Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bildwissenschaften der Künste (EHF / HF / NF / EF) aufklappen  weitere Informationen zu Bildwissenschaften der Künste (EHF / HF / NF / EF)  Bildwissenschaften der Künste (EHF / HF / NF / EF)    
 
Die Überschrift Bildwissenschaften der Künste Erweitertes Hauptfach und Hauptfach  (Studienordnung 2010) aufklappen  weitere Informationen zu Bildwissenschaften der Künste Erweitertes Hauptfach und Hauptfach  (Studienordnung 2010)  Bildwissenschaften der Künste Erweitertes Hauptfach und Hauptfach (Studienordnung 2010)    
 
Die Überschrift Pflichtmodul: Schwerpunkt Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtmodul: Schwerpunkt Kunstgeschichte  Pflichtmodul: Schwerpunkt Kunstgeschichte    
 
Die Überschrift Propädeutika aufklappen  weitere Informationen zu Propädeutika  Propädeutika    
 
Die Überschrift TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie  TM 1 Einführung in die christliche Ikonographie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88810 Einführung in die christliche Ikonographie   -   Dr. phil. Mohnhaupt Propädeutikum     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift TM 2 Architektonische Grundbegriffe aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Architektonische Grundbegriffe  TM 2 Architektonische Grundbegriffe    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88802 Propädeutikum Architektonische Grundbegriffe   -   Dipl.-Ing. Vester Propädeutikum     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten aufklappen  weitere Informationen zu TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten  TM 3 Einführung in die Methodik und das wissenschaftl. Arbeiten    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88809 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Dr. phil. Mohnhaupt Propädeutikum     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Museumspraxis aufklappen  weitere Informationen zu Museumspraxis  Museumspraxis    
 
Die Überschrift TM 1 Institution und Organisation des  Museums aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Institution und Organisation des  Museums  TM 1 Institution und Organisation des Museums    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
90332 Der internationale und nationale Kunstmarkt. Organisation, Gestaltung und reale Durchführung einer fiktiven Kunstauktion   -   Dr. phil. Lehmann Übung     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit  TM 2 Sammlungs- und Forschungstätigkeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
90335 Museum und Fotografie   -   Augustin Übung     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
90337 Die globale Digitalität und ihre Auswirkungen   -   M.A. Pisano Übung     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zu Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zu Kunst des Mittelalters  TM 1 Vorlesung zu Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88833 Vorbild oder Zerrbild? Antikenrezeption in der mittelalterlichen Kunst   -   Dr. phil. Mohnhaupt Vorlesung / Übung     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters  TM 2 Proseminar zur Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88807 Glasmalerei des Mittelalters   -   Dr. Wehlen Proseminar     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
88814 Himmel und Hölle – Bilder des Jenseits in der mittelalterlichen Kunst   -   Dipl.-Kulturw. Koch Proseminar     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Frühen Neuzeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit  TM 2 Proseminar zur Kunst der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88825 Lucas Cranach der Ältere. Künstler und Unternehmer im Reformationszeitalter   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Proseminar     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne  Kunst der Moderne    
 
Die Überschrift TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne  TM 1 Vorlesung zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88872 Fernreise: Die Aufarbeitung des Anderen in der Kunst- und Kulturwissenschaft   -   Jun.-Prof. Dr. Barboza Vorlesung     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft ,
Theorien und Methoden der Kulturwissenschaften
 
Die Überschrift TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne  TM 2 Hauptseminar zur Kunst der Moderne    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88826 Bildwelten des Irrationalen: Geisteskrankheit in der Kunst um 1900   -   Dr. phil. Dreiling Hauptseminar     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
88827 Die Kunst der Serie - Serialität als Kunstprinzip   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Hauptseminar     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
88829 Transkulturelle Satiren? Der chinesische Künstler Yongbo Zhao und die Adaption europäisch-altmeisterlicher Bildthemen   -   Dr. phil. Dreiling Hauptseminar     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Praxisübung aufklappen  weitere Informationen zu Praxisübung  Praxisübung    
 
Die Überschrift TM 1 Denkmalpflege aufklappen  weitere Informationen zu TM 1 Denkmalpflege  TM 1 Denkmalpflege    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88813 Urbane historische Friedhöfe in der Denkmalpflege   -   Dr. phil. Marschall Übung     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift TM 2 Große Exkursion/Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu TM 2 Große Exkursion/Tagesexkursionen  TM 2 Große Exkursion/Tagesexkursionen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
88831 Große Exkursion nach London   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Ruby Exkursion     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
90199 3-tägige Exkursion nach Reims   -   Dr. phil. Mohnhaupt Exkursion     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
90322 2-tägige Exkursion nach Karlsruhe   -   M.A. Pisano Exkursion     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
90337 Die globale Digitalität und ihre Auswirkungen   -   M.A. Pisano Übung     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
90372 2-tägige Exkursion nach München   -   Dr. phil. Dreiling Exkursion     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft
90374 Tagesexkursion nach Heidelberg   -   Dr. phil. Dreiling Exkursion     WiSe 2015/16 Kunst- und Kulturwissenschaft