Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2014 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik aufklappen  weitere Informationen zu C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik  C. Kulturelle Konstruktion und Ästhetik    
 
Die Überschrift C.1 Kunstgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.1 Kunstgeschichte  C.1 Kunstgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116765 Das Bild des Anderen. Afrikaner, Juden, Muslime und Zigeuner in der Kunst der frühen Neuzeit   -   Prof. Dr. Stoichita Blockvorlesung     SoSe 2019 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters  Kunst des Mittelalters    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116165 Geschichte der mittelalterlichen Buchmalerei   -   Dr. phil. Mohnhaupt Vorlesung / Übung     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit  Kunst der Frühen Neuzeit    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116169 Transportable Ferne – Künstlerreisen und mobile Bildmedien von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne Vorlesung     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Kunst des Mittelalters (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst des Mittelalters (WP1)  Kunst des Mittelalters (WP1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Frühen Neuzeit (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)  Kunst der Frühen Neuzeit (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116172 „Allerley wunderbahrlicher ding“: Kunst- und Wunderkammern als Sammlungssysteme der frühen Neuzeit   -   Dr. Büdenbender Proseminar     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
116879 Jan Vermeer   -   M.A. Schäfer Proseminar     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Institution und Organisation des Museums (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Institution und Organisation des Museums (WP2)  Institution und Organisation des Museums (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116647 Eine allgemeine Betrachtung des gegenwärtigen Nationalen und Internationalen Kunstmarktes. Seine aktuelle Tendenz, die Preisentwicklung und das Risiko (Kulturgutschutzgesetz) für Sammler und Spekulanten   -   Dr. phil. Lehmann Übung     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
116902 Der Sound kommt ins Ausstellungshaus. Zeitgenössische Kunst und ihre Verbindung zur Musik   -   M.A. Pisano Übung     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
117079 Ausstellungsseminar Feministische Kunst, Stadtgalerie Saarbrücken / FRAC Lorraine Metz   -   Dr. phil. Jahn Übung     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Denkmalpflege (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Denkmalpflege (WP2)  Denkmalpflege (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116178 „Denkmäler im Grünen“ – Gärten und Parks im Saarland   -   Dr. phil. Marschall Übung     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Kunst der Moderne (V) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (V)  Kunst der Moderne (V)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Kunst der Moderne (HS) aufklappen  weitere Informationen zu Kunst der Moderne (HS)  Kunst der Moderne (HS)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116159 Animal Form. Gestalten und Räume von Tieren in der europäischen Kunst 1800-2000   -   Univ.-Prof. Dr. Rees Hauptseminar     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift Zwei Tagesexkursionen aufklappen  weitere Informationen zu Zwei Tagesexkursionen  Zwei Tagesexkursionen    

Das Angebot der beiden Tagesexkursionen  ist auf der  Homepage der Fachrichtung 3.6 ausgeschrieben:

http://www.uni-saarland.de/fachrichtung/kunstgeschichte/quick-links-a-z/e/exkursionen.html

Die Anmeldung ist ab sofort per Mail möglich.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116646 Große Exkursion nach Wien, 7 Tage   -   Dr. phil. Mohnhaupt Exkursion     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
116767 Über die Grenze. Künstlerreisen der frühen Neuzeit.   -   Prof. Dr. Stoichita Blockseminar     SoSe 2019 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
116886 Zweitägige Exkursion nach Köln zum Thema „Köln im Mittelalter“   -   M.A. Schäfer Exkursion     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
116888 Tagesexkursion nach Karlsruhe (zur Ausstellung „Licht und Leinwand. Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert in der Karlsruher Kunsthalle)   -   Dr. phil. Mohnhaupt Exkursion     SoSe 2019 Kunst- und Kulturwissenschaft
 
Die Überschrift C.2 Musikgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.2 Musikgeschichte  C.2 Musikgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Musikwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Musikwissenschaft  Einführung in die Musikwissenschaft    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Harmonielehre 1 aufklappen  weitere Informationen zu Harmonielehre 1  Harmonielehre 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117228 Harmonielehre I Übung     SoSe 2019 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Gehörbildung 1 aufklappen  weitere Informationen zu Gehörbildung 1  Gehörbildung 1    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117227 Gehörbildung I Übung     SoSe 2019 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Freies Thema zur Musikgeschichte (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)  Freies Thema zur Musikgeschichte (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116454 Die Kantaten von Johann Sebastian Bach   -   Akad. Oberrätin PD Dr. phil. Klauk Proseminar     SoSe 2019 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)  Musiksoziologie, Musikpsychologie, Musikästhetik (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116871 Musikästhetik   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Kleinertz Proseminar     SoSe 2019 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Musiktheater aufklappen  weitere Informationen zu Musiktheater  Musiktheater    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
116452 Instrumentalmusik am Wiener Hof des 17. Jahrhunderts   -   Prof. Dr. Haenen Hauptseminar     SoSe 2019 Musikwissenschaft belegen/abmelden
 
Die Überschrift Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film) aufklappen  weitere Informationen zu Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)  Musik und Medien (Theater, Rundfunk, Film)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C.3 Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu C.3 Kultur- und Mediengeschichte  C.3 Kultur- und Mediengeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte  Einführung in die Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117040 Unglücke, Krisen und Katastrophen als Medienereignisse im 20. Jahrhundert in (trans-)nationaler Perspektive   -   Dr. Metzger Proseminar     SoSe 2019 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
117042 Lebensreform und Jugendbewegung um 1900   -   Mahlerwein Proseminar     SoSe 2019 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117039 Geschichte der USA im 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     SoSe 2019 Geschichte
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte  Ausgewählte Fragen zur Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117041 Theorien und Methoden der Mediengeschichte   -   Dr. Metzger Übung     SoSe 2019 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)  Grundzüge der Kultur- und Mediengeschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117039 Geschichte der USA im 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Vorlesung     SoSe 2019 Geschichte
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte  Weiterführende Studien zur Kultur- und Mediengeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115142 Das Jahrhundert des Radios: Diskurse, politische Instrumentalisierung, Transnationalität und Potenziale   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Zimmermann Hauptseminar / Oberseminar     SoSe 2019 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
117547 Terrorismus von Anarchismus und RAF bis zu ISIS: Neue Perspektiven auf ein altes Phänomen   -   Dr. phil. Pekelder Oberseminar     SoSe 2019 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift C.4 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft aufklappen  weitere Informationen zu C.4 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  C.4 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Epochen und Themen aufklappen  weitere Informationen zu Epochen und Themen  Epochen und Themen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115124 Literatur und Medizin   -   M.A. Weidemann Proseminar     SoSe 2019 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Komparatistische Theorie und Methodik aufklappen  weitere Informationen zu Komparatistische Theorie und Methodik  Komparatistische Theorie und Methodik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115125 Grundlagentexte komparatistischer Literaturtheorie   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Solte-Gresser Proseminar     SoSe 2019 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Themen: Literaturtheorie aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Themen: Literaturtheorie  Ausgewählte Themen: Literaturtheorie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115127 Intertextualität. Theorie und Fallbeispiele   -   Dr. Schmitt Übung     SoSe 2019 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Literatur und andere Künste/ Medien aufklappen  weitere Informationen zu Literatur und andere Künste/ Medien  Literatur und andere Künste/ Medien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115126 Clowns in Literatur, Film und Musik   -   M.A. Matthies Proseminar     SoSe 2019 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (ehem. 4.5) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Literarische Interkulturalität aufklappen  weitere Informationen zu Literarische Interkulturalität  Literarische Interkulturalität    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift C.5 Philosophie des Geistes aufklappen  weitere Informationen zu C.5 Philosophie des Geistes  C.5 Philosophie des Geistes    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift GE Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu GE Philosophie des Geistes/Anthropologie  GE Philosophie des Geistes/Anthropologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115849 Einführung in die Philosophie des Geistes   -   JProf. Dr. phil. Kästner Grundvorlesung     SoSe 2019 Philosophie
115861 Vertiefung: Heidegger: Sein und Zeit   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)  GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115852 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2019 Philosophie
115853 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift VE Philosophie des Geistes/Anthropologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie des Geistes/Anthropologie (WP)  VE Philosophie des Geistes/Anthropologie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115858 Kunst und menschliche Natür   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115864 Geist, Gehirn und Körper   -   JProf. Dr. phil. Kästner Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115872 Digitale Dystopien - Philosophische Probleme einer technisierten Welt   -   B.A., M.Sc. Speith Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift VE Philosophie des Geistes/Anthropologie aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie des Geistes/Anthropologie  VE Philosophie des Geistes/Anthropologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115858 Kunst und menschliche Natür   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115861 Vertiefung: Heidegger: Sein und Zeit   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115864 Geist, Gehirn und Körper   -   JProf. Dr. phil. Kästner Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115872 Digitale Dystopien - Philosophische Probleme einer technisierten Welt   -   B.A., M.Sc. Speith Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosophie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosophie (WP)  VE Geschichte der Philosophie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115861 Vertiefung: Heidegger: Sein und Zeit   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115863 Die Wiege der analytischen Philosophie: Logischer Positivismus und Empirismus (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   M. A. Helfer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115868 Aristoteles, Analytiken   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115869 Descartes, Meditationen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift VE Philosophie, freie Zuordnung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)  VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115858 Kunst und menschliche Natür   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115861 Vertiefung: Heidegger: Sein und Zeit   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115864 Geist, Gehirn und Körper   -   JProf. Dr. phil. Kästner Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115872 Digitale Dystopien - Philosophische Probleme einer technisierten Welt   -   B.A., M.Sc. Speith Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift C.6 Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu C.6 Theoretische Philosophie  C.6 Theoretische Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift GE Sprachphilosophie/Logik aufklappen  weitere Informationen zu GE Sprachphilosophie/Logik  GE Sprachphilosophie/Logik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP) aufklappen  weitere Informationen zu GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)  GE Geschichte der Philosophie: Antike/Neuzeit (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115852 Geschichte der Philosophie: Antike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2019 Philosophie
115853 Geschichte der Philosophie: Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Vorlesung     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie (WP)  VE Theoretische Philosophie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115858 Kunst und menschliche Natür   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115859 Wozu "Wissen"   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115863 Die Wiege der analytischen Philosophie: Logischer Positivismus und Empirismus (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   M. A. Helfer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115865 Gödels Unvollständigkeitstheoreme   -   Dipl.-Math. M. A. Keller Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115868 Aristoteles, Analytiken   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115869 Descartes, Meditationen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115870 Erklären und Erklärungen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115960 Termlogik, die Logik der natürlichen Sprache?   -   Dr. phil. Schneider Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift VE Theoretische Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu VE Theoretische Philosophie  VE Theoretische Philosophie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115858 Kunst und menschliche Natür   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115859 Wozu "Wissen"   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115863 Die Wiege der analytischen Philosophie: Logischer Positivismus und Empirismus (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   M. A. Helfer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115865 Gödels Unvollständigkeitstheoreme   -   Dipl.-Math. M. A. Keller Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115868 Aristoteles, Analytiken   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115869 Descartes, Meditationen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115870 Erklären und Erklärungen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115960 Termlogik, die Logik der natürlichen Sprache?   -   Dr. phil. Schneider Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift VE Geschichte der Philosophie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Geschichte der Philosophie (WP)  VE Geschichte der Philosophie (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115861 Vertiefung: Heidegger: Sein und Zeit   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115863 Die Wiege der analytischen Philosophie: Logischer Positivismus und Empirismus (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   M. A. Helfer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115868 Aristoteles, Analytiken   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115869 Descartes, Meditationen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift VE Philosophie, freie Zuordnung (WP) aufklappen  weitere Informationen zu VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)  VE Philosophie, freie Zuordnung (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115858 Kunst und menschliche Natür   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115859 Wozu "Wissen"   -   M. A. Bräuer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115863 Die Wiege der analytischen Philosophie: Logischer Positivismus und Empirismus (Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten)   -   M. A. Helfer Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115865 Gödels Unvollständigkeitstheoreme   -   Dipl.-Math. M. A. Keller Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115868 Aristoteles, Analytiken   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115869 Descartes, Meditationen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115870 Erklären und Erklärungen   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Nortmann Seminar     SoSe 2019 Philosophie
115960 Termlogik, die Logik der natürlichen Sprache?   -   Dr. phil. Schneider Seminar     SoSe 2019 Philosophie
 
Die Überschrift C.7 Systematische Theologie aufklappen  weitere Informationen zu C.7 Systematische Theologie  C.7 Systematische Theologie    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die systematische Theologie (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die systematische Theologie (WP1)  Einführung in die systematische Theologie (WP1)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in die Dogmatik (WP1) aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Dogmatik (WP1)  Einführung in die Dogmatik (WP1)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115748 Systematik: Einführung in die Dogmatik   -   Akad. Oberrat Rauber Proseminar     SoSe 2019 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre  Christologie und Gotteslehre    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115918 Christologie und Gotteslehre (hist.-syst.)   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Univ.-Professor Prof. Dr. theol. Nebgen Vorlesung     SoSe 2019 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Christologie und Gotteslehre (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Christologie und Gotteslehre (WP2)  Christologie und Gotteslehre (WP2)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117025 Übung zur Christologie und Gotteslehre   -   Nguyen Übung     SoSe 2019 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP2) aufklappen  weitere Informationen zu Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP2)  Lektüre eines ethischen Entwurfs (WP2)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)  Schöpfungslehre, Anthropologie, Eschatologie (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Grundfragen der Dogmatik (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Grundfragen der Dogmatik (WP)  Grundfragen der Dogmatik (WP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115811 Grundfragen der systematischen Theologie   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Hüttenhoff Vorlesung     SoSe 2019 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog aufklappen  weitere Informationen zu Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog  Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
115921 Ökumenische Theologie und interreligiöser Dialog   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Scherzberg Hauptseminar     SoSe 2019 Katholische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Religionsphilosophie und Religionskritik aufklappen  weitere Informationen zu Religionsphilosophie und Religionskritik  Religionsphilosophie und Religionskritik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)