Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)  Fakultät 1 (Rechts- u. Wirtschaftswissenschaft)    
 
Die Überschrift Abteilung Rechtswissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Abteilung Rechtswissenschaft  Abteilung Rechtswissenschaft    
 
Die Überschrift 1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/) aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/)  1. Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) (http://archiv.uni-saarland.de/de/fakultaeten/fak1/rewifak/aktuelles/)    

Seit dem Wintersemester 2003/2004 gelten für alle Studienanfänger/innen neue Rechtsgrundlagen für die Juristenausbildung im Saarland, das Saarländische Juristenausbildungsgesetz (JAG) von 2004 mit Änderungen von 2009 und die Juristenausbildungsordnung (JAO) von 2004 mit Änderungen von 2011 sowie die Studienordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft (Abschluss: Erste juristische Prüfung) und Ordnung für die Schwerpunktbereichsprüfung von 2010 mit Änderungen von 2014.

In den Klammern wird die Anzahl der Leistungspunkte (LP) genannt, die in der jeweiligen Lehrveranstaltung aufgrund einer erfolgreichen Prüfung erworben werden können. Um das Studium mit dem nächsten Studienabschnitt fortsetzen zu können, müssen mindestens 50 LP (von maximal 72 LP) nachgewiesen werden.

In den Veranstaltungen der Abteilung Rechtswissenschaft können ausländische Studierende Anerkennungspunkte (Credit Points–CP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS) erwerben. Nähere Auskünfte hierzu erteilt Ihnen Dott.ssa Maria Cristina Sparapani-Pelster, Gebäude B4 1, Raum 2.64, Auslandsbüro der Abteilung Rechtswissenschaft (E–Mail: mc.sparapani@mx.uni-saarland.de).

 
Die Überschrift 1.1 Allgemeines aufklappen  weitere Informationen zu 1.1 Allgemeines  1.1 Allgemeines    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2 Pflichtfächer aufklappen  weitere Informationen zu 1.2 Pflichtfächer  1.2 Pflichtfächer    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84635 Rechts- und Verfassungsgeschichte II   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84503 Rechtsphilosophie   -   Univ.-Professor Dr. jur. Ranieri Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84504 Rechtsphilosophische Proseminar   -   Univ.-Professor Dr. jur. Ranieri Proseminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84643 Rechtshistorisches Proseminar   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Proseminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.1 Privatrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1 Privatrecht  1.2.1 Privatrecht    
 
Die Überschrift 1.2.1.1 Bürgerliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.1 Bürgerliches Recht  1.2.1.1 Bürgerliches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84633 Bürgerliches Vermögensrecht II   -   Univ.-Professor Dr. jur. Dr. jur. h.c. Rüßmann Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84636 Sachenrecht und Kreditsicherungsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84637 Familien- und Erbrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Ludyga Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84639 Internationales Privatrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84640 Rechtsgestaltung im Privatrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Britz Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84641 Gesellschaftsrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84638 Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Prof. Dr. iur. Anton Übung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
85437 Arbeitsgemeinschaft im Bürgerlichen Recht II   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann N. N. Arbeitsgemeinschaft     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
 
Die Überschrift 1.2.1.2 Handelsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.2 Handelsrecht  1.2.1.2 Handelsrecht    

wird jeweils im Wintersemester angeboten

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift 1.2.1.3 Arbeitsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.1.3 Arbeitsrecht  1.2.1.3 Arbeitsrecht    

wird jeweils im Sommersemester angeboten

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84642 Arbeitsrecht (Individualarbeitsrecht I) Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.2 Strafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.2 Strafrecht  1.2.2 Strafrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84500 Strafrecht II   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
84505 Strafrechtliches Sanktionensystem   -   Dr. iur. Schmitt-Leonardy Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84501 Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Übung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.3 Öffentliches Recht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.3 Öffentliches Recht  1.2.3 Öffentliches Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84517 Staatsrecht II (Grundrechte)   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84519 Staatsrecht III (Bezüge zum Völkerrecht)   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84520 Allgemeine Staatslehre   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84521 Allgemeines Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht   -   Dr. iur., MBA Braun Binder Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84522 Besonderes Verwaltungsrecht Teil III: Wirtschaftsverwaltungsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84523 Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene   -   Univ.-Prof. Dr. iur., LL.M. (Lausanne) Bungenberg Übung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
85499 Arbeitsgemeinschaft im Staatsrecht   -   N. N. Univ.-Professor Dr. iur. Klement Arbeitsgemeinschaft     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht  1.2.4 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84502 Strafprozessrecht   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84634 Gerichtsverfassungs- und Verfahrensrecht unter besonderer Berücksichtigung der Verfahrensmaximen   -   Staatssekretär a. D. Schild Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3 Schwerpunktbereiche aufklappen  weitere Informationen zu 1.3 Schwerpunktbereiche  1.3 Schwerpunktbereiche    
 
Die Überschrift 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht  1.3.1 Schwerpunktbereich 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84652 Gewerblicher Rechtsschutz   -   (inaktiv) Dr. iur. Bayer Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84653 Wettbewerbs- und Kartellrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84654 Internationales Prozessrecht (Justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84655 Handelsrecht (für Fortgeschrittene - Vertiefungsvorlesung im Handelsrecht mit Schwerpunkten im Bereich Bankrecht, Vertriebsrecht und Transportrecht)   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Prof. Dr. iur. Anton Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84565 Seminar im Wettbewerbs- und Kartellrecht   -   PD Dr. jur. Wimmer-Leonhardt Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84656 Haftungsrisiken für Manager und Aufsichtsräte   -   Prof. Dr. Jäger Blockvorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84763 Seminar zu den aktuellen Entwicklungen und Tendenzen im deutschen und europäischen Zivilprozess- und Insolvenzrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht  1.3.2 Schwerpunktbereich 2: Deutsches und internationales Steuerrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84524 Unternehmensteuerrecht   -   Honorarprofessor Gottschalk Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84485 Europäisches und Internationales Steuerrecht   -   Prof. Dr. jur. Elicker Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84525 Finanzgerichtliches Verfahren   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84526 Seminar zum Staats-, Finanz- und Steuerrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84527 Übung im Steuerrecht   -   Honorarprofessor Gottschalk Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Honorarprofessor Dr. jur. Bilsdorfer Dr. iur. Morsch Übung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84528 Vertiefungsvorlesung im Steuerrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Weiterführende Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
86959 Crash-Kurs im Steuerrecht für Examenskandidaten (Schwerpunktbereich 2)   -   Dr. iur. Holdorf Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87595 Übung im Allgemeinen Steuerrecht (Korrekturvorschriften)   -   Honorarprofessor Dr. jur. Bartone Übung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht  1.3.3 Schwerpunktbereich 3: Deutsches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84487 Kollektives Arbeitsrecht (einschließlich Unternehmensmitbestimmung) Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84658 Grundzüge des Sozialrechts   -   Bender Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84659 Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Kliemt Blockvorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84660 Crash-Kurs im Arbeitsrecht mit zwei Examensklausurenkursklausuren (Schwerpunktbereich 3) Kurs     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz  1.3.4 Schwerpunktbereich 4: Internationales Recht, Europarecht und Menschenrechtsschutz    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84530 Völkerrecht (Besonderer Teil)   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Zur Zeit keine Belegung möglich
84531 Internationales Wirtschaftsrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur., LL.M. (Lausanne) Bungenberg Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Zur Zeit keine Belegung möglich
84532 Europarecht II   -   Univ.-Prof. Dr. iur., LL.M. (Lausanne) Bungenberg Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84535 Seminar zum Internationalen Wirtschaftsrecht   -   N. N. Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84533 Internationaler Menschenrechtsschutz   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Zur Zeit keine Belegung möglich
84534 Seminar im Völker- und Europarecht   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84536 Klausurenkurs zum Schwerpunktbereich 4   -   N. N. Kurs     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht  1.3.5 Schwerpunktbereich 5: Deutsches und internationales Informations- und Medienrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
87308 Juristisches Internet-Projekt Saarbrücken   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Projektseminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
85510 Vertiefung im privaten Medienrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Ory Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84537 Datenschutzrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Zur Zeit keine Belegung möglich
84506 Medienstrafrecht   -   Ass. jur. Dipl.-Jur. Hartz Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
85511 Presse- und Rundfunkrecht   -   (inaktiv)Dr. iur. Wolf Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84629 Informations- und Medienrechtliches Kolloquium Saarbrücken (IMK)   -   Honorarprofessor Dr. jur. Ory Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Univ.-Professor Dr. iur. Klement (inaktiv)Dr. iur. Wolf Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Kolloquium     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84666 Medienrechtliches Seminar (Universität Luxemburg und Universität des Saarlandes)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Honorarprofessor Dr. jur. Ory Prof. Dr. Cole Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84538 Seminar : Die Freiheiten des Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz - Theorie und Dogmatik   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht  1.3.6 Schwerpunktbereich 6: Deutsche und internationale Strafrechtspflege, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84507 Steuerstrafrecht   -   Honorarprofessor Dr. jur. Esskandari Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84508 Verteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren   -   Honorarprofessor Dr. iur. Habetha Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84509 Wirtschaftskriminologie (Kriminologie, insbesondere Wirtschaftskriminalität und Sanktionsrecht)   -   Univ.-Prof. Dr. jur. Mansdörfer Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84510 Internationales Strafrecht   -   Honorarprofessor Dr. iur. Britz Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84511 Strafrechtsvergleichung   -   Honorarprofessor Dr. iur. Britz Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im Rahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit. aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im Rahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit.  1.3.7 Schwerpunktbereich 7: Französisches Recht (Lehrveranstaltungen nach dem Studienplan am Centre juridique franco-allemand im Rahmen des DEUG (Diplôme d'Etudes Universitaires Générales) mention droit.    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84539 Seminar zum französischen öffentlichen Recht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Cossalter Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84550 Examensvorbereitung im französischen Privatrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Dr. jur. h. c. Witz Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84551 Rechtsvergleichendes Seminar im französischen und deutschen Schuldrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Dr. jur. h. c. Witz Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.8 Schwerpunktbereich 8: Deutsches und europäisches Privatversicherungsrecht aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.8 Schwerpunktbereich 8: Deutsches und europäisches Privatversicherungsrecht  1.3.8 Schwerpunktbereich 8: Deutsches und europäisches Privatversicherungsrecht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84730 Besonderes Versicherungsvertragsrecht II (Einzelne Versicherungszweige)   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Honorarprofessor Dr. iur. Rixecker (inaktiv) Dr. iur. Dörr Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84732 Europäisches Versicherungsunternehmens- und aufsichtsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84733 Europäisches Versicherungsvermittlungsrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84658 Grundzüge des Sozialrechts   -   Bender Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84662 Seminar im Privatversicherungsrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87766 Klausurenkurs zum Schwerpunktbereich 8   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.3.9 Schwerpunktbereich 9: IT-Recht und Rechtsinformatik aufklappen  weitere Informationen zu 1.3.9 Schwerpunktbereich 9: IT-Recht und Rechtsinformatik  1.3.9 Schwerpunktbereich 9: IT-Recht und Rechtsinformatik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84735 Vertiefung im IT-Recht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84736 Internetsicherheit   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84537 Datenschutzrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Europa-Institut, Sektion Rechtswissenschaft
Zur Zeit keine Belegung möglich
84666 Medienrechtliches Seminar (Universität Luxemburg und Universität des Saarlandes)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Honorarprofessor Dr. jur. Ory Prof. Dr. Cole Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84629 Informations- und Medienrechtliches Kolloquium Saarbrücken (IMK)   -   Honorarprofessor Dr. jur. Ory Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Univ.-Professor Dr. iur. Klement (inaktiv)Dr. iur. Wolf Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Kolloquium     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84538 Seminar : Die Freiheiten des Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz - Theorie und Dogmatik   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87309 Die elektronische Akte und der elektronische Rechtsverkehr - technische und rechtliche Aspekte   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Dr. iur. Krüger Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie aufklappen  weitere Informationen zu 1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie  1.4 Lehrveranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen und fremdsprachlicher Rechtsterminologie    

Informationen zu geeigneten fremdsprachlichen Kursen finden Sie auch beim Sprachenzentrum http://www.szsb.uni-saarland.de

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
86080 Schlüsselkompetenzen II   -   Dr. phil. Jung Schappert Prof. Dr. Nitschmann Dipl.- Jur. Jung Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
86079 Schlüsselkompetenzen IV   -   Dipl.- Jur. Jung Schappert Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84685 Englische Rechtsterminologie/English Legal Terminology   -   LL.M. Wolff Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87867 Englische Rechtsterminologie/English Legal Terminology (über das Sprachenzentrum)   -   Kingsbury Hertwig Kurs     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87585 Griechische Rechtsterminologie   -   LL.M. Eur. Giannoulis Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
87589 Italienische Rechtsterminologie   -   Dott. Univ./Mailand Sparapani-Pelster Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87590 Spanische Rechtsterminologie   -   Dr. Sanchez Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms aufklappen  weitere Informationen zu 1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms  1.5 Sonderveranstaltungen und Vertiefungsveranstaltungen außerhalb des im Studienplan vorgesehenen Regelprogramms    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84483 Einführung Gesundheitsrecht II   -   Ass. iur. Heinz Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84491 Recht der Selektiv-Verträge (ehemals Recht der integrierten Versorgung)   -   Dr. iur. Schichtel Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84661 Einführung in das rechtswissenschaftliche Schreiben   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84670 Cours: Droit des sociétés II   -   Docteur en Droit Renard Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
86083 Einführung in das deutsche Recht für ERASMUS-Studierende   -   (inaktiv)Ass. iur. Heinen Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87931 Rechtsmedizin für Juristen Vorlesung     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung aufklappen  weitere Informationen zu 1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung  1.6 Veranstaltungen zur Examensvorbereitung    
 
Die Überschrift Repetitorien/Examinatorien aufklappen  weitere Informationen zu Repetitorien/Examinatorien  Repetitorien/Examinatorien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84513 Repetitorium im Strafrecht   -   Honorarprofessor Dr. iur. Habetha Repetitorium     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84541 Repetitorium im Öffentlichen Recht   -   Honorarprofessor Dr. iur. Rixecker Repetitorium     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät ,
Lehrstühle
84644 Gemeinschafts-Repetitorium im Privatrecht   -   Professoren/Dozenten der Fachrichtung Repetitorium     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Examensvorbereitungskurse aufklappen  weitere Informationen zu Examensvorbereitungskurse  Examensvorbereitungskurse    

Diese Veranstaltungen finden jeweils in der vorlesungsfreien Zeit statt. Zu den Kursen wird nur zugelassen, wer die Zulassung zum 4. Studienjahr besitzt.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
87772 Examensvorbereitungskurs im Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht   -   N. N. Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
86959 Crash-Kurs im Steuerrecht für Examenskandidaten (Schwerpunktbereich 2)   -   Dr. iur. Holdorf Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84660 Crash-Kurs im Arbeitsrecht mit zwei Examensklausurenkursklausuren (Schwerpunktbereich 3) Kurs     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift Klausurenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Klausurenkurse  Klausurenkurse    

Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren des Examensklausurenkurses im Privatrecht und Öffentlichen Recht ist die Vorlage der Scheine der Fortgeschrittenen-Übungen im Bürgerlichen Recht, Öffentlichen Recht und Strafrecht. Voraussetzung für die Teilnahme an den Klausuren im Strafrecht ist die Vorlage des Scheins der Fortgeschrittenen-Übung im Strafrecht. Die erforderlichen Scheine sind der jeweiligen Klausur in Kopie (keine Beglaubigung erforderlich) beizufügen.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
85512 Examensklausurenkurs im Privatrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Prof. Dr. iur. Anton Univ.-Prof. Dr. iur. Borges PD Dr. iur. Rackow Univ.-Prof. Dr. iur., LL.M. (Lausanne) Bungenberg Kurs     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84660 Crash-Kurs im Arbeitsrecht mit zwei Examensklausurenkursklausuren (Schwerpunktbereich 3) Kurs     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84536 Klausurenkurs zum Schwerpunktbereich 4   -   N. N. Kurs     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87766 Klausurenkurs zum Schwerpunktbereich 8   -   Univ.-Professor Dr. iur. Beckmann Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Sonstiges     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
 
Die Überschrift 1.7 Seminare und Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu 1.7 Seminare und Kolloquien  1.7 Seminare und Kolloquien    

(genauere Informationen zu den Seminaren finden Sie auf den Internetseiten der Lehrstühle oder im Glaskasten der Abteilung in Geb. B4 1, gegenüber von HS 0.19, neben dem Dekanat)

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
84526 Seminar zum Staats-, Finanz- und Steuerrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Gröpl Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84534 Seminar im Völker- und Europarecht   -   Univ.-Professor Dr. iur., LL.M. (Univ. of Virginia) Giegerich Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84535 Seminar zum Internationalen Wirtschaftsrecht   -   N. N. Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84538 Seminar : Die Freiheiten des Art. 2 Abs. 1 Grundgesetz - Theorie und Dogmatik   -   Univ.-Professor Dr. iur. Klement Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84539 Seminar zum französischen öffentlichen Recht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Cossalter Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84551 Rechtsvergleichendes Seminar im französischen und deutschen Schuldrecht   -   Univ.-Professor Docteur en Droit Dr. jur. h. c. Witz Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84565 Seminar im Wettbewerbs- und Kartellrecht   -   PD Dr. jur. Wimmer-Leonhardt Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84662 Seminar im Privatversicherungsrecht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Matusche-Beckmann Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84664 Seminar zum Gesellschaftrecht und IT-Recht   -   Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84666 Medienrechtliches Seminar (Universität Luxemburg und Universität des Saarlandes)   -   Univ.-Professor Dr. jur. Herberger Honorarprofessor Dr. jur. Ory Prof. Dr. Cole Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84667 Doktorandenseminar im Privat- und Wirtschaftsrecht   -   Univ.-Professor Dr. iur. Dr. rer. publ. Dr. jur. h. c. mult. Martinek Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
84763 Seminar zu den aktuellen Entwicklungen und Tendenzen im deutschen und europäischen Zivilprozess- und Insolvenzrecht   -   Univ.-Professor Dr. jur. Würdinger Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
86403 Interdiszplinäres Seminar: Technische und juristische Aspekte in der Informationstechnologie (TuR)   -   Dr. rer. nat. Hoffmann Ass. iur. Broy Seminar     SoSe 2015 Physik
86848 Aktuelle Probleme von Recht und Digitalisierung des Straßenverkehrs   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
87309 Die elektronische Akte und der elektronische Rechtsverkehr - technische und rechtliche Aspekte   -   Univ.-Prof. Dr. Ing. Sorge Dr. iur. Krüger Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät
89056 Rechtsfragen der Elektronischen Personalakte   -   Honorarprofessor Prof. Dr. Meyer Univ.-Prof. Dr. iur. Borges Seminar     SoSe 2015 Fakultät R: Rechtswissenschaftliche Fakultät