Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften) aufklappen  weitere Informationen zu Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)  Fakultät 3 (Geschichts- u. Kulturwissenschaften)    
 
Die Überschrift 3.1 Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu 3.1 Philosophie  3.1 Philosophie    
1) geeignet für erziehungswissenschaftliches Grundstudium
2) interdisziplinäre Veranstaltung
 
Die Überschrift Grundvorlesungen (GV; 4stündig) aufklappen  weitere Informationen zu Grundvorlesungen (GV; 4stündig)  Grundvorlesungen (GV; 4stündig)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
85328 Einführung in die Philosophie des Geistes   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Grundvorlesung     SoSe 2015 Philosophie
 
Die Überschrift Vorlesungen (V) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesungen (V)  Vorlesungen (V)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
85334 Introduction to Practical Philosophy   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Fehige Vorlesung     SoSe 2015 Philosophie
85338 Probleme der Selbst: Personale Persistenz   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2015 Philosophie
85333 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Vorlesung     SoSe 2015 Philosophie
84409 Philosophie der Mathematik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2015 Philosophie
85337 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2015 Philosophie
85335 Klassische und nicht-klassische Logik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Vorlesung     SoSe 2015 Philosophie
 
Die Überschrift Proseminare (PS) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (PS)  Proseminare (PS)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Seminare (S) aufklappen  weitere Informationen zu Seminare (S)  Seminare (S)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
85349 Es macht doch keinen Unterschied! Oder: Was wäre, wenn jeder das täte? Von harmlosen Folterern und Trittbrettfahrern – Gemeinschaftliches Handeln als Problem für den Konsequentialismus?   -   Dr. Baum Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85346 Topics in Analytical Ethics   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Fehige Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85371 Metaontologie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85348 Umsetzung philosophischer Grundfragen in einen Unterrichtsgegenstand   -   Studienrat Lorenz Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85365 Freges Philosophie der Sprache und Gedanken   -   Dipl.-Math. M. A. Keller Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85362 Didaktische Modelle   -   Studienrat Mateas Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85364 Einführung in die Politische Philosophie   -   Dr. phil. Mantel Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85372 Theorien des Gesellschaftsvertrags   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Merle Blockseminar     SoSe 2015 Philosophie
85359 Unschärfen, verborgene Parameter, Zufälle: Quantenmechanik für Philosophen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85368 Griechisch für Philosophen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85330 Humes "Enquiry Concerning the Principles of Morals"   -   M. A. Padel Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85344 Theorien der Kunstinterpretation   -   M. A. Padel Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85350 Wissen sie denn nicht, was sie tun? - Methoden in der Philosophie   -   Dr. phil. Petersen Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85360 Aus gutem Grund: Gründe in Erkenntnis- und Handlungstheorie   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85370 Kants Theoretische Philosophie   -   Dr. phil. Schmidt Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85361 Biosemantik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85363 Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85367 Gottesbeweise   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85369 Historische Texte zur Sprachphilosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Seminar     SoSe 2015 Philosophie
85366 Gender, sex(es) and justice   -   Dr. phil. Visak Seminar     SoSe 2015 Philosophie
 
Die Überschrift Kolloquien aufklappen  weitere Informationen zu Kolloquien  Kolloquien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
85373 Doktorandenkolloquium zur Praktischen Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Fehige Kolloquium     SoSe 2015 Philosophie
86722 Bachelor-Kolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Heckmann Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Univ.-Prof. Dr. phil. Sturm Kolloquium     SoSe 2015 Philosophie