Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa  Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa    

Achtung! Ab dem Wintersemester 2009/10 wurde im Kompetenzbereich Geschichte - Politik - Kultur eine neue, übersichtliche Modulstruktur festgelegt. Die Mikromodule befinden sich unter den drei "Europa"-Schwerpunkten.

 
Die Überschrift Gastprofessur Europaicum aufklappen  weitere Informationen zu Gastprofessur Europaicum  Gastprofessur Europaicum    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik  Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik    

Achtung! Die bekannten Mikromodule wurden zur besseren Übersichtlichkeit unter die drei "Makromodule" gehängt!

 
Die Überschrift Europa: Herausforderungen und Werte aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Herausforderungen und Werte  Europa: Herausforderungen und Werte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
119186 Romane der Postmigration in Deutschland und in Frankreich   -   Dr. Geiser Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Frankreichzentrum - Pôle France belegen/abmelden
119187 Fiction(s) de l'identité: figures du 'Je' dans l'écriture transculturelle   -   Dr. Geiser Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Frankreichzentrum - Pôle France belegen/abmelden
119907 Dezentralisierung in Frankreich: Bilanz und aktuelle Debatten   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119908 "Revolution"? Halbzeitbilanz von Staatspräsident Macron   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120424 Der Nahostkonflikt und seine Auswirkungen auf Europa   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
120601 Europa-Diskurs(e) - Internationale Europaforschung zu Gast an der UdS   -   M. A. Rennig Spezialvorlesung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geistes- und Kulturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geistes- und Kulturgeschichte  Europäische Geistes- und Kulturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117812 Erinnerungsorte im klassischen Athen und der römischen Republik   -   Dr. Aydin Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
118389 Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit IV: Das Zeitalter des Barock   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
118762 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La rappresentazione cinematografica della storia italiana dall’unificazione alla seconda guerra mondiale   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
118973 VL Die französische Aufklärung   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119986 Europäische Aufklärung(en): Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Dr. Blum Vorlesung     WiSe 2019/20 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
120415 Die griechische Kolonisation. Migrationsbewegungen und deren Wirkungsdimensionen in der griechischen Welt   -   PD Dr. Klär Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
120425 Körper und Schönheit in der europäischen Kulturgeschichte   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geschichte  Europäische Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117812 Erinnerungsorte im klassischen Athen und der römischen Republik   -   Dr. Aydin Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
118388 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Kolloquium     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
118389 Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit IV: Das Zeitalter des Barock   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
118628 Einführung in die Heraldik: Das Europa der Wappen und Fahnen, der Herolde und Ritter   -   Akad. Rat Dr. Dr. Vogel Vorlesung     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
118636 Europäische Revolutionen 1688-1918   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Clemens Vorlesung     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
119986 Europäische Aufklärung(en): Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Dr. Blum Vorlesung     WiSe 2019/20 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
120202 Rule, Britannia! Das Viktorianische Zeitalter 1837-1901   -   PD Dr. Späth Proseminar     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
120415 Die griechische Kolonisation. Migrationsbewegungen und deren Wirkungsdimensionen in der griechischen Welt   -   PD Dr. Klär Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
120423 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Proseminar     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
120424 Der Nahostkonflikt und seine Auswirkungen auf Europa   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
120425 Körper und Schönheit in der europäischen Kulturgeschichte   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
120555 Die Entfesselung globaler Gewalt. Vom Siebenjährigen Krieg bis zum Ende der Revolutionskriege   -   Prof. Dr. phil. Barth Vorlesung     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
120601 Europa-Diskurs(e) - Internationale Europaforschung zu Gast an der UdS   -   M. A. Rennig Spezialvorlesung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa-Mythen aufklappen  weitere Informationen zu Europa-Mythen  Europa-Mythen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117812 Erinnerungsorte im klassischen Athen und der römischen Republik   -   Dr. Aydin Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
118762 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La rappresentazione cinematografica della storia italiana dall’unificazione alla seconda guerra mondiale   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120415 Die griechische Kolonisation. Migrationsbewegungen und deren Wirkungsdimensionen in der griechischen Welt   -   PD Dr. Klär Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa: Religion und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Religion und Kultur  Europa: Religion und Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117812 Erinnerungsorte im klassischen Athen und der römischen Republik   -   Dr. Aydin Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
118762 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La rappresentazione cinematografica della storia italiana dall’unificazione alla seconda guerra mondiale   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119986 Europäische Aufklärung(en): Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Dr. Blum Vorlesung     WiSe 2019/20 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
120415 Die griechische Kolonisation. Migrationsbewegungen und deren Wirkungsdimensionen in der griechischen Welt   -   PD Dr. Klär Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2019/20 Alte Geschichte belegen/abmelden
120425 Körper und Schönheit in der europäischen Kulturgeschichte   -   M.A. Walstra Übung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
120542 Islam in Europa   -   Aslan Übung     WiSe 2019/20 Evangelische Theologie belegen/abmelden
120628 Bulgarische Kultur in Geschichte und Gegenwart   -   Moll Seminar     WiSe 2019/20 Slavische Sprachen und Bulgaricum belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassiker europäischer Kunst und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Klassiker europäischer Kunst und Literatur  Klassiker europäischer Kunst und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
118762 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La rappresentazione cinematografica della storia italiana dall’unificazione alla seconda guerra mondiale   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
118973 VL Die französische Aufklärung   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119185 Urbane Räume der Métissage - die Stadt im transkulturellen Film   -   Dr. Geiser Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Frankreichzentrum - Pôle France belegen/abmelden
119186 Romane der Postmigration in Deutschland und in Frankreich   -   Dr. Geiser Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Frankreichzentrum - Pôle France belegen/abmelden
119187 Fiction(s) de l'identité: figures du 'Je' dans l'écriture transculturelle   -   Dr. Geiser Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Frankreichzentrum - Pôle France belegen/abmelden
119356 [litv] English Literature, 1485-1603 (Britische Literatur und Kultur)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Frenk Vorlesung     WiSe 2019/20 Anglistik und Amerikanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
119986 Europäische Aufklärung(en): Ringvorlesung der Europäischen Kulturstudien   -   Dr. Blum Vorlesung     WiSe 2019/20 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Politikwissenschaft/Political Science aufklappen  weitere Informationen zu Politikwissenschaft/Political Science  Politikwissenschaft/Political Science    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
119907 Dezentralisierung in Frankreich: Bilanz und aktuelle Debatten   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119908 "Revolution"? Halbzeitbilanz von Staatspräsident Macron   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120423 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Proseminar     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
120424 Der Nahostkonflikt und seine Auswirkungen auf Europa   -   Dr. Friedman Übung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
120601 Europa-Diskurs(e) - Internationale Europaforschung zu Gast an der UdS   -   M. A. Rennig Spezialvorlesung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft  Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft    
 
Die Überschrift Einführung in europäische Rechtssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Rechtssysteme  Einführung in europäische Rechtssysteme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Einführung in europäische Wirtschaftssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Wirtschaftssysteme  Einführung in europäische Wirtschaftssysteme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäisches und Internationales Recht aufklappen  weitere Informationen zu Europäisches und Internationales Recht  Europäisches und Internationales Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
119908 "Revolution"? Halbzeitbilanz von Staatspräsident Macron   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120423 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Proseminar     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Internationale Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu Internationale Beziehungen  Internationale Beziehungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
120202 Rule, Britannia! Das Viktorianische Zeitalter 1837-1901   -   PD Dr. Späth Proseminar     WiSe 2019/20 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
120423 Europäische Integration I   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Proseminar     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum  Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa  Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117988 Kulturübersetzen: Der Stahlkonzern ARBED als transkultureller Akteur   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2019/20 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie Zur Zeit keine Belegung möglich
118216 Das sprachliche Erbe von Industrie / Linguistic Heritage of Industry   -   Dr. phil. Wurm Blockseminar     WiSe 2019/20 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie belegen/abmelden
118762 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La rappresentazione cinematografica della storia italiana dall’unificazione alla seconda guerra mondiale   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
118765 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120622 Bedeutende Familienunternehmen in der saarländischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte   -   Dr. phil. Ertle Übung     WiSe 2019/20 Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde  Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
117988 Kulturübersetzen: Der Stahlkonzern ARBED als transkultureller Akteur   -   Dr. phil. Wurm Proseminar     WiSe 2019/20 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie Zur Zeit keine Belegung möglich
118216 Das sprachliche Erbe von Industrie / Linguistic Heritage of Industry   -   Dr. phil. Wurm Blockseminar     WiSe 2019/20 Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie belegen/abmelden
118762 Kulturwissenschaft/Landeskunde: La rappresentazione cinematografica della storia italiana dall’unificazione alla seconda guerra mondiale   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
118765 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Nonini Übung     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119185 Urbane Räume der Métissage - die Stadt im transkulturellen Film   -   Dr. Geiser Proseminar / Hauptseminar     WiSe 2019/20 Frankreichzentrum - Pôle France belegen/abmelden
119907 Dezentralisierung in Frankreich: Bilanz und aktuelle Debatten   -   Dr. phil. Halmes Proseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
119909 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Europäischen Kohäsionspolitik   -   Dr. phil. Halmes Hauptseminar     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120168 Einführung in die Landeskunde Frankreichs und der Frankophonie - La France? Geschichte, Geschichten und Strukturen   -   Dr. phil. Hofmann Vorlesung     WiSe 2019/20 Romanistik belegen/abmelden
120601 Europa-Diskurs(e) - Internationale Europaforschung zu Gast an der UdS   -   M. A. Rennig Spezialvorlesung     WiSe 2019/20 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis  Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis    

Im Teilbereich "Europa in der Praxis" können vierwöchige Praktika, Projektarbeiten, Workshops und Exkursionen eingebracht werden. Nähere Informationen: d.schmitt@mx.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)