Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)    
 
Die Überschrift 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes  3. Studienjahr: Universität des Saarlandes    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    
 
Die Überschrift Veranstaltung nach Wahl aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltung nach Wahl  Veranstaltung nach Wahl    
 
Die Überschrift Proseminare (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (5 CP)  Proseminare (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
103703 Kolloquium: "Die Bergmannskuh vom Eis holen/Battre le fer quand il est chaud. Zugänglichkeit, Erhalt und Nutzung des filmkulturellen Erbes – Accessibilité, sauvegarde et mise en valeur du patrimoine audiovisuel"   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2017/18 Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen (ehem. FR 4.6) Zur Zeit keine Belegung möglich
104953 Frankreich nach den Wahlen - auf dem Weg in eine neue Republik?   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
104954 Internationale Governance in Zeiten des Populismus   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
105012 L'immigration et l'intégration vues par le cinéma français / francophone.   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
105529 Flucht und Asyl aus interkultureller Perspektive Projektseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
105806 Deutsch-Französischer Kulturtransfer in den 1930er Jahren   -   Prof. Dr. phil. habil. Gilzmer Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106052 Baudelaire - Dichter der Modernität   -   Lichtenthal Proseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106116 Les femmes dans la littérature française des XXe et XXIe siècles ou les grandes figures féminines du roman   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106166 De l'hospitalité des langues / Traduire - Acueillir Penser, créer, composer entre l'allemand et le francais - En relation avec "Francfort 2017"   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Blockseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106167 PS Médiation culturelle et coopération transfrontalière - La "convivance" au service d'un dialogue franco-allemand durable   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106282 Traduire le théâtre français contemporain   -   M.A Materna Blockseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106330 Les animaux dans la littérature française   -   Dr. phil. Wichert Proseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106388 Praxis der Kommunikation: Eine interkulturelle Perspektive Hauptseminar     WiSe 2017/18 Romanistik belegen/abmelden
106498 Frankreich - Europa - Welt: Französische Zeitgeschichte im Kontext   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
106679 PS Irmgard Keun und Co: Die 'neue Frau' in der Literatur der Weimarer Republik - [PS Lit. n. 1800] (Mi 16-18)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Weiershausen Proseminar     WiSe 2017/18 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
106690 ES Einführung in die Theaterwissenschaft - [Einführungsseminar: Theaterwissenschaft LKP] (Do 10-12)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Weiershausen Einführungskurs     WiSe 2017/18 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich