Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 3.5 Altertumswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu 3.5 Altertumswissenschaften  3.5 Altertumswissenschaften    
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Alte Geschichte  Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt aufklappen  weitere Informationen zu Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt  Auslaufende Studiengänge: Magister / Lehramt    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82177 Die julisch-claudische Dynastie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2014/15 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Oberseminare aufklappen  weitere Informationen zu Oberseminare  Oberseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Proseminare aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare  Proseminare    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Fachdidaktisches Seminar aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktisches Seminar  Fachdidaktisches Seminar    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Tutorium aufklappen  weitere Informationen zu Tutorium  Tutorium    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Einführung in die Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Klassische Archäologie  Einführung in die Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81535 Einführung in die griechische Archäologie   -   M.A. Henrich Dr. phil. Özen Vorlesung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift TM 1: Einführung in die griechische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1: Einführung in die griechische Archäologie  TM 1: Einführung in die griechische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2: Einführung in die römische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu TM 2: Einführung in die römische Archäologie  TM 2: Einführung in die römische Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundlagen des Fachwissens aufklappen  weitere Informationen zu Grundlagen des Fachwissens  Grundlagen des Fachwissens    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81535 Einführung in die griechische Archäologie   -   M.A. Henrich Dr. phil. Özen Vorlesung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundzüge der römischen Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der römischen Archäologie  Grundzüge der römischen Archäologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81536 Kaiserbilder und bürgerliche Selbstdarstellung an der Schwelle zur Spätantike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Vorlesung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Arbeitstechniken aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Arbeitstechniken  Modulelement Arbeitstechniken    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82333 Arbeitstechniken 1   -   Dr. phil. Özen Übung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Formanaylse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Formanaylse und Datierung  Modulelement Formanaylse und Datierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82328 Griechische Plastik   -   M.A. Henrich Übung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
82329 Griechische Plastik   -   M.A. Henrich Übung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Modulelement Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Modulelement Ikonographie und Ikonologie  Modulelement Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmäler in Kontext und Funktion aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Kontext und Funktion  Denkmäler in Kontext und Funktion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82321 Luxus für das Jenseits. Architektur und Ausstattung griechischer Kammergräber   -   Dr. phil. Özen-Kleine Proseminar     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Götter-, Mythen-, Lebensbilder aufklappen  weitere Informationen zu Götter-, Mythen-, Lebensbilder  Götter-, Mythen-, Lebensbilder    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt aufklappen  weitere Informationen zu Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt  Städte und Heiligtümer der griechischen und römischen Welt    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Griechische und römische Kunst und Alltagskultur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische und römische Kunst und Alltagskultur  Griechische und römische Kunst und Alltagskultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81536 Kaiserbilder und bürgerliche Selbstdarstellung an der Schwelle zur Spätantike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Vorlesung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
82322 Im Königreich Alexanders des Großen. Die Denkmäler Makedoniens   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Hauptseminar     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Methodenmodul Klassische Archäologie: Theorie und Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Methodenmodul Klassische Archäologie: Theorie und Praxis  Methodenmodul Klassische Archäologie: Theorie und Praxis    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit  Praxismodul Klassische Archäologie: Projektarbeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82844 Vorbereitung einer Ausstellung zum römischen Porträt im Römermuseum Schwarzenacker   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Reinsberg Hon.-Prof. Dr. phil. Kell Dr. phil. Özen-Kleine Übung     WiSe 2014/15 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassische Philologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Philologie  Klassische Philologie    
 
Die Überschrift Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester, Veranstaltungsbeginn ab 27.10.2014 aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester, Veranstaltungsbeginn ab 27.10.2014  Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester, Veranstaltungsbeginn ab 27.10.2014    
 
Die Überschrift Vorlesungen aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen  Vorlesungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81393 Einführung in die Geschichte der lateinischen Sprache I   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Vorlesung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81394 Einführung in die Klassische Philologie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Vorlesung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Übungen  Übungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81395 Griechische Novellen   -   Dr. phil. Maucolin Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81396 Lateinische Lektüre: Sallust, Historien   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81397 Lateinische Lektüre: Vergil, Aeneis XII   -   Dr. phil. Maucolin Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81398 Lateinische Lektüre: Plautus, Miles   -   Dr. phil. Karanasiou Lektüre     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81400 Lateinische Lektüre: Seneca, De clementia   -   Dr. phil. Karanasiou Lektüre     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81401 Cicero, De legibus   -   Dr. phil. Kartes Lektüre     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81402 Lateinische Lektüre: Prudentius   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
84716 Proseminar: Plautus, Miles   -   Dr. phil. Karanasiou Proseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Fachdidaktik aufklappen  weitere Informationen zu Fachdidaktik  Fachdidaktik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81403 Digitale Hilfsmittel für Altertumswissenschaftler   -   Brunschön Blockkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81409 Cicero, Briefe   -   Dr. phil. Maucolin Proseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Erster Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Erster Studienabschnitt  Erster Studienabschnitt    
 
Die Überschrift Seminare und Übungen aufklappen  weitere Informationen zu Seminare und Übungen  Seminare und Übungen    
 
