Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Wirtschaftswissenschaft  Abteilung Wirtschaftswissenschaft    
 
Die Überschrift VI. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 25. April 2013) aufklappen  weitere Informationen zu VI. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 25. April 2013)  VI. a) Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik (PO vom 25. April 2013)    
 
Die Überschrift 1. Quantitative Methoden aufklappen  weitere Informationen zu 1. Quantitative Methoden  1. Quantitative Methoden    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80904 Schließende Statistik   -   PD Dr. rer. pol. Becker Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Wirtschaftswissenschaft
80921 Mathematik für Informatiker 1 Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 2. Wirtschaftsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 2. Wirtschaftsinformatik  2. Wirtschaftsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80909 Wirtschaftsinformatik I (Online-Veranstaltung)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos N. N. Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80961 Betriebliche Anwendungen von Internettechnologien   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.Sc. Thaler Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80986 Dienstleistungsmanagement und Informationssysteme   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Janzen Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80987 Wirtschaftsinformatik II - Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MOBIS)   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Dipl.-Inf. Walter Dipl.-Kffr. Di Valentin Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
82433 Web-Technologien   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Maaß Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 3. Wirtschaftswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu 3. Wirtschaftswissenschaft  3. Wirtschaftswissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80905 Buchführung und Unternehmensrechnung   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul M.Sc. Kloster Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Wirtschaftswissenschaft
80906 Investition   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch PD Dr. Hastenteufel Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Wirtschaftswissenschaft
80907 Steuern   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul Dr. rer. oec. Müller Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80908 Entscheidung und Information   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt Dipl.-Kffr. Holländer Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80910 Controlling: Internes Rechnungswesen   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Wirtschaftswissenschaft
80911 Personalmanagement: HR Basics   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Dr. rer. oec. Becker Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Wirtschaftswissenschaft
80912 Marketingmanagement   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Dipl. Psych. Helfgen M.Sc. Kobel Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80913 Mikroökonomik   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Ph. D. Kasper Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80914 Wirtschaftspolitik   -   Dr. Pfeifer Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80915 Wirtschaftsprivatrecht I   -   Hoschke Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 4. Informatik aufklappen  weitere Informationen zu 4. Informatik  4. Informatik    
 
Die Überschrift Stammvorlesungen der Informatik aufklappen  weitere Informationen zu Stammvorlesungen der Informatik  Stammvorlesungen der Informatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
81815 Grundzüge von Algorithmen und Datenstrukturen   -   Univ.-Prof. Dr. Seidel Grundvorlesung     WiSe 2014/15 Informatik
81816 Programmierung 1   -   Univ.-Professor Dr. Finkbeiner Grundvorlesung     WiSe 2014/15 Informatik
81908 Security   -   Univ.-Prof. Dr. Maffei Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Informatik
81915 Computer Graphics   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Slusallek Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Informatik
82013 Verification   -   Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hermanns Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Fakultät MI: Fakultät für Mathematik und Informatik
82027 Algorithms and Data Structures   -   Dr. Kerber Dr. Hoefer Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Informatik
82990 Machine Learning   -   Prof. Dr. Fritz Dr. Andres Vorlesung / Übung     WiSe 2014/15 Informatik
83096 Differential Equations in Image Processing and Computer Vision   -   Prof. Dr. Weickert Vorlesung     WiSe 2014/15 Mathematik
 
Die Überschrift 5. Generelle und überfachliche Qualifikation aufklappen  weitere Informationen zu 5. Generelle und überfachliche Qualifikation  5. Generelle und überfachliche Qualifikation    
 
Die Überschrift 1. Modul Fremdsprachen aufklappen  weitere Informationen zu 1. Modul Fremdsprachen  1. Modul Fremdsprachen    

In diesem Bereich muss ein Fremdsprachenkurs im Umfang von 6 CP (aus dem Katalog der in der Studienordnung vorgesehenen Sprachkurse) eingebracht werden.

Englisch- und Französischkurse können nur ab Unicert II, Italienisch- und Spanischkurse nur ab Unicert I eingebracht werden.

Achtung!
Einstufungstest
vor Anmeldung zwingend erforderlich!

Informationen zum Einstufungstest und zur Anmeldung unter:
http://www.szsb.uni-saarland.de

Die unten genannten Kurse sowie weitere in diesem Bereich für die Abteilung Wirtschaftswissenschaft angebotene Kurse finden Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums unter http://www.szsb.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 2. Modul Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu 2. Modul Schlüsselkompetenzen  2. Modul Schlüsselkompetenzen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
80962 Consulting   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos M.Sc. Kleinert M.Sc. Dumont Kurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
80985 SAP ERP - Integration of Business Processes (TERP10)   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister N. N. Kurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83816 Datenanalyse mit Excel (2 Kurse)   -   Dipl.-Kffr. Nitschke Kurs     WiSe 2014/15 Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft
83988 Design Thinking   -   Dr. Dreifus Vorlesung     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84722 Process Mining: Data Science in Action   -   M.Sc. Thaler Kurs     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 6. Vertiefung aufklappen  weitere Informationen zu 6. Vertiefung  6. Vertiefung    
 
Die Überschrift 6.1 Projektarbeit aufklappen  weitere Informationen zu 6.1 Projektarbeit  6.1 Projektarbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 6.2 Proseminar aufklappen  weitere Informationen zu 6.2 Proseminar  6.2 Proseminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84100 Proseminar zur Wirtschaftsinformatik   -   Prof. Dr. Fettke Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84101 Proseminar der Wirtschaftsinformatik   -   Prof. Dr. Fettke M.Sc. Thaler Forschungsseminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 6.3 Seminar aufklappen  weitere Informationen zu 6.3 Seminar  6.3 Seminar    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
82991 Innovative Controlling-Methoden   -   Univ.-Prof. Dr. oec. Baumeister Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
82993 Seminar zur Wirtschaftstheorie   -   Univ.-Professor Ph.D. Dimitrov Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
82994 Konsumverhalten und Handel   -   Univ.-Professorin Dr. rer. pol. Gröppel-Klein Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
82995 Aktuelle Fragen des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft   -   Univ.-Professor Dr. oec. Knobloch Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Finanzwirtschaft
82996 Aktuelle Aspekte der Unternehmensbesteuerung   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Kußmaul Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
82997 Neue Konzepte und Technologien für für betriebliche Informationssysteme   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Loos Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83000 Methoden und Modelle des Operations Research   -   Univ.-Professor Dr.-Ing. Schmidt Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83002 Die Mayakultur als Paradigma für die neue Arbeitswelt?   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Scholz Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83003 Sustainability in Management and Information Systems   -   Univ.-Professor Dr. rer. pol. Strohmeier Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83004 Aktuelle Fragen im Rechnungswesen und in der Finanzwirtschaft   -   Univ.-Prof. Dr. rer. oec. Waschbusch Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
83008 Digital Change   -   Univ.-Professor Dr. rer. oec. Dr. h. c. Zentes Seminar     WiSe 2014/15 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät