Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Schlüsselkompetenzen, Career Service, Hochschuldidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Schlüsselkompetenzen, Career Service, Hochschuldidaktik  Schlüsselkompetenzen, Career Service, Hochschuldidaktik    
 
Die Überschrift Veranstaltungsangebot Hochschuldidaktik für Lehrende aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltungsangebot Hochschuldidaktik für Lehrende  Veranstaltungsangebot Hochschuldidaktik für Lehrende    

Das Konzept der Hochschuldidaktik der Universität des Saarlandes (HD) ist ein wissenschaftliches Weiterbildungs-, Qualifizierungs-, Lehr-, Be­ratungs-, Coaching-, Weiterentwicklungs-, Personalentwicklungs-, Qualitätsent­wicklungs-, Kooperations- und Vernetzungsangebot für alle Hochschullehrenden der Universität des Saarlandes zur Weiterentwicklung von (innovativen) Lehr-Lern-Kompe­tenzen in der UdS. Die Hochschuldidaktik (HD) wird von der zentralen wissenschaftli­chen Einrichtung Zentrum für Schlüsselkompetenzen geleitet, entwickelt, durchgeführt und angeboten. Zahlreiche Kooperationspartner innerhalb und außerhalb der UdS fun­dieren das HD-Konzept der UdS. Interdisziplinäre, zielgruppenorientierte und fakultäts­spezifische Angebote werden von der Hochschuldidaktik zur Verfügung gestellt. Die Lehrenden der Universität des Saarlandes haben sowohl die Möglichkeit an einzelnen, sie weiterentwickelnden und interessierenden Hochschuldidaktik-Workshops, -Modu­len, -Vernetzungsangeboten, -Coachings oder -Beratungen teilzunehmen als auch ein bislang dreigliedrig modularisiertes „Hochschuldidaktik-Zer­tifikat der Universität des Saarlandes“ zu erwerben. Die Workshops bzw. Angebote der hoch­schulinternen wissenschaftlichen Weiterbildung in Modul 1 und 2 können in frei ge­wählter Reihenfolge besucht werden. Als Beleg erhalten die Teilnehmer/innen einen hochschuldidaktischen „Teilnahmenachweis“ nach dem vollständigen Besuch jedes hochschuldidaktischen Workshops.  

 Das „Hochschuldidaktik-Zertifikat der Universität des Saarlandes“ differenziert sich bislang in:

·      Modul 1: Hochschuldidaktische Basisworkshops (40 AE)

·      Modul 2 : Vertiefung hochschuldidaktischer Kompetenzen (mindestens 40 AE)

·      Modul 3: Kollegiales Coaching und Lehrportfolio (40 AE)

Unabhängig von den Modulen wird eine Hochschullehrenden-Beratung und das Fo­rum Hochschuldidaktik für alle interessierten Hochschullehrer/innen auch als zwei­stündiges Kurzformat als Forum Hochschuldidaktik am Mittag angeboten.

 

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
79420 Lehren und Lernen in Theorie und Praxis (2-tägig) (Basisworkshop)   -   Dr. Fischer Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79421 Präsentieren in der Hochschullehre (2-tägig) (Basisworkshop)   -   Gröschel Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79422 Forschendes Lernen fördern   -   Prof. Dr. Dr. h.c. Wildt Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79423 Kreativitätstechniken in der Hochschullehre Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79424 Modul 3: Kollegiales Coaching und Lehrportfolio: Kick-off-Workshop   -   Dr. Roßmanith Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79425 Forum Hochschuldidaktik am Mittag: Wie kann die Qualität der Lehre gesichert werden?   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Spinath Dipl.-Psych. Wach Dipl.-Psych. Ruffing Sonstiges     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS ,
Hochschuldidaktik der UdS ,
Teaching Assistant Programm der UdS
79426 Lehrendenberatung - Angebot für alle Lehrenden (Vertiefung)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Dr. Dr. h. c. Schneider Dr. Roßmanith Coaching     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79427 Lernstrategien, Memorierungs- und Lesetechniken vermitteln   -   M.A. Youssef Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79428 Stimme und Sprechtechnik, Sprache und Körpersprache in der Lehre (Vertiefung)   -   zur Eck Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS
79429 Inverted Classroom   -   Univ.-Prof. Dr. Dittrich Workshop     SoSe 2014 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Hochschuldidaktik der UdS