Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2010 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2010 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2010 (KB)    
 
Die Überschrift (5) Wahlbereich aufklappen  weitere Informationen zu (5) Wahlbereich  (5) Wahlbereich    

Hinweis:

Im Wahlbereich sind 6 CP wahlweise zu erbringen aus:

  • Orientierungsmodulen, die nicht bereits im Kulturwissenschaftlichen Kernbereich belegt wurden oder
  • dem Modul "Studienangebot Existenzgründung" aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes oder
  • beliebigen Sprachkursen (alte und moderne Sprachen) des Sprachenzentrum bzw. aus dem Angebot des Lehrstuhls für Alte Philologie oder
  • weiteren Modulen, die im Modulhandbuch unter Wahlbereich aufgelistet sind (Kulturwissenschaftliche Methodik oder Exkursion oder Praktikum)

 

 
Die Überschrift Fachunabhängige Methodenkurse aufklappen  weitere Informationen zu Fachunabhängige Methodenkurse  Fachunabhängige Methodenkurse    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
106949 Herausforderung Abschlussarbeit   -   Dipl. Kulturwiss. Rinner Praxiskurs     WiSe 2017/18 Historisch orientierte Kulturwissenschaften Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Orientierungsmodule aufklappen  weitere Informationen zu Orientierungsmodule  Orientierungsmodule    

Hinweis: Im Wahlbereich können Orientierungsmodule studiert werden, die nicht bereits im Kulturwissenschaftlichen Kernbereich belegt wurden.

 
Die Überschrift Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
105285 Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft/ Einführung in die Gegenstandsbereiche der AVL   -   Dr. Schmitt Vorlesung     WiSe 2017/18 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Antike Sprache, Kultur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Antike Sprache, Kultur und Philosophie  Antike Sprache, Kultur und Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
105165 Latein III   -   Weis Sprachkurs     WiSe 2017/18 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
105008 Einführung in die Europäischen Regionalstudien   -   Dipl.-Geogr. Bechtold Übung     WiSe 2017/18 Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung belegen/abmelden
 
Die Überschrift Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte  Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
103433 Europäische Geschichte der Neuzeit II: Das Zeitalter der Reformation   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
103442 Basismodul Französisch für Historiker: Blickpunkte der Französischen Revolution   -   Dr. Roscheck Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
104674 Griechische Geschichte I: Das frühe Griechenland   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Vorlesung     WiSe 2017/18 Alte Geschichte belegen/abmelden
104785 Europäische Mediengeschichte von der Frühen Neuzeit bis 1900.   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     WiSe 2017/18 Geschichte
104804 Geschichte Frankreichs im langen 19. Jahrhundert. Vom Ancien Régime bis zum Ersten Weltkrieg   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
104949 Europa zur Zeit der Karolinger   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Vorlesung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
105538 Geschichte Frankreichs seit 1918   -   Univ.-Prof. Dr. Hüser Vorlesung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
105802 Basiswissen Römische Geschichte I: Frühe und Mittlere Republik   -   M.A. Hammann Übung     WiSe 2017/18 Alte Geschichte belegen/abmelden
105874 Historisierung von Populärkultur - Methoden und Theorien   -   Dipl.-Kulturwiss. Maldener Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
106318 Numismatik II - Der Schatzfund von Wiesbach (Eppelborn)   -   van Hoof Übung     WiSe 2017/18 Alte Geschichte belegen/abmelden
106339 Digitale Arbeitsmethoden in den Geschichtswissenschaften   -   König Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
106340 Einführung in das Archivwesen mit paläographischen Übungen an Akten des 19. Jahrhunderts   -   Dr. Müller Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
106373 Historisierung von Populärkultur - Methoden und Theorien   -   Dipl.-Kulturwiss. Maldener Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
106383 Höchstrichterliche Entscheidungen (Reichsgericht, Bundesverfassungsgericht, Bundesgerichtshof) als zeithistorische Quelle zur deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts - eine Quellenkunde   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Möhler Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
106636 Von Montevideo nach Moskau: Geschichte der Fußballweltmeisterschaften (1930 bis 2018)   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2017/18 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu Klassische Archäologie  Klassische Archäologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
104890 Einführung in die griechische Archäologie   -   Dr. phil. Özen Vorlesung     WiSe 2017/18 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Kulturgeographie aufklappen  weitere Informationen zu Kulturgeographie  Kulturgeographie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Kunstgeschichte  Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
105195 Einführung in die Methodik und das wissenschaftliche Arbeiten   -   Dr. phil. Mohnhaupt Propädeutikum     WiSe 2017/18 Kunst- und Kulturwissenschaft
105235 Klassiker der Architekturtheorie   -   Prof. Dr. Baulig Vorlesung     WiSe 2017/18 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Musikgeschichte  Musikgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu Philosophie  Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
105156 Einführung in die Theoretische Philosophie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     WiSe 2017/18 Philosophie
 
Die Überschrift Religionswissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Religionswissenschaften  Religionswissenschaften    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
105067 Religionsgeschichte   -   PD Dr. phil. Stölting Vorlesung     WiSe 2017/18 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Theologie  Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
105056 Einführung in die Techniken wissenschaftlichen Arbeitens in Theologie und Religionswissenschaft   -   apl. Prof. Dr. Conrad Übung     WiSe 2017/18 Katholische Theologie belegen/abmelden
105098 Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie   -   Akad. Oberrat Rauber Übung     WiSe 2017/18 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vor- und Frühgeschichte  Vor- und Frühgeschichte    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kulturwissenschaftliche Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Kulturwissenschaftliche Methodik  Kulturwissenschaftliche Methodik    
 
Die Überschrift Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung  Aufbaukurs zu Methoden der empirischen Sozialforschung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Forschungsmethoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften aufklappen  weitere Informationen zu Forschungsmethoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften  Forschungsmethoden der Geschichts- und Kulturwissenschaften    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion  Exkursion    
 
Die Überschrift Begleitende Lehrveranstaltung zur Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Begleitende Lehrveranstaltung zur Exkursion  Begleitende Lehrveranstaltung zur Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Exkursion aufklappen  weitere Informationen zu Exkursion  Exkursion    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Praktikum aufklappen  weitere Informationen zu Praktikum  Praktikum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Modul "Studienangebot Existenzgründung" aufklappen  weitere Informationen zu Modul "Studienangebot Existenzgründung"  Modul "Studienangebot Existenzgründung"    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachkurse aufklappen  weitere Informationen zu Sprachkurse  Sprachkurse    

Hinweis:

 

Es können beliebige Sprachkurse (alte und moderne Sprachen) aus dem Bachelor-Optionalbereich der Universität des Saarlandes eingebracht werden.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)