Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Weiterbildung aufklappen  weitere Informationen zu Weiterbildung  Weiterbildung    
 
Die Überschrift Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL) aufklappen  weitere Informationen zu Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)  Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72946 Einführung in die Literaturwissenschaft Spanisch   -   Univ.-Prof. Dr. phil Reinstädler Vorlesung     WiSe 2013/14 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführungsveranstaltungen aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsveranstaltungen  Einführungsveranstaltungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72401 Informationsveranstaltung zum Gasthörerstudium in St. Ingbert   -   M.A. Müller Schmoll Einführungsveranstaltung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72106 Allgemeine Informationsveranstaltung   -   M.A. Müller Schmoll Einführung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72109 SULB Führung für Gasthörer   -   Bibl.-Oberrätin M.A. Krekeler M.A. Müller Führung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72111 Online an der Universität des Saarlandes: Wireless-LAN und Einführung in LSF und CLIX   -   M.A. Müller Schmoll Einführung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72108 Campusführung   -   M.A. Müller Einführung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72113 Einführungsveranstaltung zum "Zertifikat Medien"   -   Prof. Dr. habil. Giessen Einführung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Brückenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Brückenkurse  Brückenkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73313 BK 001: Vortragsreihe „Der Erste Weltkrieg“ - Weltgeschehen vor einhundert Jahren   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73869 BK 002: "Zwischen 'Hurra!' und Zähneknirschen" - Der Erste Weltkrieg in Literatur und Film   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73870 BK 003: Kulturtour Saarland IV - Zu den Schätzen und Kleinoden unserer Museen   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73871 BK 004: "Des Königs Rock" - Eine Einführung in die Uniformkunde   -   Dr. Kühn Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73872 BK 005: Wo Noah landete: Rund um den Ararat   -   Bock Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73873 BK 006: Die älteste indoeuropäische Sprache Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73876 BK 007: Kräuter, Kuren, Knochenheber - Medizin in der Antike   -   Dr. Aydin Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73877 BK 008: Architektur: Struktur und Form, Funktion, Bedeutung   -   Wack Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73874 BK 009: Originale: Kunst in Saarbrücken   -   Dr. Wehlen Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73935 BK 010: Kommunikation auf Augenhöhe - Grundlagen der Transaktionsanalyse Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73936 BK 011: Kommunikation auf Augenhöhe - Transaktionsanalyse-Aufbaukurs (Praxiskurs) Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73937 BK 012: Power ohne Point - Wie Sie Ihr Publikum vor dem „Tod durch PowerPoint“ bewahren Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74231 BK 013: Klang und Präsenz - vom Umgang mit der Stimme   -   M.A. Schwarz Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74230 BK 014: Betriebliches Gesundheitsmanagement   -   Sion Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73938 BK 015: Zeitmanagement   -   Sprechwissenschaftlerin Schega Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73939 BK 016: Von den Höhen des Saargaus aus ins Niedtal - ein kulturhistorischer Streifzug   -   Sprechwissenschaftlerin Schega Dipl.-Päd. Arweiler Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74698 BK 017: Theater verstehen und neu erleben I   -   Elss-Seringhaus Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74699 BK 018: Theater verstehen und neu erleben II   -   Elss-Seringhaus Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74696 BK 019: Willkommen in der digitalen Wunderwelt – Know How zu Wikipedia, Facebook, Twitter & Co.   -   M.A. Rieder-Dillhöfer Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74697 BK 020: Facebook für Einsteiger: Mythen und Möglichkeiten rund um das größte soziale Netzwerk der Welt   -   M.A. Rieder-Dillhöfer Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73875 BK 021: „Brauchen die Deutschen eine neue Verfassung ?“   -   Univ.-Professor em. Dr. phil. Schön Vorlesung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74218 BK 022: Dimensionen der Sicherheitspolitik   -   Dr. Dörrenbächer Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74220 BK 023: Autobiographie - Schreiben eigener Texte und Analyse ausgewählter Lebensgeschichten   -   M.A. Schmidt-Lenhard Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74229 BK 024: Konzertpädagogik: Konzerte für Kinder im Kita-Alter   -   Neumeier Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
75020 BK 025: Die neue Art zu präsentieren: Der PREZI-Workshop   -   Weirich Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Techniken wissenschaftlichen Arbeitens aufklappen  weitere Informationen zu Techniken wissenschaftlichen Arbeitens  Techniken wissenschaftlichen Arbeitens    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72930 TWA 001: Textverarbeitung mit WORD   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72928 TWA 002: WORD Aufbau Intensiv   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72929 TWA 003: Zahlenkünstler - Eine Einführung in die Tabellenkalkulation anhand von EXCEL   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73931 TWA 004: Einführung: Fotos bearbeiten mit Adobe Photoshop Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73930 TWA 005: Einführung: Websites erstellen mit HTML und CSS Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73929 TWA 006: Einführung: Drucksachen professionell gestalten mit Adobe Indesign Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73932 TWA 007: Einführung in das Graphik- und Zeichenprogramm Adobe Illustrator Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
75021 TWA 008: Der Powerpoint-Workshop! Digital präsentieren mit Powerpoint Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Studienkreis Regionalgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Studienkreis Regionalgeschichte  Studienkreis Regionalgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73313 BK 001: Vortragsreihe „Der Erste Weltkrieg“ - Weltgeschehen vor einhundert Jahren   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73870 BK 003: Kulturtour Saarland IV - Zu den Schätzen und Kleinoden unserer Museen   -   Dr. phil. Leonardy Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73871 BK 004: "Des Königs Rock" - Eine Einführung in die Uniformkunde   -   Dr. Kühn Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Zertifikat Medien aufklappen  weitere Informationen zu Zertifikat Medien  Zertifikat Medien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72113 Einführungsveranstaltung zum "Zertifikat Medien"   -   Prof. Dr. habil. Giessen Einführung     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72930 TWA 001: Textverarbeitung mit WORD   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72928 TWA 002: WORD Aufbau Intensiv   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72929 TWA 003: Zahlenkünstler - Eine Einführung in die Tabellenkalkulation anhand von EXCEL   -   Dipl.-Inf. Seidel Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73931 TWA 004: Einführung: Fotos bearbeiten mit Adobe Photoshop Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73930 TWA 005: Einführung: Websites erstellen mit HTML und CSS Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73929 TWA 006: Einführung: Drucksachen professionell gestalten mit Adobe Indesign Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73932 TWA 007: Einführung in das Graphik- und Zeichenprogramm Adobe Illustrator Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74696 BK 019: Willkommen in der digitalen Wunderwelt – Know How zu Wikipedia, Facebook, Twitter & Co.   -   M.A. Rieder-Dillhöfer Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
74697 BK 020: Facebook für Einsteiger: Mythen und Möglichkeiten rund um das größte soziale Netzwerk der Welt   -   M.A. Rieder-Dillhöfer Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
75020 BK 025: Die neue Art zu präsentieren: Der PREZI-Workshop   -   Weirich Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Uni vor Ort aufklappen  weitere Informationen zu Uni vor Ort  Uni vor Ort    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Veranstaltungen in Kooperation mit dem Onlinerland Saar aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungen in Kooperation mit dem Onlinerland Saar  Veranstaltungen in Kooperation mit dem Onlinerland Saar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73745 Kaffee-Kuchen-Internet Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73744 Kaffee-Kuchen-Internet II Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73746 Einkaufen im Internet Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73747 Senioren surfen sicher Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
73748 Soziale Netzwerke Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2011 und früher) aufklappen  weitere Informationen zu Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2011 und früher)  Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2011 und früher)    
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik  Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle  Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung  Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73179 Modul 3.2: Entwicklungspsychologische Prozesse   -   Lenhard Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation  Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73326 Modul 4.3: Case-Management und interdisziplinäre Vernetzung im inklusionspädagogischen Kontext   -   Sion Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen  Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2012) aufklappen  weitere Informationen zu Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2012)  Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2012)    
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik  Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle  Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung  Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation  Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73328 Modul 4.2: Systemische Theorie und Beratung in der inklusionspädagogischen Arbeit Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen  Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73329 Modul 5.1: Rechtliche Grundlagen, Institutionswesen, Finanzierungsgrundlagen und Projektplanung   -   Fertig Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2013) aufklappen  weitere Informationen zu Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2013)  Inklusionspädagogik (Starter Wintersemester 2013)    
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik  Kompetenzbereich 1: Wissenschaftliche Grundlagen und Grundverständnis von Inklusionspädagogik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72616 Modul 1.1: Einführungsveranstaltung: Überblick über inklusive Ansätze, Theorien und Konzepte Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
72617 Modul 1.2: Inklusionspädagogische Kooperationen und Netzwerke, Projekte und Methoden in den verschiedenen Lebensbereichen Kurs     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle  Kompetenzbereich 2: Konzepte einer Pädagogik für alle    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung  Kompetenzbereich 3: Wissenschaftliche Grundlagen, menschliche Entwicklung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation  Kompetenzbereich 4: Beratung, Kooperation, Kommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen aufklappen  weitere Informationen zu Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen  Kompetenzbereich 5: Rechtliche Grundlagen und Institutionswesen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zusatzqualifikation zur Facherzieherin / zum Facherzieher für Salutogenese / Gesundheitserziehung aufklappen  weitere Informationen zu Zusatzqualifikation zur Facherzieherin / zum Facherzieher für Salutogenese / Gesundheitserziehung  Zusatzqualifikation zur Facherzieherin / zum Facherzieher für Salutogenese / Gesundheitserziehung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Zusatzqualifikation zur Facherzieherin / zum Facherzieher für Sozialmanagement und Bildungswesen in der frühen Kindheit aufklappen  weitere Informationen zu Zusatzqualifikation zur Facherzieherin / zum Facherzieher für Sozialmanagement und Bildungswesen in der frühen Kindheit  Zusatzqualifikation zur Facherzieherin / zum Facherzieher für Sozialmanagement und Bildungswesen in der frühen Kindheit    
 
