstaltung     WiSe 2013/14 Anglistik und Amerikanistik
73285 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Sciarrino Übung     WiSe 2013/14 Romanistik belegen/abmelden
73383 Sektorale Wirtschaftsgeographie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Übung     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
73440 Aktuelle Themen der Grenzraumforschung   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dörrenbächer Hauptseminar     WiSe 2013/14 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
74540 Einführung in die europäische Integration   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2013/14 Romanistik belegen/abmelden
74541 Zukunft der europäischen Kohäsionspolitik   -   Dr. phil. Halmes Hauptseminar     WiSe 2013/14 Romanistik belegen/abmelden
74542 Zehn Jahre "Zukunftsbild 2020" in der Großregion - Zukunft für die Großregion?   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2013/14 Romanistik belegen/abmelden
75246 Medienvergleich Deutschland/Frankreich   -   Dr. phil. Behrmann Proseminar     WiSe 2013/14 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie  Philosophie des Geistes/ Kulturphilosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
74051 Locke vs Leibniz   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
74077 Descartes   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74084 Gefühle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     WiSe 2013/14 Philosophie
 
Die Überschrift Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie aufklappen  weitere Informationen zu Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie  Theoretische Philosophie/ Wissenschaftstheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
74028 Einführung in die Erkenntnistheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
74029 Einführung in die Sprachphilosophie und Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Grundvorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
74030 Einführung in die Wissenschaftstheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
74050 Einführung in die Theoretische Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
74051 Locke vs Leibniz   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
74053 Metaontologie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74072 Schopenhauer, Preisschrift über die Grundlage der Moral   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74075 Realismus und Antirealismus   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74076 Wissenschaftliche Erklärungen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74077 Descartes   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74078 Name und Notwendigkeit   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74079 Unendliche Geister: John Leslies pluraler Pantheismus   -   Dr. phil. Schneider Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
74080 Informale Logik, unter besonderer Berücksichtigung juristischer Argumentationen   -   M.A. Philippi Dr. phil. Schneider Seminar     WiSe 2013/14 Philosophie
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72881 Harmonielehre und Kontrapunkt I   -   M.A. Hoffmann Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72897 Gehörbildung I   -   Dr. Ose Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72901 Musik und Medien Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72906 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Dr. Scharrer Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72908 Notationskunde   -   Zauner Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72911 Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik   -   Zauner Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73525 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73536 Wolfgang Amadeus Mozart   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73537 Die Opern von Richard Strauss   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73538 Hauptseminar Alte Musik   -   Prof. Dr. Haenen Hauptseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
75510 Frauen in der Musikgeschichte   -   Zauner Proseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
75528 Die Klaviersonaten Franz Schuberts   -   Apl. Prof. Dr. phil. Waldura Proseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
75859 Leonard Bernstein   -   M. A. Chanteaux Proseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fächergruppe IV aufklappen  weitere Informationen zu Fächergruppe IV  Fächergruppe IV    
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73196 Städtebau, Architektur und Bildkünste in den italienischen Kommunen des Mittelalters   -   Dr. phil. Mohnhaupt Vorlesung / Übung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73198 Wandmalerei in Italien 1300-1500   -   Dr. phil. Mohnhaupt Hauptseminar     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73209 Von der Moderne zur Zweiten Moderne der Architektur   -   Dipl.-Ing. Vester Hauptseminar     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73216 Das Andere in der Kunst der Moderne   -   PD Dr. phil. Pisani Hauptseminar     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73217 Renaissance und Barock. Eine Einführung   -   PD Dr. phil. Pisani Vorlesung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73218 Angst und Ekel. Kunsthistorische Lektüren   -   PD Dr. phil. Pisani Übung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73233 Der Welt größter Kunstraub durch das nationalsozialistische Deutschland   -   Dr. phil. Lehmann Übung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73234 Die Sammlung der Pfalzgalerie in Kaiserslautern   -   Immenga Übung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73235 Denkmaltopographie   -   Dr. phil. Marschall Übung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73236 Mittelalterliche Madonnenskulpturen   -   Dr. Wehlen Proseminar     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73239 Kunstgeschichte im Alltag - Der Robert-Schuman-Kunstpreis II   -   Dr. phil. Besch Übung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
73240 Das Ich und die Dinge in der Kunst der Moderne   -   PD Dr. phil. Pisani Vorlesung     WiSe 2013/14 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Musikwissenschaft  Musikwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72881 Harmonielehre und Kontrapunkt I   -   M.A. Hoffmann Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72897 Gehörbildung I   -   Dr. Ose Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72901 Musik und Medien Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72906 Einführung in die Musikwissenschaft   -   Dr. Scharrer Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72908 Notationskunde   -   Zauner Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
72911 Methoden der Analyse Dur-/Moll-tonaler Musik   -   Zauner Übung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73525 Musikgeschichte im Überblick II (18. Jahrhundert bis heute)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Vorlesung     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73536 Wolfgang Amadeus Mozart   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73537 Die Opern von Richard Strauss   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Hauptseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
73538 Hauptseminar Alte Musik   -   Prof. Dr. Haenen Hauptseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
75510 Frauen in der Musikgeschichte   -   Zauner Proseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
75528 Die Klaviersonaten Franz Schuberts   -   Apl. Prof. Dr. phil. Waldura Proseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
75859 Leonard Bernstein   -   M. A. Chanteaux Proseminar     WiSe 2013/14 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kultur- und Mediengeschichte  Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72074 Medien und Kommunikation in der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte
72455 Journalismus im 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Oberseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72484 Die Entstehung des "Kulturbetriebs": Vom 19. zum 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Hauptseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75125 Geschichte der Zeitung   -   Dipl. Kulturwiss. B.Sc. Schreiber Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75170 Tutorium zum Proseminar Kultur- und Mediengeschichte Proseminar     WiSe 2013/14 Geschichte
75217 Kolloquium für Fortgeschrittene   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Kolloquium     WiSe 2013/14 Geschichte
 
Die Überschrift Praktische Theologie/Sozialethik aufklappen  weitere Informationen zu Praktische Theologie/Sozialethik  Praktische Theologie/Sozialethik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Religionswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Religionswissenschaft  Religionswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73173 Ausgewählte theologische Themen und ihre religionsdidaktische Valenz   -   PD Dr. Maier Übung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73194 Einführung in die praktische Theologie   -   PD Dr. theol. Peetz Prof. Dr. Mandry Proseminar     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73223 Themenfelder der Religionswissenschaft: Spiritualität und Mystik in den monotheistischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam; mit einem Schwerpunkt auf die Frage nach der Rolle der Frau   -   PD Dr. phil. Stölting Hauptseminar     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73227 Religion und Modernität: "Säkularisierung und Pluralismus"   -   Prof. Dr. Mandry Übung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73229 Praktische Theologie: "City-Seelsorge. Neue Wege der Pastoral in der spätmodernen Großstadt"   -   Prof. Dr. Mandry Hauptseminar     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
73977 Christliche Schriften zum Islam. Positionen und Sichtweisen aus 1000 Jahren   -   Schreiner Seminar / Hauptseminar     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
74601 "Ketzerei, Katastrophe und Koexistenz?" - Diskurse europäischer Gelehrter über den Islam von der Vormoderne bis zu Gegenwart Übung     WiSe 2013/14 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
74628 Leben in Heiligen Geist-Aspekte der Pneumatologie   -   Prof. Dr. Neddens Hauptseminar     WiSe 2013/14 Evangelische Theologie belegen/abmelden
74703 Der Islam: Seine religiösen Ausprägungen und sein politischer Anspruch in Europa   -   PD Dr. phil. Stölting Seminar / Übung     WiSe 2013/14 Katholische Theologie belegen/abmelden
74755 Einführung in das Judentum   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus Übung     WiSe 2013/14 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse (PL) aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse (PL)  Fachunabhängige Methodenkurse (PL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73147 Kultur- und Medienmanagement   -   Prof. Dr. Almstedt Seminar     WiSe 2013/14 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
Zur Zeit keine Belegung möglich
75374 Qualitatives Forschen: Die Familie in den Medien   -   Dr. Lemor Übung     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75378 Der Studienabschluss: Vom Start zum Ziel - Arbeitsorganisation in der Endphase des Studiums   -   Dr. Egnolff Praxiskurs     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Praxiskurse (PK) aufklappen  weitere Informationen zu Praxiskurse (PK)  Praxiskurse (PK)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75275 Ich mach dir 'ne Szene - Workshop Kurzfilm-Drehbuch   -   Bauer Praxiskurs     WiSe 2013/14 Geschichte
75371 Einführung in das Eventmanagement: Living History   -   Blomann Praxiskurs     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75372 Einführung in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit   -   Dr. Wolf-Spiecker Praxiskurs     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75414 Das Museum der Materialien. Ein neues virtuelles Museum für das Saarland   -   Roessler Jun.-Prof. Dr. Barboza Praxiskurs     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75435 Vom Exponat zur digitalisierten Präsentation: Die Praxis der digitalen Inventarisierung der Museen   -   M.A. Geith Praxiskurs     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75521 Einführung in den Fernsehjournalismus   -   Dr. Duttenhöfer Praxiskurs     WiSe 2013/14 Fakultät P: Philosophische Fakultät ,
Historisch orientierte Kulturwissenschaften
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interdisziplinäre Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäre Kolloquien  Interdisziplinäre Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75419 ITM „Emotionen, Gefühle, Empfindungen. Philosophische und kunsthistorische Perspektiven.“   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle PD Dr. phil. Pisani Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75420 ITM Militär und Gesellschaft : Historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75436 ITM „Bilder“ der Diversität: „Visualisierungen“ der kulturellen und sozialen Vielfalt in den Künsten und in den Kulturwissenschaften   -   PD Dr. phil. Pisani Jun.-Prof. Dr. Barboza Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich