Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Muster-Hochschule
Startseite    Anmelden    SoSe 2024      Umschalten in deutsche Sprache / Switch to english language      Sitemap

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
Die Überschrift Bachelor (inkl. Optionalbereich) aufklappen  weitere Informationen zu Bachelor (inkl. Optionalbereich)  Bachelor (inkl. Optionalbereich)    
 
Die Überschrift Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB) aufklappen  weitere Informationen zu Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)  Historisch orientierte Kulturwissenschaften - StO 2019 (KB)    
 
Die Überschrift (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich aufklappen  weitere Informationen zu (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich  (2) Kulturwissenschaftlicher Kernbereich    
 
Die Überschrift A. Kulturelle  Wurzeln des modernen Europas aufklappen  weitere Informationen zu A. Kulturelle  Wurzeln des modernen Europas  A. Kulturelle Wurzeln des modernen Europas    
 
Die Überschrift A1. Vor- und Frühgeschichte aufklappen  weitere Informationen zu A1. Vor- und Frühgeschichte  A1. Vor- und Frühgeschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Quellenkunde (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde (Thema A)  Quellenkunde (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132537 Paläolithikum at its best: Aufbereitung und Publikation einer herausragenden Belegsammlung zum Mittel- und Jungpaläolithikum in Südwestfrankreich (Teil 1)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung M.A. Matzerath Übung     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Quellenkunde (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Quellenkunde (Thema B)  Quellenkunde (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132537 Paläolithikum at its best: Aufbereitung und Publikation einer herausragenden Belegsammlung zum Mittel- und Jungpaläolithikum in Südwestfrankreich (Teil 1)   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung M.A. Matzerath Übung     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung Vor-und Frühgeschichte im Überblick (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Vor-und Frühgeschichte im Überblick (Thema A)  Vorlesung Vor-und Frühgeschichte im Überblick (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132540 Vorgeschichte der Britischen Inseln   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung Vorlesung     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Vorlesung Vor-und Frühgeschichte im Überblick (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Vor-und Frühgeschichte im Überblick (Thema B)  Vorlesung Vor-und Frühgeschichte im Überblick (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132540 Vorgeschichte der Britischen Inseln   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung Vorlesung     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Vorlesung Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema C) aufklappen  weitere Informationen zu Vorlesung Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema C)  Vorlesung Vor- und Frühgeschichte im Überblick (Thema C)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132540 Vorgeschichte der Britischen Inseln   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung Vorlesung     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Seminar Vor- und Frühgeschichte im Überblick aufklappen  weitere Informationen zu Seminar Vor- und Frühgeschichte im Überblick  Seminar Vor- und Frühgeschichte im Überblick    

Falls das Modul "Seminar zur Älteren Vorgeschichte" unbedingt in diesem Semester absolviert werden muss (Studienabschluss o.ä.) besteht die Möglichkeit, unten aufgeführte Veranstaltung zu belegen. Allerdings wird das Seminar nur anerkannt, wenn ein Referatsthema der Älteren Vorgeschichte (Themen 1-6, vgl. Homepage der Vor- und Frühgeschichte) übernommen wird.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132589 Eliten der Späthallstatt- und Frühlatènezeit   -   M.A. Fürst Proseminar     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
133161 Hortfunde der Bronzezeit   -   Univ.-Prof. Dr. phil. Hornung Hauptseminar     WiSe 2021/22 Vor- und Frühgeschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift A.2 Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu A.2 Alte Geschichte  A.2 Alte Geschichte    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Einführung in die Alte Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die Alte Geschichte  Einführung in die Alte Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132586 Perikles und die attische Demokratie   -   Hartz Proseminar     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
132647 Trajan - ein Kaiser der Superlative?   -   van Hoof Proseminar     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
133252 Abtrünniger und Christenhasser: Kaiser Julian und seine Zeit   -   Mathieu Proseminar     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema A)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131440 Tacitus   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Vorlesung     WiSe 2021/22 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte  Ausgewählte Fragen zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131378 Basiswissen Griechische Geschichte III: Hellenismus (digital)   -   Dr. Aydin Übung     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
132648 Fama fert - Gerüchte und ihre Auswirkungen im antiken Rom   -   van Hoof Übung     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
132649 Epigraphik I   -   van Hoof Übung     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
132650 Gallien und das Land der Treverer unter römischer Herrschaft. I: Beginn und Organisation der römischen Herrschaft in Gallien (1. Jhdt. v. Chr. – 1. Jhdt. n. Chr.)   -   van Hoof Übung     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
132651 Basiswissen: Römische Kaiserzeit I: Von Augustus bis Commodus (30 v. Chr.- 192 n. Chr.)   -   van Hoof Übung     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
132652 Die römische Armee in der Kaiserzeit   -   van Hoof Übung     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Grundzüge der Alten Geschichte (Thema B) aufklappen  weitere Informationen zu Grundzüge der Alten Geschichte (Thema B)  Grundzüge der Alten Geschichte (Thema B)    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131440 Tacitus   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Vorlesung     WiSe 2021/22 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Weiterführende Studien zur Alten Geschichte aufklappen  weitere Informationen zu Weiterführende Studien zur Alten Geschichte  Weiterführende Studien zur Alten Geschichte    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131376 "Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates" - Iulius Caesar   -   Dr. Aydin Hauptseminar / Oberseminar     WiSe 2021/22 Alte Geschichte belegen/abmelden
132979 Diokletian und die Epoche der Tetrarchie   -   PD Dr. Klär Oberseminar     WiSe 2021/22 Alte Geschichte Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Die Überschrift A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie aufklappen  weitere Informationen zu A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie  A3. Antike Sprache, Literatur und Philosophie    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Geschichte der Philosophie: Antike (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Geschichte der Philosophie: Antike (WP)  Geschichte der Philosophie: Antike (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Altertumskunde (WP) aufklappen  weitere Informationen zu Altertumskunde (WP)  Altertumskunde (WP)    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Römische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Römische Literatur  Römische Literatur    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131440 Tacitus   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Vorlesung     WiSe 2021/22 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Prosa aufklappen  weitere Informationen zu Prosa  Prosa    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132977 Cicero, De finibus   -   Prof. Dr. phil. Kugelmeier Proseminar     WiSe 2021/22 Klassische Philologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Einführung in die antike Metrik aufklappen  weitere Informationen zu Einführung in die antike Metrik  Einführung in die antike Metrik    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Poesie aufklappen  weitere Informationen zu Poesie  Poesie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
134112 Ovid, Exildichtung   -   Dr. phil. Catrein Proseminar     WiSe 2021/22 Klassische Philologie
 
Die Überschrift Griechische Literatur aufklappen  weitere Informationen zu Griechische Literatur  Griechische Literatur    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift A4. Klassische Archäologie aufklappen  weitere Informationen zu A4. Klassische Archäologie  A4. Klassische Archäologie    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Ikonographie und Ikonologie aufklappen  weitere Informationen zu Ikonographie und Ikonologie  Ikonographie und Ikonologie    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Antike Bildsprache aufklappen  weitere Informationen zu Antike Bildsprache  Antike Bildsprache    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132747 Optimus Princeps- Trajans Herrschaft im Spiegel seiner Bauten   -   Dr. phil. Özen Vorlesung     WiSe 2021/22 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Formanalyse und Datierung aufklappen  weitere Informationen zu Formanalyse und Datierung  Formanalyse und Datierung    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132750 Die klassische Plastik - Stil und Datierung   -   Dr. phil. Özen-Kleine Übung     WiSe 2021/22 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Bildwelt und Lebensräume aufklappen  weitere Informationen zu Bildwelt und Lebensräume  Bildwelt und Lebensräume    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Denkmäler in Funktion und Kontext aufklappen  weitere Informationen zu Denkmäler in Funktion und Kontext  Denkmäler in Funktion und Kontext    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132749 Das Forum Romanum   -   Dr. phil. Özen-Kleine Proseminar     WiSe 2021/22 Klassische Archäologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift A5. Religion und Kultur der Bibel aufklappen  weitere Informationen zu A5. Religion und Kultur der Bibel  A5. Religion und Kultur der Bibel    
 
Die Überschrift Basismodul aufklappen  weitere Informationen zu Basismodul  Basismodul    
 
Die Überschrift Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese aufklappen  weitere Informationen zu Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese  Methoden der biblischen Hermeneutik und Exegese    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132010 Neues Testament: Einführung in die exegetischen Methoden   -   apl. Professor Dr. Meiser Proseminar     WiSe 2021/22 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bibelkunde des Alten Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Alten Testaments  Bibelkunde des Alten Testaments    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131199 Ausgewählte Themen biblischer Theologie: Schwerpunkt Neues Testament   -   apl. Prof. Dr. Conrad Übung     WiSe 2021/22 Katholische Theologie belegen/abmelden
132008 Altes Testament: Bibelkunde AT   -   apl. Professor Dr. Meiser Übung     WiSe 2021/22 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Bibelkunde des Neuen Testaments aufklappen  weitere Informationen zu Bibelkunde des Neuen Testaments  Bibelkunde des Neuen Testaments    
(--- Keine Veranstaltung in diesem Bereich gefunden ---)
 
Die Überschrift Aufbaumodul aufklappen  weitere Informationen zu Aufbaumodul  Aufbaumodul    
 
Die Überschrift Themen der Biblischen Theologie aufklappen  weitere Informationen zu Themen der Biblischen Theologie  Themen der Biblischen Theologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
132006 Vorlesung AT: Geschichte und Religionsgeschichte Israels in alttestamentlicher Zeit   -   Prof. Dr. Oeming Vorlesung     WiSe 2021/22 Evangelische Theologie belegen/abmelden
132009 Neues Testament: Die Synoptischen Evangelien im Vergleich   -   apl. Professor Dr. Meiser Hauptseminar     WiSe 2021/22 Evangelische Theologie belegen/abmelden
132126 Neues Testament: Grundfragen neutestamentliche Theologie   -   Univ.-Prof. Dr. theol. Kraus Vorlesung     WiSe 2021/22 Evangelische Theologie belegen/abmelden
 
Die Überschrift Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie aufklappen  weitere Informationen zu Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie  Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Semester FB / Einrichtung Aktion
131202 Biblische Gottesbilder und neutestamentliche Christologie   -   apl. Prof. Dr. Conrad Hauptseminar     WiSe 2021/22 Katholische Theologie belegen/abmelden