Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)    
 
Die Überschrift 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 1. Studienjahr: Universität des Saarlandes  1. Studienjahr: Universität des Saarlandes    
 
Die Überschrift Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W) aufklappen  weitere Informationen zu Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)  Lehrveranstaltung nach Wahl (DFS-01W)    
Veranstaltungen nach Wahl aus den Gegenstandsbereichen des Studiengangs.
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117988 Kulturübersetzen: Der Stahlkonzern ARBED als transkultureller Akteur   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2019/20 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie Zur Zeit keine Belegung möglich
118216 Das sprachliche Erbe von Industrie / Linguistic Heritage of Industry   -   Dr. phil. Wurm Blockseminar     WiSe 2019/20 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie belegen/abmelden
118970 PS Von Balzac zum nouveau roman. (R)evolution des Erzählens in der französischen Literatur Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119081 Le Théâtre de l'Absurde : "une connivence avec l'époque". Eugène Ionesco, Samuel Beckett.   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119780 PS Les rapports de genre dans les séries télé françaises   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119782 Islambilder der französischen und deutschen Gegenwart   -   Fischer Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119783 Ethnographien des Selbst im 20. Jh.   -   M. A. Seemann Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119784 Kulturlandschaften als identitätsbildende Landschaften: Welche Einflüsse auf interkulturelle Beziehungen zur Zeit der "Globalisierung"?   -   Docteur ès Lettres Perrin Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119785 Nachhaltigkeit - Politische, soziale und interkulturelle Dimensionen im deutsch-französischen, europäischen und globalen Kontext   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Dr. rer. pol. Rampeltshammer Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119788 L’exception culturelle française   -   Dr. phil. Wichert Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119907 Dezentralisierung in Frankreich: Bilanz und aktuelle Debatten   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119908 "Revolution"? Halbzeitbilanz von Staatspräsident Macron   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120097 PS La littérature prophétique. Der literarische Text als (potentieller) Wahrsager   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
121065 PS Marseille und seine Landschaft   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden