Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    
 
Die Überschrift Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug  Teilbereich 3: Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug    
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Berufsfeldorientierung und Existenzgründung aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Berufsfeldorientierung und Existenzgründung  Wahlpflichtmodul I: Berufsfeldorientierung und Existenzgründung    
 
Die Überschrift Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen aufklappen  weitere Informationen zu Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen  Angebot des Zentrums für Schlüsselkompetenzen    

Allgemeine Rahmenbedingungen des CP‐Erwerbs

Studierende, die im Teilbereich "Berufsfeldorientierung, Existenzgründung und Praxisbezug" des BOB im Zentrum für Schlüsselkompetenzen CPs erwerben möchten, können im Lauf ihres Studiums 3 unbenotete CPs durch 30 besuchte und durch Teilnahmenachweise des Zentrums für Schlüsselkompetenzen nachgewiesene Arbeitseinheiten (AE, früher UE)und die abschließende Abgabe eines Schlüsselkompetenz-Portfolios (fünf zusammenhängende Teile im Umfang von insgesamt 15 Seiten) durch die für den Teilbereich geöffneten Veranstaltungen des Zentrums erwerben. Diese Möglichkeit wird ab dem Wintersemester 2011/12 angeboten. Voraussetzung des Angebots ist die gleichbliebende Kompensationsmittelförderung des Zentrums.          

Kontakt für weitere Nachfragen:

schluesselkompetenzen@mx.uni-saarland.de und d.schmitt@mx.uni-saarland.de

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117437 Netzwerkmanagement/ Social Media - 10 AE   -   Dr. Vali Zadeh 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117593 Projektmanagement – für Studium, Beruf und Wissenschaft (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Projektmanagement) - 10 AE   -   Dr. phil. Schmidtgall 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117595 Projektmanagement – für Studium, Beruf und Wissenschaft (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Projektmanagement) - 10 AE   -   Dr. phil. Dipl.-Psych. Jäger 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117597 Führungskompetenzen (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Leadership sowie Lehren und Führen) - 10 AE   -   Dr. Seim 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117598 Interreligiöser Dialog als interkulturelle Kompetenz (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10 AE   -   PD Dr. phil. Stölting 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117599 Presenting in English (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus Interkulturelle Kompetenz) - 10AE   -   Dr. phil. Schmidtgall 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117600 Europakompetenz (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes - Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10 AE   -   Dr. phil. Schmidtgall 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH)
117602 Bühnentraining - Verbesserung der persönlichen Präsenz in Studium und Beruf (10 AE)   -   zur Eck 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH)
117605 Interkulturelles Management (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10AE   -   Dr. phil. Schmidtgall 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117606 Kompetenzen in der digitalen Welt - 10 AE   -   Dr. Vali Zadeh 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117607 Medienadäquates digitales Lernen - 10 AE   -   Prof. Dr. habil. Giessen 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117608 Stressmanagement - 10 AE   -   Dr. Seim 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117611 Wissenschaftliches Arbeiten (10 AE)   -   Dorka 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117612 Destin@tion UdS. Expedition durch den Uni-Dschungel in Deutschland und Frankreich (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Interkulturelle Kompetenz) - 10 AE   -   Dr. phil. Schmidtgall 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
117615 Konfliktmanagement (auch Basisworkshop zum Schlüsselkompetenzen Zertifikat der Universität des Saarlandes – Fokus: Kommunikation) - 10 AE   -   Dr. Seim 160 Workshop A     SoSe 2019 Zentrum für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik (ZeSH) ,
Schlüsselkompetenzen der UdS
 
Die Überschrift Berufsfeldorientierung aufklappen  weitere Informationen zu Berufsfeldorientierung  Berufsfeldorientierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116106 Einführung in die PR und Öffentlichkeitsarbeit: PR für Kulturlandschaften   -   Liegmann 127 Blockkurs A     SoSe 2019 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
116107 Die Zeile zählt - Gutes Texten für die Zeitung   -   Kloth Grabbert 41 Übung A     SoSe 2019 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
116304 Einführung in den Kulturjournalismus   -   Wolter 41 Übung A     SoSe 2019 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
116950 Industriekultur und Emotionen Neue Steuerungsverfahren im Industriekultur-Management   -   Prof. Dr. Grewenig 41 Übung A     SoSe 2019 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
117074 ERIH-Gastdozentur für Industriekultur   -   Dr. Hajduga 126 Blockseminar A     SoSe 2019 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
belegen/abmelden
117091 From Broadcast to Podcast II – Radio in der Praxis   -   Helm 41 Übung A     SoSe 2019 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
117163 FILMRISS Kurzfilm   -   Koob Koob 126 Blockseminar A     SoSe 2019 Prüfungssekretariate ,
Studienbüro
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Existenzgründung aufklappen  weitere Informationen zu Existenzgründung  Existenzgründung    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)