Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Master aufklappen  weitere Informationen zu Master  Master    
 
Die Überschrift Master (konsekutiv) aufklappen  weitere Informationen zu Master (konsekutiv)  Master (konsekutiv)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation    
 
Die Überschrift 2. Studienjahr (Saarbrücken) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Studienjahr (Saarbrücken)  2. Studienjahr (Saarbrücken)    
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-M2SD/F) aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-M2SD/F)  Sprachausbildung Französisch/Deutsch (DFS-M2SD/F)    
 
Die Überschrift Pflichtkurse aufklappen  weitere Informationen zu Pflichtkurse  Pflichtkurse    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachausbildung Deutsch für Frankophone aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Deutsch für Frankophone  Sprachausbildung Deutsch für Frankophone    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Sprachausbildung Französisch aufklappen  weitere Informationen zu Sprachausbildung Französisch  Sprachausbildung Französisch    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
109507 Fachsprache (Francais des affaires : macroéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109508 Fachsprache (Francais des affaires : microéconomie)   -   Akad. Direktor Dr. phil. Wagner Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109509 Fachsprache (Français des affaires: correspondance commerciale)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109510 Fachsprache (Français des affaires: communication interne dans le monde de l'entreprise)   -   Galland-Kern Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109551 Übersetzung   -   Dr. phil. Charrier Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109553 Textredaktion II (dissertation - TD)   -   Dipl.-Übersetzerin Léturgie Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109554 Textredaktion (Tous styles confondus : Argumentation / Narration / Description)   -   Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109555 Mündliche Kommunikation III (= Expression orale)   -   Docteure ès lettres Fau Docteur ès Lettres Perrin Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109556 Grammatik III (= Français écrit: Examenskurs Grammaire)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
110817 Mündliche Kommunikation III : Vertiefung und Probeprüfungen   -   Docteure ès lettres Fau Übung     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Interkulturelle Kommunikation (DFS-M2GZIK) aufklappen  weitere Informationen zu Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Interkulturelle Kommunikation (DFS-M2GZIK)  Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Interkulturelle Kommunikation (DFS-M2GZIK)    

Es können 5 (nur Referat) oder 9 CP (mit Hausarbeit) erworben werden.

Die Hausarbeit (9 CP, benotet) ist entweder im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation oder im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation zu erbringen. Im jeweils anderen Modul ist als Prüfungsleistung ein Referat (5 CP) ausreichend.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
108754 60 Jahre V. französische Republik - eine Erfolgsgeschichte?   -   Dr. phil. Halmes Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (DFS-M2IKW) aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (DFS-M2IKW)  Interkulturelle Wirtschaftskommunikation (DFS-M2IKW)    

Es können 5 (nur Referat) oder 9 CP (mit Hausarbeit) erworben werden.Die Hausarbeit (9 CP, benotet) ist entweder im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation oder im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation zu erbringen. Im jeweils anderen Modul ist als Prüfungsleistung ein Referat (5 CP) ausreichend.

Wird die Hausarbeit (9 CP) im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation so können im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation anstelle des Hauptseminars auch Veranstaltungen aus dem Bereich BWL / Orga im Umfang von mindestens 5 CP besucht werden.

 
Die Überschrift Hauptseminar (5/9 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar (5/9 CP)  Hauptseminar (5/9 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift BWL / Orga aufklappen  weitere Informationen zu BWL / Orga  BWL / Orga    

Nur wenn  im Modul Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interkulturelle Kommunikation eine Hausarbeit (9 CP) verfasst wird, können im Modul Interkulturelle Wirtschaftskommunikation anstelle des Hauptseminars auch Veranstaltungen aus dem Bereich BWL / Orga im Umfang von mindestens 5 CP besucht werden.

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Medien (DFS-M2LM) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien (DFS-M2LM)  Literatur und Medien (DFS-M2LM)    

Wahlpflichtmodul - Sie können eines der folgenden Module wählen.

 

 
Die Überschrift Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW)  Literatur und Medien: Französische Literaturwissenschaft (DFS M2-LMLW)    

Prügfungsleistung: entweder Hausarbeit (benotet) im Proseminar oder Referat (benotet) im Hauptseminar (5 CP).

 
Die Überschrift Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP)  Seminar Französische Literaturwissenschaft (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
109183 Literatur und Sprachspiel – Raymond Queneau   -   Lichtenthal Proseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109184 Comment peut-on être persan? Montesquieu und der französische Briefroman des 18. Jahrhunderts Proseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109873 Les femmes dans la littérature française des XXe et XXIe siècles ou les grandes figures féminines du roman   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
110062 L’écriture migrante au Québec   -   Dr. Filion Proseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
110091 Paris, capitale littéraire. Portrait de l'écrivain français du XIXe siècle en "flâneur" : Baudelaire, "Les tableaux parisiens", in Les Fleurs du Mal, Zola, Le Ventre de Paris.   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Hauptseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP)  Vorlesung Französische Literaturwissenschaft (3 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW)  Literatur und Medien: Französische Sprachwissenschaft (DFS M2-LMSW)    

Prügfungsleistung: entweder Hausarbeit (benotet) im Proseminar oder Referat (benotet) im Hauptseminar (5 CP)

 
Die Überschrift Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP)  Seminar Französische Sprachwissenschaft (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
109206 HS "Mehrsprachigkeit - Umgang mit Wissen in multilingualen Kontexten"   -   Univ.-Prof. Dr. phil Polzin-Haumann Assessorin Dr. Reissner Hauptseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP)  Vorlesung Französische Sprachwissenschaft (3 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK)  Literatur und Medien: Komparatistik (DFS M2-LMK)    

Prüfungsleistung entweder Hausarbeit (b) im Proseminar oder Paper (b) im Hauptseminar.

 
Die Überschrift Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP)  Seminar Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (5 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  (3 CP)  Vorlesung Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (3 CP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM)  Literatur und Medien: Kultur- und Mediengeschichte (DFS M2-LMKUM)    

Prüfungsleistung: Hausarbeit im Seminar (benotet)

 
Die Überschrift Seminar Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Kultur- und Mediengeschichte  Seminar Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
109530 Kulturgeschichte der 1960er Jahre   -   Mahlerwein Proseminar     SoSe 2018 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
110066 Skandal! Politik, Gesellschaft und Medien seit 1890.   -   Dr. Metzger Proseminar     SoSe 2018 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte  Vorlesung Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
108698 Europäische Mediengeschichte im 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     SoSe 2018 Geschichte
 
Die Überschrift Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV) aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV)  Literatur und Medien: Vertiefung (DFS M2-LMV)    

Ein Hauptseminar entweder Vergleichende Literaturwissenschaft oder Kultur- und Mediengeschichte oder Französische Sprachwissenschaft oder Französische Literaturwissenschaft.

 
Die Überschrift Hauptseminar (8 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar (8 CP)  Hauptseminar (8 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
110090 Inventer un "Nous" pour la Jeunesse européenne. Recherche, création et action.   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Hauptseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
110091 Paris, capitale littéraire. Portrait de l'écrivain français du XIXe siècle en "flâneur" : Baudelaire, "Les tableaux parisiens", in Les Fleurs du Mal, Zola, Le Ventre de Paris.   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Hauptseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Integration und Kooperation in Europa (DFS-M2IKE) aufklappen  weitere Informationen zu Integration und Kooperation in Europa (DFS-M2IKE)  Integration und Kooperation in Europa (DFS-M2IKE)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
110584 Deutsch-Kanadische Sommerakademie: 60e anniversaire de l’Union européenne – 150e anniversaire du Canada.   -   Dr. phil. Vatter Blockkurs     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Methodenseminar (DFS-M2MS) aufklappen  weitere Informationen zu Methodenseminar (DFS-M2MS)  Methodenseminar (DFS-M2MS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
109764 PhD-Track-Seminar: Methodenseminar, Forschungskolloquium   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Univ.-Prof. Dr. phil. Weiershausen Forschungsseminar     SoSe 2018 Romanistik belegen/abmelden
109765 Methodenseminar DFS-Master   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Forschungsseminar     SoSe 2018 Romanistik
 
Die Überschrift 2. Fremdsprache (DFS-M2FS) aufklappen  weitere Informationen zu 2. Fremdsprache (DFS-M2FS)  2. Fremdsprache (DFS-M2FS)    
1 Sprachkurs aus dem Angebot des Sprachenzentrums. Die ANMELDUNG hierzu ist obligatorisch! Wichtige Informationen hierzu siehe www.szsb.uni-saarland.de
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift MA-Arbeit aufklappen  weitere Informationen zu MA-Arbeit  MA-Arbeit    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)