Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französiche Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französiche Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)  Deutsch-französiche Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

 
Die Überschrift 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes  1. Studienjahr: Universität des Saarlandes    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich ca. vier Wochen vor Vorlesungsbeginn über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF)  Sprachausbildung Französisch (DFS-01SF)    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich ca. vier Wochen vor Vorlesungsbeginn über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
77953 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2014 Romanistik
77954 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2014 Romanistik
77959 Phonetik (= Phonétique II) ALLE AUSSER LEHRAMT   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Dr. phil. Charrier Übung     SoSe 2014 Romanistik
77960 Textredaktion I ( dissertation - cours)   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2014 Romanistik
78035 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Bauquel Übung     SoSe 2014 Romanistik
78036 Grammatik I (= Module à option: Grammaire)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Bauquel Übung     SoSe 2014 Romanistik
78038 Grammatik II (= Communication écrite I)   -   Dr. phil. Wichert Dr. phil. Rival Übung     SoSe 2014 Romanistik
78040 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Dr. phil. Charrier Dr. phil. Salin Übung     SoSe 2014 Romanistik
78043 Phonetik (= Phonétique I)   -   Dr. phil. Wichert Übung     SoSe 2014 Romanistik
78059 Textredaktion I (ALLE - narration / description - COURS)   -   Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2014 Romanistik
78062 Mündliche Kommunikation II (= Communication orale II)   -   Docteure ès lettres Fau Docteur ès Lettres Perrin Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Übung     SoSe 2014 Romanistik
78121 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2014 Romanistik
78122 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2014 Romanistik
 
Die Überschrift Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG) aufklappen  weitere Informationen zu Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG)  Kultur und Gesellschaft (DFS-01KG)    
 
Die Überschrift Einführung in die Landeskunde Frankreichs aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Landeskunde Frankreichs  Einführung in die Landeskunde Frankreichs    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Initiation à la civilisation française aufklappen  weitere Informationen zu Initiation à la civilisation française  Initiation à la civilisation française    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kommunikation und Medien (DFS-01KM) aufklappen  weitere Informationen zu Kommunikation und Medien (DFS-01KM)  Kommunikation und Medien (DFS-01KM)    
 
Die Überschrift Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft  Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75907 Einführung in die französische Kultur- und Medienwissenschaft   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Dr. phil. Vatter Vorlesung     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft  Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
75906 Grundlagen der französischen Kultur- und Medienwissenschaft   -   Dr. phil. Schmidtgall Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
79575 Französische Nachrichtenberichterstattung in Print- und Fernsehmedien   -   M.A. Schmidt Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Linguistik I aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik I  Linguistik I    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
76226 Grundlagen der Sprachwissenschaft/Einführung in die Sprachwissenschaft - Französisch (mit Tutorium)   -   Dr. Montemayor Gracia Dr. Mathieu Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Linguistik II aufklappen  weitere Informationen zu Linguistik II  Linguistik II    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
76377 Französisch und Deutsch – vergleichbar und unvergleichlich. Theorien, Methoden und Anwendungen des Vergleich(en)s in der Sprachwissenschaft   -   Dr. Sumski Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77272 Linguistik Französisch: "Neuere Ergebnisse der Neurolinguistik" Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Methodische Grundlagen (DFS-01MG) aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Grundlagen (DFS-01MG)  Methodische Grundlagen (DFS-01MG)    
 
Die Überschrift Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten  Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Initiation à l’interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz) aufklappen  weitere Informationen zu Initiation à l’interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz)  Initiation à l’interculturalité et à ses problèmes (gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz)    

Gemeinsame Veranstaltung mit der Université Paul Verlaine-Metz.

Der Kurs beginnt i.d.R. am Ende des Wintersemesters und endet in der ersten Hälfte des Sommersemesters und findet z.T. als Blockveranstaltung an beiden Universitäten statt. Während der vorlesungsfreien Zeit erfolgt die Zusammenarbeit im Kurs online über die Lernplattform Clix statt.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
79188 Initiation à l'interculturalité et à ses problèmes   -   Dr. phil. Heß Arbeitsgemeinschaft     SoSe 2014 Romanistik
 
Die Überschrift 2. Fremdsprache (DFS-01FS) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Fremdsprache (DFS-01FS)  2. Fremdsprache (DFS-01FS)    
2 Sprachkurse aus dem Angebot des Sprachenzentrums. Die ANMELDUNG hierzu ist obligatorisch! Wichtige Informationen hierzu siehe www.szsb.uni-saarland.de
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL) aufklappen  weitere Informationen zu Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL)  Französische Literaturwissenschaft (DFS-01FL)    
2 Veranstaltungen zur französischen Literaturwissenschaft nach Wahl.
 
Die Überschrift Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft  Einführungsvorlesung Französische Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
76403 Die französische Klassik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literaturwissenschaft Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Literaturwissenschaft Französisch  Literaturwissenschaft Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
78193 PS Le théâtre de Marguerite Duras. Le texte, la scène et l'écran   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77779 PS Études stylistiques de textes français 17e-21e siècle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77778 PS Atelier d'écriture & d'action culturelle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
76400 Littérature et voyage Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
76222 La littérature française du Moyen Âge (Blockseminar)   -   Dr. Narr-Leute Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W) aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)  Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)    
Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs.
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
76400 Littérature et voyage Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77779 PS Études stylistiques de textes français 17e-21e siècle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78047 Littérature et cinéma 'beur'   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78054 L'Alsace, carrefour interculturel   -   Dr. phil. Vatter Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78193 PS Le théâtre de Marguerite Duras. Le texte, la scène et l'écran   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78205 Europa und die Wahlen zum Europäischen Parlament   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78207 Regionalismus in Europa: Flandern, Katalonien, Schottland...- même combat?   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78904 L'actualité sociale vue par le cinéma français   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78959 Transkulturalität im Maghreb im Spiegel der Medien   -   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
79575 Französische Nachrichtenberichterstattung in Print- und Fernsehmedien   -   M.A. Schmidt Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
82550 Gourmetnation Frankreich   -   Dr. phil. Schmidtgall Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes  3. Studienjahr: Universität des Saarlandes    

Anmeldeverfahren Sprachlehrveranstaltungen Französisch

Für die Sprachlehrveranstaltungen im Bereich Französisch ist eine ANMELDUNG vor Veranstaltungsbeginn erforderlich.

Bitte informieren Sie sich ca. vier Wochen vor Vorlesungsbeginn über die genauen Anmeldemodalitäten auf der Homepage der Fachrichtung Romanistik  

http://www.romanistik.uni-saarland.de

Florian Henke

 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-03SFD) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-03SFD)  Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-03SFD)    
 
Die Überschrift Kurse für deutsche Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Kurse für deutsche Studierende  Kurse für deutsche Studierende    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
77953 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2014 Romanistik
77954 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2014 Romanistik
77959 Phonetik (= Phonétique II) ALLE AUSSER LEHRAMT   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Dr. phil. Charrier Übung     SoSe 2014 Romanistik
77960 Textredaktion I ( dissertation - cours)   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2014 Romanistik
78035 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Bauquel Übung     SoSe 2014 Romanistik
78036 Grammatik I (= Module à option: Grammaire)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Bauquel Übung     SoSe 2014 Romanistik
78038 Grammatik II (= Communication écrite I)   -   Dr. phil. Wichert Dr. phil. Rival Übung     SoSe 2014 Romanistik
78040 Mündliche Kommunikation I (= Communication orale I)   -   Dr. phil. Charrier Dr. phil. Salin Übung     SoSe 2014 Romanistik
78043 Phonetik (= Phonétique I)   -   Dr. phil. Wichert Übung     SoSe 2014 Romanistik
78057 Übersetzung   -   Docteur ès Lettres Perrin Dr. phil. Salin Übung     SoSe 2014 Romanistik
78059 Textredaktion I (ALLE - narration / description - COURS)   -   Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2014 Romanistik
78061 Mündliche Kommunikation III (= Expression orale)   -   Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2014 Romanistik
78062 Mündliche Kommunikation II (= Communication orale II)   -   Docteure ès lettres Fau Docteur ès Lettres Perrin Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Übung     SoSe 2014 Romanistik
78121 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2014 Romanistik
78122 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2014 Romanistik
 
Die Überschrift Kurse für französische Studierende aufklappen  weitere Informationen zu Kurse für französische Studierende  Kurse für französische Studierende    
 
Die Überschrift Pflichtkurse aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtkurse  Pflichtkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
78055 Thème allemand (pour francophones)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Übung / Kurs     SoSe 2014 Romanistik
79407 Deutschkurs für DFS-Studierende   -   Günzel Sprachkurs     SoSe 2014 Romanistik
 
Die Überschrift Weitere Angebote aufklappen  weitere Informationen zu Weitere Angebote  Weitere Angebote    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
77953 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2014 Romanistik
77954 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2014 Romanistik
78057 Übersetzung   -   Docteur ès Lettres Perrin Dr. phil. Salin Übung     SoSe 2014 Romanistik
78121 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2014 Romanistik
78122 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2014 Romanistik
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Medien (DFS-03IKM) aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Medien (DFS-03IKM)  Interkulturelle Kommunikation und Medien (DFS-03IKM)    
 
Die Überschrift Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation aufklappen  weitere Informationen zu Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation  Theorie und Praxis der Interkulturellen Kommunikation    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Interkulturelles Management aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelles Management  Interkulturelles Management    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Methodische Grundlagen und 2. Fremdsprache (DFS-03MG) aufklappen  weitere Informationen zu Methodische Grundlagen und 2. Fremdsprache (DFS-03MG)  Methodische Grundlagen und 2. Fremdsprache (DFS-03MG)    
1 Sprachkurs aus dem Angebot des Sprachenzentrums. Die ANMELDUNG hierzu ist obligatorisch! Wichtige Informationen hierzu siehe www.szsb.uni-saarland.de
 
Die Überschrift Kolloquium zur Bachelor-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquium zur Bachelor-Arbeit  Kolloquium zur Bachelor-Arbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
77725 Bachelor-Kolloquium DFS   -   Dr. phil. Vatter Kolloquium     SoSe 2014 Romanistik
77768 Forschungsseminar Master IK   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Dr. phil. Vatter Blockseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Sprachkurs am Sprachenzentrum aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurs am Sprachenzentrum  Sprachkurs am Sprachenzentrum    

Bitte wählen Sie aus dem Angebot des Sprachenzentrums aus:http://www.szsb.uni-saarland.de/frameset.html

Beachten Sie eventuelle Fristen für die Anmeldung bzw. Termine für die Teilnahme an Einstufungstests. Für die Teilnahme an den Kursen gelten die Regelungen des Sprachenzentrums.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    
 
Die Überschrift Intermedialität aufklappen  weitere Informationen zu Intermedialität  Intermedialität    
 
Die Überschrift Hauptseminare (7 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare (7 CP)  Hauptseminare (7 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
76402 Écrire la guerre. Der erste Weltkrieg in der deutschen und französischen Literatur und im Film   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Hauptseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminare (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (5 CP)  Proseminare (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
78047 Littérature et cinéma 'beur'   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78054 L'Alsace, carrefour interculturel   -   Dr. phil. Vatter Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78904 L'actualité sociale vue par le cinéma français   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78959 Transkulturalität im Maghreb im Spiegel der Medien   -   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Landeskunde  Landeskunde    
 
Die Überschrift Hauptseminare (7 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare (7 CP)  Hauptseminare (7 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
78196 HS Sémiologie de la culture et management culturel. Diriger un Institut français en Allemagne entre critique et création   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Hauptseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78208 Zwischen Revolution und Reform: Politik in Frankreich   -   Dr. phil. Halmes Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78609 Ober-Exkursionsseminar: Straße-Macht-Politik - Massenproteste, Jugendunruhen und Vorstadtkrawalle in Frankreich seit den 1970er Jahren   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2014 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Proseminare (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (5 CP)  Proseminare (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
78047 Littérature et cinéma 'beur'   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78054 L'Alsace, carrefour interculturel   -   Dr. phil. Vatter Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78205 Europa und die Wahlen zum Europäischen Parlament   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78207 Regionalismus in Europa: Flandern, Katalonien, Schottland...- même combat?   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78904 L'actualité sociale vue par le cinéma français   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
82550 Gourmetnation Frankreich   -   Dr. phil. Schmidtgall Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Veranstaltung nach Wahl aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltung nach Wahl  Veranstaltung nach Wahl    
 
Die Überschrift Proseminare (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (5 CP)  Proseminare (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
78193 PS Le théâtre de Marguerite Duras. Le texte, la scène et l'écran   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
76222 La littérature française du Moyen Âge (Blockseminar)   -   Dr. Narr-Leute Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
76400 Littérature et voyage Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77747 Interkultureller Lernort Universität   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Dr. phil. Vatter Hauptseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77778 PS Atelier d'écriture & d'action culturelle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77779 PS Études stylistiques de textes français 17e-21e siècle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78047 Littérature et cinéma 'beur'   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78054 L'Alsace, carrefour interculturel   -   Dr. phil. Vatter Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78904 L'actualité sociale vue par le cinéma français   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78959 Transkulturalität im Maghreb im Spiegel der Medien   -   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
79575 Französische Nachrichtenberichterstattung in Print- und Fernsehmedien   -   M.A. Schmidt Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung / Übung (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung / Übung (3 CP)  Vorlesung / Übung (3 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
76220 Nachkreigszeiten im Vergleich - Die Weimarer Republik in Europa   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     SoSe 2014 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
76403 Die französische Klassik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
76669 Quellen zur Geschichte des Französischen im 17. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Dres. h. c. Schweickard Übung     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77747 Interkultureller Lernort Universität   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Dr. phil. Vatter Hauptseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77778 PS Atelier d'écriture & d'action culturelle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
77779 PS Études stylistiques de textes français 17e-21e siècle   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78114 Eine kleine Geschichte der Großregion Saar-Lor-Lux etc.   -   Dr. Kühn Übung     SoSe 2014 Prüfungssekretariate belegen/abmelden
78193 PS Le théâtre de Marguerite Duras. Le texte, la scène et l'écran   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
78954 Der „arabische Frühling“ auf dem Prüfstand: eine Bestandsaufnahme im vierten Jahr der Revolution (in Kooperation mit dem Frankreichzentrum)   -   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Vorlesung     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
79810 Ringvorlesung: Traumwelten. Texte, Bilder und cinematographische Visionen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     SoSe 2014 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Praktikum im Partnerland (mind. 2 Monate) aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum im Partnerland (mind. 2 Monate)  Praktikum im Partnerland (mind. 2 Monate)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift BA-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu BA-Arbeit  BA-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)