Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften  Historisch orientierte Kulturwissenschaften    
 
Die Überschrift (1) Bereich interdisziplinärer Module aufklappen  weitere Informationen zu (1) Bereich interdisziplinärer Module  (1) Bereich interdisziplinärer Module    
 
Die Überschrift Kulturwissenschaftliche Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaftliche Methodik  Kulturwissenschaftliche Methodik    
 
Die Überschrift Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung  Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75374 Qualitatives Forschen: Die Familie in den Medien   -   Dr. Lemor Übung     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Methoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften  Methoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73823 Legenden, Fälschungen und konkurrierende Geschichtsbilder – historische Erinnerung im politischen Meinungsstreit in Deutschland (19./20. Jahrhundert)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
73829 Geschichte und Geschichten: Erzählen als Chance und Risiko historischen Arbeitens   -   Dr. Bitterling Übung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
75778 Übung + Exkursion: Natur und Kultur (Neuere und Neueste Geschichte)   -   Dr. Metzger Übung     WiSe 2013/14 Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kulturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturtheorie  Kulturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
74600 "Midnight in Metropolis". Großstädtische Figuren der Alltagsflucht: Dandy - Flaneur - Gentleman   -   Dr. Thomas Übung     WiSe 2013/14 Kulturwissenschaften belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)  Kultursoziologie und Gegenwartsdiagnostik (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
73166 Soziologie und Sozialgeschichte von Randgruppen   -   Dr. phil. Albert Seminar     WiSe 2013/14 Soziologie
73167 Pierre Bourdieu   -   Dr. phil. Albert Seminar     WiSe 2013/14 Soziologie
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)  Wissenschaftstheorie/Erkenntnistheorie (WP)    
 
Die Überschrift Wissenschaftstheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Wissenschaftstheorie (WP)  Wissenschaftstheorie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
74030 Einführung in die Wissenschaftstheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
 
Die Überschrift Erkenntnistheorie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Erkenntnistheorie (WP)  Erkenntnistheorie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
74028 Einführung in die Erkenntnistheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     WiSe 2013/14 Philosophie
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte (WP)    
 
Die Überschrift Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Europäische Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
72071 Alltagsgeschichte des Mittelalters   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kasten Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72074 Medien und Kommunikation in der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte
72083 Europäische Geschichte der Neuzeit, Teil II: Das Zeitalter der Reformation   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72085 Nationalsozialismus   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72092 Geschichte Frankreichs 1958 bis heute (Zeitgeschichte, Nachfolger Prof. Hudemann)   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
72837 Vorlesung zur Geschichte des Spätmittelalters / NN /// Entfällt im WS 13/14 Vorlesung     WiSe 2013/14 Geschichte
74695 Kleines Königreich, große Vergangenheit? Die Niederlande und ihr Verhältnis zur Weltpolitik und zu Europa im 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zu Deutschland   -   Dr. phil. Pekelder Vorlesung     WiSe 2013/14 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte  Aktuelle Probleme der Forschung in der Kultur- und Gesellschaftsgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Gender Studies (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies (WP)  Gender Studies (WP)    
 
Die Überschrift Gender Studies aufklappen  weitere Informationen zu Gender Studies  Gender Studies    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aktuelle Probleme der Genderforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aktuelle Probleme der Genderforschung  Aktuelle Probleme der Genderforschung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75513 Gender-Workshop: „Wie weiter mit der Geschlechtergeschichte?“   -   apl. Prof. Dr. Conrad Seminar     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Interdisziplinäres Themenmodul (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Interdisziplinäres Themenmodul (WP)  Interdisziplinäres Themenmodul (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75419 ITM „Emotionen, Gefühle, Empfindungen. Philosophische und kunsthistorische Perspektiven.“   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle PD Dr. phil. Pisani Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75420 ITM Militär und Gesellschaft : Historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
75436 ITM „Bilder“ der Diversität: „Visualisierungen“ der kulturellen und sozialen Vielfalt in den Künsten und in den Kulturwissenschaften   -   PD Dr. phil. Pisani Jun.-Prof. Dr. Barboza Interdiszipl. Kolloquium     WiSe 2013/14 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich