Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Staatsexamen (außer Lehramt) aufklappen  weitere Informationen zu Staatsexamen (außer Lehramt)  Staatsexamen (außer Lehramt)    
 
Die Überschrift Medizin aufklappen  weitere Informationen zu Medizin  Medizin    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81856 Systematik der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie   -   Univ.-Prof. Dr. med. von Gontard Dr. med. Heidkamp Dr. med. Oest Dr. phil. Dipl.-Psychologe Paulus Dr. med. Vogel Dr. med. Voran Vorlesung     WiSe 2014/15 Neurologie und Psychiatrie ,
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
81857 Praktikum der Psychiatrie (Teil Kinder- und Jugendpsychiatrie)   -   Clasen Feindl Dr. med. Heidkamp Dr. med. Oest Rieck Stöckle Dr. med. Voran Wachs Wenzler Praktikum     WiSe 2014/15 Neurologie und Psychiatrie ,
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
83549 Test Medizin   -   Adam Abdalla Einführung     WiSe 2014/15 Fakultät M: Medizinische Fakultät im Bereich Theoretische und Klinische Medizin belegen/abmelden
83822 Infektiologie und Immunologie (Querschnittsfach 4)   -   Univ.-Professor Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Becker Univ.-Prof. Dr. med. Eichler apl.-Prof. Dr. med. Enders Prof. Dr. med. Fröhlig Prof. Dr. med. Gärtner Dr. med. Gruenhage Prof. Dr. med. Held Prof. Dr. med. Hellstern Univ.-Prof. Dr. med. Herrmann Prof. Dr. med. Jung Prof. Dr. med. Link Prof. Dr. med. Müller Dr. med. Rissland Univ.-Prof. Dr. med. Schäfers Dr. med. Jamous Univ.-Prof. Dr. med. Smola Prof. Dr. med. Sester Prof. Dr. med. Simon Univ.-Prof. Dr. med. dent. Dr. med. Spitzer PD Dr. med. Takacs Prof. Dr. med. von Müller Vorlesung / Kurs     WiSe 2014/15 Bereich Klinische Medizin ,
Infektionsmedizin
83823 Mikrobiologie, Virologie, Hygiene. Praktikum und Vorlesung   -   Alles Univ.-Professor Univ.-Prof. Dr. med. Dr. phil. Becker Prof. Dr. Sc. nat. ETH Bischoff Univ.-Prof. Dr. med. Eichler apl.-Prof. Dr. med. Enders Fingerle Fischbach Prof. Dr. med. Gärtner Dr. rer. nat. Gaupp Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Grässer Dr. rer. nat. Halfmann Univ.-Prof. Dr. med. Herrmann Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Klotz Knerr-Rupp Prof. Dr. med. Muller Dr. rer. nat. Nillius Podgorska Dr. med. Rissland Sternjakob Univ.-Prof. Dr. rer .nat. Sester Univ.-Prof. Dr. med. Smola Prof. Dr. med. von Müller Vorlesung / Kurs     WiSe 2014/15 Fakultät M: Medizinische Fakultät im Bereich Theoretische und Klinische Medizin ,
Bereich Klinische Medizin ,
Infektionsmedizin
 
Die Überschrift Pharmazie aufklappen  weitere Informationen zu Pharmazie  Pharmazie    
 
Die Überschrift Grundstudium aufklappen  weitere Informationen zu Grundstudium  Grundstudium    
 
Die Überschrift 1. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 1. Fachsemester  1. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
79674 Allgemeine und Anorganische Chemie für Pharmazeuten   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Vorlesung     WiSe 2014/15 Bioorganische Chemie
79678 Einführungsveranstaltung für Studienanfänger Pharmazie   -   Dr. rer. nat. Ring Einführungsveranstaltung     WiSe 2014/15 Pharmazie
79680 Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe (Praktikum)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Praktikum     WiSe 2014/15 Bioorganische Chemie
79673 Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe (Seminar)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Seminar     WiSe 2014/15 Bioorganische Chemie
79651 Mathematische und Statistische Methoden für Pharmazeuten I   -   Akad. Oberrat Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Boettcher Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79684 Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät NT: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät ,
Pharmazie ,
Pharmazeutische Biotechnologie ,
Pharmazeutische Biologie
79650 Grundlagen der Physikalischen Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Vorlesung     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79668 Pharmazeutische und medizinische Terminologie   -   Dr. rer. nat. Rugge Seminar     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79662 Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazie
 
Die Überschrift 2. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 2. Fachsemester  2. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
79672 Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (Vorlesung)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Dr. rer. nat. Ring Vorlesung     WiSe 2014/15 Bioorganische Chemie
79681 Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (Praktikum)   -   Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Praktikum     WiSe 2014/15 Bioorganische Chemie
79651 Mathematische und Statistische Methoden für Pharmazeuten I   -   Akad. Oberrat Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Boettcher Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79652 Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Praktikum     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79656 Pharmazeutische Biologie I (Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Dipl.-Pharm. Schultheiß Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79662 Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Pharmazie Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazie
79665 Stereochemie   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79684 Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät NT: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät ,
Pharmazie ,
Pharmazeutische Biotechnologie ,
Pharmazeutische Biologie
79699 Übung zur Einführung in die Organische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Übung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift 3. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 3. Fachsemester  3. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
79677 Analytik der organischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe   -   Dr. rer. nat. Ring Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Pharmazie
83241 Pharmakologie und Toxikologie, mit den Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre und Pharmakotherapie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Vorlesung     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
79655 Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79657 Einführung in die instrumentelle Analytik II   -   Akad. Oberrat Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Boettcher Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79658 Instrumentelle Analytik   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79660 Pharmazeutische Biologie II (Pflanzliche Drogen)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79664 Grundlagen der Ernährungslehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät NT: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät ,
Pharmazie ,
Pharmazeutische Biologie
79665 Stereochemie   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79699 Übung zur Einführung in die Organische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Übung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift 4. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 4. Fachsemester  4. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
83241 Pharmakologie und Toxikologie, mit den Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre und Pharmakotherapie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Vorlesung     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
79653 Grundlagen der Arzneiformenlehre (Vorlesung)   -   Dr. rer. nat. Windbergs Vorlesung     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79657 Einführung in die instrumentelle Analytik II   -   Akad. Oberrat Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Boettcher Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79658 Instrumentelle Analytik   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79664 Grundlagen der Ernährungslehre   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät NT: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät ,
Pharmazie ,
Pharmazeutische Biologie
79670 Arzneiformenlehre (Praktikum)   -   Dr. rer. nat. Windbergs Praktikum     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
 
Die Überschrift Hauptstudium aufklappen  weitere Informationen zu Hauptstudium  Hauptstudium    
 
Die Überschrift 5. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 5. Fachsemester  5. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82736 Pharmazeutische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie ,
Bioorganische Chemie
79644 Medizinische Chemie und Drug Design Teil 1 für Pharmazie- und Bioinformatikstudierende   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Univ.-Prof. Dr. phil. Titz Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
83241 Pharmakologie und Toxikologie, mit den Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre und Pharmakotherapie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Vorlesung     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
83227 Pharmakologisch-toxikologischer Demonstrationskurs   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Kurs     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
79649 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte (Vorlesung)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Vorlesung     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79659 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79667 Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der Arzneibücher   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
 
Die Überschrift 6. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 6. Fachsemester  6. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82736 Pharmazeutische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie ,
Bioorganische Chemie
79644 Medizinische Chemie und Drug Design Teil 1 für Pharmazie- und Bioinformatikstudierende   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Univ.-Prof. Dr. phil. Titz Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
83241 Pharmakologie und Toxikologie, mit den Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre und Pharmakotherapie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Vorlesung     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
83227 Pharmakologisch-toxikologischer Demonstrationskurs   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Kurs     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
79646 Medizinische Chemie und Molecular Modeling für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79649 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte (Vorlesung)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Vorlesung     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79659 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79661 Übung: Medizinische Chemie und Drug Design   -   Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Übung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79667 Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der Arzneibücher   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79669 Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Seminar     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79676 Klinische Pharmazie (Vorlesung)   -   Professor Dr. rer. nat. Lehr Dr. rer. nat. Haber Vorlesung     WiSe 2014/15 Klinische Pharmazie
79683 Spezielle Aspekte der Biotechnologie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biotechnologie
 
Die Überschrift 7. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 7. Fachsemester  7. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82736 Pharmazeutische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie ,
Bioorganische Chemie
83241 Pharmakologie und Toxikologie, mit den Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre und Pharmakotherapie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Vorlesung     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
79645 Arzneiformenbezogene Pharmakokinetik   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Seminar     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79648 Pharmazeutische Biologie III (Biologische und phytochemische Untersuchungen)   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Akad. Rätin Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Pharm. Keßler Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79649 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte (Vorlesung)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Vorlesung     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79659 Pharmazeutische Biologie: Arzneipflanzen, biogene Arzneistoffe, Biotechnologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79666 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte (Praktikum)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Dr. rer. nat. Windbergs Praktikum     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79671 Medizinische Chemie (Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79676 Klinische Pharmazie (Vorlesung)   -   Professor Dr. rer. nat. Lehr Dr. rer. nat. Haber Vorlesung     WiSe 2014/15 Klinische Pharmazie
79683 Spezielle Aspekte der Biotechnologie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biotechnologie
 
Die Überschrift 8. Fachsemester aufklappen  weitere Informationen zu 8. Fachsemester  8. Fachsemester    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82736 Pharmazeutische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Vorlesung     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie ,
Bioorganische Chemie
79689 Projektpraktikum im Wahlpflichtfach Pharmazeutische und Medizinische Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79696 Seminar im Rahmen des Projektpraktikums im Wahlpflichtfach: Aktuelle Probleme der Medizinischen Chemie   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Univ.-Prof. B.Sc. M.A. Dphil (Oxon) Jacob Akad. Oberrat Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Frotscher Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79685 Wahlpflichtfach: Pharmazeutische Biologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79690 Wahlpflichtfach: Pharmazeutische Biologie   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79691 Wahlpflichtfach: Projektpraktikum Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Projektpraktikum     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79686 Wahlpflichtfach: Projektpraktikum Pharmazeutische Biotechnologie für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Univ.-Professor Dr. Luzhetskyy Praktikum     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biotechnologie
79693 Wahlpflichtfach: Seminar Pharmazeutische Biotechnologie für Pharmazeuten   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Müller Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biotechnologie
83228 Wahlpflichtpraktikum Pharmakologie und Toxikologie   -   Univ.-Prof. em. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Maurer Praktikum     WiSe 2014/15 Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
79697 Wahlpflichtfach: Projektpraktikum Klinische Pharmazie   -   Professor Dr. rer. nat. Lehr Projektpraktikum     WiSe 2014/15 Klinische Pharmazie
79698 Wahlpflichtfach: Seminar im Rahmen des Projektpraktikums Klinische Pharmazie   -   Professor Dr. rer. nat. Lehr Projektseminar     WiSe 2014/15 Klinische Pharmazie
79671 Medizinische Chemie (Seminar)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat Ducho Univ.-Professor Dr. rer. nat. Hartmann Priv.-Doz. Dr. rer. nat. LM.-Chem. Engel Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische und Medizinische Chemie
79647 Biogene Arzneistoffe   -   Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Kiemer Akad. Oberrätin Dr. rer. nat. Dipl.-Biol. Diesel Seminar     WiSe 2014/15 Pharmazeutische Biologie
79649 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie einschließlich Medizinprodukte (Vorlesung)   -   Univ.-Professor Dr. rer. nat. Lehr Vorlesung     WiSe 2014/15 Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie
79675 Klinische Pharmazie (Seminar)   -   Professor Dr. rer. nat. Lehr Seminar     WiSe 2014/15 Klinische Pharmazie
 
Die Überschrift Semesterübergreifende Veranstaltungen für Interessierte aufklappen  weitere Informationen zu Semesterübergreifende Veranstaltungen für Interessierte  Semesterübergreifende Veranstaltungen für Interessierte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Rechtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Rechtswissenschaft  Rechtswissenschaft    

Fakultät 1 (Rechts- und Wirtschaftswissenschaft), Abteilung Rechtswissenschaft

http://www.rewi.uni-saarland.de

 
Die Überschrift Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://rewi.uni-saarland.de) aufklappen  weitere Informationen zu Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://rewi.uni-saarland.de)  Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://rewi.uni-saarland.de)    

Seit dem Wintersemester 2003/2004 gelten für alle Studienanfänger/innen neue Rechtsgrundlagen für die Juristenausbildung im Saarland, das Saarländische Juristenausbildungsgesetz (JAG) von 2004 mit Änderungen von 2009 und die Juristenausbildungsordnung (JAO) von 2004 mit Änderungen von 2011 sowie die Studienordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) und Ordnung für die Schwerpunktbereichsprüfung von 2010 mit Änderungen von 2014.

In den Klammern wird die Anzahl der Leistungspunkte (LP) genannt, die in der jeweiligen Lehrveranstaltung aufgrund einer erfolgreichen Prüfung erworben werden können. Um das Studium mit dem nächsten Studienabschnitt fortsetzen zu können, müssen mindestens 50 LP (von maximal 72 LP) nachgewiesen werden.

In den Veranstaltungen der Abteilung Rechtswissenschaft können ausländische Studierende Anerkennungspunkte (Credit Points–CP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS) erwerben. Nähere Auskünfte hierzu erteilt Ihnen Dott.ssa Maria Cristina Sparapani-Pelster, Gebäude B4 1, Raum 2.64, Auslandsbüro der Abteilung Rechtswissenschaft (E–Mail: mc.sparapani@mx.uni-saarland.de).

 
Die Überschrift 1.1 Allgemeines aufklappen  weitere Informationen zu 1.1 Allgemeines  1.1 Allgemeines    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2 Pflichtfächer aufklappen  weitere Informationen zu 1.2 Pflichtfächer  1.2 Pflichtfächer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80779 Einführung in das juristische Denken und Arbeiten mit Juristischem Hausarbeits-Propädeutikum   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80821 Juristische Methodenlehre   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80824 Rechtsvergleichung   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
 
Die Überschrift 1.2.1 Privatrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1 Privatrecht  1.2.1 Privatrecht    
 
Die Überschrift 1.2.1.1 Bürgerliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.1 Bürgerliches Recht  1.2.1.1 Bürgerliches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80817 Bürgerliches Vermögensrecht I   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80818 Arbeitsgemeinschaften im Bürgerlichen Recht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Arbeitsgemeinschaft     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80822 Rechts- und Verfassungsgeschichte I   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80823 Schuldrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80827 Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.1.2 Handelsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.2 Handelsrecht  1.2.1.2 Handelsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80825 Handelsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.1.3 Arbeitsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.3 Arbeitsrecht  1.2.1.3 Arbeitsrecht    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2.2 Strafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.2 Strafrecht  1.2.2 Strafrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80802 Strafrecht I   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80803 Arbeitsgemeinschaften im Strafrecht I   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Arbeitsgemeinschaft     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80804 Strafrecht III   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80805 Strafrecht IV   -   Honorarprofessor Dr. iur. Britz Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
 
Die Überschrift 1.2.3 Öffentliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.3 Öffentliches Recht  1.2.3 Öffentliches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80773 Staatsrecht I (Staatsgrundlagen, Staatsorganisation)   -   Univ.-Prof. Dr. Richter Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80774 Europarecht I   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
80776 Besonderes Verwaltungsrecht Teil I (Polizei- und Ordnungsrecht, Kommunalrecht)   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Honorarprofessor Prof. Dr. Meyer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80777 Besonderes Verwaltungsrecht Teil II (Baurecht)   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
 
Die Überschrift 1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht  1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80778 Verwaltungsprozessrecht   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80819 Rechtsdurchsetzung   -   Staatssekretär a. D. Schild Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80826 Zivilprozessrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
81000 Verfassungsprozessrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
 
Die Überschrift 1.3 Schwerpunktbereiche aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 Schwerpunktbereiche  1.3 Schwerpunktbereiche    
 
Die Überschrift 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80999 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Dr. Scheufen Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
81899 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kffr. Nikolis Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80828 Vertragsgestaltung   -   Schauer Dr. jur. Berrang Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80829 Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht (unter Einbeziehung des Mitbestimmungsrechts)   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80832 Verbraucherschutz bei Kapitalanlagen   -   Prof. Dr. Jäger Blockkurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80833 M&A - Recht und Praxis der Unternehmenstransaktionen   -   Prof. Dr. Jäger Blockkurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80834 Seminar zur Europäisierung des Zivilprozessrechts und des Insolvenzrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80835 Seminar zu Grundlagen und aktuellen Fragen des grenzüberschreitenden Handels   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht  1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81899 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kffr. Nikolis Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80960 Allgemeines Steuerrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80964 Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80782 Umsatzsteuerrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bilsdorfer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80783 Seminar zum Staats-, Finanz- und Steuerrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80784 Übungen im Steuerrecht   -   Prof. Dr. jur. Elicker Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Honorarprofessor Dr. jur. Bilsdorfer Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Dr. iur. Morsch (inaktiv)RiFG Hardenbicker Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80797 Crash-Kurs im Steuerrecht für Examenskandidaten   -   Dr. iur. Holdorf Sonstiges     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81899 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kffr. Nikolis Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80836 Individualarbeitsrecht - Fortgeschrittene - (unter Einbeziehung des Internationalen Arbeitsrechts) Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80837 Arbeitsrechtliches Blockseminar   -   Honorarprofessor Dr. jur. Kliemt Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz  1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80999 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Dr. Scheufen Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
81899 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kffr. Nikolis Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80788 Völkerrecht (Allgemeiner Teil)   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Zur Zeit keine Belegung möglich
80789 Recht der Internationalen Organisationen   -   Dr. iur. Hartwig Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Zur Zeit keine Belegung möglich
80790 Völker- und europarechtliches Blockseminar   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80791 Klausurenkurs Schwerpunktbereich 4   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Kurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
 
Die Überschrift 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81899 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kffr. Nikolis Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80999 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Dr. Scheufen Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80884 Urheberrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83649 Öffentliches Informationsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80885 Telekommunikationsrecht   -   Wolf Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83733 Medienrechtliches Seminar (gemeinsam mit der Universität Luxemburg)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Honorarprofessor Dr. jur. Ory Prof. Dr. Cole Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80892 Juristisches Internet-Projekt Saarbrücken   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Projektseminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83734 Informations- und Medienrechtliches Kolloquium Saarbrücken (IMK)   -   Honorarprofessor Dr. jur. Ory Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Univ.-Professor Dr. iur. Klement (inaktiv)Dr. iur. Wolf Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Kolloquium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80794 Übungen im Öffentlichen Medienrecht   -   (inaktiv)Dr. iur. Wolf Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
81906 Medienökonomie (Rundfunkökonomie I - Vom verfassungsrechtlich abgeleiteten Finanzgewährleistungsanspruch der Rundfunkanstalten zum konkret berechneten Rundfunkbeitrag -)   -   Dr. iur. Holzer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80882 Einführung zu den zivilrechtliche Grundlagen des Medienrechts   -   Dr. jur. Dippelhofer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
91479 Einführungsveranstaltung: Zivilrechtliche Grundlagen des Medienrechts   -   Dr. jur. Dippelhofer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht  1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und Internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81899 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kffr. Nikolis Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
84695 Wirtschaftsstrafrecht (Wirtschaftsstrafrecht, Unternehmensstrafrecht, Insolvenz- und Bilanzstrafrecht)   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84694 Strafprozessrecht II   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80809 Europäisches Strafrecht   -   Honorarprofessor Dr. iur. Britz Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80810 Seminar zum Wirtschaftsstrafrecht   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im Rahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im Rahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit  1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im Rahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.3.8 Schwerpunktbereich 8: Deutsche und Europäisches Privatversicherungsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.8 Schwerpunktbereich 8: Deutsche und Europäisches Privatversicherungsrecht  1.3.8 Schwerpunktbereich 8: Deutsche und Europäisches Privatversicherungsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
83927 Einführungsveranstaltung zum Schwerpunktbereich 8   -   Professoren/Dozenten der Fachrichtung Einführungsveranstaltung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80999 Ökonomische Analyse zentraler Rechtsinstitute   -   Dr. Scheufen Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
81899 Grundzüge der Buchführung und Bilanzierung   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Olbrich Dipl.-Kffr. Nikolis Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80830 Allgemeines Versicherungsvertragsrecht - Einführung in die Grundlagen   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83923 Besonderes Versicherungsvertragsrecht I/1 - Grundzüge des Personenversicherungsrechts   -   Honorarprofessor Dr. iur. Rixecker Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83990 Besonderes Versicherungsvertragsrecht I/2: Grundzüge der Haftpflichtversicherung   -   Dr. iur. Schneider Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83924 Übungen im Privatversicherungsrecht - Die versicherungsrechtliche Klausur   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.9 Schwerpunktbereich 9: IT-Recht und Rechtsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.9 Schwerpunktbereich 9: IT-Recht und Rechtsinformatik  1.3.9 Schwerpunktbereich 9: IT-Recht und Rechtsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
83654 Zivilrechtliche Grundlagen des IT-Rechts   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83735 Technische Grundlagen des Internets   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80884 Urheberrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83649 Öffentliches Informationsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83734 Informations- und Medienrechtliches Kolloquium Saarbrücken (IMK)   -   Honorarprofessor Dr. jur. Ory Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Univ.-Professor Dr. iur. Klement (inaktiv)Dr. iur. Wolf Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Kolloquium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80885 Telekommunikationsrecht   -   Wolf Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie aufklappen  weitere Informationen zu 1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie  1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
83637 Schlüsselkompetenzen I (Rhetorik und Gesprächsführung für Juristen, mit Arbeitsgemeinschaften)   -   Prof. Dr. phil. M.A. Gutenberg Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80893 Schlüsselkompetenzen II   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Dipl.- Jur. Jung Ass.-Jur. Schappert Dr. phil. Jung Dr. iur. Schmitt-Leonardy Kurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83636 Schlüsselkompetenzen III   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Dipl.- Jur. Jung Ass.-Jur. Schappert Sonstiges     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80997 Englische Rechtsterminologie   -   LL.M. Wolff Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80890 Einführung in das französische Privatrecht (in französischer Sprache)   -   Docteur en Droit Renard Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83775 Griechische Rechtsterminologie   -   LL.M. Eur. Giannoulis Sonstiges     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83444 Italienische Rechtsterminologie   -   Dott. Univ./Mailand Sparapani-Pelster Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83635 Spanische Rechtsterminologie   -   Dr. Sanchez Sonstiges     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83563 Türkische Rechtsterminologie Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms aufklappen  weitere Informationen zu 1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms  1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80820 e-Justice-Competence   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80832 Verbraucherschutz bei Kapitalanlagen   -   Prof. Dr. Jäger Blockkurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80833 M&A - Recht und Praxis der Unternehmenstransaktionen   -   Prof. Dr. Jäger Blockkurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80899 Einführung in das Gesundheitsrecht I   -   Ass. iur. Heinz Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80900 Krankenhausplanungs- und Krankenhausfinanzierungsrecht   -   Dr. iur. Schichtel Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83661 Einführung in das deutsche Recht für ERASMUS-Studierende   -   (inaktiv)Ass. iur. Heinen Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83926 Französisches Gesellschaftsrecht I   -   Docteur en Droit Renard Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84026 Einführung in die Rechtsmedizin für Juristen Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84048 Vorbereitung auf die Abschlussklausuren und die Übung im Öffentlichen Recht   -   Metzler Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84096 Tutorium Schuldrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Tutorium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84097 Tutorium Strafrecht III   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Arbeitsgemeinschaft     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84098 Tutorium Verfassungsprozessrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Tutorium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84103 Tutorium Besonderes Verwaltungsrecht Tutorium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung aufklappen  weitere Informationen zu 1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung  1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung    
 
Die Überschrift Repetitorien/Examinatorien aufklappen  weitere Informationen zu Repetitorien/Examinatorien  Repetitorien/Examinatorien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80796 Repetitorium im Öffentlichen Recht   -   Honorarprofessor Dr. iur. Rixecker Repetitorium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
80813 Repetitorium im Strafrecht   -   Dr. iur. Schmitt-Leonardy Repetitorium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
83562 Repetitorium im Privatrecht   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Professoren/Dozenten der Fachrichtung Repetitorium     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
 
Die Überschrift Examensvorbereitungskurse aufklappen  weitere Informationen zu Examensvorbereitungskurse  Examensvorbereitungskurse    

Diese Veranstaltungen finden jeweils in der vorlesungsfreien Zeit statt. Zu den Kursen wird nur zugelassen, wer die Zulassung zum 4. Studienjahr besitzt.

Die Termine werden gegen Ende der Vorlesungszeit im Glaskasten der Abteilung Rechtswissenschaft (Geb. B4 1, Foyer) sowie auf der Website der Fakultät (unter http:// www.rewi.uni-saarland.de) bekannt gegeben.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80797 Crash-Kurs im Steuerrecht für Examenskandidaten   -   Dr. iur. Holdorf Sonstiges     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Klausurenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Klausurenkurse  Klausurenkurse    

Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren des Examensklausurenkurses im Privatrecht und Öffentlichen Recht ist die Vorlage der Scheine der Fortgeschrittenen-Übungen im Bürgerlichen Recht, Öffentlichen Recht und Strafrecht.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren im Strafrecht ist die Vorlage des Scheins der Fortgeschrittenen-Übung im Strafrecht.
Die erforderlichen Scheine sind der jeweiligen Klausur in Kopie (keine Beglaubigung erforderlich) beizufügen.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.7 Seminare und Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu 1.7 Seminare und Kolloquien  1.7 Seminare und Kolloquien    

(genauere Informationen zu den Seminaren finden Sie auf den Internetseiten der Lehrstühle oder im Glaskasten der Abteilung in Geb. B4 1, gegenüber von HS 0.19, neben dem Dekanat)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80790 Völker- und europarechtliches Blockseminar   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80816 Rechtsphilosophisches Seminar   -   Univ.-Professor Dr. jur. Koriath Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80834 Seminar zur Europäisierung des Zivilprozessrechts und des Insolvenzrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80835 Seminar zu Grundlagen und aktuellen Fragen des grenzüberschreitenden Handels   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80837 Arbeitsrechtliches Blockseminar   -   Honorarprofessor Dr. jur. Kliemt Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80839 Kunstrechtsseminar - Seminar im Kunstrestriktions- und Kulturgüterschutzrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Prof. Dr. iur. Anton Blockseminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80840 Seminar zum Gerichtsverfassungsrecht   -   Staatssekretär a. D. Schild Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80888 Seminar im Römischen Recht   -   Univ. Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Chiusi Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80889 Seminar zu aktuellen Fragen im Bürgerlichen Recht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80897 Seminar zum Verwaltungsrecht   -   Univ.-Professorin Dr. jur. Guckelberger Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80898 Seminar zum französischen Verwaltungsrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Cossalter Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
81905 Seminar zur europäischen Grundrechtsdogmatik   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83733 Medienrechtliches Seminar (gemeinsam mit der Universität Luxemburg)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Honorarprofessor Dr. jur. Ory Prof. Dr. Cole Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84697 Aktuelle Themen aus der Rechtsinformatik   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Zahnmedizin aufklappen  weitere Informationen zu Zahnmedizin  Zahnmedizin    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)