Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift (3) Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu (3) Wahlbereich  (3) Wahlbereich    
Im Wahlbereich sind 12 unbenotete CP wahlweise aus
  • nicht belegten Wahlpflichtmodulen aus dem Bereich interdisziplinärer Module,
  • beliebigen Sprachkursen (alte und moderne Sprachen) aus dem Angebot der Universität des Saarlandes (maximal 6 CP)
zu erbringen.
 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse  Fachunabhängige Methodenkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75378 Der Studienabschluss: Vom Start zum Ziel - Arbeitsorganisation in der Endphase des Studiums   -   Dr. Egnolff Praxiskurs     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)  Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73166 Soziologie und Sozialgeschichte von Randgruppen   -   Dr. phil. Albert Seminar     WiSe 2013/14 Soziologie
73167 Pierre Bourdieu   -   Dr. phil. Albert Seminar     WiSe 2013/14 Soziologie
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)  Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)    
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie (WP)  Wissenschaftstheorie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
74030 Einführung in die Wissenschaftstheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
 
Die Überschrift Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Erkenntnistheorie (WP)  Erkenntnistheorie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
74028 Einführung in die Erkenntnistheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)    
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72071 Alltagsgeschichte des Mittelalters   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72074 Medien und Kommunikation in der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte
72083 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil II: Das Zeitalter der Reformation   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72085 Nationalsozialismus   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72092 Geschichte Frankreichs 1958 bis heute (Zeitgeschichte, Nachfolger Prof. Hudemann)   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72837 Vorlesung zur Geschichte des Spätmittelalters / NN /// Entfällt im WS 13/14 Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gender Studies (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies (WP)  Gender Studies (WP)    
 
Die Überschrift Gender Studies aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies  Gender Studies    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Genderforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Genderforschung  Aktuelle Probleme der Genderforschung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75513 Gender-Workshop: „Wie weiter mit der Geschlechtergeschichte?“   -   apl. Prof. Dr. Conrad Seminar     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Interdisziplinäres Themenmodul (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäres Themenmodul (WP)  Interdisziplinäres Themenmodul (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75419 ITM „Emotionen, Gefühle, Empfindungen. Philosophische und kunsthistorische Perspektiven.“   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle PD Dr. phil. Pisani Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75420 ITM Militär und Gesellschaft : Historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75436 ITM „Bilder“ der Diversität: „Visualisierungen“ der kulturellen und sozialen Vielfalt in den Künsten und in den Kulturwissenschaften   -   PD Dr. phil. Pisani Jun.-Prof. Dr. Barboza Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich