Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)  Bachelor Optionalbereich 2010 (BOB)    
 
Die Überschrift Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa aufklappen  weitere Informationen zu Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa  Teilbereich 4: Schwerpunktbereich Europa    

Achtung! Ab dem Wintersemester 2009/10 wurde im Kompetenzbereich Geschichte - Politik - Kultur eine neue, übersichtliche Modulstruktur festgelegt. Die Mikromodule befinden sich unter den drei "Europa"-Schwerpunkten.

 
Die Überschrift Gastprofessur Europaicum aufklappen  weitere Informationen zu Gastprofessur Europaicum  Gastprofessur Europaicum    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
129772 Nachbarn am Rhein. Eine Geschichte der französischen und deutschen Gesellschaften im "Zeitalter der Extreme"   -   Prof. Dr. Droit Vorlesung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
129773 Europa als Schlachtfeld? Erinnerungskulturen über Krieg und Kolonialismus   -   Prof. Dr. Droit Proseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
129775 Quo vadis, Europa? Eine Zeitgeschichte Europas nach 1989.   -   Prof. Dr. Droit Proseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik  Wahlpflichtmodul I: Kunst, Kultur, Geschichte, Politik    

Achtung! Die bekannten Mikromodule wurden zur besseren Übersichtlichkeit unter die drei "Makromodule" gehängt!

 
Die Überschrift Europa: Herausforderungen und Werte aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Herausforderungen und Werte  Europa: Herausforderungen und Werte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
129772 Nachbarn am Rhein. Eine Geschichte der französischen und deutschen Gesellschaften im "Zeitalter der Extreme"   -   Prof. Dr. Droit Vorlesung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
129773 Europa als Schlachtfeld? Erinnerungskulturen über Krieg und Kolonialismus   -   Prof. Dr. Droit Proseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
129775 Quo vadis, Europa? Eine Zeitgeschichte Europas nach 1989.   -   Prof. Dr. Droit Proseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
129870 Identitätsdiskurse: Vom Ich und seinen Zuschreibungen   -   M.A. Walstra Übung     SoSe 2021 Studienbüro Zur Zeit keine Belegung möglich
130038 Von den Pocken bis zum Coronavirus. Geschichte der Schutzimpfung in Europa   -   Dr. Friedman Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geistes- und Kulturgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geistes- und Kulturgeschichte  Europäische Geistes- und Kulturgeschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
127835 Globalgeschichte der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     SoSe 2021 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
128364 Kulturwissenschaft/Literaturwissenschaft: Il motivo del mare al cinema e in letteratura   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
129773 Europa als Schlachtfeld? Erinnerungskulturen über Krieg und Kolonialismus   -   Prof. Dr. Droit Proseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130028 Eros! Griechische Mythologie und europäische Kultur   -   M.A. Walstra Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     SoSe 2021 Alte Geschichte belegen/abmelden
130281 Arbeit - Industrie - Alltag. Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die Industriekultur im Saarland   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Vorlesung     SoSe 2021 Kunst- und Kulturwissenschaft ,
Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Geschichte  Europäische Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
127834 Neuere Forschungen zur Kulturgeschichte   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Kolloquium     SoSe 2021 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
127835 Globalgeschichte der Frühen Neuzeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Behringer Vorlesung     SoSe 2021 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
128866 Geschichten des Mittelmeerraums 1800-1850 (Mi 10-12h)   -   PD Dr. Späth Vorlesung     SoSe 2021 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
129267 Das Reich in der Stauferzeit   -   Prof. apl. Oberweis Vorlesung     SoSe 2021 Geschichte belegen/abmelden
129772 Nachbarn am Rhein. Eine Geschichte der französischen und deutschen Gesellschaften im "Zeitalter der Extreme"   -   Prof. Dr. Droit Vorlesung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
129773 Europa als Schlachtfeld? Erinnerungskulturen über Krieg und Kolonialismus   -   Prof. Dr. Droit Proseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
129775 Quo vadis, Europa? Eine Zeitgeschichte Europas nach 1989.   -   Prof. Dr. Droit Proseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130038 Von den Pocken bis zum Coronavirus. Geschichte der Schutzimpfung in Europa   -   Dr. Friedman Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     SoSe 2021 Alte Geschichte belegen/abmelden
130252 Einführung in die Kulturgeschichte   -   Dr. Tschiggerl Vorlesung     SoSe 2021 Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
130281 Arbeit - Industrie - Alltag. Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die Industriekultur im Saarland   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Vorlesung     SoSe 2021 Kunst- und Kulturwissenschaft ,
Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie
belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa-Mythen aufklappen  weitere Informationen zu Europa-Mythen  Europa-Mythen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
128364 Kulturwissenschaft/Literaturwissenschaft: Il motivo del mare al cinema e in letteratura   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
130028 Eros! Griechische Mythologie und europäische Kultur   -   M.A. Walstra Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     SoSe 2021 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europa: Religion und Kultur aufklappen  weitere Informationen zu Europa: Religion und Kultur  Europa: Religion und Kultur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
128364 Kulturwissenschaft/Literaturwissenschaft: Il motivo del mare al cinema e in letteratura   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
130028 Eros! Griechische Mythologie und europäische Kultur   -   M.A. Walstra Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130128 Pilgerreisen in der Spätantike   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Schlange-Schöningen Oberseminar     SoSe 2021 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Klassiker europäischer Kunst und Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Klassiker europäischer Kunst und Literatur  Klassiker europäischer Kunst und Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
128360 Einführung in die Literatur Italiens   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Vorlesung     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
128364 Kulturwissenschaft/Literaturwissenschaft: Il motivo del mare al cinema e in letteratura   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
129050 Klassiker der Liebeslyrik: Von Sappho bis Goethe   -   Dr. phil. M.A. Leber Prof. Dr. phil. Kugelmeier Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Klassische Philologie ,
Germanistik
Zur Zeit keine Belegung möglich
129107 [litv] English Literature, 1789-1832 - The Romantic Period (Britische Literatur und Kultur)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Frenk Vorlesung     SoSe 2021 Anglistik und Amerikanistik Zur Zeit keine Belegung möglich
129194 Einführung in die Literatur Spaniens   -   Univ.-Prof. Dr. phil Reinstädler Vorlesung     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
129624 Ecritures dramatiques en contexte de migration - Theatertexte im Kontext von Migration   -   Prof. Dr. Baillet Hauptseminar     SoSe 2021 Frankreichzentrum - Pôle France Zur Zeit keine Belegung möglich
129625 Postdramatisches Theater und Globalisierung - Théâtre post-dramatique et mondialisation   -   Prof. Dr. Baillet Hauptseminar     SoSe 2021 Frankreichzentrum - Pôle France Zur Zeit keine Belegung möglich
129626 Deutsch-französische Kulturtransfers im Theater (Brecht in Frankreich, das absurde Theater im deutschsprachigen Raum) - Transferts culturels franco-allemands au théâtre (Brecht en France, le théâtre de l’absurde dans l’aire germanophone)   -   Prof. Dr. Baillet Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Frankreichzentrum - Pôle France Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift Politikwissenschaft/Political Science aufklappen  weitere Informationen zu Politikwissenschaft/Political Science  Politikwissenschaft/Political Science    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft  Wahlpflichtbereich II: Recht und Wirtschaft    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
130445 Living and working in Border Regions: the many faces of the Greater Region   -   Dr. (inaktiv) Frisch Blockseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in europäische Rechtssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Rechtssysteme  Einführung in europäische Rechtssysteme    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
130193 European Integration II   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Seminar / Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Einführung in europäische Wirtschaftssysteme aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in europäische Wirtschaftssysteme  Einführung in europäische Wirtschaftssysteme    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Europäisches und Internationales Recht aufklappen  weitere Informationen zu Europäisches und Internationales Recht  Europäisches und Internationales Recht    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
130187 Europäisches und deutsches Medienrecht   -   Dr. Haug Seminar / Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130193 European Integration II   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Seminar / Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Internationale Beziehungen aufklappen  weitere Informationen zu Internationale Beziehungen  Internationale Beziehungen    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
130193 European Integration II   -   Dipl.-Jur., LL.M. Ramelli Ass. iur., lic. en droit Backes Seminar / Übung     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
130445 Living and working in Border Regions: the many faces of the Greater Region   -   Dr. (inaktiv) Frisch Blockseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum  Wahlpflichtmodul III: Europäischer Raum    
 
Die Überschrift Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa aufklappen  weitere Informationen zu Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa  Deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
130445 Living and working in Border Regions: the many faces of the Greater Region   -   Dr. (inaktiv) Frisch Blockseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Europäische Regionalstudien aufklappen  weitere Informationen zu Europäische Regionalstudien  Europäische Regionalstudien    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
128364 Kulturwissenschaft/Literaturwissenschaft: Il motivo del mare al cinema e in letteratura   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
128379 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Nonini Übung     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
129279 Aufbruch zur Industrialisierung in der Saarregion   -   Dr. phil. Ertle Übung     SoSe 2021 Geschichte belegen/abmelden
130281 Arbeit - Industrie - Alltag. Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die Industriekultur im Saarland   -   Univ.-Professor Prof. Dr. Krug-Richter Vorlesung     SoSe 2021 Kunst- und Kulturwissenschaft ,
Historische Anthropologie / Europäische Ethnologie
belegen/abmelden
130445 Living and working in Border Regions: the many faces of the Greater Region   -   Dr. (inaktiv) Frisch Blockseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde aufklappen  weitere Informationen zu Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde  Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
128364 Kulturwissenschaft/Literaturwissenschaft: Il motivo del mare al cinema e in letteratura   -   Studiendirektorin Dr. phil. Bisanti Proseminar / Hauptseminar     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
128379 Einführung in die italienische Kulturwissenschaft / Landeskunde   -   Dott.ssa Nonini Übung     SoSe 2021 Romanistik belegen/abmelden
130445 Living and working in Border Regions: the many faces of the Greater Region   -   Dr. (inaktiv) Frisch Blockseminar     SoSe 2021 Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS) belegen/abmelden
 
Die Überschrift Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis aufklappen  weitere Informationen zu Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis  Wahlpflichtbereich IV: Europa in der Praxis    

Im Teilbereich "Europa in der Praxis" können vierwöchige Praktika, Projektarbeiten, Workshops und Exkursionen eingebracht werden. Nähere Informationen: d.schmitt@mx.uni-saarland.de

(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)