Die Überschrift A) Griechisch aufklappen  weitere Informationen zu A) Griechisch  A) Griechisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81407 Griechische Stilübungen, Unterstufe   -   Dr. phil. Vasiloudi Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
82479 Isokrates Panegyrikos: Techniken des Übersetzens und der historischen Kommentierung   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Jun.-Prof. Blank Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift B) Latein aufklappen  weitere Informationen zu B) Latein  B) Latein    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81398 Lateinische Lektüre: Plautus, Miles   -   Dr. phil. Karanasiou Lektüre     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81409 Cicero, Briefe   -   Dr. phil. Maucolin Proseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81410 Horaz, Carmina   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Proseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81411 Petron   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Proseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81412 Lateinische Stilübungen I   -   Zickwolf Seminar / Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81413 Lateinische Stilübungen II   -   Zickwolf Seminar / Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81414 Lateinische Stilübungen III   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Seminar / Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81415 Lateinisch-deutsche Übersetzungen I   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Seminar / Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
82694 Einführung in die lateinische Grammatik   -   Wolf Vorkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
84716 Proseminar: Plautus, Miles   -   Dr. phil. Karanasiou Proseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Zweiter Studienabschnitt aufklappen  weitere Informationen zu Zweiter Studienabschnitt  Zweiter Studienabschnitt    
 
Die Überschrift A) Griechisch aufklappen  weitere Informationen zu A) Griechisch  A) Griechisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82479 Isokrates Panegyrikos: Techniken des Übersetzens und der historischen Kommentierung   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Jun.-Prof. Blank Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift B) Latein aufklappen  weitere Informationen zu B) Latein  B) Latein    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81416 Lukrez   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Hauptseminar     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81417 Lateinisch-deutsche Übersetzungen II   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81418 Deutsch-lateinische Übersetzungen   -   Dr. phil. Vasiloudi Übung     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81419 Kolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Riemer Kolloquium     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81420 Kolloquium   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Kolloquium     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Sprachkurse Veranstaltungsbeginn ab 20.10.2014 aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse Veranstaltungsbeginn ab 20.10.2014  Sprachkurse Veranstaltungsbeginn ab 20.10.2014    
 
Die Überschrift Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum) aufklappen  weitere Informationen zu Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum)  Griechisch (Vorbereitung auf das Graecum)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81422 Griechisch I   -   Dr. phil. Maucolin Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81423 Griechisch II   -   Dr. phil. Vasiloudi Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81424 Griechisch III   -   Dr. phil. Vasiloudi Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81552 Griechisch I Ferienintensivkurs   -   Dr. phil. Vasiloudi Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Latein (Vorbereitung auf das Latinum) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Vorbereitung auf das Latinum)  Latein (Vorbereitung auf das Latinum)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81461 Latein Ia   -   Dr. phil. Luck-Huyse Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81464 Latein I b   -   Wolf Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81465 Latein II   -   Weis Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81466 Latein III   -   Weis Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
81564 Latein I Intensiv-Ferienkurs   -   Dr. phil. Luck-Huyse Sprachkurs     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Latein (Kommunikation) aufklappen  weitere Informationen zu Latein (Kommunikation)  Latein (Kommunikation)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81467 Latinitas viva   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Arbeitsgemeinschaft     WiSe 2014/15 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie  Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80762 Geomorphologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Übung     WiSe 2014/15 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
80763 Einführung in die Physische Geographie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kubiniok Vorlesung     WiSe 2014/15 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
80855 Archäologische Denkmalpflege. Bewahren - erschließen - erforschen   -   Professor Dr. phil. Adler Übung     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
81776 Geographische Informationssysteme   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Weber Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Übung     WiSe 2014/15 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
81781 Fernerkundung   -   Dr. phil. Dipl.-Geogr. Honecker Übung     WiSe 2014/15 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
83178 The Danube in Prehistory Hauptseminar     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
83815 Beispiele zur materiellen Kultur der frühen Eisenzeit im Mittelgebirgsraum   -   Dr. phil. Vollmann Seminar     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
84050 Archäologisches Zeichnen - Keramik, Stein, Metall   -   M.A. Keßler Übung     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte
 
Die Überschrift Promotion aufklappen  weitere Informationen zu Promotion  Promotion    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80855 Archäologische Denkmalpflege. Bewahren - erschließen - erforschen   -   Professor Dr. phil. Adler Übung     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
83178 The Danube in Prehistory Hauptseminar     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
83815 Beispiele zur materiellen Kultur der frühen Eisenzeit im Mittelgebirgsraum   -   Dr. phil. Vollmann Seminar     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bachelor aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor  Bachelor    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
83176 Typologie, Stratigraphie, Chronologie. Grundlagen der zeitlichen Ordnung vor- und frühgeschichtlicher Funde Proseminar     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
83177 Die Geschichte vor der Geschichte. Einführung in die Vor- und Frühgeschichte, ihre Quellen, ihre Methoden und Erkenntnisziele Vorlesung     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte
83178 The Danube in Prehistory Hauptseminar     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
83179 Quellenkunde: Hortfunde der späten Urnenfelderzeit und ihre Deutung Übung     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
83815 Beispiele zur materiellen Kultur der frühen Eisenzeit im Mittelgebirgsraum   -   Dr. phil. Vollmann Seminar     WiSe 2014/15 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden