Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)  Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation (KB)    
 
Die Überschrift 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes aufklappen  weitere Informationen zu 3. Studienjahr: Universität des Saarlandes  3. Studienjahr: Universität des Saarlandes    
 
Die Überschrift Vertiefungsmodul aufklappen  weitere Informationen zu Vertiefungsmodul  Vertiefungsmodul    
 
Die Überschrift Intermedialität aufklappen  weitere Informationen zu Intermedialität  Intermedialität    
 
Die Überschrift Hauptseminare (5 / 7 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare (5 / 7 CP)  Hauptseminare (5 / 7 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
124841 HS Molière und seine Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125568 Vom Anti-Museum zum Neuen Museum. Postkoloniale Kritik und Provenienz-Kultur   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125569 DFJW-Zukunfts-Lab: Europäische Debatten der Gegenwart   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125570 Algerienkrieg, Dekolonialisierung und die Sciences humaines et sociales   -   Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Messling Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminare (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (5 CP)  Proseminare (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
125550 Mémoire et oubli dans les séries télé françaises, allemandes et… autres   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125554 Les banlieues. Histoire, sociologie et représentations médiatiques d'un paysage urbain   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Seminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125558 La Nouvelle Vague, le cinéma français réinventé   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Seminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125595 Tier und Mensch. Tiertheorien im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur   -   Dr. Schiffers Blockseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125660 Bedeutsame Räume. (De-)Konstruktionen Frankreichs   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Landeskunde  Landeskunde    
 
Die Überschrift Hauptseminare (5 / 7 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminare (5 / 7 CP)  Hauptseminare (5 / 7 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
124472 Protestbewegungen und Protestkulturen im deutsch-französischen, europäischen und globalen Kontext. Soziale Akteure, politische und mediale Ausdrucksformen, transkulturelle Dimensionen   -   Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Dr. rer. pol. Rampeltshammer Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125568 Vom Anti-Museum zum Neuen Museum. Postkoloniale Kritik und Provenienz-Kultur   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125569 DFJW-Zukunfts-Lab: Europäische Debatten der Gegenwart   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125570 Algerienkrieg, Dekolonialisierung und die Sciences humaines et sociales   -   Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Messling Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminare (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (5 CP)  Proseminare (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
125550 Mémoire et oubli dans les séries télé françaises, allemandes et… autres   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125553 Nachhaltigkeit im Tourismus: Herausforderungen und Auswirkungen auf kulturelle Identitäten und interkulturelle Grenzen   -   Docteur ès Lettres Perrin Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125554 Les banlieues. Histoire, sociologie et représentations médiatiques d'un paysage urbain   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Seminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125558 La Nouvelle Vague, le cinéma français réinventé   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Seminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125660 Bedeutsame Räume. (De-)Konstruktionen Frankreichs   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125703 „Le Franco-Allemand“ im Horizont des Globalen Südens   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Veranstaltung nach Wahl aufklappen  weitere Informationen zu Veranstaltung nach Wahl  Veranstaltung nach Wahl    
 
Die Überschrift Hauptseminar (5 / 7 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Hauptseminar (5 / 7 CP)  Hauptseminar (5 / 7 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
124841 HS Molière und seine Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
124844 HS Die Soziographie in der französischen Gegenwartsliteratur und ihre medienübergreifende Rezeption in Deutschland am Beispiel der Romane Annie Ernaux', Didier Eribons und Edouard Louis'   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125568 Vom Anti-Museum zum Neuen Museum. Postkoloniale Kritik und Provenienz-Kultur   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125569 DFJW-Zukunfts-Lab: Europäische Debatten der Gegenwart   -   Dr. phil. Hofmann Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125570 Algerienkrieg, Dekolonialisierung und die Sciences humaines et sociales   -   Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Messling Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
126169 L'amour à mort ou les aventures théâtrales de Marguerite Duras. Le Texte, la Scène et l'Écran   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
126213 La Jeunesse étudiante européenne : de Berlin à... Strasbourg   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Hauptseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
 
Die Überschrift Proseminare (5 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Proseminare (5 CP)  Proseminare (5 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
124840 PS Il était une fois...: Märchen Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125396 Le confinement en littérature   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125550 Mémoire et oubli dans les séries télé françaises, allemandes et… autres   -   Docteure ès lettres Fau Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125553 Nachhaltigkeit im Tourismus: Herausforderungen und Auswirkungen auf kulturelle Identitäten und interkulturelle Grenzen   -   Docteur ès Lettres Perrin Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125554 Les banlieues. Histoire, sociologie et représentations médiatiques d'un paysage urbain   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Seminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125558 La Nouvelle Vague, le cinéma français réinventé   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. Henke Proseminar / Seminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125595 Tier und Mensch. Tiertheorien im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur   -   Dr. Schiffers Blockseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125596 Sexuelle und Genderidentitäten aus postkolonialer Perspektive   -   Fischer Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125660 Bedeutsame Räume. (De-)Konstruktionen Frankreichs   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125703 „Le Franco-Allemand“ im Horizont des Globalen Südens   -   Dr. phil. Hofmann Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
126166 Bildungsmigration am Beispiel Deutschland/Libanon Proseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
126170 Regards croisés : Le théâtre francophone contemporain entre interculturalité et intermédialité : l'exemple du Festival franco-allemand d’écriture dramatique "Primeurs" de Saarbrücken   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Deshoulières Blockseminar     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
127099 ES Einführung in die Theaterwissenschaft - [Einführungsseminar: Theaterwissenschaft LKP] (Do 10-12)   -   Studiendirektor i. H. Dr. phil. M.A. Birgfeld Einführungskurs     WiSe 2020/21 Germanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Vorlesung (3 CP) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung (3 CP)  Vorlesung (3 CP)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
124843 VL Paradigmen zur französischen Literatur des 20. Jahrhunderts   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Vorlesung     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden
125546 Interkulturelle Kommunikation und Kulturwissenschaft: Theorien, Methoden, Ansätze   -   Dr. phil. Schlicht Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Messling Univ.-Prof. Dr. Lüsebrink Univ.-Prof. Dr. phil. Oster-Stierle Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Univ.-Prof. Dr. phil Polzin-Haumann Univ.-Prof. Dr. phil Reinstädler Dr. phil. Hofmann Vorlesung     WiSe 2020/21 Romanistik belegen/abmelden