Die Überschrift Angebote des Landesjugendamtes aufklappen  weitere Informationen zu Angebote des Landesjugendamtes  Angebote des Landesjugendamtes    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Angebote des Zentrums für lebenslanges Lernen aufklappen  weitere Informationen zu Angebote des Zentrums für lebenslanges Lernen  Angebote des Zentrums für lebenslanges Lernen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gasthörerverein aufklappen  weitere Informationen zu Gasthörerverein  Gasthörerverein    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sonstiges aufklappen  weitere Informationen zu Sonstiges  Sonstiges    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
78657 ZelL Veranstaltung Arbeitsgemeinschaft     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)
 
Die Überschrift Exkursionenreihe: "SaarLorLux. Einblicke in Geschichte und Kultur einer europäischen Großregion" aufklappen  weitere Informationen zu Exkursionenreihe: "SaarLorLux. Einblicke in Geschichte und Kultur einer europäischen Großregion"  Exkursionenreihe: "SaarLorLux. Einblicke in Geschichte und Kultur einer europäischen Großregion"    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72107 Exkursionsreihe "SaarLorLux. Einblicke in Geschichte und Kultur einer europäischen Großregion"   -   Dr. Kühn Exkursion     WiSe 2013/14 Zentrum für lebenslanges Lernen (ZelL)